hd6870cf schlechter als mit nur 1 Karte

Diskutiere und helfe bei hd6870cf schlechter als mit nur 1 Karte im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab mir ne 2. XFX HD6870 DD gekauft und muß jetzt feststellen, daß ich mit einer Karte bessere Frameraten habe als mit beide Karten. Ich habe beide... Discussion in 'Grafikkarten' started by mor23pheus, Oct 19, 2013.

  1. mor23pheus
    mor23pheus Grünschnabel
    Joined:
    Oct 19, 2013
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0

    Hab mir ne 2. XFX HD6870 DD gekauft und muß jetzt feststellen, daß ich mit einer Karte bessere Frameraten habe als mit beide Karten.
    Ich habe beide einzeln getestet. Alles OK.
    Ich habe mal im Fenstermodus Crysis 2 gespielt und dabei mit GPU-Z die Daten der Karten im CF verglichen. die 2. Karte läuft nur mit 150Mhz. Im CCC ist CF aktiviert und die Taktraten sind auch für beide Karten gleich. Mach ich noch was falsch?
     
    #1 mor23pheus, Oct 19, 2013
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    nenn mal den rest deiner hardware
    welches netzteil hast du?
    das muss ja nen grund haben, warum die 2. karte runtergetaktet ist
     
    #2 Mr_Lachgas, Oct 19, 2013
  3. mor23pheus
    mor23pheus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2013
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    Phenom II x4 965BE
    790FX-TA-UD5
    8 GB Crucial Ballistix
    Sammsung SSD830 256GB
    Nitrox 600W IT-7600SG

    Das Runtertakten lag wohl am Fenstermodus. Das habe ich gelesen.
    Aber auch im Vollbildmodus 1920*1080 ist die Framerate so schlecht. 20-25.
     
    #3 mor23pheus, Oct 20, 2013
  4. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Crossfire und SLI sind keine Optimallösungen. Eine High-End-Single-GPU ist meist günstiger und schneller. Die Dual-GPU-Techniken bringen auch keine doppelte Leistung, sondern maximal bis zu 50% im absoluten Idealfall. Leistungseinbrüche durch Crossfire können vielfältig sein. Das geht bei Mikrorucklern los, jede GPU berechnet abwechselnd das folgende Bild, welche dann an die Bildausgabe geliefert werden. Kleinste Verzögerungen hierbei sind dann diese Mikroruckler. Manche Spiele "zicken" generell bei Dual-GPU-Systemen.
    Vielleicht hilft der Artikel: Aufrüstungs-Ratgeber: Tipps für CPU, Grafikkarte, SLI und Crossfire für beste Spiele-Performance - Aufrüstungs-Ratgeber: SLI und Crossfire

    Und sehr interessant: http://www.tomshardware.de/AMD-Crossfire-SLI-Nvidia-Powercolor,testberichte-240834.html
     
    #4 tofische, Oct 20, 2013
    Last edited: Oct 21, 2013
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das was tofische schreibt, trifft mittlerweile zum Glück relativ selten zu. Als ich damals noch eine HD4870X2 verbaut hatte, lief Crysis 2 auch auf Full HD mit hohen Settings ruckelfrei bei min 35 FPS. Da können zwei HD6870 nicht weniger Leistung bringen, das ist schlichtweg unmöglich! Ich habe in der gesamten Zeit, wo die X2 verbaut war, nur ein Spiel gehabt, das anfangs mit CF nicht richtig spielbar war, und das war BF3, was aber mit einem Patch behoben wurde.

    @TE

    Lad dir mal das OSD Tool für GPU-Z oder den MSI Afterburner runter und stell dort ein, dass dir die Taktraten, die Auslastung und der Speicherverbrauch beider Karten angezeigt wird und nach Möglichkeit auch die PCIe Anbindung, also x16, x8 oder x4. Eventuell ist es nur ein Treiberproblem und der Fehler lässt sich mit einem neueren Treiber und/oder einem CF-Profil beheben.
     
    #5 Bullet572, Oct 21, 2013
  6. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Bullet, dann bist du aus subjektiver Siche nicht sehr anfällig dafür, aber der Effekt ist immer noch keine Seltenheit. Ich musste mich erst vor kurzen mit einem Sli-Verbund rumschlagen.
     
    #6 tofische, Oct 21, 2013
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ja, wahrnehmbar sind Mikroruckler, aber die hast du erst unter 45 FPS so, dass sie auffallen. Ich meinte primär auch nicht die Mikroruckler, wobei die je nach Spiel auch selten bis nie auftreten, sondern eher deine anderen Punkte. im Idealfall hast du mit CF 80-100% mehr Leistung, in der Regel aber "nur" rund 60%, darunter sind es eher Extremfälle. Ich frage mich auch, was eine viel zu niedrige FPS-Zahl und eine nicht hochtaktende GPU mit Mikrorucklern zu tun hat, aber was solls.
     
    #7 Bullet572, Oct 21, 2013
  8. mor23pheus
    mor23pheus Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2013
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    So, ich hab das jetzt noch mal bei diversen Games probiert.
    Black Ops II ohne V-Sync 120FPS
    FEAR3 ohne V-Sync ca.55-80 FPS
    Crysis 2 ohne V-Sync 45-65FPS
    Alles Spiele auf Ultra Settings
    Was mich jetzt stört ist folgendes. FEAR3 ist so wie ich mir das vorstelle. Bei Crysis2 hab ich aber extreme horizontale Verschiebungen im Bild obwohl die Frameraten ja ähnlich sind wie bei FEAR3. Außerdem sind es bei Crysis ca.20-35fps mit V-Sync und CF. Ohne CF, also mit nur einer Karte 30-40fps.
    Ich habe alles mit Fraps gemessen im Vollbildmodus mit 1920*1080er Auflösung!!!
     
    #8 mor23pheus, Oct 22, 2013
  9. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Achso... Die niedrigen FPS können durch Verzögerungen bei der Bildzusammensetzung kommen. vereinfachtes Beispiel...
    GPU 1 - Bild 1 - 1sek; GPU 2 - Bild 2 - 1sek; GPU 1 - Bild 3 - 1sek; GPU 2 - Bild 4 - 1sek...
    Braucht eine GPU für Berechnungen länger, sinken die FPS. Zum Beispiel oben genannten Beispiel... Braucht GPU 2 (aus welchen Gründen auch immer) 2sek pro Bild, dann sind wir bei insgesamt 6 Sekunden.
    4 Bilder in 4 Sekunden, dann hat man bei 4 Bilder in 6 Sekunden, 1/3 weniger.
     
    #9 tofische, Oct 22, 2013
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    DAs ist zwar prinzipiell richtig, aber du willst hier doch nicht allen Ernstes sagen, dass ein CF aus (im Grunde) zwei HD4870 soviel besser läuft, wie ein CF aus zwei HD6870. Die Mikroruckler, die du hier beschreibst, treten wie gesagt auf, sofern man unter 45 FPS kommt, aber es geht hier schlichtweg nicht um die Multi-GPU typischen Nachteile, sondern darum, dass beide Karten zusammen schlichtweg nicht richtig funktionieren, heißt also, dass sich eine Karte nicht hochtaktet, was sie als Single GPU aber tut. Was zum Teufel hat das bitte mit Mikrorucklern oder der Berechnung der Bilder zu tun!?

    Fakt ist, CF und SLi laufen mittlerweile durchaus zufriedenstellend und auch Mikroruckler sind wesentlich seltener geworden. Wichtig ist vor Allem bei einem Multi-GPU System, dass man darauf achtet, dass ein neuerer Treiber die Leistung zum Teil drastisch senken oder erhöhen kann, zudem sollte man gelegentlich auch mal nach ein CF/SLi-Profil schauen, meist hilft auch das. Aber hier tippe ich eher darauf, dass der aktuell beim TE installierte Treiber PowerPlay nicht richtig ausführt, deshalb würde ich mal schauen, ob evtl ein anderer Treiber das Problem behebt.
     
    #10 Bullet572, Oct 22, 2013
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also ich habe gehört das Mikroruckler erst ab < 30 FPS auftreten.
     
    #11 Shadowchaser, Oct 22, 2013
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Es kommt drauf an. Bei mir war es mit der X2 so, dass sie ab 45 FPS auftraten, bei neueren Karten, kann das mit den 30 FPS durchaus stimmen.
     
    #12 Bullet572, Oct 22, 2013
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Dabei hat sich bei AMD recht viel geändert dank Frame Pacing ist das Problem deutlich geringer geworden ( nicht 100% weg, aber so weit aufgehoben, dass diese dann störend sind, wenn die FPS sowieso zu niedrig sind).

    Warum das CF beim TE nicht ordentlich läuft ist mir allerdings auch unerklärlich. Ich würde an seiner Stelle den Catalyst nei draufmachen und schauen ( CF Brücke ist ja hoffentlich verbaut).
     
    #13 Black Biturbo, Oct 22, 2013
  14. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Bullet, was ich sagen will ist (wie du auch schon erwähnt hast), dass eine Karte scheinbar nicht richtig abreitet. Ich habe nur versucht das ganze zu verdeutlichen.
     
  15. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Nur das Mikroruckler rein gar nichts mit dem hier vorhandenen Fehler zu tun haben! Ich sage es gern nochmal, eine Karte taktet nicht hoch und dementsprechend muss die andere im CF mehr arbeiten, wodurch zeitgleich die FPS sinken.

    Erklär mir bitte, was deine Erklärungen zur Lösung des Problems beitragen!? Meine alte HD4870X2 funktionierte problemlos bei Crysis 2, genauso wie bei so ziemlich allen damals (vor ca 1 Jahr) aktuellen Spielen, lediglich BF3 hat eine Zeit lang Probleme gemacht, was wie gesagt danach behoben wurde. Seit der HD4000 wurde CF insgesamt deutlich verbessert und eine HD6870 hat in etwa genauso viel Leistung wie zwei HD4870, also ist sie nur minimal langsamer wie eine HD4870X2. Zwei HD6870 sollten also auch mit Mikrorucklern, die du bei den Karten idR sowieso nicht so wirklich wahrnimmst, wenn sie richtig arbeiten, deutlich mehr Leistung haben.
     
    #15 Bullet572, Oct 22, 2013
Thema:

hd6870cf schlechter als mit nur 1 Karte

Loading...

hd6870cf schlechter als mit nur 1 Karte - Similar Threads - hd6870cf Karte

Forum Date

Klarna rollt neue Debitkarte in Europa aus: Debit und Kredit in einer Karte vereint

Klarna rollt neue Debitkarte in Europa aus: Debit und Kredit in einer Karte vereint: Klarna rollt neue Debitkarte in Europa aus: Debit und Kredit in einer Karte vereint Das Besondere an der Karte ist die Kombination aus klassischer Debitkarte und flexiblen Zahlungsoptionen, die...
User-Neuigkeiten Sep 2, 2025

Vivid Business: Zahlungen per Karte, Apple Pay und Google Pay

Vivid Business: Zahlungen per Karte, Apple Pay und Google Pay: Vivid Business: Zahlungen per Karte, Apple Pay und Google Pay . . Vivid Business: Zahlungen per Karte, Apple Pay und Google Pay
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025
hd6870cf schlechter als mit nur 1 Karte solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice