NAS und andere PCs nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar

Diskutiere und helfe bei NAS und andere PCs nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Abend Ich nutz die Win 10 Pro Insider Preview um mich schon mal an Win 10 zu gewöhnen. Jetzt hab ich aber das Problem, dass mir in Windows 10... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Falkenhorst, 4. Juli 2015.

  1. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker

    Guten Abend

    Ich nutz die Win 10 Pro Insider Preview um mich schon mal an Win 10 zu gewöhnen. Jetzt hab ich aber das Problem, dass mir in Windows 10 weder die beiden Synology NAS noch andere PCs angezeigt werden. Auf allen anderen PCs im Haus (Win 7 und Win 8.1 Pro) funktioniert es tadellos. Bin drauf und drann Win 8.1 drüber zu bügeln...


    Danke für eure Hilfe


    Edit: Zugriff auf den Netzwerkdrucker hab ich auch nicht unter Win10.
     
    #1 Falkenhorst, 4. Juli 2015
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2015
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Kannst du die Geräte denn anpingen und per IP darauf zugreifen?
     
  3. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Ja, ich konnte alles Anpingen, über den Browser und der IP konnte ich auch darauf zugreifen aber nicht über den Explorer (z.B. \\192.168.1.105\home). Er hat beim NAS versucht eine Verbindung aufzubauen, spätestens aber beim Anmelden schlug es dann fehl. Da es ja eine Synology ist, habe ich es auch mit dem Assistant probiert, da schlug die Anmeldung mit dem Fehler 1312 fehl.

    Ich muss dazu noch sagen, dass ich diese Nacht wieder Win 8.1 Pro darüber gebügelt habe, da hat es sofort ohne Probleme geklappt oO
     
    #3 Falkenhorst, 5. Juli 2015
  4. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ich habe 10 bisher nicht getestet, wahrscheinlich sind Netzwerke da wieder eine Wissenschaft für sich ;)
     
  5. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Welches Build hast du denn?
    Bei einigen älteren Versionen ist noch nicht alles freigeschaltet.
    Bei der Version 10074 sollte es ohne Probleme klappen.
    Ich habe die 64Bit Version, da funktioniert es einwandfrei.
     
  6. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Die neuste von der MS Downloadseite. Welche genau kann ich dir mittlerweile nicht mehr sagen, fahre wieder auf Win 8.1, somit Problem auch behoben. Hoff ab dem 29.07 funktioniert alles :)
     
    #6 Falkenhorst, 5. Juli 2015
  7. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Das Problem gibt es in der VV aktuell auch noch. Ein Kollege hat in der Firma (ja, so dumm war er) von der Preview auf die VV geupgradet und hatte plötzlich die gleichen Probleme.
    In seinem Fall hat lediglich ein Reinstall geholfen, da nicht einmal die Netzwerkeinstellungen aufrufbar waren. Da ist der Explorer dann direkt erstmal :winke: gegangen... Stand da wie Pik 7.
     
  8. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker

    Hab das Upgrade nun gezwungenermassen durchgeführt (PC mal über Nacht laufen lassen und heute hat mich dann Win10 begrüsst) und siehe da, alles geht wie es soll.

    ---------- Post hinzugefügt um 21:47 ---------- Vorheriger Post um 21:18 ----------

    Muss mich korrigieren, funktioniert doch nicht alles so wie es soll, die explorer.exe startet ständig neu, da das Startmenü sich nicht bzw. nicht immer öffnen lässt. Ich lass ihn mal Updaten und ansonsten gibts nen Format C und Win10 neu installieren
     
    #8 Falkenhorst, 8. August 2015
Thema:

NAS und andere PCs nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar

Die Seite wird geladen...

NAS und andere PCs nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar - Similar Threads - NAS PCs Netzwerkumgebung

Forum Datum

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:42 Uhr

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 11:32 Uhr

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:02 Uhr

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:33 Uhr

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten Samstag um 11:03 Uhr

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht: UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht Die Version 1.7.0.3125 führt Optimierungen bei der Over-the-Air-Aktualisierung ein und verstärkt die Sicherheitsfunktionen durch zusätzliche...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration

UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration: UGREEN NAS: App-Version 1.7.0 bringt SAN Manager und verbesserte Docker-Integration Nachdem die neue Version schon für Android verfügbar war, zieht nun auch die iOS-Plattform nach. Die neue...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
NAS und andere PCs nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. synology fehler 1312

    ,
  2. nas-fehlercode 1312

    ,
  3. synology assistant fehler 1312

    ,
  4. fehlercode 1312 nas,
  5. fehlercode 384 synology ds106j,
  6. fehlercode 1312 synology,
  7. synology authentifizierung fehlgeschlagen fehlercode 384 win10,
  8. synology authentifizierung fehlgeschlagen 387,
  9. synology assistant authentifizierung fehlgeschlagen,
  10. synology fehlercoder 1312
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden