Soundkarte die DD Kodieren kann

Diskutiere und helfe bei Soundkarte die DD Kodieren kann im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich suche eine soundkarte die aus einem 5.1 Signal ein Digitales signal wie DolbyDigital oder DTS macht. Viele Spiele werben mit 5.1 sound der aber nur... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Racer X, 27. Dezember 2008.

  1. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Ich suche eine soundkarte die aus einem 5.1 Signal ein Digitales signal wie DolbyDigital oder DTS macht. Viele Spiele werben mit 5.1 sound der aber nur analog abgegeben werden kann, da ich mein AVR aber per LWL (Lichtwellenleiter) Digital angeschlossen habe bekomme ich nur ein stereo signal, außer ich schaue eine DVD bei der das signal schon (DD oder DTS) Kodiert ist. Dann habe ich natürlich den vollen Klang.

    Kurz: Soundkarte die ein analoges 5.1 signal in Dolby Digital oder DTS umwandelt und dann zum AVR schickt der das ganze wieder umwandelt und auf alle boxen verteilt

    Wichtig: Die soundkarte muss einen Toslink(Optisch digitalen) ausgang haben, sonst bringt das ja alles nichts

    edit: Die Funktion die ich Suchte heißt Dolby Digital Live oder DTS Conect

    Welche der Folgenden Soundkarten währe Von der Preisleistung die beste ? Und Besser als Mein Realtek HD Soundchip, welche der Soundkarten hat überhaupt ein HD soundchip ?

    http://www.cyberport.de/item/5017/1343/0/120658/item.html
    http://www.cyberport.de/item/5017/1343/0/94243/item.html *
    http://www.cyberport.de/item/5017/1343/0/103843/item.html
    http://www.cyberport.de/item/5017/1343/0/105597/item.html
    http://www.cyberport.de/item/5017/1343/0/103974/item.html *

    * Meine Favoriten
     
    #1 Racer X, 27. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2008
  2. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967

    Bin mit der Theatron Agrippa sehr zufrieden. Hab sie am Z-5500 über Toslink. Keinerlei Treiberprobleme, einfach einzustellen und hat sofort alles funktioniert. Das DTS Neo:pC ist auch sehr zu vorteilhaft bei Filmen mit Stereo Sound. Obwohl dein AVR das wahrscheinlich auch hat.
     
    #2 GrandmasterFlash, 27. Dezember 2008
  3. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Habe dann nochmal 3 Fragen zur soundkarte:
    1. Was ist der Unterschied zur normalen version der karte ? (Ohne dem Agrippa)
    2.Was Genau ist DTS Neo: PC ? Ich Kenne DTS Neo:6 (Hat auch mein AVR) Das den Stereo ton auf alle Boxen verteilt
    3.Was sind das für Rausstehende Pinne pei den Anschlüssen der Soundkarte ? Sind das Schutzkappen für den SP/DF Toslink ? (Optisch digitaler anschluss)
     
  4. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Die Agrippa Unterstützt auch DTS Connect. Neo:pC ist das ganze für den PC von Stereo auf 7.1 Sound. Ja das sind schutzkappen.

    Hast du dir auch mal die Auzentechkarten angeguckt? Soundkarten mit X-Fi Chip und DD & DTS. Sind ziemlich teuer. http://www.auzentech.com/site/products/cards.php Die Soundqualität und die Einstellungsmöglichkeiten im Treiber sind aber echt top. Ein Freund von mir hat vor ein Paar tagen eine X-Fi Prelude bei sich verbaut.
     
    #4 GrandmasterFlash, 28. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  5. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Erst mal danke für die Infos. Habe mir jetzt auch mal auzentech karten angeschaut und naja, klar ist es besser aber kostet auch über das Doppelte. Meine Onboard soundkarte hat glaube ich Kein EAX deshalb glaube ich das ich das nicht unbedingt brauche, auch wen ich etwa gleich viel Zokke wie ich Musik höre und DVD schaue

    P.S. GTA 4 und FarCry 2 Unterstützen nichtmal EAX

    hab öfters gelesen das es bei der soundkarte Probleme mit dem Mikrofon eingang gibt, stimmt das ?
     
    #5 Racer X, 28. Dezember 2008
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2008
  6. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Also ich benutze kein Micro und hab im Moment auch keins also kann ich dir dazu leider nichts sagen.
     
    #6 GrandmasterFlash, 29. Dezember 2008
  7. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Okay dann wird es wohl die Club 3D Theathron Agrippa werden
     
  8. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Ich Pushe den Thread nochmal da jetzt wieder ein Paar fragen aufgekommen sind. Da der Lieferrant schwierigkeiten hatte die Club 3D Karte aufzutreiben habe ich mich jetzt doch für die Auzentech karte entschieden(Die sogar DTS Interaktiv kann).

    Mein frage:
    ist diese Karte zukunftssicher ? Viele Meinen Ja PCI Stirbt langsam aus sowie IDE Stimmt das ?

    Und Wird die Karte auch Die Neuen Formate Wiedergeben können ?
    Dolby TrueHD
    DTS HD
     
  9. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Also erstmal die Club 3D kann auch DTS und zwar im gegensatz zu den Auzentech Karten auch unter XP.

    Welche Auzentech Karte denn? Dolby TrueHD und DTS HD kannst du, wenn du zb Power DVD 8 Ultra benutzt oder ein anderes Programm, welches die Dekoder besitzt, über den analogen 7.1 Ausgang ausgeben. Wenn du das Signal jedoch digital an einen Reciever übertragen möchtest, brauchst du eine Auzen X-Fi HomeTheater HD oder eine Asus Xonar HDAV 1.3, da man dafür einen HDMI ausgang braucht. Da würde man dann seine Grafikkarte an den HDMI Eingang der Soundkarte anschließen und die spielt dann das Soundsignal mit rein und überträgt das ganze dann über HDMI an den AVR.
     
    #9 GrandmasterFlash, 15. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  10. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Ich dachte an die AuzenTech X-Fi Prelude (Gibts überhaupt noch andere von denen ?) Und die kann im gegensatz zu Club 3D Karte "DTS Interaktiv" Die Club 3D Karte kann "DTS Neo: PC" Ist nen unterschied wie ich letztens erfahren musste. Wäre Das nämlich fast ein Fehlkauf Gewesen. Die Auzentech karte kann das unter Win Vista nicht ? Das wundert mich aber.
    Mehr Infos

    Leider kann ich keine Preise zu der Auzen X-Fi HomeTheater HD finden
    Und wie sieht es mit der Auzentech X Plosion Cinema aus ?

    Edit: Sehe gerade das bei der Home Theater Karte die Dolby Live und die DTS Connect funktionen nur unter Vista Gehen

    edit: Sehe gerade das Auch unter Vista Die Funktionen funktionieren. Laut hersteller seite
     
    #10 Racer X, 15. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  11. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Sorry meinte Windows XP.

    Ich habe die Club 3D Theatron Agrippa und ich kann dir sagen, die hat DTS Interaktiv + DTS Neo:pC (also DTS Connect) und hängt damit an meiner Anlage.;) Beweisfotos: Man siehe in meinem Profil auf das Display meiner Anlage.^^ Das ganze unter XP.

    Die Hometheater ist glaubig noch nicht auf dem Markt. Die X Plosion Cinema ist soweit ich weis baugleich mit der Club 3D Theatron Agrippa.
     
    #11 GrandmasterFlash, 15. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  12. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Bin da nen Bischen Skeptisch, weil es ja in der Produkt beschreibung steht: Das sie "Nur" DTS Neo PC Hat. Und du bist sicher das Die Auzentech unter XP Diese Codierung (DTS: Interaktic|DD Live)nicht kann ?
     
  13. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    [​IMG][​IMG][​IMG]

    Also auf der Seite von Auzentech steht bei den ganzen X-Fi Karten, dass sie DD Live für XP und Vista unterstützen und DTS für Vista.
     
    #13 GrandmasterFlash, 15. Februar 2009
  14. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Okay die Bilder Überzeugen Mich, aber ich bekomme die Auzentech für 148€. Werde mir alles nochmal genaustens durchlesen und dann mal sehen, denke aber es wird die Auzentech.

    Ich meine Die hast du mir ja auch empfohlen

    Nochmal zusammen Gefasst:
    Die Club 3D kann DD Live und DTS interaktive auf Win XP und Vista ?
    Die Auzentech kann DD Live auf Win XP und Vista, und DTS Interaktiv auf Vista
     
  15. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Genau...also die Auzentech X-Fi Karten (Prelude und Forte) können mit Treiberupdate DTS unter Vista.

    Die X Plosion kann beides unter beidem. Ist halt so ziemlich die selbe wie die Club 3D.

    PS: Die Forte ist ja jetzt auf dem Markt, wegen deinen PCI bedenken.
     
    #15 GrandmasterFlash, 15. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
Thema:

Soundkarte die DD Kodieren kann

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden