Wie viel U/min hat Thermaltake Big Typ?

Diskutiere und helfe bei Wie viel U/min hat Thermaltake Big Typ? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich besitze den Thermaltake Big Typ noch in der ersten Ausführung. Da meine CPU teilweise 55°C erreicht, frage ich mich ob da was mit der... Discussion in 'Archiv' started by Julian, Jul 1, 2007.

  1. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6

    Hallo,
    ich besitze den Thermaltake Big Typ noch in der ersten Ausführung.
    Da meine CPU teilweise 55°C erreicht, frage ich mich ob da was mit der Lüftersteuerung nicht funktioniert.
    bei mir läuft der Lüfter mit 1400 u/min.
    Wie schauts bei euch aus?
     
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    was meinst du mit "Da meine CPU teilweise 55°C erreicht" ?
    unter last müsste das ganz normal sein.

    wenn das im idle auch so ist, schau, ob der luftweg frei ist oder ob der kühler richtig sitzt
     
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Der müsste bis 2000 U/min schaffen.
    Aber 55° sind doch nicht sonderlich viel unter Last. Die schönen 40-45° die hier teilweise im Forum angegeben werden kannst du knicken. Da vergleich lieber mit Proffesionellen Zeitschriften oder Internet Seiten. Da kommen ganz andere Temperaturen zu stande und es wird immer darauf hingewiesen das Mainboards Temperaturen sehr unterschiedlich auslesen.

    Da hilft es auch nicht das immer wieder betont wird die Temp würde vom DIE Sensor direkt ausgelesen werden. Trotzdem werden nicht selten falsche Temperaturen angezeigt.


    Ansonsten.... war die Temp schon immer so? Eventuell kannst du mit einer anderen Wärmeleitpaste die Temperatur etwas verbessern. Bei meiner alten Grafikkarte hat das Wechseln fast 10° aus gemacht. Bei einer CPU sind es natürlich weniger.
     
    1 person likes this.
  4. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Julian
    Geh mal ins Bios und schau mal dort unter H/W Monitor wie die Anfangswerte+Tolleranz für die CPU eingestellt sind.
    Bei mir habe ich 40°C+1°C Tolleranz eingestellt. Damit dreht sich der CPU Lüfter ab 40°C schneller.
    Es könnte sein das bei Dir der Wert zu hoch eingesellt ist.
    [​IMG]
     
    #4 hot_play, Jul 1, 2007
    1 person likes this.
  5. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Normal? Bei 60°C raucht er doch ab, oder?
    Hatte das mal 45°C und 1°C eingestellt, aber nachdem ich das bemerkt habe, habe ich das ausgeschalten und über Software den Lüfter auf höchste stufe eingestellt. Aber es sind immer 1400 Umdrehungen. egal ob idel oder last. Hatte jetzt durch die freie multiwahl, mal vor ein bisschen zu übertakten, aber bei diesen temps.?
     
  6. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    60°C is die Max-Temp laut Intel mein ich ^^ aber das er gleich abraucht glaub ich weniger aber probiern würd ichs auch nich +g+
     
    #6 Marcel-HL, Jul 1, 2007
  7. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Julian
    Das bei dem MSI P965 Platinum die Lüftersteuerung nicht besonderlich gut ist weist du ja sicherlich. Da Du nun aber ein Biosupdate gemacht hast könnte es sein das die Lüftersteuerung jetzt erst recht ne Macke hat.
    So kann ich es mir nur vorstellen, da Du ja schon mal im Bios die Lüftersteuerung eingestellt hast und nix ist passiert.
    Vieleicht hast Du ja noch einen anderen CPU Kühler den Du mal Testweise draufbauen könntest um zumindest den Thermaltake Big Typ als Fehlerquelle auszuschließen.
     
    #7 hot_play, Jul 1, 2007
  8. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Da ist schon länger her, dass ich solche Temps. habe. Also an dem Biosupdate kanns nicht liegen.
    Den Kühler zeitweise zu tauschen ist mir fast zu viel Aufwand.
    Wisst ihr ob ich den Kühler an das Netzteil anschließe und die umdrehungen im Bios oder Software auslesen kann? Der Anschluss ist ein 3-Pin.
    Kann es sein dass der Kühlkörper zu stark verstaubt ist?
     
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ich hab den gleichen, und die Drehzahl ist: 1344rpm
    Kann natürlich auch falsch gemessen sein, also das Board falsch auslesen. Ich glaube aber, der Lüfter hat so wenig Touren und die Drehzahl stimmt.

    Temps bei mir: 44/50 :great:
     
    #9 Schweini, Jul 1, 2007
  10. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Mal im ernst... wir hatten eine E6600 auf 3,6Ghz mit dem Big Typhoon. Dabei lief der Lüfter nicht auf Vollast und die Temps waren bei knapp 60° und Prime 95 Stable.
    Ich weis nicht mehr mit wie viel Touren der Lüfter lief, aber mehr als 1600 waren es sicher nicht. Den dann wäre er zu hören gewesen, war er aber nicht.
    Entweder die Temps werden falsch ausgelesen, oder die Wärmeleitpaste ist zu dick aufgetragen, oder der Kühler sitzt nicht 100%ig drauf.
     
  11. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Habe mal irgendwo gelesen, dass das schon ein sehr guter lüfter ist und es eigentlich keine besseren CPU-Kühler mit Luft gibt. Aber die Temps. sind schon ein bisschen hoch.
    Wie soll ich da noch was rausholen?
    Das ist der Nachfolger. Da steht der hat einen umdrehung bis 2000. Ist das nicht der gleiche Lüfter? Der Lüfter hat ja schon einen großen Luftdurchsatz.
    Was würde es denn an bessere geben?

    edit: Hab ein bisschen länger zum schreiben gebraucht und daher Kaktus beitrag nicht gelesen. was soll ich tun? komplett runter und wieder rauf. Läuft der dann richtig? Wäre sowas als Wärmeleitpaste in Ordnung?
     
    #11 Julian, Jul 1, 2007
    Last edited: Jul 1, 2007
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Das Liquid Metal Pad gehört derzeit mit zur besten Kösung schlechthin. Einzige Liquid Metal Pro ist ein tick besser, allerdings extrem schwierig aufzutragen.

    Ich würde ihn an deiner stelle abmontieren, so ein Pad drauf klatschen und dann nochmal aufsetzen. Beim abnehmen kannst du mal schauen ob die jetzige Wärmeleitpaste überall einen Abdruck hinterlassen hat.
    Achja, beim Wechsel solltest du natürlich die alte Wärmeleitpaste vollständig entfernen. Die Flächen müssen blitz blank sein.
     
  13. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Ich glaub ich mach einen komplett Wechsel. Ich habe nämlich schon vor ein bisschen stärker zu takten und der Big Typ könnte anderweitig verwendet werden. Dann würde ich mir den Scythe Andy Samurai Master holen. Ist ja der beste hinter dem Thermalright.
    Wie kann ich die Wärmeleitpaste sicher entfernen?
     
  14. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Julian
    Für das entfernen normaler Wärmeleitpaste gibt es keine Patentlösung. Nimm dazu einfach ein Zellstofftaschentuch und wisch die Paste sauber von der CPU.
    Falls Du aber dieses Liquid Metal Pad drauf machst, musst Du bedenken das es sich erst bei einer Temperatur von ca 58-60°C verflüssigt.
    Hier wird dieses Metal Pad getestet:http://www.pcgameshardware.de/?article_id=564540&page=1
    Und hier mal ein Vergleich:
    [​IMG]
     
    #14 hot_play, Jul 2, 2007
    Last edited: Jul 2, 2007
  15. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Julian
    Der Samurai ist schlechter als der Big Typ und generell eher ein Durchschnitts Kühler. Das wäre ein Rückschritt in jeder Hinsicht.
    Besser wäre der Scythe Infinity. Allerdings sag ich dir jetzt schon keine wirkliche Verbesserung voraus. Willst du einen absoluten High End Kühler, dann nimmst du den Thermalright Ultra 120, welcher derzeit der beste Lüftkühler am Markt ist. Musst nur noch einen 120mm Lüfter dran setzen. Da würde sich dann von Aerocool etwas anbieten.

    Ich rate dir trotzdem den Big Typ abzumontieren und ihn neu drauf zu setzen. Es kann bei richtiger Anwendung gar nicht sein das dir dieser Kühler nicht reicht.
     
Thema:

Wie viel U/min hat Thermaltake Big Typ?

Loading...

Wie viel U/min hat Thermaltake Big Typ? - Similar Threads - min Thermaltake Big

Forum Date

Steam: Valve beendet Support für macOS 11 „Big Sur“

Steam: Valve beendet Support für macOS 11 „Big Sur“: Steam: Valve beendet Support für macOS 11 „Big Sur“ Ab dem 15. Oktober 2025 wird der Steam-Client auf dieser macOS-Version nicht mehr funktionieren. Steam: Valve beendet Support für macOS 11...
User-Neuigkeiten Thursday at 3:33 PM

Google beendet Chrome-Support für macOS 11 Big Sur

Google beendet Chrome-Support für macOS 11 Big Sur: Google beendet Chrome-Support für macOS 11 Big Sur Ab Chrome 139 wird der Support für das mittlerweile veraltete Betriebssystem eingestellt. Der Grund liegt auf der Hand: Apple selbst unterstützt...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

HBO Max bestellt Big Bang Theory Spin-off „Stuart Fails to Save the Universe“

HBO Max bestellt Big Bang Theory Spin-off „Stuart Fails to Save the Universe“: HBO Max bestellt Big Bang Theory Spin-off „Stuart Fails to Save the Universe“ Die neue Serie mit dem Titel „Stuart Fails to Save the Universe“ wird von Warner Bros. Television produziert und von...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Wie viel U/min hat Thermaltake Big Typ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice