Furmark Problem

Diskutiere und helfe bei Furmark Problem im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo,ich habe das Problem das Furmark 1.6.4 und Furmark 1.6.0 als vergleich nach ca.40-50 Prozent abstürzt. Und zwar so, das er mein gesammten PC... Discussion in 'Software & Treiber' started by Commi, Feb 2, 2009.

  1. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    18612

    Hallo,ich habe das Problem das Furmark 1.6.4 und Furmark 1.6.0 als vergleich nach ca.40-50 Prozent abstürzt. Und zwar so, das er mein gesammten PC ausschaltet.
    Das Ding geht einfach aus.
    Alle anderen Benchmarks laufen (Lightmark und 3d Mark06).

    Temperaturen wurden mitgeloggt und haben keine Auffälligkeiten.

    Evtl. Treiberproblem ??

    Hat jemand ähnliches erlebt ?

    Gruß.
     
  2. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    18612

    Hi,

    Deine 1.4 geht. Komisch.
    Die Versionen 1.6.xxx gehen alle nicht. Evtl. ein Problem wegen 2GPu´s ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    Was mir noch aufgefallen ist,sollte ich eine 1.6.xx starten, drehen die GPU Lüfter voll auf und nach ca. 30-50% geht der PC aus. Sicherlich eine Sicherheitsmaßnahme weil er evtl. falsche Parameter der Temperatur liest.

    Mysteriös,weil irgendwie nicht nachvollziehbar.

    Neuste Treiber drauf,Furmark benutzte ich in meiner jetzigen PC_Zusammenstellung noch nie...
     
    #2 Commi, Feb 3, 2009
    Last edited: Feb 3, 2009
  3. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    18612
    Das liegt glaube ich am Netzteil.....

    ITE IT87 hardware monitor
    Voltage sensor 0 1.18 Volts [0x4A] (CPU VCORE)
    Voltage sensor 1 3.25 Volts [0xCB] (VIN1)
    Voltage sensor 3 4.87 Volts [0xB5] (+5V)
    Voltage sensor 4 11.52 Volts [0xB4] (+12V)
    Voltage sensor 7 4.70 Volts [0xAF] (+5V VCCH)
    Voltage sensor 8 2.96 Volts [0xB9] (VBAT)
    Temperature sensor 0 43°C (109°F) [0x2B] (TMPIN0)
    Temperature sensor 1 47°C (116°F) [0x2F] (TMPIN1)
    Temperature sensor 2 32°C (89°F) [0x20] (TMPIN2)
    Fan sensor 0 5870 RPM [0x73] (FANIN0)
    Fan sensor 1 1800 RPM [0x177] (FANIN1)


    Bissl schwach auf der 12 Voltschiene,oder ??
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Geht noch. Ist noch innerhalb der Spezifikation. Wäre aber eine Vermutung. Da Furmark die Grafik extrem belastet. Mach aber doch einfach mal nicht den normalen Bench sondern den Stabilitätstest ob es da auch abstürzt.
     
    #4 The_LOD2010, Feb 12, 2009
  5. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    18612
    Als ich mir mein Nezteil mal genau angeschaut habe,ist mir der Switch "Split" und "Combine" aufgefallen,der mir hier auch im Forum dann erklärt wurde. Da er im Modus "Split" war und das besagte Problem auftrat,schaltete ich ihn dann auf "Combine".

    Jetzt kann ich Furmark 1.6.5 mit der vollkommen übertriebenen Auflösung von 1920x1080 mit 16xFSSA starten und er hält durch. (Knapp 900 Punkte...).


    Er geht zwar bis 11,01 Volt runter,schaltet aber nicht mehr ab.

    Danke für die Tipps und Anregungen,man bin ich froh mir kein neues NT holen zu müssen.

    Gruß.
     
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also ein Tagan Netzteil :D
    Dann ist es kein Wunder, denn dieses hat eine Überwachung die abschält wenn der Modus überlastet ist.

    Edit:
    4:3 hab ich 5385
    16:10 hab ich 5125

    Mit HD3850CF (256MB Versionen)

    Natürlich wie bei Benchs üblich ohne FSAA)
     
    #6 The_LOD2010, Feb 12, 2009
  7. comspec
    comspec Grünschnabel
    Joined:
    Mar 12, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    Also mein Netzteil ist gerade vorhins bei FurMark durchgeschmort.! Ohne Spass oder Lügerei, bei meiner EVGA-GTX 295 bei full settings / ohne Overclock, einfach nur mal FurMark gestartet. Temp. war ca. 98C.

    Feeling war wie an Silvester, prost!

    Netzteil war ein (no-name) FP-750W. Anscheind hat es wohl die Ampere nicht gebracht. Abschalten war nichts, es wollte lieber sterben.

    Ich kan froh sein, das die Komponenten wie CPU, MB oder RAM noch gehen. Die Graka aber muss noch getestet werden.



    :great:
     
Thema:

Furmark Problem

Loading...

Furmark Problem - Similar Threads - Furmark Problem

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Furmark Problem solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice