DFI LanParty UT LCFX3200-T 2R/G-Problem mit 8GB Kingston HyperX DDR2-800 Modulen

Diskutiere und helfe bei DFI LanParty UT LCFX3200-T 2R/G-Problem mit 8GB Kingston HyperX DDR2-800 Modulen im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Morgen zusammen! Ein guter Freund von mir hat seit ca. 6 Wochen ein blödes Einstell-Problem zwischen seinem DFI LanParty UT LCFX3200-T2R/G... Discussion in 'Archiv' started by NosOne, Jun 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Guten Morgen zusammen!

    Ein guter Freund von mir hat seit ca. 6 Wochen ein blödes Einstell-Problem zwischen seinem DFI LanParty UT LCFX3200-T2R/G Problem und seinen 8GB Kingston HyperX DDR2-800-RAM-Modulen, er kann die RAM-Module nähmlich nicht als 800er laufen lassen, selbst das manuelle Einstellen der Takt-Frequenz und 2.0v Spannung, die die Module dann brauchen, hauen nicht hin, er hat immer wieder dann Systemabstürtze (das Bild friert ein) beim booten von seinem Windows Vista Ultimate 64-Bit SP1!

    Hier sind mal die Grund-Komponenten, die er da drin hat:

    CPU: Intel Q6600 2,40 GHz Stepping G0
    MoBo: DFI LanParty UT LCFX3200-T 2R/G
    PSU: OCZ 600Watt Stealth-Xtreme
    GraKa: Sapphire HD3850 512MB
    RAM: 2 x Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-800Kit (KHX6400D2K2/4G)

    Meine Vermutung selber war (als ich das letzte mal da war, was nicht Häufig ist=> ca. 800 km entfernung), das die Module einfach warm werden, allerdings bin ich mir da nicht sicher, da wir die Module gegen meine 800er-MDT's mal nicht tauschen konnten bzw. wegen der großen Entfernung können!

    Vielleicht habt Ihr da mal einen Tip, wie man die Frequenz da einstellen kann, ohne daß das System beim Booten stehen bleibt!
     
    #1 NosOne, Jun 27, 2008
    Last edited: Jun 27, 2008
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    hat er das problem erst seit er den RAM drin hat oder schon länger?
     
    #2 robert_t_offline, Jun 27, 2008
  3. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Wie wär's denn mit Inkompatibilität? DFI hat häuftig Probleme mit bestimmten Speichermodulen, die nicht vorher von DFI getestet wurden. Check mal die Herstellerseite von DFI ob die Speicher kompatibel sind. Sonst schreibste den Support deswegen an.
    Bei meinem DFI Infinity hatte ich auch leichte Stabilitätsprobleme, die beiden DDR-RAM-Module wurden auch sehr warm, was komisch war, hab die Speicherspannung leicht gesenkt, dann funzte alles wunderbar.
    Sonst versuch mal leicht unter der Standardspannung (-0,1 V)
     
    #3 Mr_Majestro, Jun 27, 2008
    Last edited: Jun 27, 2008
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    @majestro

    auf genaue das selbe wollte ich auch hinaus :D daher wollt ich ja wissen ob er das problem erst seit kurzem hat oder schon seit er den RAM drin hat ;)
     
    #4 robert_t_offline, Jun 27, 2008
  5. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Das hat er von Anfang an gehabt, der hat das System Anfang Juni '08 in Betrieb erst genommen (ist 'nen neues System), derzeitig lässt er den RAM als 667er laufen, nur wenn's in Richtung 800er gehen soll, dann bleibt der Rechner beim Booten von Windows stehen!

    Was die Kompatiblität betrifft, das MoBo unterstützt laut eines Thread's bei "Hardwareluxx" einige DDR2-1000er: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=294903

    Die RAM-Module werden vom BIOS schon erkannt, aber nur 667er und mit der 800er-Einstellung (so wie die sein muss) will Windows ja nicht starten!

    Edit:
    @Majestro: das haben wir auch schon Versucht, ich zusätzlich ich Ihm ja auch noch zu einem BIOS-Update geraten, das könnte ein paar Unterstützungs-Verbesserungen mitbringen, allerdings ist sowas auch immer ein Thema für sich!
     
    #5 NosOne, Jun 27, 2008
    Last edited: Jun 27, 2008
  6. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    So, ich denke mal, daß das ganze sich von selbst erledigen wird: Mein Kumpel wird sich höchst wahrscheinlich ein Gigabyte GA-EP45-DS3-MoBo holen, da sollten die Dinger als 800er defenitiv laufen!

    Bitte "CLOSED" diesen Thread!
     
Thema:

DFI LanParty UT LCFX3200-T 2R/G-Problem mit 8GB Kingston HyperX DDR2-800 Modulen

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice