Sockel 775 DDR3-1333

Diskutiere und helfe bei Sockel 775 DDR3-1333 im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Sockel 775 DDR3-1333 Naja, wenn der Monitor schwarz bleibt kann es sein das die Graka nen komischen Defekt hat und dem Bios sagt das sie noch... Discussion in 'Mainboards' started by Plague, May 5, 2010.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    AW: Sockel 775 DDR3-1333

    Naja, wenn der Monitor schwarz bleibt kann es sein das die Graka nen komischen Defekt hat und dem Bios sagt das sie noch nicht bereit ist... Ergo wird vom Bios aus auch nicht weiter gemacht und alle lüfter bleiben hochgedreht.
     
  2. Plague
    Plague Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220

    okay dann werd ich das heut mal ausprobieren, ob's was bringt die HD2400 einzubauen
    ich meld mich wieder wenn ich ergebnisse hab

    Edit:

    also ich hab das mit der graka jetzt mal probiert - hat aber kaum verbesserung gebrauch
    (eg der fehler tritt seltener aber immer noch auf)

    jetz hab ich mir die diagnose lämpchen mal genauer angsehen,
    wenn der rechner mal wieder nur "schwarz bootet" (= schwarzer display und laufende lüfter).

    mithilfe der bedienungsanleitung hab ich herausgefunden,
    dass der fehler iwo am ram liegen muss (wie ich ja bereits vermutet habe)
    ich hab daraufhin ein wenig im bereich ram geblättert und da etwas interessantes gefunden.

    mein mainboard hatte sog. "Turbocards" mit dabei, diese werden in die DDR3 slots gesteckt,
    wenn DDR2 installiert ist, in die DDR2 slots wenn DDR3 installiert ist.
    nun widersprechen sich die deutschsprachige und die englisch sprachige anleitung sohingehend,
    dass man laut dt. anleitung die "Turbocards" im DDR3-Dual Channel Betrieb (wie ich meinen speicher ja verwende) nicht benötigt,
    das gegenteil wiederrum steht in der en. anleitung.

    nun hatte ich mich damals beim einbau des DDR3 auf die deutsche anleitung bezogen und
    keine "Turbocards" installiert, das habe ich nun nachgeholt

    leider hat das aber keine nennenswerte änderung gebracht,
    wenn der rechner mal wieder "schwarz bootet" wird immer noch ein fehler am Ram angezeigt,
    mein Speicher ist aber laut Memtest86+ fehlerfrei
     
    #17 Plague, May 9, 2010
    Last edited by a moderator: May 9, 2010
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    AW: Sockel 775 DDR3-1333

    Es muss nicht zwingend der Speicher selbst sein. Wie du schreibst, soll das Problem etwas beim Ram zu tun haben. Daran hängt aber noch der Ramcontroller im Chipsatz und die Leiterbahnen auf dem Board selbst sowie dessen Spannungsversorgung.
    Garantie hattest du ja sicher keine mehr auf dem Board? Kannst du es eventuell mit DDR2 austesten?
    Ich meine, wenn ja und es funktioniert, jetzt ist ne gute Zeit DDR3 Teuer los zu werden. ;) Und da du die Leistung eh nicht nutzen kannst...
     
  4. Plague
    Plague Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220
    AW: Sockel 775 DDR3-1333

    okay - dann dank ich dir auf jedenfall
    momentan hab ich leider keinen DDR2 mehr zur hand (der aus meinem 2t pc hat sich erdreistet kaputt zu gehen und ist momentan beim hersteller
    mal sehen ob ich dann positive ergebnisse erziehlen kann, sonst such ich mir eben doch ein neues board (oder doch gleich ein neues sys - sind ja schon wieder 2 Jahre rum :p)
     
Thema:

Sockel 775 DDR3-1333

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice