[So AM2] Vorsicht geboten

Diskutiere und helfe bei [So AM2] Vorsicht geboten im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; wenn der sockel da reisst, ist mein 700g CPU kühler auf der GK, super! totalschaden im pc?! thx für die info! Jo, jenachdem was getroffen wird, kann... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von The Candyman, 23. Juli 2007.

  1. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314

    Jo, jenachdem was getroffen wird, kann das böse enden :(
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Mal eine Frage, ich habe ein MSI K8N SLi, bei mir sind aber statt einer solcher Nase, 3 Nasen vorhanden (pro Seite). Gab es bei MSI ein refresh der Retention-Module? Oder warum habe ich ein "stabileres" Modul? Dann müsste ja der Sycthe SCMN-1100 v2,ohne murren halten bzw. passen, oder? Dier hat ja Halteklammern für 3 Nasen.
     
  3. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Wenn der sich auch an die 3 Nasen (bzw 6) drankrallt, ist es natürlich stabiler ;)
    6 Nasen > 2 Nasen ... 6 Stahlträger > 2 Stahlträger ... 6 Säulen > 2 Säulen :) :ugly::banane:

    Edit: Ja scheint so, dass MSI das Prob erkannt hat, sowie diverse Kühlerhersteller...
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Das ist mir klar, aber immerhin wiegt der auch mal locker 0,6kg was auch bei 6 Nasen nicht gerade wenig ist.
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also mir ist der AC Freezer 64 Pro mit 528 g vom S.939 Modul gebrochen bei 6 haltenasen, alle abgerissen
    "Knallte auf die Grafikkarte"
    ich sag nur, verlasst euch nicht auf die haltemodule, sondern kauft kühler, die fest verschraubt werden
    so wie meiner^^
     
  6. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748
    Mhhhhhh also mein 939 Modul hält noch.........mit nem Zalman CNPS9700
    der Kühler ist auch nur an 2 Nasen festgemacht.......hoffe mal nicht das der abbricht, weil sonst kann ich wieder meine alte X300Se einbauen.
    Ich habe das Gefühl aber das die 939 Module mehr aushalten als die vom AM2. Hab schon über soviel gebrochene Mdule für AM2 gehört, aber kaum für 939......
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja mir ist das bei nem asus board passiert
    der freezer 64 hat einfach zu scharfkantige halteösen
    nun hat majestro meinen kühler in einsatz "mit Sicherung"
    durch klebeband unter den ösen und nem faden als absturzsicherung
    http://pic.sysprofile.de/images/rCu32655.jpg
     
  8. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Jepp, das Klebeband hat einen Einschnitt ins Retention-Modul verhindert. Hab schon paar mal den Kühler ab- und wieder draufgespannt (anders kann man das nicht nennen) und die Halterung hat bisher noch keine Einschnitte an den Halterzähnen. Lediglich leidet das Klebeband ein wenig, kann man aber schnell ersetzen. Hier mal ein Bild vom preperiertem Freezer 64 Pro, als ich heute beim Zweitrechner den X2 eingebaut habe:
    [​IMG]

    Ich glaube bei AM2 ist das Problem, dass die oftmals nur zwei Halterzähne haben, bei Sockel 939 sind es immerhin sechs...
     
  9. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    ja, aber bei so 939 wird durch die 6 haltezähne der Druck besser verlagert.


    Ich habe von diesen vorfällen nur von So AM2 gehört, noch nie bei 754, 940 oder 939
     
  10. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    ist AM2 nicht das gleiche wie ein 940?
    zumindest schreibt cpuz: "Socket AM2 (940)"
     
  11. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748

    Die 940 hinter AM2 steht glaub ich für die Kontaktanzahl auf dem Sockel. AM2 hat glaub ich nämlich 940 Kontakte
     
  12. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    ja, und es gibt auch Sockel 940 (Sockel für AMD-Serverprozzis), nur da sind Die Pins etwas anders angeordnet, sodass AM2-CPUs auf Sockel 940 nicht draufpassen und andersrum auch nicht
     
  13. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    und wieder was gelernt :) thx
     
  14. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    warum die idde ist doch gut ein kabel binder von kühler zum nt
    zb zum Lüfter gitter wen mann ein 120 er Lüfter im nt hat .
    Oder untern Retention-Modul zwei kabel binder durch führen
    und den Kühler zu sätslich fixeren .....
     
  15. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Folgende Sicherungsmöglichkeit habe ich beim Zweitrechner zum Klebebandtrick verwendet:
    [​IMG]
    Ein reißfester Faden um den Kühler geschnürt (links und rechts, bitte genauer hinschauen), damit falls was passieren sollte die Grafikkarte nicht leiden muss :) - hat trotz vieler CPU-Wechsel immer standgehalten ;)
     
    #45 Mr_Majestro, 1. Oktober 2007
  16. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

[So AM2] Vorsicht geboten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden