Sehr alten PC aufrüsten

Diskutiere und helfe bei Sehr alten PC aufrüsten im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Sehr alten PC aufrüsten Da wärste dann wieder bei der Frickelei. Weil hier eben nichts richtig aufwärtskompatibel ist. Gerade mal CPu oder Ram... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von cracker, 24. April 2010.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: Sehr alten PC aufrüsten

    Da wärste dann wieder bei der Frickelei. Weil hier eben nichts richtig aufwärtskompatibel ist. Gerade mal CPu oder Ram tauschen ist nicht. ;)
    Lieber dann so lassen und sparen. Dann alles nehmen.
     
    #31 Shadowchaser, 25. April 2010
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    AW: Sehr alten PC aufrüsten

    ja.. ich meine..

    zuerst mal.. neues gehäuse + lüfter
    dann netzteil
    dann mobo,ram,cpu
    dann kühler
    dann laufwerke

    so mein ich das ;)
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Sehr alten PC aufrüsten

    Mhm, hab hier noch einiges an Passender Hardware für den Alten PC ;) Eigentlich sogar nen ganzen PC. Und ich will es halb Verschenken weil es sonst eh kaum einer nimmt. Fals du interesse hast, schreib mir ne PN. Mehr kann ich nich sagen, sonst wirds nen Handel und das geht nur im Marktplatz wo du nich rein kommst ^^
    Oder du bist um HWLuxx und darfst da schon in den Marktplatz.

    Fals doch Neurechner:
    [​IMG]
    Die Onboard Graka reicht auch für BluRay bzw HD zeuch. Zum Zocken ist der aber komplett ungeeignet. Flashgames aus dem Browser dürften allerdings kein Problem sein.

    @ Shadow. 2GB Sollten es aber auch für einen Office Rechner sein. Auch Officeprogramme fressen immer mehr Ram.
     
  4. bmwchen
    bmwchen Grünschnabel
    Registriert seit:
    25. Februar 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    AW: Sehr alten PC aufrüsten

    Als Motherboard könnte er aber auch 1. das AsRock N-68s nehmen mitm 630a Chipsatz da er ja eigentlich eher nicht gross zu Zocken genommen wird Kostet um die 35,- wie aber auch 2. das N68C-S(Cpu Unlock Code beherrscht) 45€ ebenfalls mit 630a Chipsatz was auch Am3 Ready bzw direkt auch Am3 basis ist Vorteil beim C-S wäre da das er Wahlweise Falls er noch 2x4GB(Maximal) DDR2 Liegen hat entweder den Verbaun könnt oder auch 2x4GB(Maximal)DDR3 der 630er Chipsatz ist in der Hinsicht auf Am2 wie auch Am3 einer der Stromspar Chipsätze.

    Als Cpu Kühler würde ich den Revoltec PipeTower AM2-T1 damit hab ich meinen 5050e im Schnitt auf 22-24Grad Gehalten und Gehört hab ich den nicht einmal mehr als 1200 Rpm´s hat der auch nie Gebraucht und würde rund 16€ Kosten wären also auch ne Empfehlung.

    Ansonsten ist der Pc eigentlich so wie beim Vorposter gut Zusammen gestellt.
     
    #34 bmwchen, 5. Mai 2010
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2010
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Sehr alten PC aufrüsten

    Ich persönlich würde von Revoltec abraten. Ich hatte schon einiges davon hier... Die Verarbeitungsqualität war bis jetzt immer schlecht. Deswegen auch relativ günstig. Meiner Meinung nach, ein Hersteller für Billigmodder, mehr nicht. Aber das muss jeder selbst wissen. Ich lass jedenfals meine Finger von deren Ware.
     
  6. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    AW: Sehr alten PC aufrüsten


    Das würd i auch mal sagen, nur in Sachen Betriebsystem hätt i jetzt allerdings mal noch alternative zu Windows 7 : Ubuntu-Linux 10.04 LTS bei der installation werden sämtliche Treiber und Anwendungsprogramme mit installiert;)
     
    #36 NosOne, 12. Mai 2010
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2010
  7. Stefan Payne
    Stefan Payne Computer-Versteher
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    3
    AW: Sehr alten PC aufrüsten

    Nö, würd ich jetzt nicht so sehen, da wesentlich bessere Boards nur etwa 15€ mehr kosten, z.B. ASUS M3N78-VM, das wäre dann hier am falschen Ende gespart.
    Zumal der alte 630a auch kein S-ATA II beherrscht, immerhin aber AHCI.
    Und DVI gibts hier auch nicht, was bedeutet, das die Grafikausgabe zum wegrennen ist, entsprechend müsst man dann hier 'ne GraKa einbauen, was den Preisvorteil zunichte macht.
    4GiB DDR-2 SDRAM Riegel gabs nur von Qimonda und die sind ja bekanntlich pleite.
    Entsprechend sind die nicht mehr zu bekommen bzw sehr sehr teuer, also auch keine Option, Rest siehe oben.

    Bei den kleinsten AM3 CPUs liegt schon ein recht leiser Kühler bei, viel Wärme wird auch nicht erzeugt, entsprechend kann man sich das Geld für einen zusätzlichen Kühler sparen, da nicht zwangsläufig nötig ist.
     
    #37 Stefan Payne, 12. Mai 2010
Thema:

Sehr alten PC aufrüsten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden