SecuROM-Thread

Diskutiere und helfe bei SecuROM-Thread im Bereich Allgemeines (Games) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hehe Kannste wirklich drehen wie Du willst: Denn alle illegalen Spiele sind ohne oder mit gecracktem Schutz. Somit nervts nur zwei Leute: - den... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Games)" wurde erstellt von DARK-THREAT, 27. Oktober 2008.

  1. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    Hehe

    Kannste wirklich drehen wie Du willst: Denn alle illegalen Spiele sind ohne oder mit gecracktem Schutz. Somit nervts nur zwei Leute:
    - den Originalkäufern
    - der das Seedet und das Paket gebastelt hat.

    War schon zu Amigazeiten so:
    - Disketten mit Nibblecopy kopieren
    - Speicherinhalt auf extra-Diskette schreiben (No-CD.exe)

    Zum starten: Speicherinhalt laden, dann Diskette 2 einlegen und normal spielen. Daher sind immer die Käufer die "Dummen". Ich finde das lästig und sinnlos. Sollen lieber mal das eine oder andere Spiel gratis anbieten.
     
  2. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    37514

    beeinflusst SR in irgendeiner weise die funktion meines Rechners und der darauf installierten programme?

    wenn nicht is "nur" halb so schlimm
     
    #17 thebutkicker15, 28. Oktober 2008
  3. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78

    Ich sehe es eigentlich exakt wie Mitcharts, Securom löst sehr ambivalente Gefühle bei mir aus.
    Auch wenn es für manche vielleicht unglaubwürdig klingt, habe ich bisher alle meine Spiele legal erworben, angefangen mit einer Atari 2600er Konsole und dem Spiel Pong.
    Ich habe zwar grundsätzlich Verständis für die Spieleindustrie, das sie Massnahmen ergreift gegen Raubkopiererei, trotzdem komm ich mir als konsequent legaler Käufer verarscht vor.

    Was mich eigentlich am meisten stört, ist die Tatsache, das sich die Spieleindustrie absolut bewusst darüber ist, das weder DRM noch Securom das Raupkopieren wirklich massiv einschränkt.
    Letztendlich geht es nur darum, das Knacken der Software etwas nach hinten zu verlagern, um das maximal Machbare an Umsatz einzufahren und dafür gängelt sie ihre verbliebenen treuen Kunden.

    Bei DRM ist es ähnlich, es geht dabei gar nicht so sehr um die Tatsache, das ich mit 3-5 Instalationen nicht auskommen würde, es geht mir nur einfach zu weit.
    Oder anders gesagt, als legaler Käufer geht es mir ums Prinzip, zumal paradoxerweise ausgerechnet der legale Käufer die erheblichen Kosten immer neuer Kopierschutzsysteme trägt.

    Wenn ich einen neuen Fernseher kaufe, ist es ja auch nicht so das der sich nach dreimaligem Versetzten für immer abschaltet, weil eventuell häufiger Geräte beim Hersteller geklaut werden.

    Die Spieleindustrie macht es sich in meinen Augen zu leicht, in dem sie ihre verbliebenden Kunden gängelt, ohne wirkliche Erfolge gegen Raukopieren damit zu erreichen.
    Der Schuss kann auch irgendwann mal nach hinten losgehen, wenn man den Bogen weiter überspannt.
     
    #18 Kuddel, 28. Oktober 2008
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2008
  4. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Dem stimme auch zu und der Vergleich mit dem Fernseher ist einfach zu geil. Wenn man halt öfter umzieht (solche Leute soll es ja geben), und man will sich dann in der neuen Wohnung nen schönen Abend machen. Dann geht der Fernseher nicht mehr, weil er ja nicht mehr dir gehören könnte, sondern vielleicht deinem Dieb gehört ... :rofl: Dann macht sich der nen schönen Abend damit, na ja, oder auch nicht, weil er ja auch nicht geht ... xD
     
  5. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    6
    Ein Kopierschutz ist genau so ein Mittel zur künstlichen Verknappung wie das Urheberrecht - Er dient nicht dem Wohl der Konsumenten, sondern nur dem Profit des Pusblishers! *

    Außerdem wird durch das Verbot digitale Inhalte nicht frei nutzen zu können, also zu kopieren und zu verändern, die gesandtschaftliche Entwicklung gestört so können zb. nur die Leute mit genügend Geld die Inhalte legal nutzen oder sie sind Raubmordkopierer.


    * EDIT Mir ist klar das das Urheberrecht auch seinen Sinn hat, aber nicht in der aktuellen Form.
     
  6. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    beeinflusst SR jetzt in irgendeiner weise die funktion meines Rechners und der darauf installierten programme?

    Editiert von mitcharts:
    Einmal eine Frage stellen sollte reichen. Und es gibt so etwas wie Google ... noch dazu wurden hier Links gepostet wo man hätte schauen können.
     
    #21 thebutkicker15, 29. Oktober 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2008
  7. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    #22 EuerUntergang, 30. Oktober 2008
  8. DARK-THREAT
    DARK-THREAT Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    5
    1. SysProfile:
    24921
    Abschließend möchte ich sagen:
    SecuROM macht nichts anderes als Windows, iTunes, Firefox etc.
    Es gibt massig Games, aus den letzten Jahren, die diesen Kopierschutz haben. EA sendet die Daten des eingestzten Games (Reg-Code Nutzername) und die Hardware- und Treiberkonfiguration an die Server (Hash-Code).
    Das selbe machen auch Tools wie Firefox oder iTunes oder das meißtgenutzte OS Windows XP (auch wenn man XP Antispy nutzt!). Die Publisher u.a. interessieren sich nur, wie ihre Software genutzt wird, es sind ja auch ihre Daten und nicht meine. Ich darf sie nur nutzen. Das habe ich bei der Installation abgesegnet und gut ist. Hey, GTA San Andreas hatte auch SeucROM 7.

    Wenn ihr kein SecuROM haben wollt, dann kauft kein: GTA IV, Mirror`s Edge, CoDuty World at War, Shellshock 2, Damnation, Crysis Warhead, FIFA09, FM09, Spore, Far Cry 2, Bioshock, Need for Speed Pro Street oder Undercover, Mass Effect, Sacred 2, Dead Space und eben C&C RA3. (und viele alte Games wie zb. FM08)

    Man durfte früher eigentlich ein Spiel nur einmal installieren und nur eine Sicherheitskopie (wenn erlaubt) anfertigen. Nun darf man es 5 mal installieren und brauch keine CD/DVD im Laufwerk zu haben.
    Wenn man seine Hardware ändert (RAM oder Graphikkarte machen da nichts, meine Erfahrung) muss man das Spiel nur neu authorifitieren, dh. dass du das Spiel dennoch 5 mal haben darfst, da die alte PC-Konfigurierung nichtmehr besteht. Zz ist im Deinstallierungstool der Games es integriert (C&CRA3 ausgeschlossen), dass ein Spiel wieder deaktiviert wird. Bald kommt aber ein externes Programm raus, dass Spiel bleibt dann installiert, aber man darf es nicht nutzen, bevor man es nicht authorifiziert. (man kann es zwar nutzen, aber nur begrenzt)

    Ich lass mir meinen Spielespass nicht verderben und kaufe Games, die ich gut finde.

    Peace.
     
    #23 DARK-THREAT, 31. Oktober 2008
  9. David90
    David90 Computer-Genie
    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    69875
    Ist dir mal aufgefallen das 70% der Spiele die du da eben aufgezählt hast aus dem Hause EA kommen?? Ach entschuldige das Wort "Spiel" ist hier vllt. ein wenig weitgreifend. Sagen wir ein jährliches Addon das trifft es eher. Zweitens ist es vollkommener schwachsinn das man seinen CD-Key früher nur einmal verwenden konnte! Ich habe mehrere Rechner bzw hatte schon immer mehrere und habe ein Spiel immer mehrfach laufen lassen (ohne probs).
    Und wenn man Secure Rom deinstalliert bleiben immer noch reste im System. Das einzige was hilft ist Format C: und das man keine DVD zum Spielen benötigt ist auch nicht Wahr bei FC2 gehts nämlich bei mir nicht!

    Genau das ist meiner Meinung nach die falsche Einstellung. Ich bleibe meinen prinzipien treu und unterstütze solche Spiele nicht. Gerade die abklatsch Politik von EA. Würden die nämlich ihr Geld mal in gescheite Spiele investieren, anstatt sonen murks mit dem Kopierschutz zu veranstalten, würde das ihrem "Ruf" wenn sie überhaupt noch einen haben mal ganz gut tuen.
     
  10. DARK-THREAT
    DARK-THREAT Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    5
    1. SysProfile:
    24921
    Wie bei eigentlich fast jedem Programm hinterlässt es die Registry Einträge. Diese sind mit Tools wie zB. Regcleaner zu beseitigen. Dann ist der PC SecuROM frei.

    Ich kaufe Spiele, die ich gut finde. Ich finde den FM09 oder NfS UC nicht gut, desswegen kaufe ich sie nicht.

    Peace.
     
    #25 DARK-THREAT, 31. Oktober 2008
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ein spiel konnte man für sich früher auf jeden rechner installiert. solange es für einen selbst war (also den Käufer) Ansonsten hätten sie auch damals soetwas einbauen können.

    Und das neu freischalten finde ich ja mal sowas von schwachsinnig für den ehrlichen käufer. Der hat das spiel gekauft, und dann soll er auch noch kosten tragen um es wieder frei zu schalten (Anruf, internetgebür gerade bei begrenzen Volumen etc) Obwohl er das Spiel offline Nutzen möchte? Wie hier auch schonmal angesprochen. Was sollen die leute tun wenn so ein Hersteller der diese Hotline oder den internetstandort hält aufeinmal pleite geht? Wie möchte man Spore in 20 jahren nochmal zocken wenn man nirgends mehr anrufen kann? Wenn die entwicklung für den Patch zu kostenintensiv war für die 1000 Zocker die es dann noch auf der Welt gibt? Alle meine Spiele auch welche von vor 15Jahren spiele ich teilweise noch sofern ich dazu komme. In der zeit habe ich aber schon mehrere rechner gehabt und mehr als 5 oder 10mal mein Windows neu aufgesetzt. Darf ich die CD's die damals 40DM gekostet haben nun wegwerfen?

    Und nun verrate mir was an dieser Sicherheit so toll sein soll das man sie nicht umgehen will?

    Und ich kaufe mir auch nur die Spiele wo ich denke das sie mir gefallen oder wo ich es schon weiß da ich es mal bei wehn anzocken konnte. Aber wenn ich das aktuelle über solche sicherheit gegen raupkopierer lese die dadruch immer mehr werden weiß ich nicht ob ich für diese schlampige sicherheit noch 5€ von den 40€ die ich für ein gutes spiel bezahlen würde abknipsen kann. Irgendwann überwiegt dabei nichtmehr der teil wieviel spielspaß ein Game macht, sondern wie oft ich es nutzen kann, wieviele umwege ich gehe muss um ein Gekauftes spiel zu benutzen.

    Bei soetwas schütle ich nur noch meinen Kopf und bleib lieber bei SepterraCore oder DieSiedler1 Hängen.

    Dieser Kopierschutz ist doch mitlerweile zum knacken gemacht? Beispiele sind die gecrackten versionen die vor herrausgabedatum schon im Internet stehen. (achtung ironie)

    Wenn ich dich jemals in 20 jahren wiedersehe und du wieder soetwas wie Spore mit solcheinem Schutz spielen möchtest es aber nicht kannst werde ich erhlichgesagt über dich lachen wie du hier versucht hast diesen Kopierschutz zu verteidigen. Tut mir leid, aber das ist dazu auch meine ehrliche meinung.
     
    1 Person gefällt das.
  12. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Sehr schön gesagt Gorsi.
    Wirkliches Verständnis für die Massnahmen der Spielindustrie könnte ich nur dann aufbringen, wenn diese Mechanismen auch Wirkung zeigen würden.
    Solange aber der Nutzen gegen Null geht kann ich eine Argumentation, wie deine DARK-THREAT, nicht nachvollziehen.
    Wenn ich mir deinen Eröffnungspost anschaue, liest sich das für mich wie ein Statement eines EA Pressesprechers.
     
  13. David90
    David90 Computer-Genie
    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    David
    1. SysProfile:
    69875
    Und die haben genauso wie die deutschen Politiker keine Ahnung was wirklich abläuft in der Welt!

    Sry Dark aber vor sowas kann man die Augen nicht verschließen. Leider tun das die meisten, wie man an den Absatzzahlen von EA sehr gut sehen kann. Für mich leider echt nicht nachvollziehbar. Ist meine Meinung deine sieht anders aus, will hier auch keinen iwie angreifen aber naja, das wäre genauso wie wenn man die "*D*" wählen würde. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.

    @ Gorsi schön geschrieben war amüsant zu lesen ^^.
     
  14. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    naja Typisch EA die schauen lieber auf ihren geldbeutel anstatt auf die Käufer.

    bist du Programmierer ?
    hast du den Quellcode von SecuROM und kannst nachvollziehen wo sich secuRom überall einnistet in deinem PC ? ein reg cleaner macht nicht mehr wie reg einträge auf die nix mehr verlinkt ist löschen, bzw nach nem namen suchen.

    und wenn man mal die Raubkopieren aus dem Spiel lässt für was braucht man dann überhaupt einen Kopierschutz ?
    wenn sich alle dass speil kaufen und es sich keiner im I-net lädt für was einen Kopierschutz?

    und ein EA game ist eh wie schon gesagt nur ein Addon weil es gibt nix neues, es werden nur alte klassiker etwas die Grafik verbessert evtl team aktualisiert oder es wird kurz ne neue storyline eingebaut was wohl die meiste arbeit macht.

    und ich habe es auch schon gemacht obwohl ich das game original besitze, habe ich nen crack installiert, weil ich nicht einsehe dass ich nur weil ich Daemon tools installiert habe das spiel nicht zocken kann.

    und zu
    hmm naja iTunes was soll man dazu sagen, schon allein dass man nur mit besetimmten programmen einen MP3 player bespielen kann geht mir gegen den strich, und Firefox ist opensource, wenn hier wirklich private daten übertragen werden hätte dass bestimmt schon jemand gefunden, außer du meinst den Phishing-Schutz aber dazu hier HEise News (wobei mal wieder typisch heise, erst ne News rausbringen und danach nachschauen ob es stimmt, ist ja fast die Bild Zeitung den I-Nets)
     
  15. DARK-THREAT
    DARK-THREAT Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    5
    1. SysProfile:
    24921
    Sorry für den Einwand, aber einen iPod kann man auch per WinAmp bespielen. Es herrscht kein iTunes zwang.

    Peace.
     
    #30 DARK-THREAT, 1. November 2008
Thema:

SecuROM-Thread

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden