Seagate FreeAgent XTreme 1TB, Klackgeräusche, defekt?

Diskutiere und helfe bei Seagate FreeAgent XTreme 1TB, Klackgeräusche, defekt? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe ein paar Fragen zur Seagate Freeagent XTreme, die ich vor kurzem gekauft habe. Diese Festplatte macht Geräusche, die mir so nicht... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von hoz49, 3. August 2009.

  1. hoz49
    hoz49 Grünschnabel
    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    ich habe ein paar Fragen zur Seagate Freeagent XTreme, die ich vor kurzem gekauft habe. Diese Festplatte macht Geräusche, die mir so nicht bekannt sind. Nach Reklamation beim Lieferanten bekam ich eine neue Festplatte, die leider die gleichen Symtome zeigt. Der Seagate-Support konnte mir leider nicht weiterhelfen.

    Beide Platten zeigen die gleichen folgenden Auffälligkeiten:
    Nach dem Verbinden mit dem Netzteil, ohne Verbindung mit dem Computer, fährt die Platte hoch, dann ein lautes Klackgeräusch, dann scannt der Schreib-Lesekopf die Platte, dann wieder das gleiche laute Klackgeräusch und die Platte fährt runter.
    Wenn die Platte dann mit dem Computer verbunden wird, fährt die Platte hoch, dann das laute Klackgeräusch. Platte ist betriebsbereit. Nach „Hardware sicher entfernen“ wieder das laute Klackgeräusch und die Platte fährt runter. Wenn die Platte nach ca. 15 Minuten in den StandBy geht erfolgt auch das Klackgeräusch und die Platte fährt runter.
    Das beschriebenen Klackgeräusch kenne ich von keiner anderen Festplatte und habe die Befürchtung, dass das Klackgeräusch durch nicht normales Anschlagen der Schreib-/Leseköpfe in der Endstellung hervorgerufen wird.

    Getestet mit CrystalDiskInfo 2.7.4 und Seatools
    ===================================
    Platte 1:
    Firmware mit USB: SD35
    Firmware mit eSata: 4115
    Platte 2:
    Firmware mit USB: SD3A
    Firmware mit eSata: 4115

    Getestet mit CrystalDiskInfo 2.7.4
    =========================
    Verbunden mit eSata:
    ---------------------
    Der SMART-Test Ergebnisse werden nicht angezeigt.

    Verbunden mit USB:
    -------------------
    Der SMART-Test Ergebnisse werden angezeigt die Termperatur ist jedoch bei 54 Grad ohne dass die Platte belastet wird.

    Getestet mit Seatools von Seagate
    ==========================
    Verbunden mit eSata
    --------------------
    SMART-Test bestanden.
    Kurzer und langer Festplatten-Selbsttest schlagen fehl. Nach ca. 13-30 Sekunden hört man 2 mal das Klackgeräusch und die Meldung „Selbsttest gescheitert“ wird angezeigt. Nun reagiert weder die Platte noch das Betriebssystem (XP-Pro). Das System, außer dem Mauszeiger, steht. Auch lässt sich XP nicht herunterfahren. Das System reagiert erst wieder, nachdem der eSata-Stecker abgezogen wird.
    Der einfache Kurztest und der einfache Langzeittest laufen ohne Fehler durch.

    Verbunden mit USB:
    -------------------
    SMART-Test nicht verfügbar.
    Der einfache Kurztest und der einfache Langzeittest laufen ohne Fehler durch (Nur Platte 1 getestet).

    USB- und eSata-Kabel wurden getestet und sind nicht die Ursache.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob die Klackgeräusche und auch die anderen Auffälligkeiten bei dieser Festplatte normal sind oder ob tatsächlich beide Festplatten fehlerhaft sind.

    Vielen Dank und Gruss hoz49
     
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Ich würde jetzt fast behaupten, das du zwei mal pech hattest.
    Ein "Klack" Geräusch würde mir auch sehr zu denken geben.

    Vieleicht besteht die Möglichkeit die Platte gegen eine andere zu tauschen.
    (anderer Hersteller)

    Für mich wäre deine Festplatte defekt.
     
  3. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Ja, hört sich für mich auch nach einem Defekt an. Einen dritten Versuch würde ich an deiner Stelle nicht wagen.
     
  4. onkel Joe
    onkel Joe BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    44963
    2. SysProfile:
    135086
    125039

    Ist da eine Barracuda 7200.11 drin?
    Könnte evtl. ein Firmware Problem sein.
    Auf der Seagate Homepage gibt es neue Fw Versionen, dort kannst du auch abfragen ob deine Platte betroffen ist.

    Ich hab 2 Platten davon, die ich allerdings nicht flashen kann, Fw SD35 ist deshalb denke ich nicht betroffen
     
    #4 onkel Joe, 3. August 2009
  5. JohnSh3p4rd
    JohnSh3p4rd Gast

    [Langläufer] Der "Laufzeit" Ranglisten Thread

    AW: [Langläufer] Der "Laufzeit" Ranglisten Thread [akt. Rekord = 114.673 Betriebsstunden]

    Ich schieb mal ein Update nach:

    Externe:
    14.817 | JohnSh3p4rd | Seagate FreeAgent| 1000 GB @ 3,5" | 2.450
    Aktuell Platz 147



    data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7

    [​IMG]



    Und die SSD:


    5.930 | JohnSh3p4rd | Samsung 840 Pro |128 GB @ 2,5 | 1.372

    data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7

    [​IMG]



    Die Seagate Barracuda auf Platz 157 hat mittlerweile ausgedient. Dafür habe ich eine "neue":


    9.891 | JohnSh3p4rd | Seagate Barracuda | 1000 GB @ 3,5" | 2.121

    data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7

    [​IMG]
     
    #3 JohnSh3p4rd
  6. JohnSh3p4rd
    JohnSh3p4rd Gast

    [Langläufer] Der "Laufzeit" Ranglisten Thread

    AW: [Langläufer] Der "Laufzeit" Ranglisten Thread [akt. Rekord = 105.589 Betriebsstunden]

    Hier mal ein Update von meiner externen (zur Zeit Platz 153):

    12257 | JohnSh3p4rd | Seagate FreeAgent | 1000 @ 3,5" | 2187

    Dann noch zwei neue:

    Eine HDD:
    11147 | JohnSh3p4rd | Seagate Barracuda | 1000 @ 3,5" | 71

    Und meine System-SSD:
    3353 | JohnSh3p4rd | Samsung 840 Pro | 128 @ 2,5" | 838
     
    #3 JohnSh3p4rd
  7. IICARUS
    IICARUS Gast

    Neue HDD - muss ich irgendwas beachten?

    Habe eine Western Digital verbaut 1TB und auch eine Seagate BarraCuda 2 TB.
    WD ist davon die leisere Festplatte, die Seagate die etwas schnellere.
     
    #3 IICARUS
  8. Rotkaeppchen
    Rotkaeppchen Gast

    Suche Leise Schnelle HDD 500 Gb-100 TB

    Sowas wäre ein Option: Seagate BarraCuda Pro Compute 1TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    7200U/min wegen der Geschwindigkeit und 2,5" für leisen Lauf.

    Genauso teuer wäre die langsamere 5400U/min Variante, die aber dafür 8GB SSD Cache hat, das hilft für Spiele ziemlich
    Seagate FireCuda Compute 1TB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Wenn es günstig sein soll, würde ich diese nehmen:
    Seagate Mobile HDD 1TB, SATA 6Gb/s Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Dazu ein etwas älterer Test:
    54 HDDs and SSHDs, reviewed: the best drives for your desktop, laptop, and NAS - Noise levels
     
    #3 Rotkaeppchen
  9. drstoecker
    drstoecker Gast

    SSD Datengrab gesucht :D

    #3 drstoecker
Thema:

Seagate FreeAgent XTreme 1TB, Klackgeräusche, defekt?

Die Seite wird geladen...

Seagate FreeAgent XTreme 1TB, Klackgeräusche, defekt? - Similar Threads - Seagate FreeAgent XTreme

Forum Datum

Seagate Ultra-Compact SSD: Schneller Speicher in Daumengröße vorgestellt

Seagate Ultra-Compact SSD: Schneller Speicher in Daumengröße vorgestellt: Seagate Ultra-Compact SSD: Schneller Speicher in Daumengröße vorgestellt Diese sei nicht nur schnell, sondern auch sehr robust und vor allem: kompakt. So ist die Ultra-Compact SSD in etwa so groß...
User-Neuigkeiten 16. Februar 2025

Gebraucht statt neu: Betrug mit Seagate-Festplatten

Gebraucht statt neu: Betrug mit Seagate-Festplatten: Gebraucht statt neu: Betrug mit Seagate-Festplatten Es gibt wohl einen Betrug mit Seagate-Festplatten, über den Heise berichtet. In den vergangenen Wochen häuften sich Berichte von Käufern, die...
User-Neuigkeiten 29. Januar 2025

Seagate bringt HAMR-Festplatte mit 36 TB auf den Markt

Seagate bringt HAMR-Festplatte mit 36 TB auf den Markt: Seagate bringt HAMR-Festplatte mit 36 TB auf den Markt Das Unternehmen setzt damit neue Maßstäbe im Bereich der Massenspeicher und übertrifft die bisherigen Kapazitätsgrenzen. Die technische...
User-Neuigkeiten 21. Januar 2025

Seagate HDD Windows 11?

Seagate HDD Windows 11?: Hallo, ich habe ein Problem: Ich habe mir eine 8 TB HDD von Seagate gekauft. Sobald ich diese anschließe, wird meine SSD von Samsung nicht mehr erkannt. Weder die HDD noch die SSD werden in...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. Januar 2025

Seagate bringt HAMR-Festplatte mit 32 TB auf den Markt

Seagate bringt HAMR-Festplatte mit 32 TB auf den Markt: Seagate bringt HAMR-Festplatte mit 32 TB auf den Markt Die Exos M 32 TB (auch als 30-TB-Modell mit CMR zu haben) nutzt die sogenannte HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording). HAMR...
User-Neuigkeiten 20. Dezember 2024

Kann eine seagate hdd Festplatte eine Nacht im kalten lagern?

Kann eine seagate hdd Festplatte eine Nacht im kalten lagern?: In einer Packstation https://www.gutefrage.net/frage/kann-eine-seagate-hdd-festplatte-eine-nacht-im-kalten-lagern
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 13. Dezember 2024

Seagate Game Drive External SSD für die PlayStation 5 im Test

Seagate Game Drive External SSD für die PlayStation 5 im Test: Seagate Game Drive External SSD für die PlayStation 5 im Test 2 TByte Kapazität für die Sony PlayStation 4|5 in den Handel gebracht. Das klingt möglicherweise nach einer schönen Lösung, um z....
User-Neuigkeiten 20. Oktober 2024

Welche M.2 SSD ist besser - Seagate FireCuda 530 oder Kingston KC3000?

Welche M.2 SSD ist besser - Seagate FireCuda 530 oder Kingston KC3000?: Hallo! diese beiden SSD's je 2TB sind gerade im Angebot: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201679622_-kc3000-2tb-kingston.html 122€...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. September 2024

Seagate Game Drive External SSD für PlayStation-Konsolen vorgestellt

Seagate Game Drive External SSD für PlayStation-Konsolen vorgestellt: Seagate Game Drive External SSD für PlayStation-Konsolen vorgestellt . . Seagate Game Drive External SSD für PlayStation-Konsolen vorgestellt
User-Neuigkeiten 21. September 2024

Seagate USB 3.0 an USB 2.0 anschließen?

Seagate USB 3.0 an USB 2.0 anschließen?: Möchte mir eine externe Festplatte kaufen. Die Seagate One Touch Festplatte kann per USB 3.0 verbunden werden. Macht es Sinn, diese zu kaufen, wenn der Laptop nur USB 2.0 supportet? Oder machen...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 7. April 2024

Passt das Gehäuse für die Hdd Seagate Barracuda 7200.10?

Passt das Gehäuse für die Hdd Seagate Barracuda 7200.10?: Um die hdd als externe Festplatte zu verwenden. Link von dem Gehäuse https://amzn.eu/d/gg68LX8 https://www.gutefrage.net/frage/passt-das-gehaeuse-fuer-die-hdd-seagate-barracuda-720010
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Dezember 2023

Externe Festplatten 5 TB WD oder Seagate?

Externe Festplatten 5 TB WD oder Seagate?: Moin Welche sind mehr zu empfehlen ? Ich möchte Bilder und Videos doppelt sichern auf zwei Festplatten. Danke https://www.gutefrage.net/frage/externe-festplatten-5-tb-wd-oder-seagate
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. September 2023

Seagate Erweiterungskarte für Xbox Series S|X?

Seagate Erweiterungskarte für Xbox Series S|X?: Hallo! Ich habe eine Xbox Series S wollte aber fragen, ob sich eine Seagate Erweiterungskarte 1 TB für 160€ lohnt. Und wenn nicht, ob es Alternativen gibt....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 4. Juli 2023
Seagate FreeAgent XTreme 1TB, Klackgeräusche, defekt? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden