The First Watercooling Action by ..::@@RON::..

Diskutiere und helfe bei The First Watercooling Action by ..::@@RON::.. im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallöchen, schon immer war es ein Traum von mir, eine Wasserkühlung zu haben. Dieser Traum geriet nur mit der Zeit in Vergessenheit. Die Zeitung PC... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by @@RON, Jul 27, 2007.

  1. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977

    Hallöchen,

    schon immer war es ein Traum von mir, eine Wasserkühlung zu haben. Dieser Traum geriet nur mit der Zeit in Vergessenheit. Die Zeitung PC Games Hardware (kurz: PCGH) hat diesen bei mir wieder erweckt. In vier Teilen berichteten sie darüber, wie eine Wasserkühlung funktioniert, welche Bestandteile sie hat und einzelne Komponenten im Test gehabt. Dies fand ich natürlich sehr interessant und las jeden Artikel bestimmt vier bis fünf mal. Hinter war ich genug informiert und hatte mir einiges zusammengestellt. Dies hatte ich Zappa mal zum Überprüfen gegeben und er hat noch einige Tipps und Verbesserungen genannt.
    Aber lange Rede, kurzer Sinn. Nun präsentiere ich Euch meine 1. Wakü:

    Erstmal, wie es vorher ausgesehen hat:

    http://pic.sysprofile.de/show.php?pic=kdk61965.jpg

    http://pic.sysprofile.de/show.php?pic=ruN63250.jpg

    Nun zum Umbau:
    Schon bei der Planung stellte ich fest, dass es nicht so leicht ist, die Radiatoren im Gehäuse unterzubringen. Zusammen mit meinem Vater einigten wir uns schließlich darauf, dass der 120er Radiator bei den Laufwerksschächten untergebracht wird und der 240er Radiator im Gehäuseboden befestigt wird.

    Demontage:
    Wie gewohnt ging die Demontage problemlos von statten. Ich bastelte den Kühler für CPU und GPU schon an, derweil überprüfte mein Vater den Platz für die Radiatoren sowie die Pumpe. Schon bei der Planung ergab sich, dass der 120er Radiator vorne bei den Laufwerksschächten und der 240er Radiator am Gehäuseboden befestigt wird. Frohen Mutes ging ich mit meinem Vater zu OBI, um Feilen, Schrauben, Muttern, Sprengringe, einen Dremel und eine Trennscheibe. Mit dem Dremel und der Trennscheibe ging es erstmal nicht voran. Die Scheibe war biegsam. Daher fuhr ich schnell mit einem Freund noch mal zu OBI, um eine Trennscheibe mit Diamantbesetzung zu kaufen. Mit dieser ging es dann schleppend voran, da die Zähne sehr schnell verbraucht waren. Trotzdem machten wir weiter, bis der Dremel kaputt ging. Ein 12,99 € „Dremel“ hält eben nur von 12 bis Mittag ^^. Wieder zu OBI und diesmal einen für 55 € (den nächst besseren, einen von Proxxon) kaufen und weiterarbeiten. Der satte Sound verlieh uns einen guten Eindruck. Mit der Diamantscheibe kamen wir allerdings auch nicht voran. Im Lieferumfang des neuen Gerätes befanden sich auch Trennscheiben, die Sandpapier ähnlich wären. Kaum waren diese montiert, ging es blitzschnell weiter. Sie verbrauchten sich zwar schnell, aber dafür waren wir dann in 10 Minuten fertig. Zum Schluss noch feilen und anschließend die Anprobe. Es passt! Der 240er Radiator konnte nun angebracht werden. Nun zum 120er. Wir entschlossen uns, den Lüfter von vorne zu montieren, die Befestigung aber hinten vorzunehmen, sodass man den Lüfter jederzeit austauschen kann. Kurzer Hand noch 4 Löcher gebohrt und passt wie angegossen. Für die Pumpe waren ebenfalls 4 Bohrungen erforderlich. Darunter legten wir eine Gummischeibe zu Entkopplung. Nun konnte die Hardware eingebaut werden.
    Dies klingt zwar beim Lesen sehr schnell und leicht, aber so war es nicht. Der gesamte Umbau dauerte fast ein Woche. Na gut, wir haben nur ~ 4 Stunden pro Tag daran gearbeitet. Aber der Erfolg kann sich sehen lassen.

    Die Entstehung:

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    Zum krönenden Abschluss, dass Endergebnis:

    [​IMG] [​IMG]

    Das wärs dann. Ich hoffe, es gefällt Euch^^

    Grüße @@RON aka Aaron
     
    2 people like this.
  2. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Ahh endlich fertig +g+
    Sehr Nice die Wakü & der Text dazu, sehr ausführlich ^^
    Haste GUT gemacht :D das gibt 5* & nen Renommee ;)

    Mfg Marcel-HL
     
    #2 Marcel-HL, Jul 27, 2007
  3. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    will auch ne wakü haben^^
    finde nur, dass das bisschen komisch aussieht wie du die schläuche lerlegt hast.
    gehen alle nach recht weg.
    so sieht das besser aus finde ich.
    also ich meine jetzt nur das von graka zu cpu.


    sonst :great:
     
  4. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Sehr nice. Endlich mahl wer der zeigt wie er die Radiatoren im Stacker befestigt hat.
     
    #4 °Spitfire, Jul 30, 2007
  5. sofasurfer007
    sofasurfer007 Hardware-Insider
    Joined:
    Apr 27, 2007
    Messages:
    143
    Likes Received:
    0
    2. SysProfile:
    http://www.sysprofile.de/id28650
    hi

    sehr schön gefällt mir:great:
     
    #5 sofasurfer007, Jul 30, 2007
  6. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Schaut richtig geil aus!
    Super Arbeit.
    @Sofasurfer007: So wie ich das sehe wird einmal im 120er Radiator die Abwärme vom Frontlüfter ins Gehäuse gepustet.
    Und die Abwärme des 2x 120er Radiator wird von unten nach oben ins Gehäuse gepustet.
    Anscheinend saugt er die Luft von unten an, wenn das denn möglich ist.
     
  7. enaldo
    enaldo Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jan 11, 2007
    Messages:
    425
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    23280
    hat der das überhaupt gefragt? xD
     
  8. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    :o er hat die Frage wegeditiert

    naja... dann für alle anderen, die es auch wissen wollen
     
  9. enaldo
    enaldo Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jan 11, 2007
    Messages:
    425
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    23280
    aso ok :o
     
  10. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Hi,
    um die Frage endlich mal klar zu stellen. So wie Steffen das hat, heizt eine Komponente die andere mit ihrer Abwärme an das Wasser auf. Das ist doch unökonomisch, oder?
    Daher hab ich das so geplant, dass die Abwärme von der CPU im kleinen Radi (120er) kompensiert (ausgegleichen) wird. Die Abwärme der Graka übernimmt dann der 240er Radi. Somit sind auch schön niedrige Temps möglich. :love:
    Wenn man sich die Temps von Steffen ansieht, sind die ja auch im grünen Bereich, aber ich mir das halt so aufgebaut ^^

    grüße
     
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    schön detailliert geschrieben...

    was mich aber nachdenklich stimmt, reicht der 120er radiator um das wasser vernünftig runterzukühlen um dann den rest zu kühlen (bis es zum 240er geht)? mich würde auch interessieren welche schläuche du verwendet hast (sicherlich keine pur)?
     
    #11 regenrohr, Jul 30, 2007
  12. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    @ @@RON
    aso, das ergibt natürlich auch sinn^^
    sieht nur irgendwie besser aus bei steffen.
    aber aussehen ist ja eher relativ ;)
     
  13. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Jedoch hat das mit den zwei getrennten Radiator wenig Sinn.
    Würdest du zwei Kreisläufe machen eher, jedoch hat ein Single Radiator nicht genügend Power um so schnell noch das Wasser wieder runterzukühlen.
    Von daher wird der Effekt gleich null sein. Zur Wakü selbst kennst ja meine Meinung ;)
     
  14. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977

    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p867_Schlauch-PVC-11-8mm-glasklar.html

    Die da hab ich.

    Na ja, nach dem was ihr hier schreibt mit der Wakü, scheint das, was ich gemacht, mit der Verschlauchung etwas verkehrt zu sein. Wenn man davon nicht so viel Ahnung hat, denk man es sich so, wie ichs oben nochmal erklärt hab. Dann sieht es nämlich so aus, als wenn bei Steffen das Wasser ziemlich warm wird. Schaut man sich dann die Temps an ... :confused:

    Na ja, ist meine 1. Wakü, da darf man so was !!! ^^
    Also bei der nächsten bzw. der Aufrüstungen kühl ich dann noch den Chipsatz gleich mit. Everest zeigt mir an, dass der 33°C ist. Aber wenn man da anfässt, sind das niemals 33°C. Mindestens 45°C oder mehr. -.-

    grüße
     
Thema:

The First Watercooling Action by ..::@@RON::..

Loading...

The First Watercooling Action by ..::@@RON::.. - Similar Threads - The First Watercooling

Forum Date

Simon the Sorcerer Origins im Test: Prequel des Klassikers will erneut verzaubern

Simon the Sorcerer Origins im Test: Prequel des Klassikers will erneut verzaubern: Simon the Sorcerer Origins im Test: Prequel des Klassikers will erneut verzaubern Das erste Spiel der Reihe erschien nämlich vor über 30 Jahren – 1993. Es folgte 1995 eine noch recht gelungene...
User-Neuigkeiten Saturday at 8:32 PM

Epic Games Store: Bendy and the Ink Machine und Five Nights at Freddys: Into the Pit kostenlos

Epic Games Store: Bendy and the Ink Machine und Five Nights at Freddys: Into the Pit kostenlos: Epic Games Store: Bendy and the Ink Machine und Five Nights at Freddys: Into the Pit kostenlos In dieser Woche gibt es wieder mal zwei Spiele kostenlos zu erwerben. Typisch zu Halloween gibt es...
User-Neuigkeiten Oct 30, 2025

Disney+ verlängert „Only Murders in the Building“ um eine sechste Staffel

Disney+ verlängert „Only Murders in the Building“ um eine sechste Staffel: Disney+ verlängert „Only Murders in the Building“ um eine sechste Staffel . . Disney+ verlängert „Only Murders in the Building“ um eine sechste Staffel
User-Neuigkeiten Oct 29, 2025

Apple TV „The First Snow of Fraggle Rock“: Weihnachtsspecial debütiert am 5. Dezember

Apple TV „The First Snow of Fraggle Rock“: Weihnachtsspecial debütiert am 5. Dezember: Apple TV „The First Snow of Fraggle Rock“: Weihnachtsspecial debütiert am 5. Dezember Die Premiere erfolgt weltweit am Freitag, dem 5. Dezember.. Apple TV „The First Snow of Fraggle Rock“:...
User-Neuigkeiten Oct 27, 2025

The Outer Worlds 2 im Test: Größer und besser – aber mit weniger Charme

The Outer Worlds 2 im Test: Größer und besser – aber mit weniger Charme: The Outer Worlds 2 im Test: Größer und besser – aber mit weniger Charme Oktober 2025 wird „The Outer Worlds 2“ für PC und Konsolen erscheinen. Zum Launchs ist der Titel auch direkt im Xbox Game...
User-Neuigkeiten Oct 26, 2025

The Fantastic Four: First Steps – Ab dem 5. November exklusiv bei Disney+

The Fantastic Four: First Steps – Ab dem 5. November exklusiv bei Disney+: The Fantastic Four: First Steps – Ab dem 5. November exklusiv bei Disney+ . . The Fantastic Four: First Steps – Ab dem 5. November exklusiv bei Disney+
User-Neuigkeiten Oct 25, 2025

The A1200: Neuauflage des Amiga 1200 erscheint Mitte 2026

The A1200: Neuauflage des Amiga 1200 erscheint Mitte 2026: The A1200: Neuauflage des Amiga 1200 erscheint Mitte 2026 bald den The A1200 nach. War The A500 eine Neuauflage des Commodore Amiga 500, so eifert der A1200 folgerichtig dem Amiga 1200 nach. The...
User-Neuigkeiten Oct 24, 2025

Epic Games: Fear the Spotlight ist ab sofort kostenlos

Epic Games: Fear the Spotlight ist ab sofort kostenlos: Epic Games: Fear the Spotlight ist ab sofort kostenlos In diesem Falle handelt es sich um den Titel „Fear the Spotlight“ vom Entwickler Cozy Game Pals. Normalerweise muss man dafür knapp 20 Euro...
User-Neuigkeiten Oct 23, 2025

Xbox Game Pass: Neue Spiele-Welle mit The Outer Worlds 2 und Football Manager 26

Xbox Game Pass: Neue Spiele-Welle mit The Outer Worlds 2 und Football Manager 26: Xbox Game Pass: Neue Spiele-Welle mit The Outer Worlds 2 und Football Manager 26 Die Auswahl ist diesmal ziemlich breit gefächert – von Simulationen bis hin zu Action-RPGs ist alles dabei. Den...
User-Neuigkeiten Oct 22, 2025

Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 ist ab sofort erhältlich

Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 ist ab sofort erhältlich: Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 ist ab sofort erhältlich Es ist für Windows-PCs, die PlayStation 5 und die Xbox Series X|S zu haben. Ursprünglich sollte das Game als Fortsetzung des...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Gratis: Samorost 3 und Amnesia: The Bunker

Gratis: Samorost 3 und Amnesia: The Bunker: Gratis: Samorost 3 und Amnesia: The Bunker Mittlerweile gibts ja nicht nur PC-Spiele, sondern auch Mobile Games. In dieser Woche sind wieder zwei Titel gratis, darunter das immer noch wunderbare...
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

Magic the Gathering: Crossover mit Teenage Mutant Ninja Turtles kommt 2026

Magic the Gathering: Crossover mit Teenage Mutant Ninja Turtles kommt 2026: Magic the Gathering: Crossover mit Teenage Mutant Ninja Turtles kommt 2026 Dabei wird es sich um ein komplettes Set halten, das im März 2026 erscheinen wird. Ähnlich wie mit Final Fantasy,...
User-Neuigkeiten Oct 13, 2025

Squid Game: The Challenge – Zweite Staffel startet am 4. November 2025 auf Netflix

Squid Game: The Challenge – Zweite Staffel startet am 4. November 2025 auf Netflix: Squid Game: The Challenge – Zweite Staffel startet am 4. November 2025 auf Netflix Sie treten in einer Reihe von Spielen, inspiriert von der Originalshow an. Strategien, Allianzen und Charaktere...
User-Neuigkeiten Oct 13, 2025
The First Watercooling Action by ..::@@RON::.. solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice