schon zu Heiß

Diskutiere und helfe bei schon zu Heiß im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bitte ein paar Satzzeichen verwenden.:o Hab mir den Rest nicht durchgelesen (shame on me), aber vlt. hast Du ja da auch ne FSB-Wall, bzw. evtl. geht's... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Herbi, 14. Mai 2009.

  1. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Bitte ein paar Satzzeichen verwenden.:o

    Hab mir den Rest nicht durchgelesen (shame on me), aber vlt. hast Du ja da auch ne FSB-Wall, bzw. evtl. geht's mit 450 zum Beispiel wieder.
     
  2. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423

    So mit denn einstellungen werde ich mal den custom laufen lassen



    Ai Overclock Tuner [Manual]
    CPU Ratio Setting [7,5]
    FSB Frequency [443]
    PCIE Frequency [100]
    FSB Strap to North Bridge [333]
    DRAM Frequency [1064]
    DRAM Timing Control [Manual]
    DRAM CLK Skew on Channel A1 [5]
    DRAM CLK Skew on Channel A2 [5]
    DRAM CLK Skew on Channel B1 [5]
    DRAM CLK Skew on Channel B2 [18]
    1st Information : X-X-X-XX-X-XX-X-X
    CAS# Latency [X DRAM Clocks]
    DRAM RAS# to CAS# Delay [X DRAM Clocks]
    DRAM RAS# Precharge [X DRAM Clocks]
    DRAM RAS# Activate to Precha [XX DRAM Clocks]
    RAS# to RAS# Delay [X DRAM Clocks]
    Row Refresh Cycle Time [XX DRAM Clocks]
    Write Recovery Time [X DRAM Clocks]
    Read to Precharge Time [X DRAM Clocks]
    2nd Information : X-X-X-X-X-X-X
    READ to WRITE Delay (S/D) [X DRAM Clocks]
    Write to Read Delay (S) [X DRAM Clocks]
    WRITE to READ Delay (D) [X DRAM Clocks]
    READ to READ Delay (S) [X DRAM Clocks]
    READ to READ Delay (D) [X DRAM Clocks]
    WRITE to WRITE Delay (S) [X DRAM Clocks]
    WRITE to WRITE Delay (D) [X DRAM Clocks]
    3rd Information : XX-X-X-X-X
    WRITE to PRE Delay [XX DRAM Clocks]
    READ to PRE Delay [X DRAM Clocks]
    PRE to PRE Delay [X DRAM Clocks]
    ALL PRE to ACT Delay [X DRAM Clocks]
    ALL PRE to REF Delay [X DRAM Clocks]
    DRAM Static Read Control [Disabled]
    DRAM Read Training [Disabled]
    MEM. OC Charger [Enabled]
    AI Clock Twister [Lighter]
    AI Transaction Booster [Manual]
    C/P : A1 A2 A3 A4 | B1 B2 B3 B4
    LVL : 13 13 13 13 | 13 13 13 13
    Common Performance Level [13]
    Pull-In of CHA PH1 [Disabled]
    Pull-In of CHA PH2 [Disabled]
    Pull-In of CHA PH3 [Disabled]
    Pull-In of CHA PH4 [Disabled]
    Pull-In of CHB PH1 [Disabled]
    Pull-In of CHB PH2 [Disabled]
    Pull-In of CHB PH3 [Disabled]
    Pull-In of CHB PH4 [Disabled]

    ******** Please key in numbers directly! ********
    CPU Voltage [1,318]
    CPU GTL Voltage Reference(0/2) [0,68]
    CPU GTL Voltage Reference(1/3) [0,72]
    CPU PLL Voltage [1,52]
    FSB Termination Voltage [1,30]
    DRAM Voltage [2,02]
    NB Voltage [1,26]
    NB GTL Reference []
    SB Voltage [1.10]
    PCIE SATA Voltage [1.50]
    *************************************************
    Load-Line Calibration [Disabled]
    CPU Spread Spectrum [Disabled]
    PCIE Spread Spectrum [Disabled]
    CPU Clock Skew [200]
    NB Clock Skew []
    CPU Margin Enhancement [Performence Mode]
     
  3. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    dann wärs aber n FSB-hole (FSB-Loch) bei ner FSB-Wall gehts nämlich definitiv nich weiter...
    höchstens noch mit tiefkühlmethoden a la dice, ln2, kokü oder kaskade
    und mit jeder menge spannung ^^
     
    #108 Destructor-ZERO, 31. Mai 2009
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    :great:

    Meinte auch Hole, nicht wall....
    Wo war ich nur mit meinen Gedanken?^^

    Man könnte dazu auch mal den Multi auf. zB. 7 runterstellen und schauen, wie sich der FSB dann verhält.
     
    #109 tor123, 31. Mai 2009
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2009
  5. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    @tor: bei bierkeksen :fresse:

    @Herbi: bin gespannt ob das sys mit den settings ohne fehler durch den customrun kommt.

    ansonsten kannste ja mal testweise einfach mal den fsb 10-15MHz ohne spannungserhöhung hochsetzen und gucken, ob du vllt doch n fsb-hole hast, obwohl das eigentlich eher selten ist, soweit ich weis
     
    #110 Destructor-ZERO, 31. Mai 2009
  6. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    was ist ein hole? wen ich fragen darf.
     
  7. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    hab ich doch schon in post #108 gesagt

    hole = loch ;)
     
    #112 Destructor-ZERO, 31. Mai 2009
  8. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    wen ich um 10 od 15 rauf setze, auf was muss ich da achten genau
     
  9. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    naja, wenn du, sag ich mal, mit ein paar spannungserhöhungen auch immer höher takten kannst und irgendwann bei nem bestimmten FSB-takt kommst du nich weiter, egal, wie stark du die spannungen erhöhst, dann kann das entweder n FSB-hole, also ein loch, oder eben ne fsb-wall sein.

    bei dem fsb-hole hast du einfach nen fsb-bereich, der absolut nicht stabil ist bzw nur mit sehr viel spannung zu stabilisieren ist.
    von daher testet man einfach mal probehalber 10-15MHz (vllt auch mehr) mehr beim FSB-takt, um zu schauen, ob es da vllt stabiler ist, als bei der stelle, bei der man plötzlich die spannungen stark erhöhen muss.

    achten musst du halt auf jeden fall auf die spannungen und auf den ram-takt
    die spannungen sollten eigentlich nur etwas höher gestellt werden, als die spannungen vor dem fsb-hole.
     
    #114 Destructor-ZERO, 31. Mai 2009
  10. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    die 2,02 Volt beim ram, sind hoffe ich mal kein problem.oder kann es da dauerhaft zu fehlern führen
     
  11. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    2,02V sind auf jeden fall noch kein problem... da bekommst du keine dauerhaften fehler ;)

    ich persönlich mute meinem ram maximal 2,5V zu, aber das nicht auf dauer ^^(nicht nachmachen, wenn ihr keine ahnung habt, da wirds nämlich langsam gefährlich ;))
    normalerweise sollte man aber höchstens mit ca. 2,3V fahren

    das einzige was passieren könnte ist, dass sich die lebenszeit verkürzt...
    jedoch denk ich mal, dass es egal ist, ob der speicher nun 15 oder 10 jahre hält, weil du den speicher da denk ich mal sowieso nicht mehr haben wirst
     
    #116 Destructor-ZERO, 31. Mai 2009
  12. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    Da hast du wohl recht
     
  13. Dionysos808
    Dionysos808 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    1
    Diese 1067 MHz RAM-Takt, die im BIOS stehen bei einem FSB von 444 MHz, sind einfach nur ein Rundungsfehler durch den "schiefen" 333er Strap: Der Teiler, der anliegt, ist 5:6 - also 444 x6 /5 = 532,8. 1 MHz mehr RAM-Takt wäre übrigens wohl auch kein Problem; also kannst Du ruhig die 444 MHz FSB einstellen. Deine GTLs finde ich ziemlich ungewöhnlich, aber Du wirst das schon korrekt ausgetestet haben, wenn Du sogar die VCore senken konntest.

    Deine Einstellungen sehen wirklich gut aus - jedenfalls sind alle Spannungen im grünen Bereich. Bevor Du den Custom-Test machst, stelle noch den "Ai Clock Twister" strenger ein und senke das PL (je niedriger der PL-Wert, desto höher ist Dein Speicher-Durchsatz - das gibt noch einmal einen messbaren Performance-Schub).

    An ein FSB-Hole glaube ich ehrlich gesagt nicht; weiter würde ich auch nicht mehr takten, da Du mit der VTT schon an der oberen Grenze angelangt bist, und Du bestimmt möchtest, dass die CPU noch lange lebt.

    Viel Glück für den Custom-Test! :)
     
    #118 Dionysos808, 31. Mai 2009
  14. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    werde die 444 noch ausloten

    gehen 66 grad noch in ordnung? im prime large
     
    #119 Herbi, 31. Mai 2009
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2009
  15. Dionysos808
    Dionysos808 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    1
    Die Delta-Temperatur wird Dir von Real Temp direkt angezeigt (oder von Core Temp, wenn Du es richtig eingestellt hast).

    Übrigens hat Dein RAM doch die Timings 5-5-5-15, oder? Die 15 könntest Du also auch noch einstellen, auch wenn man davon eher nichts merken wird.

    Ich hab' gerade überlegt, ob Du nicht vielleicht mit weniger VTT auskommen könntest, wenn die GTLs angepasst werden; z.B. VTT 1,26, GTLs 0,63x bis 0,67x.
     
    #120 Dionysos808, 1. Juni 2009
Thema:

schon zu Heiß

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden