schon zu Heiß

Diskutiere und helfe bei schon zu Heiß im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; ist aber ein Thermaltake Shark gehäuse Netzteil wird ausgebessert werde ein Bequiet mir zulegen 650 watt müssten da ja sicher reichen Discussion in 'Prozessoren' started by Herbi, May 14, 2009.

  1. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423

    ist aber ein
    Thermaltake Shark gehäuse


    Netzteil wird ausgebessert werde ein Bequiet mir zulegen 650 watt müssten da ja sicher reichen
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    naja bei be Quiet bezahlst du wieder den namen
    rate ich nicht zu
    sehe erst jetzt, dass es ein TT Gehäuse ist
    wo kommt bei dir denn die frischluft?

    http://geizhals.at/deutschland/a393764.html
    oder das
    http://geizhals.at/deutschland/a263727.html

    beide netzteile haben 2x PCIe anschlüsse, aktiv PFC und hochwertige Seasonic Platine imm innern
    natürlich eine effizienz von >80%

    edit: sorry für 2. post
     
    #17 Mr_Lachgas, May 15, 2009
    Last edited by a moderator: May 15, 2009
  3. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    @Mr_Lachgas

    Die frischluft kommt von hinten

    kein problem wegen dem post

    und die 500 watt reichen auch aus kommt ja noch meine gtx 285 wieder dazu
     
  4. Dionysos808
    Dionysos808 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    1
    Das Tagan SuperRock 500W ATX 2.3 (TG500-U33II) finde ich auch sehr empfehlenswert (gibt's auch als 600-Watt-Variante).

    Halt uns auf dem Laufenden, wie weit Du die VCore senken konntest, und wie sich die dazugehörigen Temperaturen entwickeln. Wie sehen die übrigen Einstellungen aus?
     
    #19 Dionysos808, May 15, 2009
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    normal sollte beim pc die frischluft von vorne kommen
    und hinten die warme luft über netzteil und gehäuselüfter wieder entweichen
     
    #20 Mr_Lachgas, May 15, 2009
  6. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    habe es noch mal überprüft sie kommt von vorne und geht hinten raus


    @Dionysos808

    habe deine einstellungen so gemacht wie du beschrieben hast und er tat nicht starten habe dann immer die vcore höher gesetzt hat aber nichts gebracht


    1 Test

    http://img29.imageshack.us/img29/1595/test1a.jpg
     
    #21 Herbi, May 15, 2009
    Last edited: May 15, 2009
  7. Dionysos808
    Dionysos808 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    1
    Wie hast Du denn die übrigen Spannungen eingestellt? Sieht ansonsten alles so aus wie in dem Template, das ich Dir gepostet hab'? Wie hoch ist die VID Deiner CPU? Welchen Arbeitsspeicher verwendest Du genau? Ich hab gerade in Deinem sysProfile gesehen, dass Du "nur" PC-5300-RAM hast; das könnte Deine Übertaktungsversuche limitieren, da er eigentlich schon bei 333 MHz FSB mit seiner Maximalgeschwindigkeit läuft. Du übertaktest also auch Dein RAM, und musst daher eventuell Latenzen entschärfen und VDimm erhöhen.

    Versuch folgendes:

    CPU Ratio Setting [06.0]
    FSB Frequency [400]
    FSB Strap to North Bridge [333 MHz]
    DRAM Frequency [DDR2-800MHz]
    CPU Voltage [VID + 10%]
    CPU PLL Voltage [1.52]
    FSB Termination Voltage [1.20]
    DRAM Voltage [kommt darauf an, welches RAM Du hast]
    NB Voltage [1.20]
    CPU Margin Enhancement [versuche die drei verschiedenen Möglichkeiten]

    Die übrigen Einstellungen übernehme aus dem Template. Kommst Du jetzt ins Windows?


    Edit:
    Ich seh jetzt erst Dein Edit. Zumindest hat Deine Kiste schon einmal gebootet. :)
    Prime-Fehler bei kleinen Ks deuten auf zu niedrige VCore hin. Bei 14 K reicht vielleicht schon eine Stufe mehr VCore. Da Du aber später eh noch den Multi anheben willst, kannst Du ruhig direkt 10 Prozent auf die VID aufschlagen und fest für die VCore einstellen - so schließt Du die schon einmal ziemlich sicher als Fehlerquelle aus. Teste dann mit Prime Large, ob die übrigen Spannungen passen. Deine Temperaturen sehen auch schon sehr viel angenehmer aus. Poste mal bitte Deine BIOS-Settings, die Du eingestellt hattest, als der Screenshot entstanden ist.
    Nur 'ne Frage der Zeit, bis alles stabil ist! :great:
     
    #22 Dionysos808, May 15, 2009
    Last edited: May 15, 2009
  8. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    es ist ein 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Reaper HPC Edition, CL5

    cpuz erkennt ihn nicht richtig warum auch immer


    die vid 1,225+10%=1,345

    habe alles so eingestellt wie du geschrieben hast habe die 3 möglichkeiten auch probiert er will da nicht starten

    er läuft nur wenn ich denn fsb manuell einstelle und denn dram frequenz manuell einstelle und dann die vcore einstelle dann läuft der auch

    kann nicht verstehen warum er mit deinen empfehlungen nicht laufen will
     
    #23 Herbi, May 15, 2009
    Last edited: May 15, 2009
  9. Dionysos808
    Dionysos808 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    1
    Hmm... versteh ich auch nicht so recht. Jedenfalls solltest Du VPLL (CPU PLL Voltage), VTT (FSB Termination Voltage) und VNB (NB Voltage) nicht auf "Auto" (und bei älteren BIOS-Versionen auch nicht auf dem niedrigsten Wert) belassen, da Dein Board diese Spannungen sonst unverhältnismäßig erhöht (siehe >hier<).
    Eigentlich sollten die Spannungen, die ich Dir vorgeschlagen habe, für 400 MHz FSB ausreichen, tun sie aber offensichtlich nicht. Ich vermute, dass Dein Board mehr VNB will. Erhöhe die VNB schrittweise (bis zu 1,4 Volt, die anderen Werte wie vorher angegeben), bis Dein Rechner dann (hoffentlich) hochfährt.
     
    #24 Dionysos808, May 15, 2009
  10. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    #25 Herbi, May 16, 2009
    Last edited: May 16, 2009
  11. Dionysos808
    Dionysos808 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    1
    Ich denke, jetzt kenne ich des Rätsels Lösung! Stelle "Ai Clock Twister" auf [Lighter] und "Common Performance Level" auf [13] (das RAM lasse vorerst 1:1 zum FSB laufen, also mit 800 MHz). Optimieren kannst Du später auch noch, aber fang erst einmal mit laschen Einstellungen an. Die übrigen Einstellungen entnimmst Du dem Template und Beitrag #23.

    Ich fasse nochmal zusammen:
    Code:
    [B][SIZE="3"]Ai Tweaker[/SIZE][/B]
    
    Ai Overclock Tuner	       [Manual]
    CPU Ratio Setting	       [06.0]
    FSB Frequency		       [400]
    PCIE Frequency		       [100]
    FSB Strap to North Bridge      [333]
    DRAM Frequency		       [DDR2-801MHz]
    DRAM Timing Control	       [Manual]
    DRAM CLK Skew on Channel A1    [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel A2    [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel B1    [Auto]
    DRAM CLK Skew on Channel B2    [Auto]
     [COLOR="SlateGray"]1st Information : X-X-X-XX-X-XX-X-X[/COLOR]
      CAS# Latency		       [5 DRAM Clocks]
      DRAM RAS# to CAS# Delay      [5 DRAM Clocks]
      DRAM RAS# Precharge	       [5 DRAM Clocks]
      DRAM RAS# Activate to Precha [15 DRAM Clocks]
      RAS# to RAS# Delay	       [Auto]
      Row Refresh Cycle Time       [Auto]
      Write Recovery Time	       [Auto]
      Read to Precharge Time       [Auto]
     [COLOR="SlateGray"]2nd Information : X-X-X-X-X-X-X[/COLOR]
      READ to WRITE Delay (S/D)    [Auto]
      Write to Read Delay (S)      [Auto]
      WRITE to READ Delay (D)      [Auto]
      READ to READ Delay (S)       [Auto]
      READ to READ Delay (D)       [Auto]
      WRITE to WRITE Delay (S)     [Auto]
      WRITE to WRITE Delay (D)     [Auto]
     [COLOR="SlateGray"]3rd Information : XX-X-X-X-X[/COLOR]
      WRITE to PRE Delay	       [Auto]
      READ to PRE Delay	       [Auto]
      PRE to PRE Delay	       [Auto]
      ALL PRE to ACT Delay	       [Auto]
      ALL PRE to REF Delay	       [Auto]
    DRAM Static Read Control       [Disabled]
    DRAM Read Training	       [Disabled]
    MEM. OC Charger		       [Enabled]
    Ai Clock Twister	       [Lighter]
    Ai Transaction Booster	       [Manual]
     [COLOR="SlateGray"]C/P : A1 A2 A3 A4 | B1 B2 B3 B4[/COLOR]
     [COLOR="SlateGray"]LVL : 13 13 13 13 | 13 13 13 13[/COLOR]
      Common Performance Level     [13]
      Pull-In of CHA PH1	       [Disabled]
      Pull-In of CHA PH2	       [Disabled]
      Pull-In of CHA PH3	       [Disabled]
      Pull-In of CHA PH4	       [Disabled]
      Pull-In of CHB PH1	       [Disabled]
      Pull-In of CHB PH2	       [Disabled]
      Pull-In of CHB PH3	       [Disabled]
      Pull-In of CHB PH4	       [Disabled]
    
    ******** Please key in numbers directly! ********
    CPU Voltage		       [1,35000]
    CPU GTL Voltage Reference(0/2) [Auto]
    CPU GTL Voltage Reference(1/3) [Auto]
    CPU PLL Voltage		       [1.52]
    FSB Termination Voltage	       [1.20]
    DRAM Voltage		       [1.90]
    NB Voltage		       [1.20]
    NB GTL Reference	       [Auto]
    SB Voltage		       [1.10]
    PCIE SATA Voltage	       [1.50]
    [COLOR="SlateGray"]*************************************************[/COLOR]
    Load-Line Calibration	       [Disabled]
    CPU Spread Spectrum	       [Disabled]
    PCIE Spread Spectrum	       [Disabled][/COLOR]
    CPU Clock Skew		       [Auto]
    NB Clock Skew		       [Auto]
    CPU Margin Enhancement	       [Compatible]
    
    
    [B][SIZE="3"]Advanced > CPU Configuration[/SIZE][/B]
    
    CPU Ratio Setting	       [06.0]
    C1E Suppport		       [Enabled]
    Max CPUID Value Limit	       [Disabled]
    Intel(R) Virtualization Tech   [Enabled]
    CPU TM Function		       [Enabled]
    Execute Disable Bit	       [Enabled]
    Intel(R) SpeedStep(TM) Tech    [Enabled]
    Intel(R) C-STATE Tech	       [Enabled]
     
    #26 Dionysos808, May 16, 2009
    Last edited: May 16, 2009
  12. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    ich habe gestartet juhu
     
  13. Dionysos808
    Dionysos808 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    1
    Na geht doch! :great:

    Jetzt mit Prime95 In-place large FFTs 45 Minuten testen, ob die Boardspannungen so in Ordnung sind. Du könntest Dir noch die Mühe machen und versuchen, VTT und VNB zu senken, und dann wieder mit Prime large testen.
    Wenn keine Fehler bei Prime large auftreten, erhöhst Du Deinen Multiplikator auf 7,5 bzw. "Auto". Jetzt testest Du eine halbe Stunde mit Prime95 Small FFTs. Treten keine Fehler auf, senke die VCore und teste noch einmal, bis Du die VCore ausgelotet hast (genau wie vorher für VTT und VNB mit Prime large).
    Dann kannst Du Dich ans Optimieren machen: Stelle den "Ai Clock Twister" Stufe für Stufe strenger ein, danach senke "Common Performance Level". Wenn der Rechner nicht mehr startet, stellst Du einfach wieder eine Stufe zurück. Du könntest auch Deinen Arbeitsspeicher schneller als den FSB takten, auch wenn Dir das nicht viel bringt, da der FSB limitiert (DDR2-961 oder mit Strap 400 DDR2-1066). Dann müsstest Du aber "Ai Clock Twister" und "Common Performance Level" neu ausloten. Oder Du schraubst den FSB weiter in die Höhe und achtest darauf, dass die Spannungen im grünen Bereich bleiben.
    Zum krönenden Abschluss prüfst Du Deine Übertaktung mit Prime95 Custom (Häkchen bei "Run FFTs in-place" nicht vergessen), und zwar am besten mindestens einen vollen Durchlauf (knapp zehn Stunden). Bei einem Fehler merk Dir, bei welchem K er aufgetreten ist.

    Viel Spass beim Testen!


    Edit:
    Wenn Du Deinen Speicher schneller taktest, wirst Du vermutlich mehr VDimm anlegen müssen. Du könntest auch die Latenzen verschärfen (z.B. 4-4-4-12), statt den Speicher schneller laufen zu lassen.
     
    #28 Dionysos808, May 16, 2009
    Last edited: May 16, 2009
  14. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    ok habe da mal eine frage bin mit dem multi bei 7,0 warum steht aber bei cpuz immer noch 6,0
     
  15. Dionysos808
    Dionysos808 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Feb 9, 2009
    Messages:
    59
    Likes Received:
    1
    Das liegt an einer Stromsparfunktion (EIST und C1E) der CPU, in Deinem Falle C1E. Sobald Du den Rechner belastest, z.B. mit Prime, taktet Dein Prozessor hoch.
     
    #30 Dionysos808, May 16, 2009
Thema:

schon zu Heiß

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice