Schnittstellen am PC

Diskutiere und helfe bei Schnittstellen am PC im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; 1) Ist eSATA ganau so schnell wie Sata ? also bis 6 Gbit/s 2) Ist ATA = PATA = IDE ?? Da ich die theoretische maximal Geschwindigkeit in MByte/s... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von CyberGhostWarrior, 27. September 2011.

  1. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0

    1) Ist eSATA ganau so schnell wie Sata ?
    also bis 6 Gbit/s

    2) Ist ATA = PATA = IDE ??


    Da ich die theoretische maximal Geschwindigkeit in MByte/s angebe muss ich alle Mbit/s umrechnen:

    3)USB 3.0 5000 Mbit/s = 500 MByte/s wegen 8b10b
    4)USB 2.0 480 Mbit/s = 48 MByte/s wegen 8b10b
    5)USB 1.1 12 Mbist/s = 1,2 MByte/s wegen 8b10b
    6)USB 1.1 1,5 Mbist/s = 0,15 MByte/s wegen 8b10b

    7)bei FireWire gibt es ja kein 8b10b
    Firewire 800 800Mbit/s =100 MByte/s
    danch bin ich dann so ziemlich fertig..
    bis auf die Gliederung
    8)Was könnte man für einen Oberbegriff für PCI, AGP, PCIe machen?
     
    #16 CyberGhostWarrior, 29. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    1) eSata ist glaube ich nur bis SATA2 spezifiziert (bin nicht 100%ig sicher) aber es ist einfach nur ein externes SATA also identisch vom speed her. Ich habe zum Beispiel einfach nur ein eSATA Slotblech an einen normalen SATA Anschluss geklemmt für meine ext. Platte. Geht übrigens auch bei den MAC pro die von Haus aus auch kein eSATA mitbringen.

    2) ja

    3) Serielle Verbindungen werden immer in Mbit/s angegeben und Paralelle in MB/s. Statt so zu rechnen wie du würd ich einfach die offiziellen Werte nehmen für die Präsentation, da kannst du nix falsch machen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#Datenraten

    7) Firewire 800 800Mbit/s =100 MByte/s (in der Theorie, in der Praxis kommt man nie auf den Wert) stimmt soweit, zumindest wird das überrall so angegeben.

    8) Bus bzw. Bussysteme würd ich es nennen, vielleicht hat aber noch jmd einen passenderen Begriff.

    P.S: Wird das benotet? Ich wäre an deiner Note die du bekommst interessiert :)
     
    #17 Django2, 29. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
  3. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    verdammt -.-
    wenn ich das gewusst hätte^^
    jetzt kann ich wieder alles ändern
    dachte mir nur tinheitlich sieht besse aus....


    nein es wird nicht benotet weil es nicht für die schule sondern für die ausbildung ist ;)
    Ich bin Fachinformatiker Systemintegration im 1 Lehrjahr seit dem 1 September.
    Hatte bis jetzt 2 Wochen BS, noch keinen Bertriebseinsatz und war nur im AZ.
    Deshalb sind die Anforderungen/Erwartungen auch nicht sooo hoch. Also vom fachlichen her.
    Werde aber gerne die Präsentation und das Feedback das ich erhalte hochladen :)

    EDIT:

    Hier die Präsentation:
    bis auf Gliederung, Quellen und ein paar "fixes" ist sie fertig.
    Fals jemand irgendwelche fachlichen fehler auffallen sagt bitte bescheid.
    Aufgrund der max. 15 min hab ich den Inhalt natürlich auch etwas eingeschenkt. Vieles sage ich auch nur ohne das es da steht.

    Hier in ODP
    http://dl.dropbox.com/u/35431995/Schnittstellen-finall.odp
    http://www.virustotal.com/url-scan/report.html?id=1aab3959850aeca523dd95e0288d3bff-1317309610

    Hier in PPT
    http://dl.dropbox.com/u/35431995/Schnittstellen.ppt
    http://www.virustotal.com/url-scan/report.html?id=16d7afda10b1731deec517093a1815fa-1317309307

    PS: Aufgrund der Übersichtlichkeit und zum besseren vergleich hab ich jetzt doch alle Angaben in MByte/s gelassen.
     
    #18 CyberGhostWarrior, 29. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Habs nur mal kurz überflogen.

    Bei vielen Folien:
    Bei Verwendung gibts oft wesentlich mehr , brauchst natürlich nicht alle aufzuführen, ein ,usw... zum Schluss sollte reichen. Sonst siehts aus als gäbe es nur das von dir aufgeführte als Verwendung.

    Bei 10:
    PCI (32bit) = 133MB/s
    PCI-X (64bit)= bis 533MB/s (gibt meherere Geschwindigkeiten bei PCI-X)
    Sonst sieht aus als könnte PCI 533MB/s

    Bei 19:
    SAS Verwendung = Server, klingt irgendwie schräg :)
    Verwendung = High-end HDDs und SSDs, oft in Server oder Workstations vorzufinden
    klingt meiner nach besser.

    An sonsten find ichs ganz OK.
     
    #19 Django2, 29. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
  5. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank für dein feedback :great:

    das mit PCI hab ich weil aus wikipedia stand:
    PCI Conventional, erlaubt Busbreiten von entweder 32 oder 64 Bit und Übertragungen mit 33 oder 66 MHz Takt (133 bis 533 MByte/s)
    PCI-X, 64-Bit-Version von PCI Conventional mit 66, 100 oder 133 MHz Takt (533, 800 oder 1067 MByte/s)

    kann natürlich auch falsch sein -> wikipedia
    das andere hab ich schnell noch verbessert :D
     
    #20 CyberGhostWarrior, 30. September 2011
  6. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Wikipedia hat schon recht, bei PCI-X schrieb ich bis 533MB/s, es hätte natürlich heissen sollen ab 533MB/s :o
    "Normales" 32bit PCI hat eigentlich immer 33Mhz und 32bit= 133MB/s
     
    #21 Django2, 30. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2011
  7. CyberGhostWarrior
    CyberGhostWarrior PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    ja ok danke nochmal für deine Hilfe :cool:
    auch an Stechpalme

    die Präsentation ist ziemlich gut angekommen :D
    vom fachlichen her hat sicher niemand beschwehrt und wird wohl auch passen
     
    #22 CyberGhostWarrior, 30. September 2011
Thema:

Schnittstellen am PC

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden