Bootprobleme mit Seagate Platte (extern)

Diskutiere und helfe bei Bootprobleme mit Seagate Platte (extern) im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bootproblem mit Seagate Platte (extern) hallo Bürgerinnen und Bürger der Sysp Forum Gemeinschaft, <zusatzinfo: Mein windows ist auf der Wd platte... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Tymant, Feb 3, 2008.

  1. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153

    Bootproblem mit Seagate Platte (extern)

    hallo Bürgerinnen und Bürger der Sysp Forum Gemeinschaft,

    <zusatzinfo: Mein windows ist auf der Wd platte intern>

    Mein Computer hat ständig Bootprobleme (was heißt das er zwar beim ersten
    boot morgens startet aber bei allen weiteren nicht mehr)

    nach einigem rumstecken an internen geräten habe
    ich mal meine externe Seagate platte nicht mehr über eSATA laufen
    lassen, sonder über usb... dann wurde die platte in windows erkannt, und
    er bootet
    Dann habe ich mal das sata umgesteckt (welches dann zu dem eSATA für
    externe geräte führt) also einfach in einen anderen anschluss am Mobo
    -> bootet nicht wieder usb interface -> bootet. Dann habe ich mal
    das Esata kabel stecken gelassen (also am pc) und mit usb an der platte
    gestartet -> bootet.

    Edit: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/85/ESATA_slotblech.jpg

    so ein benutz ich (bild von wiki)

    Ich bin jetzt mit meinem wissen am Ende... wisst ihr woran das liegen kann
    weil ich will nicht meine platte nur noch über usb betreiben....
     
    #1 Tymant, Feb 3, 2008
    Last edited: Feb 3, 2008
  2. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873

    S-ATA ;)
     
    #2 ezio_auditore, Feb 3, 2008
  3. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    #4 Schweini, Feb 3, 2008
  5. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    oii was neues wusste ich nicht sorry

    edit : "e" steht für extern -.-
     
    #5 ezio_auditore, Feb 3, 2008
  6. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
  7. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Einfach mal die billige Lösung eines Bios Updates in betracht gezogen? :p
     
    #7 Steffen, Feb 3, 2008
  8. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    geht nicht da ich schon die aktuellste habe
     
  9. Leo
    Leo PC-User
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    157874
  10. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    nein... les mal topc richtig durch
    die platte wurde schon 1a erkannt und das seit august... und jetzt... ja
    jetzt will sie manchmal nicht mehr... ka ahnung aber beim ersten booten
    morgens geht alles wie immer nur beim 2. bis oo. nicht...

    aber ich teste mal das eSATA kabel umzudrehen mal schaun
     
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Tymant
    Lass die Externe Festplatte doch einfach aus bis Windows mit dem Booten fertig ist, und mach sie erst danach an.
    Denn was Windows beim Booten nicht findet/sieht kann auch nicht geladen werden.
    Damit sollte es dann keine Probleme mehr geben.
     
    #11 hot_play, Feb 3, 2008
  12. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    mhm mal schaun.... müsst ich dass dann bei jedem start machen?!
     
  13. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ja klar, ist doch nicht schlimm wenn man die externe Platte erst unter Windows an macht.
    Um es mal so zu sagen, jede externe Festplatte bzw. externe Optische Laufwerk würde ich erst nach dem Windowsstart einschalten.
    Und zwar aus zwei Gründen:
    1. Windows bootet schneller
    2. Es gibt keine Bootprobleme/Fehlermeldungen wenn das Gerät mal streikt
     
    #13 hot_play, Feb 3, 2008
  14. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    eins is halt schlecht ich müsste immer das kabel rausstecken weil
    die mit windows bootbeginn automatisch anspringt....
     
  15. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ja, ich habs gerade gelesen. Die besitzt ja nicht einmal einen Ein-/Ausschalter.
    Was ist das denn für ein Produkt. Sparen die jetzt schon beim Schalter?:)
    Du kannst es auch mal versuchen indem du im Bios bei "Halt On"--> [No Errors] einstellst.
     
    #15 hot_play, Feb 3, 2008
Thema:

Bootprobleme mit Seagate Platte (extern)

Loading...

Bootprobleme mit Seagate Platte (extern) - Similar Threads - Bootprobleme Seagate Platte

Forum Date

KI-Boom treibt Festplattenkapazitäten an: Seagate bringt 30-TB-Modelle auf den Markt

KI-Boom treibt Festplattenkapazitäten an: Seagate bringt 30-TB-Modelle auf den Markt: KI-Boom treibt Festplattenkapazitäten an: Seagate bringt 30-TB-Modelle auf den Markt Die Laufwerke nutzen die Mozaic3+ Plattform mit HAMR-Technologie. Bedeutet Heat-Assisted Magnetic Recording,...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Bootprobleme mit Seagate Platte (extern) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice