SATA2 mit IDE "mixen"?

Diskutiere und helfe bei SATA2 mit IDE "mixen"? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Heyho Leute, bevor ich mir nun eine Zweite Baugleiche Samsung Festplatte kaufen will, möchte ich vorher nochma wissen, ob man wenn man die fast gleiche... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von mrsmilie, 5. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073

    Heyho Leute,
    bevor ich mir nun eine Zweite Baugleiche Samsung Festplatte
    kaufen will, möchte ich vorher nochma wissen, ob man wenn man
    die fast gleiche Festplatte (Halt nur mit IDE-Anschluss) auch mit
    einer SATA2-Platte mischen kann. Weil auf mein Board ist nur ein
    IDE-Anschluss aber 4 SATA2 Anschlüsse..... also müsste ich so oder
    so ne SATA nehmen, wenn ich noch eine haben will oder?

    MfG
    Smilie
     
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Also wenn die als RAID laufen sollen, ist es glaube ich nicht machbar (bin aber nicht 100%ig sicher ;)
    Sollen die aber einzeln für sich laufen ist es kein Problem, habe ich bei meinem PC auch eine Zeit lang gemacht und hatte damit nie Probleme.
     
    #2 misteranwa, 5. Februar 2008
  3. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    also wenn du an den ide kabel ne festplatte und eine Laufwerk anschließt schon. aber wenn du dann 2 ide stecker frei hast kannst du 2 ide festplatten reinmachen und wenn du dann noch weiter Erweiter willst dann musst du sata2 nehmen ist ehe besser als ide.
     
    #3 ezio_auditore, 5. Februar 2008
  4. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    @misteranwa: Nee also die IDE - Platte läuft ja schon unterteilt in 3 Teilen, und die
    neue SATA willsch dann auch einfach teiln, und nebenher laufen lassen.
    @Snobel: An meinem einzigen IDE Kabel im PC habe ich ein IDE-Laufwerk und eine IDE-Festplatte.
     
  5. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Ja dann kannste das Problemlos in Betrieb nehmen. Würde aber empfehlen, die HDD als Master zu jumpern und das Laufwerk als Slave außerdem solltest du dann ein 80-Aderiges IDE-Kabel einsetzen. Aber das benutzen eh die meisten ^^

    Also dann, rann ans einbauen. :D
     
    #5 misteranwa, 5. Februar 2008
  6. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    ÖÖÖHm..... ja das ist jetzt natürlich genau anders rum, wegen dem IDE-Kabel,
    weil das rein von der Länge her nicht gehen würde :(, ist das denn jetzt sehr
    schlimm wenn das Laufwerk Master is? Und nochma ne andere Frage: Was isn
    mit der SATA-Platte, muss man die auch jumpern, oder die net? Hatte noch
    nie ne SATA platte gehabt xD
     
  7. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Nein eine SATA-Platte musst du nicht jumpern.
    Wenn ein Jumper da sein sollte, dann nur zur Geschwindigkeits-Drosselung (SATA-300 -> SATA-150)
     
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    S-ATA arbeitet Seriell d.h. Ein gerät braucht ein Kabel. Ist nicht tragisch geht auch anders herum, soll aber vereinzelt Probleme beim Datentransfer machen was aber nicht unbedingt der fall sein muss.

    Wie gesagt, eine S-ATA Platte einbauen ist super einfach. Auspacken, einbauen, Strom und S-ATA Kabel dran stecken und fertig. (zumindest in deinem Fall ^^)
     
    #8 misteranwa, 5. Februar 2008
  9. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073

    Woho, tja wie alte Leute immer sagen "Die Technik schreitet vorran" xD.
    Naja bin halt immer noch IDE gewöhnt, aber werd mich dann freuen die
    neue einzubaun, k danke euch 3en :) Hat mir echt geholfen.

    Mfg
    Smilie


    Kann geclosed werden
     
  10. akecheta
    akecheta Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    AW: [Netzteildiskussionsthread]

    eine ssd zb mehr wie eine ide oder sata2 oder 3.. ich mein das addiert sich ja alles.. und kleinvie macht auch mist! *Glücklich :)*Glücklich :)
     
    #3 akecheta
  11. Ground
    Ground Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    euMelBeumel schrieb: Möglich, dass das woanders so gehandhabt wird, beim MSI aber auf jeden Fall nicht. Dort kommt ein PCIe zu SATA2/PATA Controller zum Einsatz. Zum Vergrößern anklicken....
    Wie würde es mit einer PCI->IDE Karte aussehen? Sollte klappen, oder?
     
    #3 Ground
  12. Ground
    Ground Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    euMelBeumel schrieb: Möglich, dass das woanders so gehandhabt wird, beim MSI aber auf jeden Fall nicht. Dort kommt ein PCIe zu SATA2/PATA Controller zum Einsatz. Zum Vergrößern anklicken....
    Hab grad mal im BIOS rumgeguckt, gibt da nen Modus mit dem IDE über PCI laufen soll... Kann nachher mal nen Foto machen.
     
    #3 Ground
  13. Tolotos66
    Tolotos66 Gast

    Bootstick und andere Dateien mixen?

    Ich würde es nicht machen, da ja der Stick bestimmt mit FAT32 formatiert wurde und Du dann bei größeren Dateien wie Filme Probleme bekommen könntest. Außerdem kostet ein 2ter USB-Stick nicht die Welt *sm_B-) :)*sm_B-) :)
    Theoretisch könntest Du natürlich Deine persönlichen Daten in einen separaten Ordner verschieben und auf den Stick kopieren. WIN sollte bei der Installation dann nicht auf diesen Ordner zugreifen. Allerdings 100%ig sicher bin ich mir da nicht.
    Gruß T.
     
    #3 Tolotos66
  14. Pimplegionär
    Pimplegionär Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    Aber im Alltag merkt man den Unterschied zwischen SATA2 und SATA3 doch nicht so ?

    Auf meinem Board ist SATA3 von Marvell , USB 3.0 und Bluetooth . Ich habe 2 SATA3 Anschlüsse die auch im RAID laufen können , IDE hat es auch noch .

    Beim SATA3 komme ich auf ~380 MB/s Lesen und 260 MB/s Schreiben , ist ne Samsung 830 mit 128 GB . Die Zugriffszeiten sind etwas schlechter als unter SATA2, aber merken tut man es nicht .

    Habe aber alles an SATA2 hängen , weil in einigen Test´s der Marvell nicht so doll sei, aber er unterstützt TRIM !

    Mal ne andere Frage wegen HPET , im BIOS ist es aktiviert seit 5 Jahren aber unter WINDOWS 10 nicht standardmäßig, ich habe WIN 10 Pro auch erst vor einem halben Jahr über WIN 7 64bit drübergebügelt. Ich bin die Tage darauf im Netz
    gestossen und habe es manuell über CMD aktiviert . Ich konnte nie CS:GO spielen, weil ich alle paar Sekunden solche Ruckler und Sprünge hatte . Seit der Aktivierung läufst *Ugly :ugly: .War Zufall das ich es gestartet habe. Ich habe da ganze mit WinTimeTester ausgelesen und es war tatsächlich aus im Windows , Das Problem hat WIN 7 und 8 nicht ,da es standardmäßig an ist .
    Macht sich HPET irgenwie bemerkbar bei Prime95 oder irgendwelchen anderen Programmen ?
     
    #3 Pimplegionär
Thema:

SATA2 mit IDE "mixen"?

Die Seite wird geladen...

SATA2 mit IDE "mixen"? - Similar Threads - SATA2 IDE mixen

Forum Datum

OpenAI: ChatGPT-App in macOS mit direkter IDE-Integration

OpenAI: ChatGPT-App in macOS mit direkter IDE-Integration: OpenAI: ChatGPT-App in macOS mit direkter IDE-Integration Die Integration soll Entwicklern helfen, Routineaufgaben schneller zu erledigen und komplexe Probleme effizienter zu lösen.. . OpenAI:...
User-Neuigkeiten 7. März 2025

Seit dem ich meinen PC ausgeschaltet habe, wird die GPU nicht mehr erkannt. Habt Ihr Ideen?

Seit dem ich meinen PC ausgeschaltet habe, wird die GPU nicht mehr erkannt. Habt Ihr Ideen?: Ich hab die Karte schon in einem anderen PC getestet und da ging sie auch. Dann hab ich sie mit einem anderen Netzteil getestet, da ging sie aber nicht. Liegt es vielleicht am Mainboard? Ich...
Prozessoren 5. Januar 2025

Habt ihr eine Idee warum mein mainboard zwar angeht und alle lüfter drehen und rgb an ist...

Habt ihr eine Idee warum mein mainboard zwar angeht und alle lüfter drehen und rgb an ist...: Beim mainboard...
Mainboards 20. Dezember 2024

Microsofts neueste Idee: Edge mit importierten Chrome-Tabs starten

Microsofts neueste Idee: Edge mit importierten Chrome-Tabs starten: Microsofts neueste Idee: Edge mit importierten Chrome-Tabs starten Dabei ist die Option „Daten regelmäßig aus anderen Browsern übernehmen“ standardmäßig aktiviert. Der Bestätigungsbutton ist groß...
User-Neuigkeiten 12. November 2024

Windows 10 auf ide festplatte mit adapter?

Windows 10 auf ide festplatte mit adapter?: Hey, ich hab meinem Freund für seinen PC meine einzige SSD ausgeliehen.. ich hatte noch diese Ide Festplatte, welche perfekt geeignet wär, jedoch kein Stecker welchen es direkt mit dem Mainboard...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. September 2024

Ist nen sleeper pc ne gute idee?

Ist nen sleeper pc ne gute idee?: Ich hab vor des motherboard vom bild in die kaputte Kiste auf dem bild einzubauen... was denkt ihr gut oder schlecht? Ich ja ich weiß des meiste passt überhaupt nicht aber mal schauen... und bevor...
Mainboards 24. August 2024

Esp 32 Arduino Ide fails?

Esp 32 Arduino Ide fails?: Hallo, ich habe unter preferences den ESP 32 Link hinterlegt und die Bibliotek heruntergeladen sowie die Treiber, jedoch gibts beim rüberladen immer einen Fehler. Kann mir Jemand helfen?...
Prozessoren 25. April 2024

SSD Sata3 mit Mainboard Sata2 verbinden?

SSD Sata3 mit Mainboard Sata2 verbinden?: SSD Sata3 mit Mainboard Sata2 verbinden? Moin Leute, ich wollte mir eine SSD Sata3 zulegen mein Mainboard hat jedoch nur Sata2 Anschlüsse. Würde ein Sata3 Kabel in einen Sata2 Slot passen...
Computerfragen 19. Juni 2012

SSD Kaufberatung für Dell Inspirion 10mini (Netbook Sata2)

SSD Kaufberatung für Dell Inspirion 10mini (Netbook Sata2): moin leute. Suche eine SSD für das Netbook meiner Freundin. 120GB sollten es schon sein. Wichtigste ist das sie stabil läuft. Ich weiß das die Crucial m4 eine der besten SSDs zurzeit ist hab...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 16. März 2012

Bios Update für ASRock 4CoreDual Sata2

Bios Update für ASRock 4CoreDual Sata2: Hi! Ich bin eu hier und habe schon sehr viel rumgeschaut im www. Nur finde ich es langsam mehr verwirrend, und ich finde einfach kein BIOS Update für das o.g. MB! Geben solls welche! Nur...
Mainboards 26. März 2010

ASRock 4Core-Dua Sata2 empfehlenswert zum Aufrüsten?

ASRock 4Core-Dua Sata2 empfehlenswert zum Aufrüsten?: Hi Leute. Ein Kumpel von mir hat einen älteren ALDI-PC, den er allerdings dezent aufgerüstet hat. Hardwaredaten: Pentium 4 HT 3,0 GHz (Sockel 478) MSI/Medion OEM-Board mit Intel i865P Radeon...
Mainboards 30. Dezember 2008

Sata2 HDD oder 4GB Ram

Sata2 HDD oder 4GB Ram: hallo, würde gerne wissen was sich für mcih eher lohnen würde ne Sata 2(z.B. http://www4.hardwareversand.de/4VZqO3jPZprJRC/articledetail.jsp?aid=23444&agid=689) oder 4GB Ram (z.B....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. Dezember 2008

ASRock ALiveNF5-eSATA2 - ALiveSATA2-GLAN - ALiveNF5-eSATA2 - AM2NF4G-SATA2

ASRock ALiveNF5-eSATA2 - ALiveSATA2-GLAN - ALiveNF5-eSATA2 - AM2NF4G-SATA2: Hey 4 Review Für Asrock MB s Sockel AM2 Ati Crossfire NForce 520 Via GeForce 6100 qatx ASRock ALiveXFire-eSATA2 ASRock ALiveNF5-eSATA2 ASRock ALiveSATA2-GLAN ASRock AM2NF4G-SATA2 Gruß Thx
Mainboards 7. März 2007
SATA2 mit IDE "mixen"? solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden