Sandy Bridge - Genauere Informationen verfügbar?

Diskutiere und helfe bei Sandy Bridge - Genauere Informationen verfügbar? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; sry wenn ich hier was dazwischen werfe, aber wenn man sich hier eh grad mit dem i7 2600k beschäftigt, wollte ich kurz nachfragen wegen den neuen... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von J@nnik, 17. Dezember 2010.

  1. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Registriert seit:
    25. Januar 2009
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben

    sry wenn ich hier was dazwischen werfe, aber wenn man sich hier eh grad mit dem i7 2600k beschäftigt, wollte ich kurz nachfragen wegen den neuen Chipsätzen.

    Die Mainboards mit den defekten Chipsätzen werden nicht mehr verkauft oder doch? Finde nämlich bei einigen Anbietern schon seit geringer zeit lauter Mainboards im Angebot mit Sockel 1155. Aber die überarbeiteten Chipsätze sind doch erst seit 14 februar im umlauf oder nicht? Welche Chipsätze sind jetzt noch betroffen? p67? h67 oder q67? oder kommen jetzt alle wieder überarbeitete raus?

    will nämlich bald einen pc zusammenstellen und will sicher kein board in der preisklasse mit einem defekten sata port ;)

    Lg Stavinco
    Hinweis durch den Moderator Mr_Lachgas:
    Achte bitte drauf, dass deine Fragen auch zum Threadtitel passen.
     
    #16 stavinco, 17. Februar 2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Es sind alle 1155er Boards betroffen ohne Ausnahme. Am 14.2 Hat Intel zwar die ersten Hersteller beliefert, Boards mit B3-Stepping sind aber noch lange nicht erhältlich. Im Frühling wird damit gerechnet das genug fehlerbereinigte Boards von den Herstellern ausgeliefert sind um die Nachfrage zu decken.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Verstehe auch nicht warum manche Online-Händler noch die Artikel drin gelassen haben. Glaube nicht das sie noch fehlerhafte Boards weiterverkaufen. Da haben sie ja selber dann genug Arbeit mit wenn sie mal umtauschen müssen.
     
    #18 Shadowchaser, 17. Februar 2011
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Tja,

    der Verkauf von schadhaften Boards wurde leider nicht rigoros gestoppt (siehe Meldung von Computerbase).

    Soll jeder davon halten, was er will.

    Gruß,
    Ritschie
     
  5. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Ich war jetzt auch mal am überlegen ob ich mir mal en neues System zulegen soll. In meinen jetztigen rechner will ich noch den 955 reihauen und eine SSD. Dann soll ein komplett neuer Rechner mal ans tageslicht. Aber ich bin mir zz. echt nicht sicher ob ich nicht auf den Ivo Bridge warten soll und dann eine i5 holen soll. Oder lohnt sich jetzt schon die Sandy Bridge mit dem 2500K??
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Ritschie: Thx für die Info. Also ich halte das für bedenklich. Wird wohl ne Menge Umtauschaktionen geben.

    @SkylineR34: Ich könnte mir auch nen Sandybridge holen wenn ich wollte. Habe noch ein bisl Geld an der Seite. Aber auf der anderen Seite frage ich mich ob ich das wirklich brauche. Besitze nen q9550.

    Die neuen Sandybridge CPU´s sind einfach sehr gut. Auch wenn es Mainboardprobleme gibt. Gerade der 2500(k) hat nen sehr gutes P/L und die kleineren Versionen auch. Wenn ich überlege das der q9550 genauso viel kostet wie der 2500k. Und der 2500k bis zu 70% schneller ist. Ok, ist auch nen paar Generationen weiter.;)

    Aber ich warte bis Weihnachten ab. Bis dahin gibt es den Bulldozer und vielleicht schon Ivy Bridge. Gehe beim Kauf stark nachn P/L. Und wer das beste P/L hat wird gekauft.

    Möchte mal wissen ob die Ivy Bridge auch als Sechskerner kommen. Und was die kosten werden. Wird nämlich mal Zeit das Intel erschwingliche Sechskerner auf den Markt bringt. Da hinken sie ja AMD hinterher.
     
    #21 Shadowchaser, 18. Februar 2011
  7. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Nunja aber die 6Kerner brauch man zz eigentlich ja noch nicht da die noch so gut wie garnicht beansprucht werden.

    Mit dem 2500K hast du allerdings recht der hat echt ein gutes P/L System wenn ich mich jetzt mal entscheiden müsste würde ich den 2500K nehmen weil den 2600K (i7) brauch man nur wenn man mit Photoshop Video bearbeitung oder der gleichen macht und zum zocken reicht ein i5 2500K.

    Aber ich denke mal ich mache das wie du und warte noch auf die Bulldozer und Ivo Bridge. Mal schaun was dann so auf an P/L drin ist.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    @SkylineR34
    du sitzt ja auch irgendwie in der klemme mit deinem DFI Board, nech
    gibt ja keine BIOS Updates mehr
    erst ABIT, dann DFI, du bist in der hinsicht echt ein schwarzes schaf
     
  9. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    nunja das abit war halt wegen der temp probs ausgetauscht worden. Weil 90° Chipsatz ging echt nicht und da half auch kein Lüfter oder so was. Aber es ist halt mal eine überlegung wert da ich mir einen LCD Tv holen wollte und ein Speedmaster v2 Playseat holen möchte. Da wollte ich dann halt meinen jetztigen PC als, mehr oder weniger gesagt, Race, - Broadcast PC nutzen und damit meine Rennen in rFactor bzw rFactor 2 austragen sowie meine Sendungen auf dem Radio austragen kann oder ist das in deiner hinsicht blödsinn? ich hab auch ehrlich gesagt keine lust immer den PC umzustellen damit ich nu rennen fahren kann und nach dem rennen wieder alles umstecken muss.
     
Thema:

Sandy Bridge - Genauere Informationen verfügbar?

Die Seite wird geladen...

Sandy Bridge - Genauere Informationen verfügbar? - Similar Threads - Sandy Bridge Genauere

Forum Datum

Hue Bridge Pro: Erstes Bild und erste Infos

Hue Bridge Pro: Erstes Bild und erste Infos: Hue Bridge Pro: Erstes Bild und erste Infos So wird man wohl bald zeitnah die Hue Bridge Pro für das Hue-System vorstellen. Die neue Generation des Hubs kommt mit verbesserter Hardware, die für...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 05:43 Uhr

wibutler 2 Pro: Firmware-Update macht die Zentrale zur Matter Bridge

wibutler 2 Pro: Firmware-Update macht die Zentrale zur Matter Bridge: wibutler 2 Pro: Firmware-Update macht die Zentrale zur Matter Bridge Die kann nach Angaben des Herstellers mit über 300 Geräten von 30 Marken vernetzt werden. Das ganze funktioniert hersteller-...
User-Neuigkeiten 5. August 2025
Sandy Bridge - Genauere Informationen verfügbar? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden