Cool&Quiet einfluss aus die Lebensdauer der CPU?

Diskutiere und helfe bei Cool&Quiet einfluss aus die Lebensdauer der CPU? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hat das Tool C&Q für die AMD Prozessoren auch einen einfluss auf die Lebensdauer der CPU? Denn wenn ich mir das mal anschaue wie sich die Taktfrequenz... Discussion in 'Prozessoren' started by sixsigma, Sep 3, 2007.

  1. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057

    Hat das Tool C&Q für die AMD Prozessoren auch einen einfluss auf die Lebensdauer der CPU? Denn wenn ich mir das mal anschaue wie sich die Taktfrequenz verändert fragt man sich schon, ist das alles so richtig oder hat das folgen! Klar es wird je nach bedarf Leistung gegeben, aber ist denn dann nicht permanent 2 GHZ besser als das rauf und runter des Taktes!

    so what do you think! :confused:
     
    #1 sixsigma, Sep 3, 2007
    Last edited: Sep 3, 2007
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    @sixsigma
    Aja, das beeinflusst in keinster weise die "Lebensdauer der CPU" wenn du C&Q benutzt.
    Anders wäre es wenn der Takt ständig über den Normaltakt angehoben wird. Und sowieso ist die Lebensdauer einer CPU, Relativ.
     
    #2 hot_play, Sep 3, 2007
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Naja... es beeinflusst streng genommen schon die Lebensdauer zum Positiven. Den bei aktiviertem C&Q wird die Spannung gesenkt, was immer positiv ist.
    Allerdings ist das völlig egal, den du willst deine CPU sicherlich nicht 15-20 Jahre in Betrieb haben, oder? Den die Lebensdauer er CPUs ist sehr hoch wen man bedenkt das so eine CPU oft alle Jahre gewechselt wird. Auch wen du selten wechselst, alle 5 Jahre, würde C&Q keinen Unterschied bei dir machen. Wie gesagt...... jede CPU bringt es locker 15-20 Jahre.
     
  4. Magicman666
    Magicman666 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    51
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32321
    kleiner vergleich... weniger VCore = weniger Autos auf der Straße! = längere Nutzdauer des Belages (Leiterbahnen nutzen ab wenn Strom fleißt)

    Aber wie Kaktus schon sagte, in einem Jahr kosten die CPU´s noch 10% vom jetzigen Preis, mein CPU kostete 1000 Euro vor 3 Monaten - jetzt würde ich nicht mal 250 dafür zahlen!!
     
    #4 Magicman666, Sep 3, 2007
  5. Uwe
    Uwe PC-User
    Joined:
    Jul 28, 2007
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Ganz klar lassen sich die Hersteller solche Scherze wie Cool&Quiet (oder SpeedStep) einfallen, um die Lebensdauer ihrer CPU herabzusetzen. Immerhin steigert das den Umsatz, wenn die CPU eher flöten geht.

    Uwe

    PS: Die Antwort ist sicherlich ironisch zu verstehen. Die Frage scheint es aber auch zu sein.
     
  6. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Also ich verzichte auf Cool'n'Quiet - von 1,35 auf 1,3V bei weniger als halben CPU-Takt?! - dann mach ich von vornerein Undervolting bei meinem Opteron 180 auf 1,3V, auch bei OC von 2,4 auf 2,7GHz Primestable, bringt eine merkbare abkühlung der CPU - Da merkt man, dass die Standardspannung einer CPU oftmals unnötig höher ist als notwendig ;)
     
    #6 Mr_Majestro, Sep 4, 2007
Thema:

Cool&Quiet einfluss aus die Lebensdauer der CPU?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice