Cool&Quiet einfluss aus die Lebensdauer der CPU?

Diskutiere und helfe bei Cool&Quiet einfluss aus die Lebensdauer der CPU? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hat das Tool C&Q für die AMD Prozessoren auch einen einfluss auf die Lebensdauer der CPU? Denn wenn ich mir das mal anschaue wie sich die Taktfrequenz... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von sixsigma, 3. September 2007.

  1. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    134057

    Hat das Tool C&Q für die AMD Prozessoren auch einen einfluss auf die Lebensdauer der CPU? Denn wenn ich mir das mal anschaue wie sich die Taktfrequenz verändert fragt man sich schon, ist das alles so richtig oder hat das folgen! Klar es wird je nach bedarf Leistung gegeben, aber ist denn dann nicht permanent 2 GHZ besser als das rauf und runter des Taktes!

    so what do you think! :confused:
     
    #1 sixsigma, 3. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2007
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    @sixsigma
    Aja, das beeinflusst in keinster weise die "Lebensdauer der CPU" wenn du C&Q benutzt.
    Anders wäre es wenn der Takt ständig über den Normaltakt angehoben wird. Und sowieso ist die Lebensdauer einer CPU, Relativ.
     
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Naja... es beeinflusst streng genommen schon die Lebensdauer zum Positiven. Den bei aktiviertem C&Q wird die Spannung gesenkt, was immer positiv ist.
    Allerdings ist das völlig egal, den du willst deine CPU sicherlich nicht 15-20 Jahre in Betrieb haben, oder? Den die Lebensdauer er CPUs ist sehr hoch wen man bedenkt das so eine CPU oft alle Jahre gewechselt wird. Auch wen du selten wechselst, alle 5 Jahre, würde C&Q keinen Unterschied bei dir machen. Wie gesagt...... jede CPU bringt es locker 15-20 Jahre.
     
  4. Magicman666
    Magicman666 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    32321
    kleiner vergleich... weniger VCore = weniger Autos auf der Straße! = längere Nutzdauer des Belages (Leiterbahnen nutzen ab wenn Strom fleißt)

    Aber wie Kaktus schon sagte, in einem Jahr kosten die CPU´s noch 10% vom jetzigen Preis, mein CPU kostete 1000 Euro vor 3 Monaten - jetzt würde ich nicht mal 250 dafür zahlen!!
     
    #4 Magicman666, 3. September 2007
  5. Uwe
    Uwe PC-User
    Registriert seit:
    28. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ganz klar lassen sich die Hersteller solche Scherze wie Cool&Quiet (oder SpeedStep) einfallen, um die Lebensdauer ihrer CPU herabzusetzen. Immerhin steigert das den Umsatz, wenn die CPU eher flöten geht.

    Uwe

    PS: Die Antwort ist sicherlich ironisch zu verstehen. Die Frage scheint es aber auch zu sein.
     
  6. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Also ich verzichte auf Cool'n'Quiet - von 1,35 auf 1,3V bei weniger als halben CPU-Takt?! - dann mach ich von vornerein Undervolting bei meinem Opteron 180 auf 1,3V, auch bei OC von 2,4 auf 2,7GHz Primestable, bringt eine merkbare abkühlung der CPU - Da merkt man, dass die Standardspannung einer CPU oftmals unnötig höher ist als notwendig ;)
     
    #6 Mr_Majestro, 4. September 2007
  7. hulkhardy1
    hulkhardy1 Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    AW: [Netzteildiskussionsthread]

    Ok, super Stefan. Also dann fasse ich es mal zusammen. Die Kapazität ist ein Quallitätsmerkmal, (hat auch einen Einfluss auf die Welligkeit). Die maximale Temperatur ist auch eins denn um so höhere Temps ein Kondensator verträgt um so weniger hat sie einen Einfluss auf seine Lebensdauer. Das heißt doch das billig NT's oft laut sind um die Temperaturen sehr niedrig zu haltten da die Bauteile ihre Lebendauer stark einschränken wenn die Temps zu hoch werden. Im genzug heißt das also das leise Netzteile sehr gute Bauteil brauchen, abgesehen vom Lüfter natürlich.
     
    #3 hulkhardy1
  8. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    10 TB Platte, welche und wo kaufen?

    ploxo schrieb: muss zwingend davon ausgehen dass die wahrscheinlich bei >5 Jahren ne größere Wahrscheinlichkeit haben auszufallen als "normale" Platten. Zum Vergrößern anklicken....
    Das hat niemand behauptet und weiß keiner. Vielleicht halten He-Platten auch doppelt so lange.

    Und nebenbei: Es ist für die Lebensdauer einer HDD nicht entscheidend ob sie viel oder wenig Last ausgesetzt ist, die reine Betriebszeit sowie die Anzahl von Ein-/Ausschaltvorgängen ist relevant (laut google-Datencenter). Sprich ob eine HDD den ganzen Tag rattert oder nur rumidlet hat keinen signifikanten Einfluss auf die Lebensdauer wenn alle anderen Umgebungsparameter eingehalten werden.
     
    #3 Incredible Alk
  9. DKK007
    DKK007 Gast

    Be Quiet System Power L7 für reinen Office-Rechner auf s1150 Basis noch brauchbar ?

    AW: Be Quiet System Power L7 für reinen Office-Rechner auf s1150 Basis noch brauchbar ?

    Allerdings nimmt mit dem Alter die Ausfallwahrscheinlichkeit dieser zu. Außerdem haben die Elkos nur eine begrenzte Lebensdauer.
     
    #3 DKK007
  10. Olstyle
    Olstyle Gast

    Gibt es Lastfälle die ein ATX Netzteil nicht gut verträgt?

    AW: Gibt es Lastfälle die ein ATX Netzteil nicht gut verträgt?

    Für ein DC/DC NT stimmt das Alles. Das L8 wird schon ein bisschen damit gekämpft haben dass es keine 5V Last gab.
    Allerdings betrifft das soweit ich weiß auch "nur" die anliegende Spannung und nicht die Lebensdauer.

    Belastung durch PWM ist sehr Abhängig von der Frequenz und den Kapazitäten zwischen NT und Verbraucher.
    Das kann von kein Einfluss bis extrem belastend alles bedeuten.
     
    #3 Olstyle
  11. HunterChief
    HunterChief Gast

    B450 Tomahawk, Ryzen 3600x - hohe Temps und taktet nicht runter

    hi,
    damit die CPU beim Nichtstun runtertaktet sind 2 Einstellungen entscheidend. Zuerst mal muss im Bios Cool&Quiet aktiviert sein und dann im Windows auch das Energieschema passen.
    Dann sollte im Idle der Takt als auch die Vcore-Spannung und damit auch die Temperatur+Leistungsaufnahme runtergehen.
    Den Ryzen-Energiespaplan hast du ja schon entscheidend angepasst.

    ps: Ein Tip noch, wenn Cool&Quiet im Bios bereits enabled ist, dann einfach mal disablen, Bios speichern....dann Neustarten -> sofort wieder ins Bios und wieder enablen, speichern und wieder Neustarten, booten ... 2 Minuten warten und prüfen ob der Takt nun runtergeht. Beim B350'er Tomahawk geht das Cool&Quiet nicht zuverlässig nach Bios-Änderungen ... aber das Disablen und wieder enablen (mit jeweils speichern) wirkt hier ...

    Gruß
     
    #3 HunterChief
Thema:

Cool&Quiet einfluss aus die Lebensdauer der CPU?

Die Seite wird geladen...

Cool&Quiet einfluss aus die Lebensdauer der CPU? - Similar Threads - Cool&Quiet einfluss Lebensdauer

Forum Datum

GeForce RTX 5080 + be quiet! Power Zone 2 1000W: Mein Gaming-PC-Upgrade

GeForce RTX 5080 + be quiet! Power Zone 2 1000W: Mein Gaming-PC-Upgrade: GeForce RTX 5080 + be quiet! Power Zone 2 1000W: Mein Gaming-PC-Upgrade Wie sollte es auch anders sein, so sorgte vor allem mein Umgang mit der Wärmeleitpaste auf der CPU für Diskussionen. In...
User-Neuigkeiten 20. April 2025

be quiet! stellt seine ersten Gaming-Tastaturen vor: Dark Mount und Light Mount

be quiet! stellt seine ersten Gaming-Tastaturen vor: Dark Mount und Light Mount: be quiet! stellt seine ersten Gaming-Tastaturen vor: Dark Mount und Light Mount Die Marke gehört zum deutschen Hersteller Listan, der in der Nähe von Hamburg sitzt. Ich selbst nutze auch...
User-Neuigkeiten 18. April 2025

Stresstest mit be quiet DARK POWER Pro 10 650Watt?

Stresstest mit be quiet DARK POWER Pro 10 650Watt?: Hallo, ich habe soeben ein Stresstest mit dem Netzteil be quiet DARK POWER Pro 10 650Watt gemacht und nach nichtmal 2 Minuten ist mein Pc ausgegangen. An was könnte das liegen? danke im voraus...
Stromversorgung 7. Februar 2025

Anschluss Corsair iCUE Link Titan 360 RX auf Netzteil be quiet! Pure Power 12 M?

Anschluss Corsair iCUE Link Titan 360 RX auf Netzteil be quiet! Pure Power 12 M?: Hi, ich möchte gerne den IQ link Titan drei 60 RX auf mein Netzteil von be quiet Pure Power 12 M anstecken. Der IQ hat einen 6 + 2 PIN Stecker aber das Netzteil hat nur einen 10 PIN P8 Stecker...
Stromversorgung 7. Februar 2025

Pc funktioniert gar nicht mehr nach cpu cooler und cpu swap?

Pc funktioniert gar nicht mehr nach cpu cooler und cpu swap?: Alles lief gut, jetzt nichts. Ich wollte ihn anschalten aber gar nichts geht an, kein ventilator, nichts. Ich hasse mein leben. Ja psu idt an...
Prozessoren 7. Februar 2025

Reichen 500 Watt (500 Watt be quiet! System Power 9 CM Modular 80+ Bronze)?

Reichen 500 Watt (500 Watt be quiet! System Power 9 CM Modular 80+ Bronze)?: Moin zusammen, ich will mir einen neuen PC zusammenstellen und bin etwas unsicher bzgl. des Netzteils. Meine Komponenten: AMD Ryzen 7 5800x 32 GB RAM (2 X 16) G.SKill RipJaws DDR4-3600...
Stromversorgung 5. Februar 2025

Kann ich das be quiet! PURE POWER 12 M, dafür benutzen um meine 2080ti weiter zu betreiben...

Kann ich das be quiet! PURE POWER 12 M, dafür benutzen um meine 2080ti weiter zu betreiben...: Partenerin braucht meine CPU für ihr neuen PC ich benutze aber noch ne 2080ti, bis ich eine 5090 abbekomme. daher frage ich mich ob ich diese auch daran solange anschließen kann, oder ob das nur...
Stromversorgung 4. Februar 2025

Lautstärke Lüfter be quiet Light Base 600 LX?

Lautstärke Lüfter be quiet Light Base 600 LX?: Hallo zusammen, ich habe das Light Base 600 LX und be quiet Light Loop mit den 360mm Lüftern. Habt ihr die an Gehäuse angeschlossen und könnt diese steuern oder nur wenn die über SYS_FAN...
Stromversorgung 27. Januar 2025

Würde es komisch aussehen wenn nur der CPU Cooler und RAM RGB im Build haben?

Würde es komisch aussehen wenn nur der CPU Cooler und RAM RGB im Build haben?: Asus Prime AP201 als Case. https://www.gutefrage.net/frage/wuerde-es-komisch-aussehen-wenn-nur-der-cpu-cooler-und-ram-rgb-im-build-haben
Prozessoren 9. Januar 2025

Ist das gehäuse was für den preis (cooler master HAF 500)?

Ist das gehäuse was für den preis (cooler master HAF 500)?: Momentan auf Amazon für 88 euro https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-gehaeuse-was-fuer-den-preis-cooler-master-haf-500
Stromversorgung 12. Dezember 2024

RTX 4070 Super TI aufrüstung mit Be Quiet Pure Power 11?

RTX 4070 Super TI aufrüstung mit Be Quiet Pure Power 11?: Hallo, ich würde gerne meinen PC aufrüsten. Die Frage ist dabei, ob ich mit meier Be Quiet Pure Power 11 750 eine 4070 Super TI betreiben kann, da ich mir nicht sicher bin, ob ich ein PCI Gen 5...
Stromversorgung 28. November 2024

7800 xt netzteil be quiet pure power 12 650 watt?

7800 xt netzteil be quiet pure power 12 650 watt?: das netzteil hat nur einen PCIE 4.0 8 pin brauche für die gpu aber 2x 8 (6+2)pin welche splitter würden sich empfehlen ? 30 cm minimum, gibt es wirklich keine splitter die 300 watt überbrücken...
Stromversorgung 7. November 2024

be quiet! Straight Power 12 – Brandgefährlich? Netzteil-Probleme bei meinem neuen PC-Build?

be quiet! Straight Power 12 – Brandgefährlich? Netzteil-Probleme bei meinem neuen PC-Build?: Hallo zusammen, ich plane gerade einen neuen PC-Build mit einem Ryzen 9 7950X3D, einer RTX 4080 und dem ASUS X670E-E Gaming Mainboard. Ich habe mir das be quiet! Straight Power 12 1200W ATX 3.0...
Stromversorgung 6. November 2024
Cool&Quiet einfluss aus die Lebensdauer der CPU? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden