Logikfrage zum Thema Audio-Wiedergabe mit Heimkinosystemen

Diskutiere und helfe bei Logikfrage zum Thema Audio-Wiedergabe mit Heimkinosystemen im Bereich Unterhaltungselektronik im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute. Da ich in der Hinsicht ein Noob bin frage ich euch, weil ich hoffe ihr könnt mich aufklären. Also wenn ich an einen Fernseher ein... Dieses Thema im Forum "Unterhaltungselektronik" wurde erstellt von cracker, 7. September 2013.

  1. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    Hallo Leute.

    Da ich in der Hinsicht ein Noob bin frage ich euch, weil ich hoffe ihr könnt mich aufklären.

    Also wenn ich an einen Fernseher ein Heimkinosystem anschließe, etwa dieses hier ( Philips HTD3510 schwarz Preisvergleich | Geizhals Österreich ) , wird ja der Ton des Fernsehers über das System ausgegeben. Was ist aber wenn ich etwa einen PC über HDMI an den TV anstecke und im PC auswähle dass der Ton über den TV ausgegeben werden soll. Wird der Ton dann am TV ausgegeben oder am System? Ich schätze so wird das auch bei anderen "Zubringern" wie Konsolen oder BDP sein, oder?

    MfG cracker
     
  2. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830

    Die TV Lautsprecher werden ja im TV Menu Ausgeschaltet. Die Soundausgabe erfolgt dann unabhängig vom Eingang immer über die Audio-Out Anschlüsse am TV.
    Evtl. läßt sich im TV Audio Menu auch einrichten welcher Eingang wo und wie Ausgegeben wird, je nach Fernseher...
     
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    okay also könnte ich das system auch für BDP,PS3 oder tonwiedergabe vom pc (sofern der TV auf hdmi geschalten ist) verwenden? :)
     
  4. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    jo, Klar, die Quelle must du ja sowieso am TV auswählen, welcher HDMI-Eingang halt...
     
  5. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Registriert seit:
    4. September 2008
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    64
    Klar geht das. Der Ton wird dann vom Fernseher automatisch weitergeleitet, ganz egal welches Signal er verarbeitet, er gibt den Ton an das externe Gerät weiter.
     
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    okay danke für die schnelle erklärung.. kann geschlossen werden :)
     
Thema:

Logikfrage zum Thema Audio-Wiedergabe mit Heimkinosystemen

Die Seite wird geladen...

Logikfrage zum Thema Audio-Wiedergabe mit Heimkinosystemen - Similar Threads - Logikfrage Thema Audio

Forum Datum

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte: Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte Der Begriff „HiFi“ lässt da vermutlich viele Leser an schwindelerregende Preise denken, das ist hier aber tatsächlich gar nicht der...
User-Neuigkeiten Sonntag um 10:42 Uhr

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin: Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin Man hat mittlerweile ein großes Portfolio, welches sowohl die kleinen als auch die großen Bedürfnisse, inklusive Security abdeckt.. ....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema

Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema: Langsames Internet: Bei uns auch in der Luft ein Thema Aktuelle Daten von Ookla aus dem ersten Quartal 2025 zeigen jedoch große Unterschiede bei der Performance verschiedener Airlines und ihrer...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio

Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio: Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio Schnelle Nummer, denn die regulären OpenFit 2 sind erst wenige Monate auf dem Markt. Ich hatte sie im März 2025 für euch...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Audio-Technica ATH-CKS50TW2: Mittelklasse-Earbuds mit vielen Premium-Features

Audio-Technica ATH-CKS50TW2: Mittelklasse-Earbuds mit vielen Premium-Features: Audio-Technica ATH-CKS50TW2: Mittelklasse-Earbuds mit vielen Premium-Features Ich selbst mag dabei die Herangehensweise der Marke, welche generell auf einen eher neutralen Sound Wert legt,...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Cambridge Audio Melomania A100: Neue TWS-Earbuds versprechen HiFi-Klang

Cambridge Audio Melomania A100: Neue TWS-Earbuds versprechen HiFi-Klang: Cambridge Audio Melomania A100: Neue TWS-Earbuds versprechen HiFi-Klang Man verspricht zu einem verhältnismäßig günstigen Preis „HiFi-Genuss“ und eine überdurchschnittliche Laufzeit von rund 11...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Apple: Code weist auf neues Audio-Produkt hin

Apple: Code weist auf neues Audio-Produkt hin: Apple: Code weist auf neues Audio-Produkt hin Die Nummer 8239 taucht in Apples Geräteliste auf und passt somit zu keinem aktuellen AirPods- oder Beats-Modell. Die aktuellen AirPods Pro 2 haben...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
Logikfrage zum Thema Audio-Wiedergabe mit Heimkinosystemen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden