S-ATA od. IDE Brenner?

Diskutiere und helfe bei S-ATA od. IDE Brenner? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bis auf das, das es sata kabeln sind und man im gehäuse mehr platz hat, hat man "NOCH" keinen vorteil. 20x gibt es bei sata als auch bei ide, auch der... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by X1ngHui, Jan 12, 2008.

  1. Alessandro
    Alessandro PC-Freak
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    235
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    54815

    Bis auf das, das es sata kabeln sind und man im gehäuse mehr platz hat, hat man "NOCH" keinen vorteil. 20x gibt es bei sata als auch bei ide, auch der cache ist identisch.
     
    #16 Alessandro, Mar 6, 2008
  2. Maryo.Insomnia
    Maryo.Insomnia PC-Freak
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    221
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    55862
    2. SysProfile:
    93900

    ICh empfehle dir einen S-ATA Brenner. S-ATA ist im Moment der normale Standard. Kannst nichts falsch machen, wenn du zu S-ATA Brennern greifst :)
     
    #17 Maryo.Insomnia, Mar 6, 2008
  3. XPS-Gamer
    XPS-Gamer Praktikant
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17684
    2. SysProfile:
    28697
    Ich würde auch nurnoch S-ATA Geräte kaufen.
    S-ATA Controller Treiber kannst ja im Fall der Fälle auch in die Windows CD schon gleich mit integrieren.
     
    #18 XPS-Gamer, Mar 25, 2008
  4. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Ob ein S-ATA Brenner auch ohne XP SP2 erkannt wird hängt aber stark vom Chipsatz des Mainboards ab. Intels Chipsätze (seit 945/965/975) brauchen keinen gesonderten S-ATA Treiber mehr. Allerdings weiß ich nicht wie es sich bei Boards mit nVidias nForce Chipsätzen verhält. Ich würde allerdings auch immer zu einem S-ATA Brenner greifen (hab ich ja auch verbaut), der Standard ist einfach zukunftssicherer. Es sind ja bereits die ersten Boards im Anmarsch die komplett auf einen IDE Anschluss verzichten.

    MfG RavingRAT
     
    #19 RavingRAT, Mar 25, 2008
  5. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    411
    Likes Received:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Naja das mit den schlanken S-ATA Kabeln ist ja kein Argument... es gibt ja auch runde IDE Kabel.
     
    #20 PrototypePHX, Mar 25, 2008
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    würde IDE nehmen, die zwei sekunden die eine CD oder DVD schneller gelesen ist wenn man wirklich ein schnelleres laufwerk erwischt bringens nicht. bei älteren boards wie meinem brauchste dann womöglich noch Floppy weil es noch kein SATA so einfach erkennt obwohls komischerweise auf dem board ist *kopfkratz* und du treiber erst instalieren musst bevor deine CD/DVD erkannt wird. Für IDE gibts rundkabel die auch nett beleuchtet sein können wenn an modden will. da man ide pro port sowieso 2 geräte anschließen kann dürfte es auch kein prüblem sein ne alte rumlegende festplatte dazu anzuschließen als backup da platz ist was bei Sata nich gegeben ist, da ein gerät prü steckplatz.

    ich hab selber ide brenner und sata platte, luftstrom behindern das breitbandkabel nicht, kaputt ist bei mir noch keins gegangen (außer mutwillig) und schlimmer aussehen tuts auch nicht wenn man weiß wie man es verstecken kann ;)
     
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Habe IDE und S-ATA. IDE verursacht mehr Lese/Schreibfehler als S-ATA zudem ist die Übertragungsrate höher und 16x DVD brennen wird gefahrloser möglich. Bei IDE ist 16x sehr oft fehlerbehaftet.
     
    #22 The_LOD2010, Mar 29, 2008
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    also, ich weiß nicht ob man wenn man kein raubkopiere alla 10 rechner mit jeweils 8 DVD-Brennern via SCSI drinnen hat dauerbrennen muss. so das sich 16x auch lohnt... wenn ich was brenne und das relativ langsam um auf nummer sicher zu gehn hock ich mich dafür kurz hin und beschäftige meine mutter ^^
     
Thema:

S-ATA od. IDE Brenner?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice