Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration (Windows 8)

Diskutiere und helfe bei Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration (Windows 8) im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo alle zusammen, ich hab gerade ein kleines Problem, das laut Google und Suchfunktion wohl bereits einige vor mir geplagt hat. Ich bin leider... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Kreuz, Dec 20, 2014.

  1. Kreuz
    Kreuz Grünschnabel
    Joined:
    Dec 20, 2014
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0

    Hallo alle zusammen,

    ich hab gerade ein kleines Problem, das laut Google und Suchfunktion wohl bereits einige vor mir geplagt hat. Ich bin leider kein Technik Experte aber ich werde mich bemühen alles so genau wie möglich zu erklären.

    Ich hab heute einen kleinen Umzug innerhalb des Hauses gemacht oder in anderen Worten Räume gewechselt. Es gibt zwei Computer im Haus. Einer ist direkt am Internet mit Splitter, Router und allen drum und dran und der andere (wo nun Probleme bestehen) ist über D-Lan verbunden. Das hat bisher eigentlich gut funktioniert.

    Nach dem Raumwechsel tritt nun das im Titel genannte Problem auf. Der Raum ist etwas weiter entfernt als vorher falls das von Bedeutung ist. Genereller Aufbau mit D-Lan und so weiter hat sich aber nicht verändert. Dieser Fehler trat bereits vorher gelegentlich auf, ließ sich aber durch einfaches Ein- und Ausstecken und kurzes Warten wieder lösen. Dieser Lösungsansatz funktioniert jetzt nicht mehr. Der andere PC direkt am Netz funktioniert weiter einwandfrei.

    ipconfig/all hat mir das hier gegeben:

    Stehe für weitere Fragen natürlich zur Verfügung aber ich bin mir nicht sicher, ob ich alles beantworten kann, da ich wie erwähnt alles andere als ein Technik Experte bin. Den ganzen Aufbau hat der Bruder von einem Freund erledigt, weshalb ich durch den resultierenden Kabelsalat nicht wirklich durchblicke.

    Ich sag schon mal Danke im Voraus.
     
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Ich schätze mal, dass die Entfernung zwischen den DLAN-Adaptern hier zu groß ist.
    Haben die DLAN-Adapter Status-LED's?
    Wenn ja, mit was sind die bezeichnet und welche Farbe haben sie?
    Was steht zu den Farben und evtl. Symbolen im Handbuch?
     
  3. Kreuz
    Kreuz Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 20, 2014
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Betriebsanleitung sagt folgendes

    Die Entfernung ist zwar größer aber nicht in hohen Maße. Vorher etwa 2 Zimmer entfernt und jetzt ein Stockwerk tiefer.
     
  4. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Wenn sie das tut, dann hast du das Problem schon: Die Verbindung zwischen den beiden Adaptern kommt nicht zustande - also entweder anderer Stromkreis, oder Entfernung zu groß.

    Hast du die Möglichkeit, das Ganze über WLAN zu realisieren?
     
  5. Kreuz
    Kreuz Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 20, 2014
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Wir haben einen W-Lan Router da zwischengeschaltet aber ich weiß nicht ob der es ausreichend durch die Betonwände schafft. Mit meinem Smartphone hab ich allerdings einen schwachen Empfang also könnte es vielleicht klappen. Gibt es noch andere Möglichkeiten falls es so nicht funktioniert?
     
  6. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Du kannst höchstens noch einen WLAN-Repeater auf halber Strecke anbringen.

    Mehr fällt mir da gerade nicht ein, außer ein langes Netzwerkkabel legen.
     
  7. Kreuz
    Kreuz Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 20, 2014
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Alles klar ich werd mal schauen wie ich das schaffe. Ist recht seltsam. Der Hersteller sagt die Entfernung befindet sich noch im erträglichen Maßstab. Ich wende mich vielleicht noch mal an den Hersteller und versuche es dann mit W-Lan, wenn es nicht klappt. Danke für die Hilfe.
     
  8. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Du musst bedenken, dass die Entfernung, die der Hersteller angibt, eine komplett gerade Strecke vorsieht.

    Wenn du 2 verschiedene Stromkreise drin hast, gehts nämlich los:
    Das Signal wandert von einem Adapter zum Sicherungskasten, um anschließend von da zum anderen Adapter zu wandern.
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aerm
    Nur mal zur Info, was sich so als Erfahrung angesammelt hat bei DLAN Einsatz:

    Etagen gehen, bei einem ordentlich verkabeltem Haus (Elektrik) nie, da verschiedene Etagen generell über den Sicherungskasten voneinander getrennt sind. Ist so Std. - Und wie DLAN ja angibt - durch Sicherungskasten ist essig.
     
  10. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Komisch, meins geht durch den Sicherungskasten. Von 200MBit/s sollen laut Software von devolo immerhin 80MBit/s durchgehen.

    Gut, eine 2-Zimmer-Whg vergleiche ich natürlich nicht mit einem Haus, da siehts Entfernungsmäßig völlig anders aus.
     
  11. Kreuz
    Kreuz Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 20, 2014
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Bei mir im Haus weiß man nie wie das mit der Elektronik läuft. Das hat der Opa damals noch alles eigenhändig gebaut. Ich werd's jetzt wahrscheinlich über WLAN mit einem Repeater probieren.
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Keine Beschriftung am Sicherungskasten?
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    200MBits auf 80 runter und das bei 2-Zimmer Whg auf einer Etage :) Da is nich viel Strecke.

    UNd ne Beschriftung am Sicherungskasten hilft da nicht...
     
    1 person likes this.
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Hilft natürlich gar nicht um zu wissen ob Zimmer zusammengeschlossen sind an einem Stromkreis. In Privathäusern gibt es teils die verrücktesten Verkabelungen...

    Hach ja...
     
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Und genau die kriegst auch mit Beschriftung nicht unbedingt raus. Da gibts dann kettengeschaltene Kreise und und und.
     
Thema:

Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration (Windows 8)

Users found this page by searching for:

  1. Windows 8 ethernet verfügt über keine gültige ip

    ,
  2. ethernet keine gültige ip adresse WIN 8

    ,
  3. ethernet verfügt über keine gültige ip windows 8

    ,
  4. nach umzug - keine gültige ip konfiguration win 10
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice