Probleme bei Suse Installation

Diskutiere und helfe bei Probleme bei Suse Installation im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie der Titel schon sagt, habe ich momentan ein paar Probleme bei der Installation von OpenSuse. Ich habe mir gedacht, mal OpenSuse anstatt Ubuntu auf... Discussion in 'Linux' started by Bullet572, May 13, 2013.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Wie der Titel schon sagt, habe ich momentan ein paar Probleme bei der Installation von OpenSuse. Ich habe mir gedacht, mal OpenSuse anstatt Ubuntu auf meinem Netbook zu installieren, was leider scheitert.

    Ich habe als erstes versucht mit dem Linux Live USB Creator, das Image der KDE Live Version auf meinen USB Stick zu bringen, das klappt, abgesehen von einer Inkompatibilitätswarnung wegen Suse, relativ problemlos. Aber sobald ich dann installieren will, hängt es noch vor der Partitionierung und es wird angezeigt, dass ein Reboot innerhalb von 2 Minuten notwendig ist. Also habe ich mir gedacht, ich versuche es nochmal mit dem Suse Studio Image Writer. Das Image kann ich zwar auswählen, aber mein USB Stick wird nicht erkannt, warum auch immer. Das Brennen des KDE Images scheitert an der Größe, denn 928 MB sind mir keine DVD wert und auf eine CD passt es nicht.

    Die einzige Suse Version, die ich installieren konnte, war meine alte 9.3 Professional, aber die ist bekanntlich schon ein paar Jahre alt. Kennt jemand von euch noch eine andere Möglichkeit OpenSuse 12.3 installieren zu können?
     
    #1 Bullet572, May 13, 2013
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Das kann durchaus daran liegen das du es von USB versuchst... ich hab Ubuntu zb auch mal
    nicht installiert bekommen von USB habs dann auf DVD gebrannt dann ging es^^ Würde einfach
    mal versuchen das von einer DVD zu versuchen ;) Hast das Image auf Fehler geprüft?
     
    #2 Just_a_Script, May 13, 2013
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ja, Fehler sind keine vorhanden. Von USB ist eigentlich kein Problem, zumindest nicht mit LiLi, damit habe ich gerade Kubuntu installiert und davor auch Ubuntu, aber ich will endlich mal OpenSuse ausprobieren. Zumal mich Ubuntu mittlerweile mit diesem doofen Unity Kram in den Wahnsinn treibt und Kubuntu mir mal locker flockig den Bootloader so toll umschreibt, dass ich Windows 7 nicht mehr starten kann.

    Wie gesagt, die einzige Suse DVD die ich noch habe ist die 9.3, aber selbst wenn ich damit das Update machen könnte, würde mir das nichts bringen, weil ich keine WLan Verbindung bekomme.
     
    #3 Bullet572, May 13, 2013
  4. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Wenn du Unity nicht magst kannst du es auch löschen und nen anderen Fenster Manager nachrüsten samt den alten Gnome-Panels ;) wenn du möchtest kann ich dir ne Schritt für Schritt anleitung schreiben ;)

    Ansonsten versuch das Image mal so auf den USB stick zu kopieren -> http://forum.sysprofile.de/tutorials-tricks/35913-usb-stick-boot-faehig-machen.html
    Wirkt oft wunder wenn man sicht nicht auf andere Software sondern auf sich selbst verlässt :p
     
    #4 Just_a_Script, May 13, 2013
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Naja, ich habe bei Ubuntu den KDE Desktop nachinstalliert, aber ich will endlich mal wieder OpenSuse. :) Zumal das gesamte System mit KDE deutlich besser läuft, sogar besser, wie Windows XP und schicker ist es auch. Kubuntu wäre eigentlich optimal, aber egal wie ich es einstelle, GRUB überschreibt mir jedesmal den Bootloader und ich kann nur noch Linux starten, aber WIndows bleibt außen vor, was auch nicht des Rätsels Lösung sein kann.

    KDE Plasma gefällt mir ehrlich gesagt auch besser als Unity. GNome war noch nie meins und wird es wohl auch nie sein, vielleicht bin ich da auch zu wählerisch. Klar hat KDE auch Nachteile, bspw den KDE Support von Firefox, aber damit kann ich leben. Ich werde es jetzt mal über CMD versuchen, eventuell klappt die Installation von OpenSuse ja damit, wenn nicht muss ich halt gucken, wie ich das Problem mit GRUB gelöst bekomme.
     
    #5 Bullet572, May 14, 2013
  6. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Wenn dein Bootloader nur noch Linux startet musst du einfach in Grub Windows noch mit einschreiben einfach mal googlen da gibst so viele tuts für ^^
     
    #6 Just_a_Script, May 14, 2013
    Last edited: May 14, 2013
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Leichter gesagt als getan. ^^ Ich werd aus GRUB einfach nicht schlau, trag ich da Windows ein, passiert nichts. Ich habe es auch schon mit einer Live CD versucht, das Ergebnis was, dass GRUB komplett weg war. Ich werde jetzt erstmal OpenSuse nochmal ausprobieren, wenn dass dann immer noch nicht klappt, installier ich wieder Kubuntu und versuche nochmal GRUB so zu konfigurieren, dass auch Windows bootbar ist.

    Tante Edit sagt:" OpenSuse will auch mit einem USB-Stick, der mit CMD erstellt wurde, partout nicht installieren. Aber dafür läuft jetzt Kubuntu tadellos neben Windows XP, ich Depp hab die ganze Zeit nur vergessen, die Windows Partition einzuhängen. ^^"
     
    #7 Bullet572, May 14, 2013
    Last edited: May 14, 2013
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Besteht das Interesse immer noch an openSuSE?
     
    #8 BdMdesigN, Oct 23, 2013
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Theoretisch ja, auch wenn ich momentan zeimlich zufrieden mit Kubuntu 13.10 bin. :) Jetzt mal abgesehen davon, dass ich es nicht gebacken bekomme den Desktophintergrund von Plasma zu ändern. ^^
     
    #9 Bullet572, Nov 10, 2013
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ok. Dann kann ich Dir helfen.

    Klick mal mit der rechten Maustaste in den Plasmadesktop:

    Im Contextmenü auf Einstellung für "Standart Arbeitsfläche"

    Dann auf Ansicht.

    Nun solltest Du im Fesnter rechts die Liste mit installierten Desktophintergründen bekommen. Wenn Du Dein eigenes Bild benutzen willst, dann auf Öffnen.

    MfG

    Peter
     
    #10 BdMdesigN, Nov 11, 2013
  11. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Nope, das geht leider nicht, weil ich nicht den normalen Plasmadesktop habe, sondern die Netbookoberfläche. Aber ich habs jetzt hinbekommen, indem ich einen Eintrag auf dem Desktop, den ich am Anfang immer ignoriert habe, aus Neugier einfach mal angeklickt habe, und siehe da es ging. :)

    Aber wie gesagt, mich würde OpenSuse nach wie vor interessieren, nur das will nicht als KDE Version. Die GNome bekomme ich zwar installiert, aber dann lässt sich KDE aus welchen Gründen auch immer nicht installieren, weder über die Paketverwaltung noch über das Terminal.
     
    #11 Bullet572, Nov 11, 2013
  12. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Komisch, welches Netbook ist es genau?
     
    #12 BdMdesigN, Nov 11, 2013
  13. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Es ist ein Samsung NC10 mit einem Intel Atom N270. GPU ist eine Intel 945 GSE und aktuell ist 1 GB Ram verbaut. Von der Hardware her ist es ja durchaus möglich KDE und auch Plasma problemlos zu verwenden, aber OpenSuse will das partout nicht, egal was ich mache.
     
    #13 Bullet572, Nov 11, 2013
  14. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Also der Betrieb muß mit KDE möglich sein, da ich Beiträge in anderen Foren gelesen habe, wo os mit KDE 4.x betrieben wird/wurde.

    Kannst mir mal Telefonisch erklären, wo bei Dir die Probleme waren/sind?
     
    #14 BdMdesigN, Nov 11, 2013
  15. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das Problem ist eigentlich ziemlich leicht erklärt, OpenSuse lässt sich zwar installieren, solange ich die komplette DVD nehme, aber dann nur mit GNome, KDE funktioniert einfach nicht, entweder er bricht die Installation komplett ab, oder bleibt einfach hängen. Ansonsten passiert im Prinzip genau das, was ich im ersten Post geschrieben habe, egal ob ich jetzt über eine DVD installiere, oder über einen USB-Stick.

    KDE funktioniert problemlos, momentan ist ja Kubuntu installiert, als Version 13.10, womit ich eigentlich auch vollends zufrieden bin. OpenSuse wäre halt interessant, wobei ich denke, dass sich das leistungsmäßig nicht so wirklich von Kubuntu unterscheidet, optisch ist es letzten Endes ja eh das gleiche.
     
    #15 Bullet572, Nov 11, 2013
Thema:

Probleme bei Suse Installation

Loading...

Probleme bei Suse Installation - Similar Threads - Probleme Suse Installation

Forum Date

Apple öffnet iOS für App-Installation aus dem Web

Apple öffnet iOS für App-Installation aus dem Web: Apple öffnet iOS für App-Installation aus dem Web Mit dem Update auf iOS 18.6 und iPadOS 18.6 ist möglich sein, Apps direkt von Entwickler-Websites zu installieren. Diese Neuerung gilt...
User-Neuigkeiten Tuesday at 9:43 PM

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Monday at 8:13 PM

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten Saturday at 2:05 PM

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Probleme bei Suse Installation solved

Users found this page by searching for:

  1. samsung nc10 plus linux suse

    ,
  2. Opensuse Installation hängt

    ,
  3. bios umschreiben opensuse

    ,
  4. suse image writer erkennt usb stick nicht,
  5. Suse Studio grub hängen,
  6. SUSE Studio ImageWriter anleitung,
  7. imagewriter erkennt usb stick nicht
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice