Probleme bei Suse Installation

Diskutiere und helfe bei Probleme bei Suse Installation im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie der Titel schon sagt, habe ich momentan ein paar Probleme bei der Installation von OpenSuse. Ich habe mir gedacht, mal OpenSuse anstatt Ubuntu auf... Dieses Thema im Forum "Linux" wurde erstellt von Bullet572, 13. Mai 2013.

  1. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Wie der Titel schon sagt, habe ich momentan ein paar Probleme bei der Installation von OpenSuse. Ich habe mir gedacht, mal OpenSuse anstatt Ubuntu auf meinem Netbook zu installieren, was leider scheitert.

    Ich habe als erstes versucht mit dem Linux Live USB Creator, das Image der KDE Live Version auf meinen USB Stick zu bringen, das klappt, abgesehen von einer Inkompatibilitätswarnung wegen Suse, relativ problemlos. Aber sobald ich dann installieren will, hängt es noch vor der Partitionierung und es wird angezeigt, dass ein Reboot innerhalb von 2 Minuten notwendig ist. Also habe ich mir gedacht, ich versuche es nochmal mit dem Suse Studio Image Writer. Das Image kann ich zwar auswählen, aber mein USB Stick wird nicht erkannt, warum auch immer. Das Brennen des KDE Images scheitert an der Größe, denn 928 MB sind mir keine DVD wert und auf eine CD passt es nicht.

    Die einzige Suse Version, die ich installieren konnte, war meine alte 9.3 Professional, aber die ist bekanntlich schon ein paar Jahre alt. Kennt jemand von euch noch eine andere Möglichkeit OpenSuse 12.3 installieren zu können?
     
    #1 Bullet572, 13. Mai 2013
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Das kann durchaus daran liegen das du es von USB versuchst... ich hab Ubuntu zb auch mal
    nicht installiert bekommen von USB habs dann auf DVD gebrannt dann ging es^^ Würde einfach
    mal versuchen das von einer DVD zu versuchen ;) Hast das Image auf Fehler geprüft?
     
    #2 Just_a_Script, 13. Mai 2013
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ja, Fehler sind keine vorhanden. Von USB ist eigentlich kein Problem, zumindest nicht mit LiLi, damit habe ich gerade Kubuntu installiert und davor auch Ubuntu, aber ich will endlich mal OpenSuse ausprobieren. Zumal mich Ubuntu mittlerweile mit diesem doofen Unity Kram in den Wahnsinn treibt und Kubuntu mir mal locker flockig den Bootloader so toll umschreibt, dass ich Windows 7 nicht mehr starten kann.

    Wie gesagt, die einzige Suse DVD die ich noch habe ist die 9.3, aber selbst wenn ich damit das Update machen könnte, würde mir das nichts bringen, weil ich keine WLan Verbindung bekomme.
     
    #3 Bullet572, 13. Mai 2013
  4. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Wenn du Unity nicht magst kannst du es auch löschen und nen anderen Fenster Manager nachrüsten samt den alten Gnome-Panels ;) wenn du möchtest kann ich dir ne Schritt für Schritt anleitung schreiben ;)

    Ansonsten versuch das Image mal so auf den USB stick zu kopieren -> http://forum.sysprofile.de/tutorials-tricks/35913-usb-stick-boot-faehig-machen.html
    Wirkt oft wunder wenn man sicht nicht auf andere Software sondern auf sich selbst verlässt :p
     
    #4 Just_a_Script, 13. Mai 2013
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Naja, ich habe bei Ubuntu den KDE Desktop nachinstalliert, aber ich will endlich mal wieder OpenSuse. :) Zumal das gesamte System mit KDE deutlich besser läuft, sogar besser, wie Windows XP und schicker ist es auch. Kubuntu wäre eigentlich optimal, aber egal wie ich es einstelle, GRUB überschreibt mir jedesmal den Bootloader und ich kann nur noch Linux starten, aber WIndows bleibt außen vor, was auch nicht des Rätsels Lösung sein kann.

    KDE Plasma gefällt mir ehrlich gesagt auch besser als Unity. GNome war noch nie meins und wird es wohl auch nie sein, vielleicht bin ich da auch zu wählerisch. Klar hat KDE auch Nachteile, bspw den KDE Support von Firefox, aber damit kann ich leben. Ich werde es jetzt mal über CMD versuchen, eventuell klappt die Installation von OpenSuse ja damit, wenn nicht muss ich halt gucken, wie ich das Problem mit GRUB gelöst bekomme.
     
    #5 Bullet572, 14. Mai 2013
  6. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Wenn dein Bootloader nur noch Linux startet musst du einfach in Grub Windows noch mit einschreiben einfach mal googlen da gibst so viele tuts für ^^
     
    #6 Just_a_Script, 14. Mai 2013
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Leichter gesagt als getan. ^^ Ich werd aus GRUB einfach nicht schlau, trag ich da Windows ein, passiert nichts. Ich habe es auch schon mit einer Live CD versucht, das Ergebnis was, dass GRUB komplett weg war. Ich werde jetzt erstmal OpenSuse nochmal ausprobieren, wenn dass dann immer noch nicht klappt, installier ich wieder Kubuntu und versuche nochmal GRUB so zu konfigurieren, dass auch Windows bootbar ist.

    Tante Edit sagt:" OpenSuse will auch mit einem USB-Stick, der mit CMD erstellt wurde, partout nicht installieren. Aber dafür läuft jetzt Kubuntu tadellos neben Windows XP, ich Depp hab die ganze Zeit nur vergessen, die Windows Partition einzuhängen. ^^"
     
    #7 Bullet572, 14. Mai 2013
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Besteht das Interesse immer noch an openSuSE?
     
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Theoretisch ja, auch wenn ich momentan zeimlich zufrieden mit Kubuntu 13.10 bin. :) Jetzt mal abgesehen davon, dass ich es nicht gebacken bekomme den Desktophintergrund von Plasma zu ändern. ^^
     
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ok. Dann kann ich Dir helfen.

    Klick mal mit der rechten Maustaste in den Plasmadesktop:

    Im Contextmenü auf Einstellung für "Standart Arbeitsfläche"

    Dann auf Ansicht.

    Nun solltest Du im Fesnter rechts die Liste mit installierten Desktophintergründen bekommen. Wenn Du Dein eigenes Bild benutzen willst, dann auf Öffnen.

    MfG

    Peter
     
  11. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Nope, das geht leider nicht, weil ich nicht den normalen Plasmadesktop habe, sondern die Netbookoberfläche. Aber ich habs jetzt hinbekommen, indem ich einen Eintrag auf dem Desktop, den ich am Anfang immer ignoriert habe, aus Neugier einfach mal angeklickt habe, und siehe da es ging. :)

    Aber wie gesagt, mich würde OpenSuse nach wie vor interessieren, nur das will nicht als KDE Version. Die GNome bekomme ich zwar installiert, aber dann lässt sich KDE aus welchen Gründen auch immer nicht installieren, weder über die Paketverwaltung noch über das Terminal.
     
  12. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Komisch, welches Netbook ist es genau?
     
  13. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Es ist ein Samsung NC10 mit einem Intel Atom N270. GPU ist eine Intel 945 GSE und aktuell ist 1 GB Ram verbaut. Von der Hardware her ist es ja durchaus möglich KDE und auch Plasma problemlos zu verwenden, aber OpenSuse will das partout nicht, egal was ich mache.
     
  14. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Also der Betrieb muß mit KDE möglich sein, da ich Beiträge in anderen Foren gelesen habe, wo os mit KDE 4.x betrieben wird/wurde.

    Kannst mir mal Telefonisch erklären, wo bei Dir die Probleme waren/sind?
     
  15. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das Problem ist eigentlich ziemlich leicht erklärt, OpenSuse lässt sich zwar installieren, solange ich die komplette DVD nehme, aber dann nur mit GNome, KDE funktioniert einfach nicht, entweder er bricht die Installation komplett ab, oder bleibt einfach hängen. Ansonsten passiert im Prinzip genau das, was ich im ersten Post geschrieben habe, egal ob ich jetzt über eine DVD installiere, oder über einen USB-Stick.

    KDE funktioniert problemlos, momentan ist ja Kubuntu installiert, als Version 13.10, womit ich eigentlich auch vollends zufrieden bin. OpenSuse wäre halt interessant, wobei ich denke, dass sich das leistungsmäßig nicht so wirklich von Kubuntu unterscheidet, optisch ist es letzten Endes ja eh das gleiche.
     
Thema:

Probleme bei Suse Installation

Die Seite wird geladen...

Probleme bei Suse Installation - Similar Threads - Probleme Suse Installation

Forum Datum

Grafikkarte/Netzteil Probleme?

Grafikkarte/Netzteil Probleme?: Hallo in die Runde, hab mir ne neue Grafikkarte geholt, PC neu aufgesetzt, Treiber runtergeladen, somit lässt sich das Problem nicht auf den Treiber schieben. Grafikkarte: RX 7600 Netzteil: 750...
Stromversorgung Gestern um 10:52 Uhr

Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)?

Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)?: Ich habe mir einen PC zusammengestellt und meinen Freund die Teile zusammenbauen lassen, da ich mich nicht so gut auskenne, jedoch hatte dieser nicht genügend Zeit um alles zu perfektionieren....
Mainboards Samstag um 12:42 Uhr

Probleme mit der Dateiöffnung auf meinem HP Laptop?

Probleme mit der Dateiöffnung auf meinem HP Laptop?: Liebe Community, Ich besitze einen HP Laptop mit der neuesten Windows-Version, 16 GB Arbeitsspeicher und einer 1 TB SSD. Trotz dieser scheinbar ausreichenden Ressourcen habe ich Schwierigkeiten...
Software & Treiber 22. November 2023

Probleme Windows zu starten (virus)?

Probleme Windows zu starten (virus)?: Hallo zusammen, Ich kriege immer Pop-ups von Quick Driver Updater und habe jetzt mal meine treiber darüber aktualisiert beim 3 treiber startet windows nicht mehr und kommt mit dem screen...
Software & Treiber 20. November 2023

Pc Probleme nach neusten Nvidia Treiber?

Pc Probleme nach neusten Nvidia Treiber?: Moin, lange Vorgeschichte aber stand jz ist Windows neu installiert bios update auf der neusten Version und Nvidia Treiber ist auf dem ältern Stand. Sobald ich den neuen Treiber installiere hat...
Software & Treiber 12. November 2023

PC Probleme flackernder Bildschirm, Lüfter drehen sich nicht?

PC Probleme flackernder Bildschirm, Lüfter drehen sich nicht?: Ich hatte nun schon öfter mal das Problem, dass mein Bildschirm geflackert hat. Ich habe deswegen den Nvidia Treiber komplett entfernt mit dem Tool von Nvidia. Danach war es wieder gut. Das...
Software & Treiber 7. November 2023

Fc24 Pc Probleme?

Fc24 Pc Probleme?: Hallo liebe Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen ich habe mir Fc24 für denn pc gekauft spiele auf der niedrigsten grafikeinstellungen jedoch ist meine CPU (AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Processor) und...
Prozessoren 3. November 2023

Probleme mit AMD Grafikkarte oder doch Treiber?

Probleme mit AMD Grafikkarte oder doch Treiber?: Irgendwer da der sich mit AMD Systemen auskennt, habe jetzt seit knapp 2 Wochen meinen neuen Rechner da und bis jetzt nur Probleme. Erst lag es an meinem Display Port Kabel, jetzt irgendwie an den...
Software & Treiber 3. November 2023

Neue SSD, Probleme bei den Boot Settings im BIOS?

Neue SSD, Probleme bei den Boot Settings im BIOS?: Guten Tag, aufgrund einer defekten ssd, musste ich mir eine neue anschaffen. Diese ist bereits verbaut und Windows installiert. Nun habe ich aber Probleme mit den Boot Einstellungen im BIOS....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. November 2023

Probleme mit dem Netzteil?

Probleme mit dem Netzteil?: Hallo, Heute habe ich eine neue Festplatte eingebaut, um keinen Stromschlag oder sonst etwas zu bekommen habe ich den Strom für den Pc abgeschaltet. Jetzt ist das Problem das der Pc nur „ halb “...
Stromversorgung 29. Oktober 2023

gibt es probleme beim benutzen von 2x 8gb ram und 2x 16gb?

gibt es probleme beim benutzen von 2x 8gb ram und 2x 16gb?: I habe mir zwei neue 16gb 3600mhz ram sticks gekauft und habe schon 2x 8gb 3600mhz. Es sind alle vom gleichen Hersteller Macht es etwas aus wenn ich alle benutze? Wie muss ich die Slots belegen?...
Mainboards 28. Oktober 2023

Ich habe Probleme bei dem einbau der M.2 SSD?

Ich habe Probleme bei dem einbau der M.2 SSD?: Ich schraube den Kühler ab mache dieses Teil da runter was da am Kühler drauf klebt dann stecke ich die SSD auf der einen Seite ein und dann will ich die mit so einer kleinen Schraube...
Prozessoren 27. Oktober 2023

Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 probleme?

Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 probleme?: Hallo ich habe mir ein neues Mainboard gekauft das Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 und habe alles soweit zusammen gebaut und an sich klappt auch alles außer der Arbeitsspeicher ich habe denn 32GB...
Mainboards 25. Oktober 2023
Probleme bei Suse Installation solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. samsung nc10 plus linux suse

    ,
  2. Opensuse Installation hängt

    ,
  3. bios umschreiben opensuse

    ,
  4. suse image writer erkennt usb stick nicht,
  5. Suse Studio grub hängen,
  6. SUSE Studio ImageWriter anleitung,
  7. imagewriter erkennt usb stick nicht
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden