Richtiges Computer-Netzteil bei verschiedenen Geräten (W, V, A)?

Diskutiere und helfe bei Richtiges Computer-Netzteil bei verschiedenen Geräten (W, V, A)? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, für eine Dockingstation möchte ich gerne ein Netzteil kaufen, um meinen Laptop aufzuladen und nicht jedes Mal Netzteile rauszusuchen.... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von topmacuser, 16. Februar 2021.

  1. topmacuser
    topmacuser Gast

    Hallo zusammen,

    für eine Dockingstation möchte ich gerne ein Netzteil kaufen, um meinen Laptop aufzuladen und nicht jedes Mal Netzteile rauszusuchen. Jedoch verwende ich derzeit zwei Computer (privat und beruflich) mit folgenden Daten der Netzteile:

    Privat: 85W und 20V (MacBook Pro 15“, mid 2014)

    Firma: 65W und 19,5V (Dell Latitude 7480)

    Sobald die neuen MacBooks raus sind, wird mein privater Computer ersetzt, was es nochmal komplizierter macht. Die Netzteile des aktuellen Line-ups und hoffentlich ähnlich auch die der nächsten Geräte, haben folgende Daten:

    • 60W und 20,3 V
    • 96W und 20,5 V
    Gelesen habe ich schon, dass die W egal sind. Die dürfen also höher sein, da sich die Geräte nur das „nehmen“, was diese brauchen.

    Aber wie sieht das mit den unterschiedlichen Spannungen aus? Ein Netzteil mit Max. 19,5V kaufen, da dies die geringste Spannung aller Geräte ist? Die Differenz der anderen Netzteile ist ja nicht so groß ... so viel langsamer werden die dann schon nicht laden!?

    Danke für euren Rat!

    :)
     
  2. cordonbleu
    cordonbleu Gast

    Elektronik Fachwissen gesucht: "Notepad Ladekabel am PC Netzteil anschliessen?"

    Wegen der Elektronik sollte das Laden eigentlich nicht abgebrochen werden.

    Bsp 1: Mein Handy hat von Werk aus einen Quick Charger mit 9 V und 2 A = 18 W Ladeleistung.
    Nutze ich nun mein altes HTC Netzteil mit 5 V und 1 A = 5 W lädt das Handy genauso, nur eben deutlich langsamer.

    Bsp2: Mein Notebook hat werkseitig ein 90 W Netzteil. Aus einem Schlachtlaptop des gleichen Herstellers (btw auch Lenovo IdeaPad) habe ich noch ein 65 W Netzteil, welches mein Gerät ebenfalls bei jedem Akkustand lädt.

    Bei ungeregelten Ladevorgängen bzw. Geräten die ausschließlich via Netzteil betrieben werden verhält es sich so wie von DKK beschrieben.
     
    #3 cordonbleu
  3. darkniz
    darkniz Gast

    Watt-Sammel-Thread

    CPU: AMD x2 4200+ @ 2,56 GHz @ 1,41 V
    Mainboard: Asus M2N-E
    RAM: 2 * 1 GiB DDR2-800 OCZ Platinum 4-5-4-12
    Graka: x1900 XT 256 MB @ 682/855 @ 1,375 V GPU
    Festplatte: Samsung SP2504C
    Netzteil: Levicom VP 450B.BL
    3,3 V = 26 A
    5 V = 28 A
    12 V = 30 A

    3,3 V + 5 V = max. 200 W
    3,3 V + 5V + 12 V = max. 430 W

    Idle: 93 W
    Last 2D = 178 W
    Last 3D = 260 W
     
    #3 darkniz
  4. -Xe0n-
    -Xe0n- Gast

    AMD NAVI Laberthread

    Klar wenn man etwas nicht versteht und auch nicht richtig liest, ist es natürlich einfacher es als "Gerücht" abzustempeln *Zwinker ;) Es gibt einen Unterschied zwischen Strom und Leistung ...

    Angenommen deine 180 Watt stock stimmen.

    180 W / 1.2 V =150 A
    1.06 V * 150 A = 159 W

    Stimmt doch... sehe also nicht was dein Problem ist? Die Stromstärke hat sich absolut nicht verändert und ist scheinbar durch ein 150 A Limit begrenzt. Deshalb steigt die Stromstärke auch nicht.
     
    #3 -Xe0n-
  5. Scheinholz
    Scheinholz Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    450 W Cougar A von 2012.. da hatte ich allerdings ein viel sparsameres System, könnte das Netzteil das Problem sein? ich finde allerdings komisch, wie damit zusammenhängen könnte,dass sich die CPU dann soviel V genehmigt.
     
    #3 Scheinholz
  6. Gurdi
    Gurdi Gast

    AMD NAVI Laberthread

    -Xe0n- schrieb: Klar wenn man etwas nicht versteht und auch nicht richtig liest, ist es natürlich einfacher es als "Gerücht" abzustempeln Es gibt einen Unterschied zwischen Strom und Leistung ... Angenommen deine 180 Watt stock stimmen. 180 W / 1.2 V =150 A 1.06 V * 150 A = 159 W Stimmt doch... sehe also nicht was dein Problem ist? Die Stromstärke hat sich absolut nicht verändert und ist scheinbar durch ein 150 A Limit begrenzt. Deshalb steigt die Stromstärke auch nicht. Zum Vergrößern anklicken....
    Das tritt in der Praxis aber nur ein wenn man den Takt erhöht oder die Karte durch das absenken automatisch höher boostet.
    Wie bereits erwähnt die meisten hier werden das PL und damit die Ströme sowiesoaus der Gleichung nehmen.
     
    #3 Gurdi
Thema:

Richtiges Computer-Netzteil bei verschiedenen Geräten (W, V, A)?

Die Seite wird geladen...

Richtiges Computer-Netzteil bei verschiedenen Geräten (W, V, A)? - Similar Threads - Richtiges Computer Netzteil

Forum Datum

RTX 4090 läuft nicht richtig?

RTX 4090 läuft nicht richtig?: Und zwar bin ich von einer 2080 ti zu einer rtx 4090 gewechselt. Diese erreicht aber beim Time Spy nur einen score von 20000 normal sollten über 30000 sein. Auslastung der cpu und gpu sind...
Grafikkarten Mittwoch um 10:42 Uhr

macOS: Texte in PDF-Dateien richtig schwärzen

macOS: Texte in PDF-Dateien richtig schwärzen: macOS: Texte in PDF-Dateien richtig schwärzen Dabei fiel mir ein entferntes Thema ein, nämlich das Schwärzen von PDF-Dateien unter macOS.. . macOS: Texte in PDF-Dateien richtig schwärzen
User-Neuigkeiten 25. März 2023

Drucker geht nach Befüllen nicht mehr Richtig?

Drucker geht nach Befüllen nicht mehr Richtig?: Hallo, ich habe vor ein paar Tagen meine Patronen aufgefüllt, erstmal hat alles einwandfrei geklappt. Seit gestern kann ich leider nichts mehr drucken, da der Drucker sagt Patronen leer. Ich habe...
Software & Treiber 23. März 2023

Pc Bildschirm hat blackscreen bei richtiger Auflösung?

Pc Bildschirm hat blackscreen bei richtiger Auflösung?: Hallo. Mein zweiter PC Bildschirm wurde bis vor kurzem gar nicht und mittlerweile "nur" noch in falscher Auflösung erkannt. Im Windows Gerätemanager wird der angezeigt, gibt aber kein bild aus....
Grafikkarten 20. März 2023

Undervolting so richtig?

Undervolting so richtig?: Hallo Leute, Ich wollte meinen Ryzen 5 3600 etwas undervolten. Ich habe mir also ein paar Videos dazu angesehen, auskennen damit tue ich mich jedoch immer noch nicht ganz. Dies habe ich mit Ryzen...
Prozessoren 19. März 2023

Welche CPU ist die richtige für mich?

Welche CPU ist die richtige für mich?: Hallo ich wollte mir eine neue CPU zulegen, da meine jetzige irgendwie nicht mehr meinen Leistungsanforderungen gerecht wird. Aktuell habe ich einen AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Prozessor deswegen bin...
Prozessoren 12. März 2023

Wie Kühle ich eine 5 7600x richtig?

Wie Kühle ich eine 5 7600x richtig?: Guten Tag ich würde gerne Wissen wie ich eine AMD Ryzen 5 7600x richtig Kühle. Also was für eine Kühlung ich brauche das die CPU nicht überhitzt....
Prozessoren 11. März 2023

Computer erkennt Monitore nicht richtig?

Computer erkennt Monitore nicht richtig?: Hallo liebe GuteFrage-Community, vor paar Tagen hatte ich die Lust und Zeit mich mal wieder am Computer zu setzen. Beim Start des Computers zeigt der das Bild an, wie ich ins Bios komme und das...
Grafikkarten 11. Februar 2023

Computer läuft nicht richtig (komische Geräusche)?

Computer läuft nicht richtig (komische Geräusche)?: Hoffe hier auf ein paar Computer-Spezialisten, die mir weiterhelfen können. Habe folgende Probleme: Wenn ich den Computer anschalte, dann braucht er aktuell länger als sonst, bis er...
Mainboards 13. April 2021

Richtige Hardware für meinen neuen Computer?

Richtige Hardware für meinen neuen Computer?: Servus, ich überlege mir schon seit längerem einen neuen Rechner zusammen zu bauen. Allerdings kenne ich mich nicht so gut mit der Richtigen Hardware aus. Habt ihr da ein paar Empfehlungen. Was...
Grafikkarten 26. Dezember 2020

emule richtig vom computer löschen?

emule richtig vom computer löschen?: emule richtig vom computer löschen? also..ich hab eben emule runtergeladen, aber nach allem was ich jetzt so im internet gelesen habe wollte ich es dann doch nicht mehr...
Computerfragen 25. Juli 2010

Computer startet nicht mehr richtig - Starthilfe

Computer startet nicht mehr richtig - Starthilfe: Computer startet nicht mehr richtig - Starthilfe Hallo, ich habe neuerdings Probleme mit meinem Computer. Seit etwa 1 Woche startet er bei etwa jedem 3. hochfahren nicht mehr...
Computerfragen 20. Juni 2010

Bootmgr is missing. Was machen? Der Computer startet nicht mehr richtig

Bootmgr is missing. Was machen? Der Computer startet nicht mehr richtig: Bootmgr is missing. Was machen? Der Computer startet nicht mehr richtig Hallo Mein Vater wollte gerade seinen Laptop anschmeißen und dann kam auch schon die Meldung 'Bootmgr is...
Computerfragen 5. Februar 2010
Richtiges Computer-Netzteil bei verschiedenen Geräten (W, V, A)? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden