Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

Diskutiere und helfe bei Richtiger CPU-Kühler für geplantes System im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System @La2: Jap... Was die Seiten und Oberwand angeht, ist wie schon gesagt bei mir außer passiven... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von The_Gentleman, 13. November 2009.

  1. The_Gentleman
    The_Gentleman PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    115683
    2. SysProfile:
    119096

    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    @La2: Jap... Was die Seiten und Oberwand angeht, ist wie schon gesagt bei mir außer passiven Lüftungsschlitzen nichts machbar, da einem sonst die Halterungen aufgrund des Öffnungsmechanismus des Gehäuses abreißen würden. Da wäre selbst bei dem Midi-Tower mehr drin, da dieser nur bei den Seitenteilen 3 cm zu verschieben wäre, bzw. auch feste Dachplatte hat.

    @Lachgas: Jap. Beim Phoenix Neo wäre ja auch einer der Vorteile, dass man sowohl blasend als auch saugend anschließen kann. Ebenso würde CPU und auch die beiden oberen (falls mehrere Vorhanden) PCI-X-Press-16x-plätze gekühlt. Wobei mir schon klar ist, dass in der Regel ein klarer Airflow von Front unten bis NT hinten "oben" zur CPU-Entlüftung und optimalerweise ebenfalls eine Entlüftung für die GraKas vorhanden sein sollte...
    Btw.: Das kommt mir bekannt vor, das Gehäuse...
    [​IMG]
    Hatte auch mal ein Visionary 1600+. An sich nicht schlecht. Ist das im Heck eigentlich der vorgesehene 60er oder ein manuell eingerichteter 80er?
    Wobei ich persönlich wir für extern bei günstigen guten Miditowern meist zu dem Sharkoon Rebel9 Economy tendiert sind. Gut verarbeitet und sonst auch schön stabil... ;)

    Jap... Wie schon gesagt, ist ja noch ein wenig Zeit für eine schlussendliche Entscheidung...
     
    #31 The_Gentleman, 14. November 2009
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    im visionary ist hinten ein 60er lüfter drin, habe selber auch noch einen
    zur zeit also 2 von den gehäusen, einer steht leer

    und nein das sharkoon rebel9 der heutigen zeit ist schlecht verarbeitet!
    die frontblenden fallen schnell raus und scharfe kanten und klapprig
    das war beim meinem schon älteren rebel9 value darmals besser
    das xigmatek asgard ist günstiger und besser verarbeitet und bietet das gleiche klima wie im rebel9

    zum thema lüfter anders herum drehen, hatte meinen 250er lüfter auch mal anders herum montiert
    ein riesen fehler
    kein anderer lüfter brachte mehr luft ausm tower, totaler unterdruck
    alles wurde zu heiß!
    nur punktuell ein lüfter an der seite der rausbläst bringt etwas und zwar nur über der grafikkarte!
     
  3. The_Gentleman
    The_Gentleman PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    115683
    2. SysProfile:
    119096
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    Naja, dann haben wir die letzten Jahre ein wenig mehr Glück gehabt als du. Denn bei den Gehäusen, die HoH uns zukommen ließ waren keine Probleme wie von dir beschrieben erkennbar. Seltsamst.

    Umgekehrt montieren wäre mir persönlich auch zu aufwändig, jedoch wäre der im Phoenix Neo einfach per schalter in der Laufrichtung invertierbar. Naja, schauen wir mal, wohin dann meine Entscheidung letztlich fällt. Ist schließlich noch 'ne Weile hin und in 1,5h kann noch viel am Hardwaremarkt geschehen...
     
    #33 The_Gentleman, 14. November 2009
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    zumindest würde ich nicht erneut einen tower mit 250 mm Lüfter an der seite kaufen
    dann doch lieber einen mit oben lüfter und dem netzteil unten sitzend
     
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    Da geb ich Lachgas recht hatte selbst ein Gehäuse wo an der seite sogar ein 400mm Lüfter verbaut war , ich war auch so blöd und dachte des bringt enorm kühlleistung genau andersrum wars hat nichts gebracht hab dann nach 2monaten mit ein neues gehäuse gekauft wo seitlich kein lüfter ist dafür oben und NT unten sitzend.

    Die temps sind enorm gefallen sogar von meiner Graka da ich mein NT so gedreht hab das es die warme luft unter der Graka absaugt.
    Bin vollstens zufrieden und werd mir so schnell kein gehäuse mehr zulegen mit seitlich einen Lüfter.
     
  6. The_Gentleman
    The_Gentleman PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    115683
    2. SysProfile:
    119096
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    Gut zu wissen... Werd ich dann mal im Hinterkopf behalten...

    Wobei vom Konzept her auch nicht gerade uninteressant, aber preislich ein wenig gehoben, sind sicherlich auch das Silverstone SST-RV01B-W Raven bzw. das Silverstone SST-RV02B-W Raven 2...
     
    #36 The_Gentleman, 15. November 2009
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2009
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    beim raven biste aber gezwungen keinen xigmatek kühler zu kaufen,
    denn die würden auf amd sockel nach links oder rechts blasen
    !und nicht nach oben!
     
  8. The_Gentleman
    The_Gentleman PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    115683
    2. SysProfile:
    119096
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    Bingo... Wobei halt auch der Raven mir preislich ein wenig zu heftig wäre... Ich sag mal, hätte ich 'nen Budget von 'nen paar Tausend € im Monat, wäre das sicherlich etwas feines, aber beim Budget von 'nem Studenten ist das zu derbe... Aber nett sind die Gehäuse schon... ;)
     
    #38 The_Gentleman, 15. November 2009
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    ja das raven hab ich nicht vorgeschlagen
    meines erachtens wäre ein Xigmatek Asgard vom Preis her 29 € was feines
    wenns ein anderes Kühlkonzept haben soll:
    Antec Three Hundred
    Thermaltake VJ2000BNS M5

    für die gehäuse benötigst du aber ein netzteil mit längeren kabeln, um ordentlich verlegen zu können
     
  10. The_Gentleman
    The_Gentleman PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    115683
    2. SysProfile:
    119096
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    Aye. Hatte das Raven ja nur nochmal zum Thema passende Lüftungsdesigns mit in die Diskussion gebracht, wobei das Raven auch meiner Meinung nach zu hoch vom Budget für mein Upgrade angesetzt wäre.

    Muss halt so und so mal hin und her rechnen. Sicherlich wäre das Xigmatec 'ne nette Variante, ebenso beide letztgenannten, oder auch das Fenriswolf von Scythe, oder auch das Phoenix. Halt die einen optischerweise, die anderen, weil sie genau das Treffen, was stilistisch dazu passt und die anderen wiederum vom PLV.

    Naja, wie schon gesagt, werde dann mal schauen, was ich dann genau mache. Aber sind ja schließlich noch 1 1/2 Monate bis es so weit sein muss, dass 'ne Entscheidung her muss - respektive noch 'nen Paar Tage mehr, falls die Semesterferien über Weihnachten zu voll gepackt sind. Dann kämen die zwischen den Semestern für die Bastelei zum Zuge. Jedoch weiß ich damit, womit ich soweit planen kann. Und, wie's nun genau gelöst wird, werde ich dann mal schauen.

    Ansonsten, wenn noch Ideen zu beiden Gehäusen (siehe weiter vorne im Thread) auftauchen gerne weiter posten.

    Ansonsten @La2, Lachgas, Willforce, Clocko und ZEUS schonmal danke für eure Ideen & Anregungen.
     
    #40 The_Gentleman, 15. November 2009
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    Was ich dir noch als tipp geben kann wäre das wenn du nach nem gehäuse schaust schau das es breiter als 200mm ist dann hast mehr spielraum für große Kühler.
     
  12. The_Gentleman
    The_Gentleman PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    115683
    2. SysProfile:
    119096
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    Aye, "damals" als die letzte größere Rechneranschaffung gemacht wurde, war das ja noch nicht soooooo sehr ein Problem. Da waren 8-10cm hohe CPU-Kühler schon groß. Heute ist ja standard bei Tower-Kühllösungen um die 13-16 cm... Aber danke für den Tipp...
     
    #42 The_Gentleman, 15. November 2009
  13. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    Moin Moin, ich klinke mich ebenfalls mal ein.;)

    Also auch ich könnte dir wie schon im letzten Post von Mr.Lachgas das von im angesprochene Antec Three Hundred Empfehlen, kaufen würde ich das Antec allerdings hier, den gerade mir deinem Budget ist jeder Euro den man Sparen kann viel wert oder?^^

    Zur Begründung weswegen: Mein Vater hat Ebenfalls das Three Hundred im Einsatz, in der Front sitzen 2 Revoltec Air Guard 120mm Lüfter und die Kühlen die HDD´s, Mainboard, Grafikkarte und CPU mehr als ausreichend.:cool:

    Und beim Retention-Modul musst du keine Angst haben. Solange du das MB. Korrekt mit allem Schrauben verschraubst, und auch sonst alles Korrekt Einbaust kann nix Schiefgehen.;) selber habe ich immer der retention Modul von AMD im Einsatz gehabt und habe auch jeden Cooler ohne Platinenbruch bisher sicher Verschrauben können (Zalman CNPS 9500LED,CNPS 8700LED, CNPS 9900LED)

    Also, meine Wahl wäre auf alle Fälle das Antec, aber am Ende Enscheidest du.;)
     
  14. The_Gentleman
    The_Gentleman PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    115683
    2. SysProfile:
    119096
    AW: Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

    Naja, würde wenn dann so und so wahrscheinlich eher hier ordern, da ich bei HoH so und so von den restlichen Komponenten jeweils 2-20€ günstiger fahre als bei identischen Alternate-Artikeln. Und Service-technisch entsprechend, ebenso, was die Lieferzeit angeht...

    Werd mir dann so und so mal Gedanken machen, wie ich das nun genau durchführe. Entweder teste ich erstmal mit einem der beiden daheim rumstehenden Tower oder es kommt dann wirklich 'nen frisches Gehäuse in's Haus. Wobei, bekommen des öfteren Pakete von HoH. Daher wäre auch erst ein Temp-Test in den alten Gehäusen möglich und dann im Zweifel Nachbestellung von Tower!
     
    #44 The_Gentleman, 20. November 2009
Thema:

Richtiger CPU-Kühler für geplantes System

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden