Sammelthread Kaufberatung PCIe Schnittstellenkarte mit SATA 6Gb/s & wenn möglich mit USB3.0

Diskutiere und helfe bei Kaufberatung PCIe Schnittstellenkarte mit SATA 6Gb/s & wenn möglich mit USB3.0 im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen. Ich habe noch ein älteres Mainboard wo kein USB3.0 und kein SATA6Gb/s vorhanden ist. Es ist das Mainboard ASUS P5Q-E. ICh brauche... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by Patty85, Apr 27, 2014.

  1. Patty85
    Patty85 Aufsteiger
    Joined:
    Apr 5, 2009
    Messages:
    89
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    73103

    Hallo zusammen.
    Ich habe noch ein älteres Mainboard wo kein USB3.0 und kein SATA6Gb/s vorhanden ist.
    Es ist das Mainboard ASUS P5Q-E.
    ICh brauche also eine PCIe Schnittstellenkarte mit SATA 6Gb/s und wenns geht noch USB3.0 zu gleich, die sollte aber Bootfähig sein.
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Wenn du eine SSD anschließen willst und ansonsten keine Hast ist das relativ unsinnig. Diese Profitiert nur wenn man schnell viele Daten verschieben will auf andere Datenträger die genauso schnell sind. Selbst in Spielen mit hohen Ladezeiten wirst du kaum einen unterschied fest stellen zu normalen SATA 2 wie es bei dir verbaut ist.

    Für USB3.0 kannst du dir mit das günstigste raus suchen.
    i-tec PCE22U3, 4x USB 3.0, PCIe 2.0 x1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Für ne SSD würde ich dann sogar empfehlen eine auf nem PCI-E Board zu verwenden. Das ist noch fixxer.
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Aber auch entsprechend viel Teurer. Die günstigste die schneller Wäre als eine normale 2,5" SSD kostet 171€ und ist 120GB groß. Eine normale 2,%" geht da schon ab 50€ los.

    Und bleibt weiterhin die frage Bestehen ob er andere Medien hätte welche diese Übertragungsgeschwindigkeiten haben so das er es auch ausnutzen kann und nicht Sinnlos investiert.
     
  5. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    #5 bulletpr00f, Apr 28, 2014
    2 people like this.
Thema:

Kaufberatung PCIe Schnittstellenkarte mit SATA 6Gb/s & wenn möglich mit USB3.0

Loading...

Kaufberatung PCIe Schnittstellenkarte mit SATA 6Gb/s & wenn möglich mit USB3.0 - Similar Threads - Kaufberatung PCIe Schnittstellenkarte

Forum Date

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025
Kaufberatung PCIe Schnittstellenkarte mit SATA 6Gb/s & wenn möglich mit USB3.0 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice