I-net geht nicht trotz stehender Verbindung

Diskutiere und helfe bei I-net geht nicht trotz stehender Verbindung im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; So, ich will mal ein Problem schildern, das ich schon mal hatte, es aber nicht lösen konnte: Ich hab beim Notebook, das ich frisch für meinen Bruder... Discussion in 'Software & Treiber' started by Mr_Majestro, Apr 17, 2008.

  1. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    So, ich will mal ein Problem schildern, das ich schon mal hatte, es aber nicht lösen konnte:
    Ich hab beim Notebook, das ich frisch für meinen Bruder eingerichtet habe plötzlich das Problem, dass eine Verbindung zum Internet mit der Kiste gar nicht mehr möglich ist, obwohl ich kurz zuvor mit nem WLAN-Stick noch munter lauter Updates aus dem Netz gezogen hab. Jetzt besteht zwar ne Verbindung zu den Nachbarcomputern, zugriff ist problemlos möglich. Die WLAN-Verbindung ist voll i. O. - ist über DHCP zugewiesen, klappt ja sonst bei meinen anderen PCs auch immer. Nun gut, hab ich das Notebook meines Bruders mit LAN-Kabel an meinem Notebook mit WLAN versucht (ja, das I-net ist Freigegeben und es geht mit den anderen PCs auch), aber das selbe Problem, egal ob DHCP oder eigener IP, hab auch die LAN-Einstellungen unter Internetoptionen von IE geprüft, das Häckchen bei "Automatische Suche der Einstellungen" gesetzt, hat auch nichts gebracht - nun hab ich gemerkt, dass IE7 wenn er ne Internetseite aufrufen soll keine Datenpakete sendet...
    Auch wenn ich die IP des Routers im Browserfenster eingebe kann er ihn nicht finden. Wenn ich den versuche anzupingen, sagt er nur "Zielhost nicht erreichbar"
    Und Firewalls sind auch ausgeschaltet!!

    Was könnte die Ursache für die fehlende Internetverbindung sein? fehlerhafte Browsereinstellungen?

    Thx im vorraus!
     
    #1 Mr_Majestro, Apr 17, 2008
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    WLAN-Verbindung mal gelöscht und neu erstellt? Geht über die Windows-Netzwerkeinstellungen ja, da hast du deine bevorzugten Netzwerke auch noch drin.
    Hört sich für mich nach einem Autentifizierungsfehler an. Möglicherweise wurde das Passwort nicht übernommen. Sonst stell mal testweise (!) die Verschlüsselung aus und versuchs dann.
    Im übrigen schätze ich mal, dass du WEP nutzt ^^
     
    #2 Spacerat, Apr 17, 2008
  3. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    WEP?! - haha unser WLAN ist WPA-Verschlüsselt, und WLAN klappt ja bei mir problemlos, auch auf dem Laptop meines Bruders - nur nicht das Internet, egal ob LAN oder WLAN. Und ja: es gehört zu den Bevorzugten Netzwerken, wird auch erkannt, generiert eine IP und ist dann auch verbunden, Netzwerkzugriff klappt ja auf die anderen PCs - nur nicht auf das Internet >_>
     
    #3 Mr_Majestro, Apr 17, 2008
  4. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Versuch mal mit dem consolenbefehl "tracert deine router ip oder auch eine andere" um zu schauen wie weit du in deinem netzwer kommst. Vieleicht hilft es dir ja weiter.
     
    #4 °Spitfire, Apr 17, 2008
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    jo das hat geklappt, vom PC meines Bruders geht er über mein Notebook dann übers WLAN zum Router, auch das anpingen des Routers von Brothers Lap klappt jetzt...nur über den Browser kann ich der Router nicht erreichen...langsam glaube ich dass der Browser bzw. Porteinstellungen probleme machen :(

    EDIT: So ich habe das Problem gelöst! Hat tatsächlich am verfluchten IE7 gelegen, der wurde bei den Updates mit installiert, irgendetwas war da nicht richtig eingestellt, hab die Einstellungen zurücksetzen lassen, jetzt geht es!
     
    #5 Mr_Majestro, Apr 17, 2008
    Last edited: Apr 17, 2008
  6. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Mit Telnet kannst du üperprüfen ob ein port offen ist. Web läuft über Port 80.

    Portforwarding brauchst du keins zu machen, nur halt wenn du auf eine bestimmten PC von aussen über SSH, FTP, VNC etc zugreifen willst bzw einen Web Server laufen hast.

    Kannst du den PC direkt an den Router anschliessen? Wenn, ja versuch das mal.

    Alternativ lade dir mal FireFox auf deinen Rechner und übertrage den dann auf den anderen PC. Habe es schon zweimal erlebt dass FireFox aufs internet zugreifen konnte wenn es mit IE7 nicht möglich war.
     
    #6 °Spitfire, Apr 17, 2008
  7. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Jetzt geht es wieder nicht mehr! - selbst wenn ich die Einstellungen zurücksetze...werde mal eben Firefox versuchen, wenn das nicht klappt versuche ich die anderen Möglichkeit...
    Danke jedenfalls für eure antworten!
     
    #7 Mr_Majestro, Apr 18, 2008
  8. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Hab versucht ne Webseite im DOS-Fenster auch anzupingen, haut hin. nur gehn die Seiten über die Browser nicht...hab die schnauze voll gehabt, der Läppy hat so auch rumgespackt, mach jetzt mal Windows neu und hoffe dass es dann wieder richtig geht... :p
     
    #8 Mr_Majestro, Apr 18, 2008
  9. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Das ist doch völlig verrückt! - hab Windows mit der gleichen Lizenz installiert, und das selbe Problem - kein Browser kann Internetseiten darstellen, ein Bruchteil einer Sekunde nach drücken der Eingabetaste zeigt IE einen Fehler an, bei Firefox ist nix, d. h. immer sofort ne leere seite, egal welche URL. Und im DOS-Fenster kann ich die Seiten anpingen wie blöde...noch seltsamer ist, dass ich versucht hab - obwohl ich es nicht geglaubt habe dass es nach so kurzer Zeit wieder funktioniert - Windows über das Internet zu aktivieren, doch siehe da, schwupps, war es wieder Aktiviert!!
    Ich habe inzwischen die Vermutung dass Windows irgendwie verhindert warum auch immer, dass Browser auf das Internet zugreifen können...:mad:

    AHA: Wenn ich URLs eingebe, die es nicht gibt, durchsucht er das Web und zeigt dann an dass diese Adresse nicht gefunden wurde, die URL wird in der Fehlermeldung dann mit angezeigt. Wenn ich dann ne richtige URL eingebe macht er quasi gar nichts und die Fehlermeldung von der falschen URL wird weiterhin angezeigt - Die Browser werden anscheinend geblockt Internetseiten darzustellen!!!
     
    #9 Mr_Majestro, Apr 19, 2008
    Last edited: Apr 19, 2008
  10. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Ist vielleicht die Firewall die ja bei Windows dabei ist, an? Evtl. verhindert die ja irgendetwas, nen Versuch ist es ja wert. Ansonsten: Ist im Browser auch alles richtig eingestellt? ZB dass ein direkter Zugang zum Internet ohne Proxy besteht?
     
  11. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Firewall ist aus, alles Standardeinstellungen, hab's nochmal gecheckt - alles normal, Proxy aus, direkte Verbindung besteht...
     
    #11 Mr_Majestro, Apr 19, 2008
  12. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Kann geclosed werden, hab den Übeltäter nach 3 (!!) Windows-Neuinstallationen endlich ausfindig machen können, Ashampoo Firewall hab ich jedes mal über TuneUp den Autostart-Eintrag ausgeschaltet, dadurch wurden Browser anscheinend aus Sicherheitsmaßnahmen daran gehindert Inhalte darzustellen...ich könnt mich blau ärgern. Daraus gelernt habe ich, dass Firewall aus nicht gleich Firewall aus bedeutet...und dass man drauf achten sollte was man so installiert hat und möglicherweise die Ursache für Probleme ist :p
     
    #12 Mr_Majestro, Apr 19, 2008
Thema:

I-net geht nicht trotz stehender Verbindung

Loading...

I-net geht nicht trotz stehender Verbindung - Similar Threads - net trotz stehender

Forum Date

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief: Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief Dies zeigt der aktuelle Quartalsbericht für Q2 2025 deutlich. Allerdings zeigt er auch einen neuen Tiefstand.. Tesla: Auf der Suche...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025
I-net geht nicht trotz stehender Verbindung solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice