Reicht mein Netzteil für mein PC?

Diskutiere und helfe bei Reicht mein Netzteil für mein PC? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Abend, ich bräuchte einmal Rat… und zwar bin ich in Sorge ob das Netzteil für mein neuen PC nicht ausreicht. ich habe eingebaut das Netzteil... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von kyuubi24, 11. September 2023.

  1. kyuubi24
    kyuubi24 Gast

    Guten Abend,

    ich bräuchte einmal Rat… und zwar bin ich in Sorge ob das Netzteil für mein neuen PC nicht ausreicht.

    ich habe eingebaut das Netzteil von Mifcom 550w Performance M1B

    mein PC:

    i5 12400f

    RTX 4060

    mainboard: Gigabyte B760 Gaming X AX | Intel B760

    SSD: 1TB Western Digital Blue SN570

    CPU Kühler: Arctic freezer i35 ARGB

    16GB Arbeitsspeicher

    was meint ihr? Reicht das Netzteil? Ich habe nicht so Lust nochmal nach einem neuen Netzteil zu schauen…

    lg

    :)
     
  2. bastian123f
    bastian123f Gast

    reicht dieses netzteil

    Wenn es um Fragen geht, ob ein etzteil reicht, dann empfehle ich immer den Netzteil-Rechner von BeQuiet!
    Ist schnell auszufüllen und man sieht auch die Auslastung sehr gut.
    Power Supply calculator - calc for silent PSUs from be quiet!

    Lonemaster schrieb: Festplatten Kauft man nicht gebraucht so wie Socken und Schlüpfer...Auf keinen nachher hab ich die Trojaner verseuchten Kinderpornos von Irgendwelchen FDP/SPD Politikern auf meinem Schmuckstück^^ Gebrauchte Netzteile da bin ich auch schon 2 von 2 mal auf die Nase gefallen, trotz das beide noch Restgarantie hatten!.. Davon würde ich auch von abraten. Alles andere ist ja nur dann schlimm wenn der Vorbesitzer extreme Bedingungen hatte... nimm doch dies ohne zwingend immer Be quiet zu empfehlen. be quiet! Pure Power 10-CM 600W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland Zum Vergrößern anklicken....
    Kommt immer darauf an, wie man es erwischt. Mein zweiter PC ist komplett aus eBay-Teilen und auch mein PC1 ist zur Hälfte aus eBay. Habe da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Und unseriöse Angebote beachte ich da nicht.
     
    #3 bastian123f
  3. LastManStanding
    LastManStanding Gast

    reicht dieses netzteil

    bastian123f schrieb: Kommt immer darauf an, wie man es erwischt. Mein zweiter PC ist komplett aus eBay-Teilen und auch mein PC1 ist zur Hälfte aus eBay. Habe da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Und unseriöse Angebote beachte ich da nicht. Zum Vergrößern anklicken....
    Ist das 2. Teuerste Gebrauchte BeQuiet Dark Power Pro Netzteil bei Ebay mit 23 Monaten Garantie Unseriös? Von einem Nutzer mit 100% und 5000+ Bewertungen + Original Bildern????
    Be Quiet hat gesagt Wörtlich: "Das Ist leider Pech"!! Hätten sie mal 30 € mehr ausgegeben für ein Neues-Und ich war sehr höflich, daran lag´s nicht.
    Mit Dokumenten von Bestätigung von Mindfaktory Unterschrift vom 1.Käufer, Abtretungserklärung..etc--vll. Kulanz...keine Offizielle Garantie! Lüfterlager war Defekt.
    Beim ersten mal war es ein HÄNDLER vor Ort: XFX 850W NUR: Er hat es nicht als Händler bezogen daher hab ich keinen Anspruch gehabt--ich hätte nur Klagen können...
    Gebraucht ist Absoluter mist wenn es darauf ankommt.
    Mein AMD FX4800X2 war auch Gebraucht der läuft bis Heute. Das Aus A8N SLI/und Premium auch. Wenn es darauf ankommt zb wenn noch andere Dinge beschädigt werden bei Ausfall hat man einfach Pech...
    Und das ist oft auch die Intension die hinter solchen Aussagen hir im Forum Stecken von z.B. dem Netzteil Stefan da^^^^

    markus1612 schrieb: Bei Festplatten hat man SMART Werte,.... Zum Vergrößern anklicken....
    Ja darauf würde ich mich jetzt nicht verlassen^^
     
    #3 LastManStanding
  4. Incredible Alk
    Incredible Alk Gast

    Reicht mein Netzteil

    Dass zu kleine Netzteile Hardware beschädigen ist nur der Fall, wenn die Netzteile zusammenklappen aber nicht abschalten (und Spannungen abfallen, Regelungen versagen usw.) - das ist aber nur bei Billigteilen der Fall. Jedes gute Netzteil hat Schutzfunktionen gegen Unter-/Überspannung, Kurzschluss, Überhitzung und Überstrom/Leistung - sobald ein Grenzwert gerissen wird machts nur klack und der PC ist aus - ohne dass irgendetwas Schaden nimmt.

    Wie ich auf die Werte komme:

    Ryzen-CPUs haben eine TDP-Klasse (die kannste nachlesen bei AMD, 3600er sind 65W) und einen Boost, der die 1,35-fache Leistungsaufnahme erlaubt (das kannste auch recherchieren oder mir einfach glauben^^). 65W x 1,35 = 88W. Wenn die CPU da ankommt bremst der automatische Boost ein.

    Bei Grafikkarten ist die TDP die harte Grenze sofern nicht der Boardpartner oder der Benutzer etwas daran geändert hat. Eine RTX3070 wird von NVidia bei 220W eingebremst, bedeutet die Karte verbraucht (sehr kurze Lastspitzen ausgenommen) niemals mehr als 220W - es sei denn du erlaubst ihr das manuell oder kaufst irgendein OC-Modell das die Werte angehoben hat ab Werk (kann man aber auch nachsehen).

    Die 50W Pauschale für den rest sind ein Daumenwert der sich gut bewährt hat. Man könnte auch jetzt jeden Lüfter mit 2W und jede SSD mit 5W und jeden RAM-Riegel mit 3W und den Chipsatz mit 10W usw. rechnen aber einfach die ganzen Kleinstverbraucher mit 50W abzudecken erspart einem da viel Arbeit.

    Der Wert der da am Ende rauskommt wird dann großzügig aufgerundet und an weitere Gegebenheiten angepasst. Würdest du jetzt eine 3080 benutzen die für sehr hohe Spannungsspitzen bekannt ist würde man beispielsweise weitere 100W auf den errechneten Wert draufschlagen als Sicherheitspuffer, ebenso wenn du jetzt übertakten wolltest. Aber davon stand da ja nix^^

    Deswegen würde ich wenn sonst keine Besonderheiten da sind ein PurePower11 500W oder ähnliche Geräte verwenden - bei so teurer Hardware wie ner RTX3070 sollte eigentlich auch Geld für ein StraightPower11 550 da sein was nochmal deutlich besser wäre. Die Systempower Serie ist eigentlich für Office-PCs (Be-Quiet System von Office-Möhre zu HighEnd: Systempower -->Purepower --> Straightpower --> Darkpower).
     
    #3 Incredible Alk
  5. markus1612
    markus1612 Gast

    reicht dieses netzteil

    bastian123f schrieb: Wenn es um Fragen geht, ob ein etzteil reicht, dann empfehle ich immer den Netzteil-Rechner von BeQuiet! Ist schnell auszufüllen und man sieht auch die Auslastung sehr gut. Power Supply calculator - calc for silent PSUs from be quiet! Zum Vergrößern anklicken....
    Der zwar nicht kompletten Unsinn berechnet, aber auch nicht 100%ig korrekt.
    Daher schaut man am besten selbst nach.

    bastian123f schrieb: Kommt immer darauf an, wie man es erwischt. Mein zweiter PC ist komplett aus eBay-Teilen und auch mein PC1 ist zur Hälfte aus eBay. Habe da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Und unseriöse Angebote beachte ich da nicht. Zum Vergrößern anklicken....
    Nur kann man gerade bei Netzteilen überhaupt nicht abschätzen, wie der Zustand ist.
    Bei Festplatten hat man SMART Werte, CPUs laufen normalerweise oder sind kaputt, RAM läuft auch entweder oder ist defekt.
    Mainboards sind auch etwas schwieriger einzuschätzen.
     
    #3 markus1612
  6. Sirthegoat
    Sirthegoat Gast

    Reicht mein Netzteil?

    Nehmen wir doch einfach mal die Leistung die die Komponenten maximal süffeln könnten, es in der Realität (Spiele) nie tun:

    Grafikkarte: 1x6 Pin (125 Watt) 1x 8 Pin (150 Watt) + 75 Watt Pcie Slot = 350 Watt
    CPU: Prime 95 mit AVX On ungefähr 150 Watt

    Bleiben also für die restlichen Komponenten gute 150 Watt übrig was völlig in Ordnung ist und nein bei einem Straight Power 11 ist es völlig ok wenn es an der vorgeschriebenen Leistungsgrenze läuft, dafür ist es gebaut, dafür gibt man Geld für ein Markennetzteil aus, theoretisch kann das Netzteil sogar etwas mehr und schaltet sowieso ab wenns kritisch wird.

    Die tatsächliche Auslastung des Pc beim Spielen dürfte deutlich darunter liegen eher bei 400 Watt wenn überhaupt. Selbst der BeQuiet Rechner, der meistens überdimensioniert, legt hier grobe 428 Watt an.
     
    #3 Sirthegoat
Thema:

Reicht mein Netzteil für mein PC?

Die Seite wird geladen...

Reicht mein Netzteil für mein PC? - Similar Threads - Reicht Netzteil

Forum Datum

Reicht ein 450 W Netzteil für meinen PC?

Reicht ein 450 W Netzteil für meinen PC?: Hallo zusammen, hier meine Konfiguration: Intel Core i5 10400 RTX 2060 Super 32 GB RAM DDR4 1 SSD und eine HDD Da mein 250 W Netzteil zu schwach ist kaufe ich mir ein neues. Reicht ein 450 W...
Grafikkarten Donnerstag um 15:03 Uhr

Reicht das 500W netzteil?

Reicht das 500W netzteil?: Ich möchte diesen PC der aktuell eine 6500XT hat mit einer RX 7600 Upgraden. Reicht das Netzteil aus ? https://geizhals.de/wishlists/2726549...
Stromversorgung 29. November 2023

Reicht das Netzteil aus?

Reicht das Netzteil aus?: Hallo, ich hätte einmal eine Frage zu meinem Netzteil. Reicht dieses Netzteil aus um eine Rtx 2060 6G, AMD Ryzen 5600x und 16GB RAM zu betreiben? Sowie diverse RGB Lüfter?...
Stromversorgung 29. November 2023

Reicht ein 600Watt Netzteil?

Reicht ein 600Watt Netzteil?: Hey, ich habe eine 3060 und ein i7 3600KF. Reichen da 600 Watt? Der Netzreilrechner sagt 585 Watt TDP. https://www.gutefrage.net/frage/reicht-ein-600watt-netzteil-3
Stromversorgung 22. November 2023

Reicht ein 650Watt Netzteil?

Reicht ein 650Watt Netzteil?: Hallo. Würde ein Bequiet Pure Power 11 FM 80+ Gold für nen Ryzen 7 7800x3d & einer RX 6750XT ausreichen? Oder ist das zu wenig? Laut diesem Netzteilrechner...
Stromversorgung 22. November 2023

Reicht ein 500w Netzteil für den ryzen 5 4500 und die rx 6500xt?

Reicht ein 500w Netzteil für den ryzen 5 4500 und die rx 6500xt?: Reicht ein 500w Netzteil für den ryzen 5 4500 und die rx 6500 xt? https://www.gutefrage.net/frage/reicht-ein-500w-netzteil-fuer-den-ryzen-5-4500-und-die-rx-6500xt
Stromversorgung 20. November 2023

Reicht dieses Netzteil aus?

Reicht dieses Netzteil aus?: Moin, bin mir unsicher ob mein 750 Watt Netzteil reicht, alleine bei der Wasser Kühlung in der Beschreibung steht 520 Watt. Heißt das, das die so viel verbraucht? hier einmal meine Komponenten:...
Mainboards 20. November 2023

Reicht ein 400 Watt Netzteil als Übergangs Lösung?

Reicht ein 400 Watt Netzteil als Übergangs Lösung?: Hallo ich habe aktuell einen Übergangs pc weil ich mir ein neuen hole und ich hab meine graka schon bestellt jetzt ist die Frage ob ich mit dem Übergangs pc der 400 Watt hatt meine Grafikkarte...
Stromversorgung 18. November 2023

Reicht mein Netzteil für die Grafikkarte?

Reicht mein Netzteil für die Grafikkarte?: Hey ich bin auf der Suche nach einer Graka und dann bin ich auf diese hier gestoßen https://www.alza.de/xfx-speedster-swft309-amd-radeon-rx-6700-core-d7431990.htm Ich habe ein 750 Watt Netzteil...
Stromversorgung 6. November 2023

Reicht das Netzteil zum Aufrüsten?

Reicht das Netzteil zum Aufrüsten?: Hallo mein Freund will sich einen Gebrauchten PC kaufen nun ist die Frage ob das Netzteil dann noch zum Aufrüsten genügt. Hardware GPU: Nvidia GTX 1050 TI CPU: i5 6500 Mainboard: MSI ECO...
Stromversorgung 26. Oktober 2023

Reicht das Netzteil und wie ist generell der PC vom Preis her?

Reicht das Netzteil und wie ist generell der PC vom Preis her?: https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/912/gaming-pc-hardwarerat-2100.6-rtx-4080-ryzen-7700x-32gb-ddr5-1tb-pci-e-4.0-win11?c=78...
Prozessoren 10. Oktober 2023

Reicht mein jetziges Netzteil dafür aus?

Reicht mein jetziges Netzteil dafür aus?: Hallo, ich besitze z.Z den hier: https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-650w-atx-2-4-focus-gx-650-a2119971.html?hloc=at&hloc=de Ich wollte aber aufgrund von der rtx 2080S auf Rx7900 xtx wechseln....
Stromversorgung 2. Oktober 2023

Reicht ein 650 Watt Netzteil für eine RX 7800XT?

Reicht ein 650 Watt Netzteil für eine RX 7800XT?: Reicht ein 650 Watt Netzteil für eine RX 7800XT? Folgende Kombination: Intel i5 13600KF RX 7800XT Sapphire 2x DDR5 (6400) 1x Nvme SSD Hab da nämlich folgendes im Angebot gefunden:...
Stromversorgung 26. September 2023
Reicht mein Netzteil für mein PC? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden