Reicht mein CPU-Kühler?

Diskutiere und helfe bei Reicht mein CPU-Kühler? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Momentan plane ich einen Ryzen 9 7900x zu verbauen. Es wird eine TDP von 170 Watt angegeben. Als CPU Kühler möchte ich eine Corsair H150i Elite... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von AleksPro, 30. Mai 2023.

  1. AleksPro
    AleksPro Gast

    Momentan plane ich einen Ryzen 9 7900x zu verbauen. Es wird eine TDP von 170 Watt angegeben.

    Als CPU Kühler möchte ich eine Corsair H150i Elite Capellix XT AiO verbauen mit einem 360mm Radiator.

    Reicht die AiO um den Ryzen 9 kühl zu halten?

    :)
     
    #1 AleksPro, 30. Mai 2023
  2. IronAngel
    IronAngel Gast

    Reicht eine Stromspar-CPU aus?

    lollol22 schrieb: eine cpu mit niedrigen tdp wert schafft ein paar torrents runterzuladen ohne probleme. was wäre wenn man ca. 50 torrents downloadet und nebenbei noch 3 andere downloadprogramme am laufen hat mit genügend downloads. wird der pc dadurch nicht langsam und wo wären die flaschenhälse? Zum Vergrößern anklicken....
    Von welcher CPU redest du. Einen Zweikerner, 4 Kerner oder 6 Kerner. Nur mal so als Beispiel: Ich habe eine 200 Mbit Leitung, das sind ca 25 MB / s. Das interessiert die CPU null.... Allerdings lasse ich auch keine Torrents über meinen PC laufen. Ich denke das Internet ist Viren verseucht genug.
     
    #3 IronAngel
  3. Mahoy
    Mahoy Gast

    Reicht eine Stromspar-CPU aus?

    lollol22 schrieb: eine cpu mit niedrigen tdp wert schafft ein paar torrents runterzuladen ohne probleme. was wäre wenn man ca. 50 torrents downloadet und nebenbei noch 3 andere downloadprogramme am laufen hat mit genügend downloads. wird der pc dadurch nicht langsam und wo wären die flaschenhälse? Zum Vergrößern anklicken....
    Die TDP sagt nicht zwingend etwas über die Leistung und noch nicht einmal über den Stromverbrauch aus. aus. Es gibt CPUs mit geringer TDP und unzureichender Leistung und welche mit geringer TDP und ausreichender Leistung. Und dann gibt es CPUs mit nominell höherer TDP, in bei bestimmten Anwendungsszenarien über Zeitraum X trotzdem weniger verbrauchen, weil sie aufgrund höherer Rechenleistung Aufgaben schneller abarbeiten und früher wieder in den Idle übergehen, in dem sie weniger Saft ziehen als eine Stromspar-CPU, die immer noch rödeln muss.

    Für das, was du vorhast, ist ohnehin die Leistungsaufnahme der gesamten Plattform entscheidend, also außer der CPU mindestens noch das Mainboard, das Netzteil und stets mitlaufende Komponenten und Peripherie. Eine Stromspar-CPU auf einem stromhungrigen Mainboard oder mit einem ineffizienten Netzteil nützt dir nichts.

    Spezifisch zum Thema Torrent: Die Clients benötigen in aller Regel wenig CPU-Leistung. Lastspitzen entstehen, wenn größere und/oder zahlreiche gleichzeitige Torrents initialisiert werden und dann noch einmal beim (evtl. in der Queue später einsetzenden) Beginn des Downloads, wenn der physikalische Speicherplatz geprüft und adressiert/reserviert wird. Da kann es dann bei den gängigen ULV-CPUs/-SoCs zu leichten Hängern kommen, was bei reinen Download-Knechten nicht stört, aber garantiert nervt, wenn man am selben Rechner auch arbeitet/surft/was-auch-immer.
    Wichtig: Zahlreiche parallele Downloads sorgen - je nach individueller Einstellung - entweder für zahlreiche Schreibvorgänge auf dem Festspeicher oder für intensives Caching im Arbeitsspeicher. Letzteres ist weniger CPU-intensiv und stromsparender, also stell' dem Ganzen auf jeden Fall genug RAM zu Seite, minimal vier, besser acht GByte.

    Wenn du derzeit nicht gerade eine extrem alte und/oder eine (damals) eher auf hohe Leistung ausgelegte Plattform verwendest, rechnet sich ein Neukauf in aller Regel nicht, da die Anschaffungskosten die gesparten Stromkosten in aller Regel übersteigt.
    Zum Vergleich: Mein Download-Knecht und gleichzeitiger File-/Mediaserver basiert auf dem LGA 1155 (B75-Chipset), hat als CPU einen untervolteten i3-3220 und saugt mit einer SSD und fünf 3,5"-HDDs durchschnittlich 36 Watt aus der Dose. Ich kann selbstverständlich problemlos an dem Rechner arbeiten, während der seine eigentlichen Aufgaben erfüllt. Mit einer explizit auf Stomsparen ausgelegten Plattform und nur der SSD könnte ich die Leistungsaufnahme dieses Setups vielleicht um 20 Watt drücken. Wie lange ich das Ganze 24/7 laufen lassen müsste, damit sich die Neuanschaffung amortisiert, muss ich wohl nicht vorrechnen.

    Bei Neuanschaffung würde ich das bereits vorgeschlagene Athlon-Setup unterstützen. Preiswerter und besser geht derzeit kein Rechner (mit neuen Komponenten), der komfortabel Alltagsanwendungen und gleichzeitig möglichst stromsparenden 24/7-Downloadbetrieb stemmen soll.
     
    #3 Mahoy
  4. Research
    Research Gast

    Reicht eine Stromspar-CPU aus?

    Du kannst dafür auch ein altes Handy oder nen Raspberry Pi nutzen.

    Ein refurbished Notebook könnte auch was für dich sein.
     
    #3 Research
  5. Railr0ad99
    Railr0ad99 Gast

    Reicht eine Stromspar-CPU aus?

    +1 für die Idee mit einem Notebook.
    Ein altes thinkpad bietet sich da super an.
    Sehr robust, langlebig und stromsparend.
    (15-25W wenn der Akku nicht gleichzeutig geladen wird.
     
    #3 Railr0ad99
  6. Prozessorarchitektur
    Prozessorarchitektur Gast

    Reicht eine Stromspar-CPU aus?

    Der athlon hat mehr power die pentiums sind für ihren preis zu teuer
    Dazu kommt das die igp besser ist
    Und es bei windows bzw ubuntu schneller reagiert
    Kleiner bonus damit ist HEVC gesichert und playback von 4k ohne zu ruckeln
    Der Strombedarf ist auch gering ~35w-65w lässt sich im uefi festlegen
    Noch weniger verbraucht ein soc das aber schon arg bei torrents in die knie gehen würde
    Preislich sind diese auch kaum attraktiv und sie können kein hevc
    fällt grad auf das ich das netzteil vergessen habe
    dazu ein günstiges pure power 11 300w ~40€
     
    #3 Prozessorarchitektur
Thema:

Reicht mein CPU-Kühler?

Die Seite wird geladen...

Reicht mein CPU-Kühler? - Similar Threads - Reicht CPU Kühler

Forum Datum

Reicht der CPU Kühler für die CPU?

Reicht der CPU Kühler für die CPU?: https://geizhals.at/amd-ryzen-7-7700x-100-100000591wof-a2801229.htmlund https://geizhals.at/be-quiet-dark-rock-slim-bk024-a2045242.html...
Prozessoren 15. Mai 2023

AMD Ryzen 7 5800X3D: reicht dieser CPU Kühler?

AMD Ryzen 7 5800X3D: reicht dieser CPU Kühler?: Ich plane mir die nächsten Monate den R7 5800X3D zu kaufen, brauche dann aber definitiv einen neuen Kühler. Reicht der Noctua NH-U12S SE-AM4 "120mm" Kühler aus? Ich finde leider nirgendwo eine...
Prozessoren 22. April 2023

Reicht der CPU-Kühler für meine CPU?

Reicht der CPU-Kühler für meine CPU?: https://geizhals.de/?cat=WL-3007117 https://www.gutefrage.net/frage/reicht-der-cpu-kuehler-fuer-meine-cpu-2
Prozessoren 13. März 2023

Reicht dieser CPU Kühler?

Reicht dieser CPU Kühler?: ich habe einen i5 13600kf mit einem Be Quiet Pure Rock 2 kombiniert. Das PL2 habe ich auf 150W runtergesetzt, damit das TDP Limit des Kühlers nicht überschritten wird, meint ihr das reicht?...
Prozessoren 26. Januar 2023

Reicht der CPU Kühler für den Ryzen 7 700X hab ein sehr gutes airflow gehäuse?

Reicht der CPU Kühler für den Ryzen 7 700X hab ein sehr gutes airflow gehäuse?: https://www.alternate.at/be-quiet/Dark-Rock-Pro-4-CPU-K%25C3%25BChler/html/product/1441526 Ich nehm nur be quiet oder Noctua...
Prozessoren 3. Januar 2023

Reicht der CPU Kühler für den Ryzen 9™ 7900X?

Reicht der CPU Kühler für den Ryzen 9™ 7900X?: https://www.alternate.at/Noctua/NH-D15S-chromax-black-CPU-K%25C3%25BChler/html/product/1697233 Ich bin echt kein Fan von AIO oder sonst was, und ich wollte fragen ob der CPU Kühler für den Ryzen...
Prozessoren 19. Dezember 2022

Reicht der CPU Kühler für den I5 13600K?

Reicht der CPU Kühler für den I5 13600K?: https://www.alternate.at/be-quiet/Shadow-Rock-3-White-CPU-K%25C3%25BChler/html/product/1687079 Geht der in Ordung? https://www.gutefrage.net/frage/reicht-der-cpu-kuehler-fuer-den-i5-13600k
Prozessoren 15. November 2022

Reicht die Wärmeleitpaste auf dem CPU kühler?

Reicht die Wärmeleitpaste auf dem CPU kühler?: Werde morgen den Kühler meiner CPU upgraden und habe mir extra wärmeleitpaste gekauft. Ich habe zwar schon eine drauf aber es ist Zeit die wieder mal zu erneuern. Dann sah ich aber dass der Neue...
Prozessoren 25. Oktober 2022

Reicht der CPU-Kühler für den neuen I9 13800K?

Reicht der CPU-Kühler für den neuen I9 13800K?: https://www.alternate.at/Noctua/NH-D15S-chromax-black-CPU-K%25C3%25BChler/html/product/1697233 Sollte der ausreichen, wir wissen ja noch nicht wie heiß der werden wird und es wird auch kein...
Prozessoren 10. Oktober 2022

Reicht der CPU Kühler für den I7 12700F?

Reicht der CPU Kühler für den I7 12700F?: https://www.alternate.at/be-quiet/Dark-Rock-4-CPU-K%25C3%25BChler/html/product/1441525?sug=cpu%2520K%25C3%25BChler den hab ich schon, wollte fragen ob der aber für den I7 auch nocht passt? Falls...
Prozessoren 4. Juni 2022

Reicht dieser CPU Kühler für R5 5600 aus?

Reicht dieser CPU Kühler für R5 5600 aus?: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Jonsbo-CR-1000-CPU-Kuehler--RGB-120mm--schwarz_1434057.html https://www.gutefrage.net/frage/reicht-dieser-cpu-kuehler-fuer-r5-5600-aus
Prozessoren 23. April 2022

Reicht der CPU Kühler aus?

Reicht der CPU Kühler aus?: Moin ich habe vor, mir in naher Zukunft wahrscheinlich den Core i5-12600K für mein Gaming System zu kaufen. Daher meine Frage ob der Dark Rock Slim von bequiet ausreicht bzw. gut zu dem CPU passt...
Prozessoren 31. März 2022

Reicht der Normale CPU Kühler?

Reicht der Normale CPU Kühler?: Hallo ich hab ein amd ryzen 7 5700G und wollte fragen ob der Normale CPU Kühler von Amd also dieser der In der Box mit dabei ist dafür reicht...
Prozessoren 6. Februar 2022
Reicht mein CPU-Kühler? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden