Reicht Enermax EPR425AWT Pro82+ für R9 290 (ohne X) aus?

Diskutiere und helfe bei Reicht Enermax EPR425AWT Pro82+ für R9 290 (ohne X) aus? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich brächte eure hilfe! Solangsam ist es zeit geworden meine AMD HD 5850 zu ersetzen. Ich hatte jetzt an die AMD R9 290 Custom Design gedacht.... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von pp-jan, 23. Dezember 2013.

  1. pp-jan
    pp-jan Praktikant
    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    id249

    Hi,
    ich brächte eure hilfe!

    Solangsam ist es zeit geworden meine AMD HD 5850 zu ersetzen. Ich hatte jetzt an die AMD R9 290 Custom Design gedacht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob mein Netztteil genug Leistung hat.

    Netzteil:
    Enermax EPR425AWT Pro82+

    • +3.3V - 20 A
    • +5V - 20 A
    • +12V1 - 22 A
    • +12V2 - 22 A
    • +12V3 - 22 A
    • -12V - 0.6 A
    • +5VSB - 3 A


    System:
    -Intel I7 860
    -Samsung EVO 840 250GB
    -1 TB WD BLue
    -2x 2GB Ram und 2x 4GB Ram 1333er
    -Soundkarte PCIE 1x Creative...


    Da ich mir nicht unbedingt ein neues Netzteil kaufen möchte, hatte ich als alternative an die GTX 770 gedacht, die Laut Tests ca 50 Watt weniger braucht. Was auch natürlich schöner Weise weniger Wärme macht :D.



    Gruß Jan
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    nö pack die R290 ruhig rein
    nur mit overclocking wird es dann bei last etwas eng
     
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hmmm, bitte um Entschuldigung wenn ich falsch liege, aber 425 Watt find ich jetzt argh wenig für n I7 / R9 290 System... Die Karte allein ist schon mit 250W angegben (AMD Radeon R9 290 - Grafikkarte - Hardware-Infos), ähnliche (bzw. nicht ganz so hungrige Systeme) nehmen laut deiner Übersicht schon gern mal 400 Watt (+) unter Last.

    Bitte nicht falsch auffassen, mir kommts halt nur arg wenig vor :(
     
    #3 bulletpr00f, 24. Dezember 2013
  4. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Da liegst du falsch. Das Pro82+ hat zwar nur 425W, aber dennoch liefert es mehr Leistung wie so manches 600W Markennetzteil. ;) Du kannst mit diesem Netzteil sogar eine HD3870X2 mit einem übertakteten Phenom II betreiben. Also wird eine R9 290 mit einem i7 definitiv problemlos funktionieren!
     
  5. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Dann bin ich ja (stellvertretend für pp-jan :D) beruhigt. Das Enermax kenn' ich persönlich nicht, daher kamen meine Bedenken ja rein aus den "auf den ersten Blick..." - Daten :) Danke für die Aufklärung :*
     
    #5 bulletpr00f, 24. Dezember 2013
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    in meiner liste sind das netzteil input leistungen und nicht output
    rechne die werte aus meiner liste mal faktor 0,82 bis 0,86
    dann kommst du auf den echten hardware stromverbrauch
    mit nem 450 watt corsair netzteil haben wir früher schonmal crossfire betrieben samt übertakteter cpu
    das war so der meilenstein um zu sagen, ein pc braucht kein netzteil mit sau hohen leistungsreserven
     
    #6 Mr_Lachgas, 24. Dezember 2013
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2013
    1 Person gefällt das.
  7. pp-jan
    pp-jan Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    id249
    Erstmal Danke und frohe Weihnachten allen hier.

    Das klingt ja wunderbar, hat sich das bisschen mehr Geld ausgeben vor 4 Jahren gelohnt.

    Heute morgen mal gemessen. An der Steckdose zieht mein System bei Vollast max. 201 Watt, also scheinen da noch Reserven zusein.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das ist lachhaft wenig
    das sind dann ca. 173 watt last am netzteil
    das zieht meiner schon im idle :D
     
  9. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Entweder das Messgerät hat einen Defekt oder es war doch keine "Volllast".

    Selbst beim normalen Spielen sollten es schon mehr als 300 Watt sein. :)
     
  10. reisball
    reisball Gast

    Netzteil*** Bilder Thread ***

    [​IMG]



    [​IMG]
     
    #3 reisball
  11. Rain_in_may84
    Rain_in_may84 Gast

    Watt-Sammel-Thread

    Neue Komponente(Enermax PRO82+ 385W) also neue Messung:

    Mainboard: GigaByte G33M-DS2R
    CPU: Intel Core2Duo E8200 @stock
    CPUKühler: APACK Zerotherm CF-800
    Grafikkarte: Palit 9600GT 512MiB RAM @ stock
    RAM: 2 x 2GiB G.Skill 8000U Kit @ 400 MHz @ 2,0 Volt
    Netzteil: Enermax PRO82+ 385W
    HDD: 1x Hitachi P-ATA
    1 x DVD-Brenner Samsung (S-ATA)
    1 x PCI W-Lan Adapter
    EIST deaktiviert

    idle: 80 W
    load: 101W
    3D: 146 Watt (Peakwert)


    MFG
     
    #3 Rain_in_may84
  12. Threshold
    Threshold Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    Computer sagt Nein schrieb: Meine R9 290 Vapor-X verbraucht in etwa genauso viel, also reicht es locker (ich rüste eh erst mit der R9 490 auf). Zum Vergrößern anklicken....
    Die R9 490X wird 150 Watt TDP haben und 3x soviel leisten wie die R9 390X *Fettes Grinsen :D
     
    #3 Threshold
  13. BertB
    BertB Gast

    AMD ATI Eyefinity Thread

    r9 290 ist generell gut dafür,
    braucht keinen displayport monitor

    würde die kaufen
    PowerColor Radeon R9 290 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 290 4GBD5-PPDHE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland = 260€
    habe sie selbst, gefällt mir sehr gut,
    gilt als eine der besten,
    niedriger preis

    als beste 290er gilt die hier
    Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    der aufpreis ist halt zackig
     
    #3 BertB
  14. aligh
    aligh Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    erst mal hallo xd
    ne frage hab vor mir ne amd r9 290 zu kaufen und ja wleche sollte ich da nemen ne gt640 oder doch lieber gt 650 momentan hab ich in den pc ne hd 7770 drine xd (r9 290 ohne x)von Sapphire R9 290 Tri-X oder powercolor r9 290 pcs+ würde mich sehr freue wen du auch noch sagen könntes wleche von den beide besser ist und sory wegen tipp fehler oder so hab es mit handy geschrieben
     
    #3 aligh
Thema:

Reicht Enermax EPR425AWT Pro82+ für R9 290 (ohne X) aus?

Die Seite wird geladen...

Reicht Enermax EPR425AWT Pro82+ für R9 290 (ohne X) aus? - Similar Threads - Reicht Enermax EPR425AWT

Forum Datum

Wärmeleitpaste reicht das?

Wärmeleitpaste reicht das?: Reicht die Wärmeleitpaste so oder is das zuviel? https://www.gutefrage.net/frage/waermeleitpaste-reicht-das
Prozessoren Heute um 10:52 Uhr

Reicht mein jetziges Netzteil dafür aus?

Reicht mein jetziges Netzteil dafür aus?: Hallo, ich besitze z.Z den hier: https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-650w-atx-2-4-focus-gx-650-a2119971.html?hloc=at&hloc=de Ich wollte aber aufgrund von der rtx 2080S auf Rx7900 xtx wechseln....
Stromversorgung Gestern um 11:02 Uhr

Reicht ein 650 Watt Netzteil für eine RX 7800XT?

Reicht ein 650 Watt Netzteil für eine RX 7800XT?: Reicht ein 650 Watt Netzteil für eine RX 7800XT? Folgende Kombination: Intel i5 13600KF RX 7800XT Sapphire 2x DDR5 (6400) 1x Nvme SSD Hab da nämlich folgendes im Angebot gefunden:...
Stromversorgung 26. September 2023

Reicht ein 850W Netzteil bei meiner Gaming PC Konfiguration?

Reicht ein 850W Netzteil bei meiner Gaming PC Konfiguration?: Hallo liebe Leute, ich habe mir einen PC Konfiguriert und wollte euch fragen ob mein 850W Netzteil für die Komponenten ausreicht. ‍♂️ Grafikkarte ASUS GeForce RTX 4070 Ti ROG STRIX GAMING OC,...
Stromversorgung 24. September 2023

Reicht diese Konfiguration für Videoschnitt in 4k?

Reicht diese Konfiguration für Videoschnitt in 4k?: Hallo zusammen Ich stelle mir grade meinen Mac Mini zusammen Reicht diese Konfiguration für den Mac Mini: oder brauche ich die mit der 12 Core CPU, der 19 Core GPU und der 16 Core Neural...
Prozessoren 20. September 2023

Reicht ein 850W Netzteil für 7900x3d und 7900xtx?

Reicht ein 850W Netzteil für 7900x3d und 7900xtx?: Kann jemand mir aus Erfahrung erzählen ob das ausreichend ist? Habe vor 7900xtx von Sapphire zu kaufen, da wird ein empfohlene Leistung von 800 W angegeben. Danke voraus!...
Grafikkarten 18. September 2023

Reicht ein 750 Watt Netzteil für ein i5 13600k und eine rRX 7800XT?

Reicht ein 750 Watt Netzteil für ein i5 13600k und eine rRX 7800XT?: Ich versuch bei mein PC so viel zu sparen was es geht, und ein paar Teile hab ich von ein Kumpel gekauft wo ich wieß das die Teiel gehen aber der hat leier kein 8590 Watt sondenr nur 750 Watt...
Stromversorgung 15. September 2023

Reicht der i9 10900k noch?

Reicht der i9 10900k noch?: Reicht der Intel Core i9 10900k noch für Gaming aus ? 3440x1440 120 Hz wäre die Auflösung . Grafikkarte ist noch eine 3080, würde aber auf eine 4080 umsteigen. Reicht der 10900k noch? Oder...
Prozessoren 15. September 2023

Reicht mein Netzteil für mein PC?

Reicht mein Netzteil für mein PC?: Guten Abend, ich bräuchte einmal Rat… und zwar bin ich in Sorge ob das Netzteil für mein neuen PC nicht ausreicht. ich habe eingebaut das Netzteil von Mifcom 550w Performance M1B mein PC: i5...
Stromversorgung 11. September 2023

Reicht das budget für einen gaming pc?

Reicht das budget für einen gaming pc?: Tach , Habe ein Budget von 1000euro und möchte gerne für youtuhe twitch und so content machen und dabei auch größere Spiele drauf spielen können welche Teile oder Webseiten für Teile sind denn...
Prozessoren 11. September 2023

Reicht wasserkühlung oder geht auch Luftkühlung?

Reicht wasserkühlung oder geht auch Luftkühlung?: Moin, Gang simple frage versuche möglichst in mehreren meine Situation zu beschreiben und die frage zustellen. Ich stelle momentan ein Pc zusammen, was die Kompnenten sein sollen: Intel Core...
Prozessoren 10. September 2023

Reicht das Netzteil?

Reicht das Netzteil?: Ich habe momentan ein Corsair "RM850X", will aber auf das "BeQuiet Straight Power 11 Platinum 1200W" wechseln. Ich habe unten ein Bild beigefügt, wo ich markiert habe, welche Stecker ich momentan...
Stromversorgung 10. September 2023

Reicht die Enermax Liqmax III ARGB 240 für einen intel core i5 12600kf?

Reicht die Enermax Liqmax III ARGB 240 für einen intel core i5 12600kf?: wollte ir dem nächst einen pc kaufen und als cpu einen i5 12600kf verbauen. reicht die Enermax Liqmax III ARGB 240 aus um die cpu ausreichen zu kühlen?...
Prozessoren 28. Januar 2023
Reicht Enermax EPR425AWT Pro82+ für R9 290 (ohne X) aus? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden