Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

Diskutiere und helfe bei Reicht ein AMD X2 6000+ noch? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch? Wußte auch nicht das man Am3 nicht mit DDR2 Ram laufen lassen kann. Dachte immer, es wäre nur umgekehrt, also... Discussion in 'Prozessoren' started by Lavric, Mar 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    Wußte auch nicht das man Am3 nicht mit DDR2 Ram laufen lassen kann. Dachte immer, es wäre nur umgekehrt, also Aufwärts so.

    @TopiC: Würde wenn dann auch auf nen Am3 hinzielen.
     
    #16 Shadowchaser, Mar 23, 2010
  2. Lavric
    Lavric Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 8, 2007
    Messages:
    37
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    35308

    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    Wenn mich nicht alles täuscht dürfte das hier meins sein:

    http://www.biostar-europe.com/v4/app/de/mb/content.php?S_ID=308

    Demnach bräuchte ich bei einem CPU Wechsel auch ein neues Motherboard.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    denke mal nicht, denn MCP61 bedeutet Geforce 6100 onboard Grafik
     
    #18 Mr_Lachgas, Mar 23, 2010
  4. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    Also ein AM3 Board benötigt zwingend eine AM3 Prozessor mit DDR3 Speicherkontroller, da könnt ich keinen Phenom II 940BE oder Phenom 9850BE draufsetzen. Würde auch an den Pins scheitern, da die AM3 Prozessoren einen Pin weniger haben.

    Besitzt man ein AM2+ Board, dann kann ich auch die AM3 Prozessoren verbauen, weil diese über einen DDR2 sowie DDR3 Controller verfügen. Dazu stört es den Sockel nicht ob da jetzt ein Pin fehlt oder nicht, wird halt ein Loch nicht belegt.

    P.S. Jop ich hab einen kompletten Wechsel zu AM3 gemeint. Ich halt nicht viel von halben Aufrüstungen. Entweder richtig oder es ganz sein lassen und weiter sparen, damit sich die Aufrüstung richtig lohnt.
     
    #19 computer11, Mar 23, 2010
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    Ich denke mal, Vorarbeiter bezieht sich auf sein ASUS, welches von ASUS verkaufsfördernd unter AM3 eingeteilt ist und werbewirksam als "Optimized for AM3" betitelt wird. Soweit ich das sehe, ist es aber nichts anderes, als ein AM2/2+ Board mit AM3-Cpu-Support.

    Wenn neu, dann würde ich wie computer11 ein richtiges AM3 System mit DDR3 zusammenstellen. Denn ich würde ein AM2 System nicht durch ein AM2+ ersetzen. Bin aber auch der Meinung, dass das bestehende Sys mit dem 6000+ durchaus noch etwas ausreichen sollte, bei der Nutzung, wie Lavric sie beschrieb.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #20 Ritschie, Mar 23, 2010
    Last edited: Mar 24, 2010
  6. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    Also wenn ich das Mainboard von Vorarbeiter auf der ASUS Homepage suche finde ich ein ASUS M4A78-AM unter der Kategorie AM2+ und nicht unter AM3.
    Zudem steht bei dem Mainboard auch andere Angaben wie in SysProfile von Vorarbeiter angegeben. Als Chipsätze werden 780G und SB710 genannt nicht wie im Profil 780G und SB750.

    Guckt ihr hier:
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Ihr könnt auch gerne unter geizhals.de nachschauen. Guckt ihr hier:
    [​IMG]

    Das ist definitv ein AM2+ Board. ;)

    ----------------------------

    Damit nicht alles OT ist, hier mal eine Aufrüstoption von mir:
    [​IMG]
     
    #21 computer11, Mar 24, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    was versucht ihr hier grade darzustellen?!
    es gilt die regel, AM3 CPUs laufen auf jedem AM2+ Mainboard, höchtens begrenzt durch die spannungswadler bei einfacheren mainboards, und er hat ein AM2 (ohne +) mainboard und somit läuft keine AM3 CPU!
    mehr gibt es hier nicht zu sagen
    er weiß jetzt, dass sein system vorerst nochmal hält und wenn er was neues haben will, geht der trend richtung "komplettaufrüstung" (neues Mainboard, DDR3-RAM, AM3 CPU)

    ist das thema hier somit erledigt?
     
    #22 Mr_Lachgas, Mar 24, 2010
  8. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    Hab auch ein AM2 Board und Phenom II 710 läuft einwandfrei drauf, siehe computer86. Mein zweites System. ;)
     
    #23 computer11, Mar 24, 2010
  9. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    Es geht darum, dass Vorarbeiter uns widersprochen hat, als wir sagten, dass auf einem AM3 Board kein AM2(+) Prozi läuft. Dies tat er wohl in der Annahme, dass er mit dem ASUS M4A78-AM ein AM3 Board hätte. Dies ist aber nicht der Fall, denn Vorarbeiter hat ein AM2+ Board welches, wie Du richtig bemerkt hast, AM2, AM2+ und AM3 Prozessoren unterstützt.

    @ computer11: hier finde ich das M4A78-AM unter "Home > Motherboards > AMD AM3 > AMD 780G/SB710" - ist aber ja auch egal ;)

    @ Mr_Lachgas: denke auch, dass eigentlich alles geklärt sein sollte.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #24 Ritschie, Mar 24, 2010
    Last edited: Mar 24, 2010
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

    besitze selber noch ein AM2 Mainboard mit nforce 3 250 AGP
    und auch da steht sogar der Phenom 2 X4 965 drin
    aber das sind ausnahmen bei den mainboards
    sind quasi AM2 mainboards, die upgrade fähig waren
    für den regelfall gilt aber weiterhin:
    - AM2 Mainboard kein AM3 CPU Support
    - AM2+ Boards haben AM3 CPU Support
    - AM3 Boards kein AM2 CPU Support


    an dieser stelle mache ich dicht
     
    #25 Mr_Lachgas, Mar 24, 2010
Thema:

Reicht ein AMD X2 6000+ noch?

Loading...

Reicht ein AMD X2 6000+ noch? - Similar Threads - Reicht AMD 6000+

Forum Date

Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik

Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik: Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik Der Vorwurf: Microsoft soll seine marktbeherrschende Stellung im Windows-Ökosystem ausnutzen, um den hauseigenen...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:23 AM

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Reicht ein AMD X2 6000+ noch? solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice