80 Plus Netzteil für unter 70 Euro

Diskutiere und helfe bei 80 Plus Netzteil für unter 70 Euro im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Da heute zu tage auch auf den Strom Verbrauch Geachtet wird Sollte man das NT auch nicht außer acht lassen , Aber manche 80 plus NT wie das... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Fahrenheit, 18. März 2007.

  1. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38

    Hey

    Da heute zu tage auch auf den Strom Verbrauch Geachtet wird
    Sollte man das NT auch nicht außer acht lassen ,
    Aber manche 80 plus NT wie das SilverStone kosten doch weit mehr als 70 Euro .
    das Antec Earthwatts Kostet ca. 45 Euro Und Hat Auch ein 80 plus Zertifikat .

    http://www.80plus.org/
    http://www.antec.com/ec/de/productDetails.php?ProdID=04638
    http://geizhals.at/deutschland/a235299.html

    Quelle HWluxx che new
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=329435

    So mein Antec Earthwatts 380 Watt Netzteil ist bereits angekommen, hab gleich mal Messungen an 2 Systemen durchgeführt.


    1. System

    Enermax Liberty 400 Watt:

    Idle mit C'n'Q --> 64 Watt
    Idle ohne C'n'Q --> 69 Watt
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 115 Watt
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 121 Watt

    Antec Earthwatts 380 Watt (Differenz zu Enermax):

    Idle mit C'n'Q --> 57 Watt (-7 Watt)
    Idle ohne C'n'Q --> 62 Watt (-7 Watt)
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 105 Watt (-10 Watt)
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 112 Watt (-9 Watt)


    2. System

    Enermax Liberty 400 Watt:

    Idle mit C'n'Q --> 75 Watt
    Idle ohne C'n'Q --> 80 Watt
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 130 Watt
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 141 Watt

    Antec Earthwatts 380 Watt (Differenz zu Enermax):

    Idle mit C'n'Q --> 68 Watt (-7 Watt)
    Idle ohne C'n'Q --> 73 Watt (-7 Watt)
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 119,5 Watt (-10,5 Watt)
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 130,5 Watt (-10,5 Watt) [/font]


    Viel gibt es zum Netzteil von Antec eigentlich nicht zu sagen. Es ist relativ leicht (definitiv weniger Bauteile als z.B. das Liberty), in etwa so leise wie mein Enermax (nach längerem Betrieb evtl. ne minimale Spur lauter vom Lüfter herrührend, dafür weniger brummig als das Liberty), das immer mit minimalster Drehzahl läuft.
    Einziger Kritik-Punkt bisher ist das ziemlich kurze 12V-(P4)-Kabel mit 4-poligen Stecker (außerdem nicht auf 8-polig erweiterbar wie beim Liberty!) und wenn man will die fehlende Ummantelung aller Kabel (bis auf den 24-poligen Hauptstecker) und die sehr simple Optik. Bisher läuft glücklicherweise alles ohne Mucken, deshalb kann ich das NT momentan empfehlen, vorallem für den kleinen Geldbeutel und "schwächere" Systeme.


    So hab heute das iGreen Power 430 Watt bekommen und mit 3 System-Konfigurationen getestet (im Vergleich zum Earthwatts 380 Watt). Komisch ist, dass sich auf dem Netzteil kein 80Plus-Aufkleber (auch in der Anleitung nix zu finden) befindet. Laut der HP von CoolerMaster und 80Plus.org besitzt aber genau dieses Modell ein Zertifikat.
    Vorweg, es ist minimal leiser als das Earthwatts 380W, aber dennoch etwas lauter als das Liberty 400W. Das iGreen Power macht einen relativ hochwertigen Eindruck und die Kabel sind sehr schön ummantelt.
    So aber nun zu den Verbrauchsmessungen (da die Werte immer um 0,5-0,6 Watt auf- und abschwankten, hab ich den Mittelwert genommen, Messgerät war ein Energy Check 3000 mit einer Messgenauigkeit von +- 1%):


    1. System

    Coolermaster iGreen Power 430 Watt:

    Idle mit C'n'Q --> 61,7 Watt
    Idle ohne C'n'Q --> 66,4 Watt
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 109,7 Watt
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 115,9 Watt

    Antec Earthwatts 380 Watt (Differenz zum iGreen):

    Idle mit C'n'Q --> 57,1 Watt (-4,6 Watt)
    Idle ohne C'n'Q --> 62,0 Watt (-4,4 Watt)
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 105,8 Watt (-3,9 Watt)
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 112,1 Watt (-3,8 Watt)


    2. System

    Coolermaster iGreen Power 430 Watt:

    Idle mit C'n'Q --> 72,4 Watt
    Idle ohne C'n'Q --> 77,2 Watt
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 123,7 Watt
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 134,6 Watt

    Antec Earthwatts 380 Watt (Differenz zum iGreen):

    Idle mit C'n'Q --> 67,9 Watt (-4,5 Watt)
    Idle ohne C'n'Q --> 72,5 Watt (-4,7 Watt)
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 119,7 Watt (-4,0 Watt)
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 130,9 Watt (-3,7 Watt)


    3. System

    Coolermaster iGreen Power 430 Watt:

    Standby (System heruntergefahren) --> 1,6 Watt
    Idle mit C'n'Q --> 49,3 Watt
    Idle ohne C'n'Q --> 52,2 Watt
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 80,5 Watt
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 87,3 Watt

    Antec Earthwatts 380 Watt (Differenz zum iGreen):

    Standby (System heruntergefahren) --> 3,3 Watt (+1,7 Watt)
    Idle mit C'n'Q --> 45,3 Watt (-4,0 Watt)
    Idle ohne C'n'Q --> 48,7 Watt (-3,5 Watt)
    100% CPU-Last (Dual-Prime) --> 76,9 Watt (-3,6 Watt)
    System-Volllast (Dual-Prime + ATitool) --> 83,7 Watt (-3,6 Watt)

    Fazit:
    Das Antec Earthwatts 380 Watt (44,- Euro) ist ne ganze Ecke effizienter, das CoolerMaster iGreen Power 430 Watt (55,- Euro) ist dafür minimal leiser und hat die schönere/hochwertigere Optik (inkl. der Kabel).
     
    #1 Fahrenheit, 18. März 2007
    3 Person(en) gefällt das.
  2. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38

    Hier noch ein Nt Mit 80+ Von Seasonic was ich mir jetzt bestellt habe
    Mehr Energieeffizienz mit 80-Plus-Netzteilen

    http://www.sh-edv.eu/product_info.p...d=353&osCsid=9aa5877e86112ae486c8210c4478242d

    Update 23.10.07
    Ein test Zu Den netzteil
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=322387&garpg=8#content_start
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6133710&postcount=119

    SilverStone ST40EF 80+

    Test SilverStone
    http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/netzteile/netzteil2006/mittelklasse/37.shtml
    Aktueller Preis
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=158307&showTechData=true#tecData

    [FONT=arial,helvetica]
    80Plus Zertifizierung

    [/FONT]http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/netzteile/netzteil2006/30.shtml
     
    #2 Fahrenheit, 29. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2007
  3. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Hier auch noch eines. Hab ich aktuell verbaut und es läuft top. Besonders das Kabelmangement ist gut. Muss man allerdings aufpassen das man es richtig rum zusammensteckt(Verbindungen)
    edit: Hier noch ein Test
     
  4. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    Ich finde es schön das die Meisten Hersteller So langsam 80 + Nt raus bringen.
     
    #4 Fahrenheit, 1. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2007
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Vll. ist es an dieser Stelle auch noch gut zu erwähnen das die meisten Netzteile den besten Wirkungsgrad über 80%-100% Last haben. So haben viele Medionsysteme einen relativ guten Wirkungsgrad (70%-80%) da die FSP Netzteile oft so gemacht sind das es an die 90% Last geht.


    Ansonsten schöner Artikel wird bewertet mit + =)


    Edit: Im weiterns ehe ich gerade das FSP mit die meisten Netzteile mit über 80% bietet (22 Stück) und die sind eigentlich nie tueer gewesen...
     
    #5 The_LOD2010, 3. Oktober 2007
  6. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    Mit FSP Habe ich Keine Gute Erfahrung gemacht :(

    1x ein großer knall Nt Durch Und 60% der Hw hatte schaden genommen .
    2x Ein FSB was ich verbaut Habe für ein Kumpel
    Der pc ginge hin und wider mall einfach aus oder der ist nicht an gegangen Temp waren alle im grünen bereich .
    Das NT war schuld sehe Bild .
    http://img209.imageshack.us/my.php?image=bild1yv5.jpg
     
    #6 Fahrenheit, 3. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2007
  7. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    Hallo

    Das Nt kamm heute Und ist schön leiße :great:

    Und hat Volgene anschlüse die auf der HP nicht stehen
    Das eine ist PCI E und Der andere anschluß ?
     
    #7 Fahrenheit, 9. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2007
  8. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Kann ich jetzt nicht so genau erkennen, aber es ist entweder der 8-polige Mainboardanschluss oder die neue Atromversorgung für Grafikkarten, wie du sie zB für die HD2900XT benötigst. Da wird aber doch bestimmt etwas auf dem Stecker drauf stehn? Vielleicht einfach mal schauen?

    D!abloSV
     
  9. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    Ne steht leider nichts drauf
    der händler hat mir das Grade Geschrieben

    der 8 polige Stecker ist für die Stromversorgung von Dual Prozessors/Server/Workstation Boards, ihr Board hat entweder den 4 pol oder den 8 pol Anschluß der jeweils andere wird dann nicht benötigt.


    gruß
     
    #9 Fahrenheit, 9. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2007
  10. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    #10 Fahrenheit, 23. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2007
  11. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37

    Mein Seasonic hatte allerdings schon einen Stecker für die neuen ATI Karten beigelegtl, welche ja bekannterweise auch einen 8-pin Stecker benötigen können.
     
  12. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
  13. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Auch wenns ne Effizienz von 95% haben sollte, bleib ich doch lieber bei den konventionellen ATX Netzteilen...

    Kann mein Seasonic M-12 auch nur epfehlen, auch wenns teuer ist. Aber das modulare Stecksystem ist einfach mal der Hammer :)
     
  14. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
  15. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Wers mag für sowas so viel Geld auszugeben anstatt den PC herunterzufahren wenn er nicht mehr benötigt wird, solls machen.

    Evtl schaff ichs in den nächsten Monaten mal ein Review von meinem Netzteil zu schreiben ^^
     
Thema:

80 Plus Netzteil für unter 70 Euro

Die Seite wird geladen...

80 Plus Netzteil für unter 70 Euro - Similar Threads - Plus Netzteil Euro

Forum Datum

iRobot Roomba Plus 505 Combo ausprobiert

iRobot Roomba Plus 505 Combo ausprobiert: iRobot Roomba Plus 505 Combo ausprobiert Für eine UVP von rund 800 € verspricht der Hersteller eine Kombination aus starker Saugkraft, Wischfunktion und KI-Objekterkennung. Im Alltagstest zeigt...
User-Neuigkeiten Heute um 14:23 Uhr

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt: Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt Das DH2300 soll bald folgen und meines Wissens recht identisch ausgestattet sein (allerdings kommt es mit“nur“ 2 Slots). Da muss man...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 18:04 Uhr

PlayStation Plus Extra & Premium: Cyberpunk 2077 & weitere Titel im Juli

PlayStation Plus Extra & Premium: Cyberpunk 2077 & weitere Titel im Juli: PlayStation Plus Extra & Premium: Cyberpunk 2077 & weitere Titel im Juli Im Juli stockt man bereits jetzt den Spielekatalog auf. Als eines der Highlights präsentiert Sony Cyberpunk 2077 als Plus-...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 13:43 Uhr

IKEA NATTBAD: Neuer Lautsprecher kostet 40 Euro

IKEA NATTBAD: Neuer Lautsprecher kostet 40 Euro: IKEA NATTBAD: Neuer Lautsprecher kostet 40 Euro Aktuell konzentriert man sich wieder auf Bluetooth-Lautsprecher. Einer von ihnen ist der neue IKEA NATTBAD, in mehreren Farben zu haben. IKEA...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:02 Uhr

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro

OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro: OnePlus Nord 5 und Nord CE5 starten in Deutschland ab 299 Euro Beide Modelle sind in verschiedenen Ausstattungsvarianten zu haben. Wie sollte es anders sein, so gibt es direkt zum Launch auch...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:23 Uhr

beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten

beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten: beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten Dieser kostet im deutschen Handel 199 Euro. Wie euch die Bilder schon zeigen, so will man da auch mit einem recht klassischen...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:03 Uhr

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU: Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU Apple sieht in der Entscheidung der Kommission eine Überschreitung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen des Digital Markets Act. Das...
User-Neuigkeiten Montag um 12:52 Uhr

iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test

iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test: iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test Eine Erkenntnis, die man reichlich spät ins Spiel brachte. Mit dem Roomba Plus 405 Combo will iRobot frischen Wind in die Mittelklasse der Saugroboter...
User-Neuigkeiten Sonntag um 13:42 Uhr

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten: Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten . . Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025

roborock greift dem Prime Day 2025 bereits mit Angeboten vor – bis zu 550 Euro sparen

roborock greift dem Prime Day 2025 bereits mit Angeboten vor – bis zu 550 Euro sparen: roborock greift dem Prime Day 2025 bereits mit Angeboten vor – bis zu 550 Euro sparen Juli 2025 beginnen wird, bereits vor. Denn schon jetzt könnt ihr diverse Saug- und Wischroboter sowie weitere...
User-Neuigkeiten 2. Juli 2025

M800 Plus – Der smarte Rasenroboter für ein perfektes Grün, ganz ohne Aufwand

M800 Plus – Der smarte Rasenroboter für ein perfektes Grün, ganz ohne Aufwand: M800 Plus – Der smarte Rasenroboter für ein perfektes Grün, ganz ohne Aufwand . . M800 Plus – Der smarte Rasenroboter für ein perfektes Grün, ganz ohne Aufwand
User-Neuigkeiten 2. Juli 2025

Schloss Neuschwanstein von Lego kostet 270 Euro

Schloss Neuschwanstein von Lego kostet 270 Euro: Schloss Neuschwanstein von Lego kostet 270 Euro Sicherlich bin nicht nur ich von den Bauten, die unser Land zieren, begeistert.. . Schloss Neuschwanstein von Lego kostet 270 Euro
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

PlayStation Plus im Juli: Diablo IV führt das Spieleaufgebot an

PlayStation Plus im Juli: Diablo IV führt das Spieleaufgebot an: PlayStation Plus im Juli: Diablo IV führt das Spieleaufgebot an Ab dem 1. Juli können sich Mitglieder auf drei Titel freuen, die bis zum 4. PlayStation Plus im Juli: Diablo IV führt das...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
80 Plus Netzteil für unter 70 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden