Rechner startet nicht mehr, Rote Mainboard LED blinkt, Kein piepen

Diskutiere und helfe bei Rechner startet nicht mehr, Rote Mainboard LED blinkt, Kein piepen im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin lebe Community Leider leider brauche ich eure Hilfe :D Es geht um dieses System http://www.sysprofile.de/id41107 Und zwar habe ich folgendes... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by J0K3R2005, Jan 14, 2011.

  1. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6

    Moin lebe Community

    Leider leider brauche ich eure Hilfe :D

    Es geht um dieses System http://www.sysprofile.de/id41107

    Und zwar habe ich folgendes Problem: Der Rechner startet nicht, insoweit dass sich gar nichts tut.
    Also keine Bildschirm Ausgabe, keine drehenden Lüfter.
    Nur das eine der beiden Mainboard LED's (abit KN9S), nämlich die rote, anstatt wie sonst dauerhaft zu leuchten jetzt blinkt!
    EDIT2: Im Handbuch steht die LED heißt "5VSB" und zeigt normaler Weise durch dauerhaftes leuchten an das dass Netzteil am Strom ist. Was das blinken bedeutet steht da nicht :(

    Was ich schon probiert habe:
    CMOS bzw. Bios per jumper Reset zurückgesetzt.
    Die Mainboard Baterie ohne Strom Anschluss eine ganze weile raus zunehmen.
    Die Mainboard Baterie durch eine andere ersetzen.
    Den Rechner ohne Festplatten, DVD Brenner usw. in jeglichen Kombinationen inklusive Grafikkarte zu starten.
    Netzteil vom Strom trennen.

    Die Lüfter sind soweit sauber.

    Verdammt Verdammt! Was kann ich tun? Was ist überhaupt kaputt? :cry:
    Danke für eure Mühen! :great:

    EDIT. Den kleinen Speaker der normaler Weise an das Board angeschlossen ist, es bis jetzt aber nicht war, habe ich mal angeschlossen. Der gibt aber keinerlei Geräusche oder Fehler piepen von sich...
     
    #1 J0K3R2005, Jan 14, 2011
    Last edited: Jan 15, 2011
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Ist das die kleine Leuchte neben dem ATX-Anschluss auf dem Board?
     
  3. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Jop, genau (Der ATX Stecker ist der grosse lange vom Netzteil!?).

    Bei dem Board sind da aber zwei LED's, einmal die sonst rot leuchtende jetzt blinkende "5VSB" LED und die bei gestartetem System grün leuchtende "VCC" LED. :rolleyes:
     
    #3 J0K3R2005, Jan 15, 2011
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Genau die, folgendes hast du in letzter zeit Hardware Wechsel gehabt? Wenn ja evtl. NT zu schwach oder das hat nen hau weg, wie alt ist das?
     
  5. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Also das Netzteil sollte stark genug sein, einen Schlag weg, ich weiß ja nicht, aber man hat ja schon vieles gesehen und gehört.
     
    #5 BlackPitcher, Jan 15, 2011
  6. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Laut Hersteller ist die blinkende LED für die Stromzufuhr ein Anzeichen von zu wenig Power und/oder NT hat nen Hau.

    Daher die Schlussfolgerung.

    @ J0K3R2005:
    Betreibe das mal nur mit dem nötigsten, heißt:
    1 Ram riegel
    alles andere ab wie HDD's und Laufwerke.

    kommst du dann bis zum Bios oder trotzdem nur Blinken?
     
  7. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    @Kruppy - Ich habe in ca. den letzten 6 Monaten an der Hardware nichts geändert, ich glaube in den letzten Wochen nicht mal was an der Software :-D

    Also ich habe das jetzt nochmal ohne alles, mit nur einem RAM Riegel probiert.

    Auch ohne Grafikkarte. Es blinkt immer noch und es tut sich weiterhin gar nichts, der Bildschirm kriegt kein Signal und kein Lüfter rührt sich. Als hätte ich den Power Button nicht gedrückt...
     
    #7 J0K3R2005, Jan 15, 2011
  8. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Heißt wenn du aufn Powerschalter drückst passiert rein garnix, nicht einmal kurzes anlaufen?
    Dann versuche mal manuell zu starten, heißt mit nem Schraubendreher an den Pins anschalten wo eignt der Stecker fürn Powerbutton drauf steckt.
     
  9. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Jap genau das heißt dass.

    Ich habe mir nun einfach recht spontan mal ein neues Netzteil beim lokalen Dealer geholt. An Marken Netzteilen hatte der leider nur ein irgendein übertriebenes Corsair und ein vergünstigtes be quiet. Habe jetzt ein be quiet Pure Power 530 Watt.

    Das hat allerdings keine Gehäuse Lüfter Steuerung und keine Schläuche um die Kabel aber wayne. Einw eiteres problem ist das es etwas weniger Ampere bringt und ich meine mich erinnern zu können das meine Graka da recht viel braucht mal gucken ob es auch beim zocken funktioniert.

    Daher ist der Thread noch nicht 100% abgeschlossen aber vielleicht 85% :-D
    Danke für eure Tipps.
     
    #9 J0K3R2005, Jan 16, 2011
  10. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Das Netzteil ist stark genug, habe ja genau das gleiche und ich kann 2x 460 Sonic Platinum im SLi betreiben und selbst mein Q6600 auf 3,6 Ghz stabil laufen lassen, von daher wird es deinen PC locker weg stecken ^^
    Das mit der Lüftersteuerung solltest du über MoBo oder extra lüftersteuerung betreiben wenn du die richtigen Stecker hast, heißt entweder 4pin molex auf 3pin, hoffe du weißt was ich meine.
     
Thema:

Rechner startet nicht mehr, Rote Mainboard LED blinkt, Kein piepen

Users found this page by searching for:

  1. mainboard blinkt rot

    ,
  2. asus mainboard rote led blinkt

    ,
  3. motherboard blinkt rot

    ,
  4. asus mainboard blinkt rot,
  5. asus b85 plus blinken leuchten,
  6. pc startet nicht rote lampe leuchtet,
  7. asus rote lampe blinkt,
  8. asus z87 pro blinkt rot,
  9. rotes licht blinkt am pc,
  10. b85 pro gamer led blinkt
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice