Kaufberatung Rechnerkomplettpaket bis 2500 Euro

Diskutiere und helfe bei Rechnerkomplettpaket bis 2500 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Danke für den Tipp. Die Config sieht jetzt folgendermaßen aus: Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX - € 270,87 Thermalright Venomous X RT AMD... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 15. Oktober 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Danke für den Tipp. Die Config sieht jetzt folgendermaßen aus:

    Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX - € 270,87
    Thermalright Venomous X RT AMD und Intel 775, AM2, AM2+, 1366, 1156, AM3, 1155
    - € 45,84
    Asus P8Z68-V PRO Z68 S1155 - € 154,72
    16GB Corsair XMS DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit - € 89,76
    LG Electronics Blu-ray Brenner BH10LS SATA Schwarz BULK - € 66,43
    2000GB Hitachi Deskstar 7K3000 HDS723020BLA642 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s - € 86,74
    1536MB Sparkle GeForce GTX 580 Calibre Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail) - € 411,82
    Asus Soundkarte Xonar D2 7.1 PCI - € 98,89
    Creative Headset Fatal1ty Pro Series Gaming 3,5mm Klinkenstecker Schwarz/Rot - € 24,18
    Logitech G19 Gaming Tastatur Schwarz Deutsch USB - € 127,25
    Roccat Kone [+] Laser Gaming Maus Schwarz USB - € 63,99
    140x140x25 Noiseblocker BlackSilent Pro Fan 700U/m 9dB(A) Schwarz - € 12,67 ; 3mal
    600W Enermax Modu87+ 80+ Gold Modular - € 130,64
    ATX BIG Corsair Obsidian 800D Window - black - € 233,45
    Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM - € 75,90
    27" (68,60cm) Samsung SyncMaster S27A350H LED - € 248,94


    € 2.203,03

    + SSD und Teufel Lautsprecher. Das Budget von 2500 Euro wäre dann voll ausgeschöpft.

    Dafür hat er einen sehr guten Arbeits, Multimedia und Gaming PC mit vielen und hochwertigen Komponenten. Welcher mehrere Jahre halten wird.

    Gibt es noch einen bessere CPU-Kühler bis 50 Euro?
     
    #31 Shadowchaser, 22. Oktober 2011
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Thermalright Macho ist besser und günstiger, eignet sich auch wunderbar für Semipassiven Betrieb über den Hecklüfter (nur bedingt für Deckenlüfter wegen den Luftleitblechen im Kühlkörper selbst).
    Beim NEtzteil wäre die Alternative das Lepa G 700W, das im Grunde ein 1:1 Produkt des Enermax 87+ 700W ist, nur günstiger.

    Willst du dir wirklich ein 27" Monitor in Full HD Auflösung antun? Da sind die Pixel schon recht Grobkörnig. Ein Augenschmaus ist das nicht wirklich. Und wenn es unbedingt ein 27" sein soll, warum nicht gleich eines mit wirklich gutem Panel wie dieser iiyama Monitor? Der hat ein MVA Panel, das ist um Welten besser als ein Tn Panel.

    Edit: Der Macho ist besser als der Megahalem ;) Das sind mittlerweile einige Kühler.
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der PC ist nicht für mich. Wäre zwar schön...:D;)

    Ok, dann gibt es noch folgende Änderungen:

    -Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel
    - 27" (68,58cm) Iiyama X2775HDS-B1 VA HDMI Schwarz
    - Lepa 700W NT

    Leider ist das Lepa nicht bei Mindfactory im Sortiment, so das man es woanders bestellen müßte.

    Der CPU Kühler müßte eigentlich dicke reichen. Mein Kollege möchte mal irgendwann auf 4-4,5GHz 24/7 gehen. Und bei 4GHz da hat mein Mugen 2 noch dicke ausgereicht.

    Ist beim Iiyama die Bilddarstellung denn viel besser? Wenn es keinen Sinn macht einen 27" Monitor mit Full HD zu nehmen, weil man Pixel oder so sieht, werde ich das so weiterleiten. Dann soll er besser einen 24" Monitor nehmen.
     
    #34 Shadowchaser, 22. Oktober 2011
  5. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Naja, wo anders würde ich jetzt nicht extra bestellen. Dann bleib beim Enermax. Eine Rechnung, ein Ansprechpartner.... müsst ihr selbst wissen.
    Der Kühler sollte in jedem Fall dicke reichen, sofern man es mit der Spannung icht übertreibt, was ja so oder so nicht zu empfehlen ist.

    Ansonsten hab ich nichts anzumerken, vieles ist ja auch Geschmackssache (Gehäuse, Tastatur, Maus...)
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die SSD muß auch von woanders bestellt werden. Da Mindfactory die Crucial SSDs nicht mehr im Programm hat. Dann würde wir die SSD+Netzteil von den selben Händler bestellen. Bei Alternate kostet das 700W Lepa soviel wie das 600W Enermax. Bei MIx-Computer auch. Wäre immerhin 100W mehr für das selbe Geld. Auch wenn es für ihn schon eigentlich überdimensioniert ist. Aber besseres P/L.;)

    Danke jedenfalls für die Empfehlungen. Auch an die anderen!:great:
     
    #36 Shadowchaser, 22. Oktober 2011
  7. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Stechpalme bringt es auf den punkt in bezug auf den cpu-cooler.
    Ich habe das teil neuerdings auch im einsatz und einmal im passivbetrieb und auch mit aktivem lüfter getestet auf einem 4core-prozzi . Kann ich nur empfehlen für den preis.

    http://geizhals.at/deutschland/664436
     
    #37 hackintoshi, 22. Oktober 2011
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Wenn der das mit dem Musik mitm Rechner ernsthaft machen will, ist ne Teufel, bzw. jede 5.1-Anlage dafür die denkbar schlechteste Lösung. Dafür wäre es die günstigste Lösung erstmal nen vernünftigen Studio-Kopfhörer zu nehmen und später, wenn das WIRKLICH ernsthaft wird, müssen da einfach 2 Nahfeldmonitore und ne "richtige" Soundkarte und nicht son Gamer-Spielzeug ran.

    Vorschlag dazu: AKG K 121 Studio ~85 €
    Es gibt noch einen etwas günstigeren von Sennheiser, da fällt mir nur der Name grad nicht ein, ich muss mal schauen bzw. bei nem bekannten nachfragen.

    €dit: Davon ab, sind vernünftige Kopfhörer ohnehin eine wohltat für die Ohren, da se für günstigen Preis sehr guten Klang bieten, im vergleich zu ner Anlage mit gleichem Sound oder gleichem Geld.
     
    #38 _schulle_, 22. Oktober 2011
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2011
  9. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Diese aussage ist schon sehr gewagt.
    Du hast in deinem systemprofil eine Rema/JVC-anlage angegeben und philosophierst über eine denkbar schlechte lösung!?
    Sicher geht besser immer, aber bei engen budget ist Teufel die bessere lösung.
     
    #39 hackintoshi, 22. Oktober 2011
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ja, und, wo is das Problem? Das mir momentan das Cash fehlt für ne neue Anlage oder Soundkarte oder sonstwas, heißt nicht, das ich keine Ahnung von Audio-Equipment und dessen Anwendung habe.

    Bei engem Budget sind ordentliche Kopfhörer - wenn man das ganze ernsthaft betreiben will - die vernünftigste Lösung.
     
  11. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    hmm versteh die aussage für meinen teil nicht so ganz, wenn man bedenkt dass die ganzen LCD's und co. auch nur meist ne Full HD auflösung haben, und das bild bei dennen ist doch spitze egal ob nun 32" oder 52"
    da wird das bild bei nem samsung der ja ebenfalls LCD mit LED hintergrund beleuchtung ist, (also dat selbe wie bei dennen auf dennen man auch Fernsehn tut) doch wohl nicht bei 27" schon so verpixelt sein. kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.

    vorallem der unterschied von 24" (Wo das bild ja noch so toll is) auf 27" ist nun nicht die welt das sind en paar cm. dat wird sich doch wohl nicht so gravierend wie es beschrieben wurde ausmachen(!) oder bin ich nun in meiner für mich logischen denkweise einfach total dran vorbei? :D
     
  12. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Fernseher mit Monitor vergleichen hinkt etwas. Beim TV sitzt man sehr viel weiter weg als beim Monitor am PC, daher ists da wieder weniger relevant.
    Und wenn man 27" nimmt, dann mit 27"-Auflösung (ich weiß grade nicht welche es genau ist), damit man nicht nur größer sieht, sondern mehr (Auflösung). ;)
     
  13. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    zwei kollegen von mir haben 27" monitore (kommt wohl langsam in mode) und haben beide full hd auflösung (einder davon ist noch 3d fähig) und sind beide mit denen vollstens zufrieden.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Schulle: Ich weiß. Aber er will auch gamen und deswegen Surround. Und die Soundkarte reicht doch oder nicht?
     
    #44 Shadowchaser, 22. Oktober 2011
  15. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ja, sicher. Ich hab mich darauf bezogen, wenn er das mit dem Musik machen wirklich ernsthaft machen will, sei es als Hobby oder um sogar damit Geld zu verdienen.
     
Thema:

Rechnerkomplettpaket bis 2500 Euro

Die Seite wird geladen...

Rechnerkomplettpaket bis 2500 Euro - Similar Threads - Rechnerkomplettpaket 2500 Euro

Forum Datum

waipu Perfect Plus für 5 Euro im Monat

waipu Perfect Plus für 5 Euro im Monat: waipu Perfect Plus für 5 Euro im Monat Der Dienst hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Alternative zum klassischen Kabelanschluss entwickelt – zudem kommt man oft mit guten Angeboten...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:22 Uhr

Gigaset GL695 und GL795: Zwei neue Feature Phones starten ab 59,99 Euro

Gigaset GL695 und GL795: Zwei neue Feature Phones starten ab 59,99 Euro: Gigaset GL695 und GL795: Zwei neue Feature Phones starten ab 59,99 Euro Die Marketing-Bilder legen es schon ein wenig nahe – diese beiden mobilen Endgeräte richten sich eher an Senioren. Laut dem...
User-Neuigkeiten Samstag um 16:12 Uhr

Boox Note Air5 C: Tablet mit E-Ink-Display kostet 529,99 Euro

Boox Note Air5 C: Tablet mit E-Ink-Display kostet 529,99 Euro: Boox Note Air5 C: Tablet mit E-Ink-Display kostet 529,99 Euro Die Besonderheit des Geräts: Es nutzt weder ein LC- noch ein OLED-Display, sondern einen farbigen Kaleido-E-Ink-Bildschirm. Letzterer...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:43 Uhr

Vodafone kauft Cloud-Spezialisten Skaylink für 175 Millionen Euro

Vodafone kauft Cloud-Spezialisten Skaylink für 175 Millionen Euro: Vodafone kauft Cloud-Spezialisten Skaylink für 175 Millionen Euro Der Deal bringt dem Düsseldorfer Konzern mehr als 500 Cloud- und Security-Experten ins Haus. Der Kaufpreis liegt bei 175...
User-Neuigkeiten Freitag um 19:42 Uhr

Anno 1800 für 5,99 Euro

Anno 1800 für 5,99 Euro: Anno 1800 für 5,99 Euro Dennoch gebe ich euch einmal Anno 1800 als Empfehlung mit, gerade, da es nur 5,99 Euro kostet. Ein echter Schnapper. Anno 1800 für 5,99 Euro
User-Neuigkeiten Freitag um 14:12 Uhr

Audio-Technica ATH-ADX7000: Kopfhörer-Flaggschiff mit offenem Design für 3.499 Euro

Audio-Technica ATH-ADX7000: Kopfhörer-Flaggschiff mit offenem Design für 3.499 Euro: Audio-Technica ATH-ADX7000: Kopfhörer-Flaggschiff mit offenem Design für 3.499 Euro Vor allem wirbt man da mit dem sogenannten „True Open-Air-Audio“-Ansatz. Demnach werde der Luftstrom in den...
User-Neuigkeiten 25. Oktober 2025

Temu Gutscheincode 100 Euro (ALB496107) - Plus zusätzliche 100€ geschenkt

Temu Gutscheincode 100 Euro (ALB496107) - Plus zusätzliche 100€ geschenkt: The voucher code (ALB496107) offers you, as a user in Germany, maximum benefits. Whether you're a new or existing customer, you can really save with this code. Use the Temu €100 off coupon and...
Fragen zur Einrichtung von SysProfile 24. Oktober 2025

Anker SOLIX F3000 startet für 1.799 Euro

Anker SOLIX F3000 startet für 1.799 Euro: Anker SOLIX F3000 startet für 1.799 Euro Das Modell bringt 3600W Leistung auf die Waage und versteht sich mit 120-V-Generatoren. Ein Feature ist die Möglichkeit, gleichzeitig zu laden und Strom...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Apple Vision Pro: Neues Modell mit M5-Chip vorgestellt, ab 3.700 Euro

Apple Vision Pro: Neues Modell mit M5-Chip vorgestellt, ab 3.700 Euro: Apple Vision Pro: Neues Modell mit M5-Chip vorgestellt, ab 3.700 Euro Auch ein entsprechendes Nachfolgemodell für die Apple Vision Pro bringt man an den Start. Neben dem neuen Chipsatz kommt das...
User-Neuigkeiten 15. Oktober 2025

Pixel Buds 2a ausprobiert: Super ANC für 149 Euro

Pixel Buds 2a ausprobiert: Super ANC für 149 Euro: Pixel Buds 2a ausprobiert: Super ANC für 149 Euro Ich durfte mir die Geräte in den vergangenen Tagen für einen Test anschauen und vor allem anhören, habe seit ihrem Release die Pixel Buds Pro 2...
User-Neuigkeiten 12. Oktober 2025

Sennheiser HDB 630: Kabelloser Kopfhörer mit aptX Adaptive kostet ca. 500 Euro

Sennheiser HDB 630: Kabelloser Kopfhörer mit aptX Adaptive kostet ca. 500 Euro: Sennheiser HDB 630: Kabelloser Kopfhörer mit aptX Adaptive kostet ca. 500 Euro Das hat seinen Preis, denn die Over-Ears kosten 499,99 Euro. Das Gehäuse hat man vom bereits erhältlichen Momentum 4...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

Dacia Hipster: E-Auto soll nur 10.000 Euro kosten, ist aber noch ein Konzept

Dacia Hipster: E-Auto soll nur 10.000 Euro kosten, ist aber noch ein Konzept: Dacia Hipster: E-Auto soll nur 10.000 Euro kosten, ist aber noch ein Konzept Dabei will man hier ein möglichst günstiges E-Auto abliefern, statt technische Rekorde aufzustellen. Als...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2025

Samsung Exynos 2500 vorgestellt: Neues Premium-SoC für kommende Smartphones

Samsung Exynos 2500 vorgestellt: Neues Premium-SoC für kommende Smartphones: Samsung Exynos 2500 vorgestellt: Neues Premium-SoC für kommende Smartphones Das SoC entsteht im 3-nm-Verfahren, unterstützt das Messaging via Satellit und bringt eine leistungsfähigere GPU mit,...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Rechnerkomplettpaket bis 2500 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden