Rechner (zu) laut & Leistungsprobleme

Diskutiere und helfe bei Rechner (zu) laut & Leistungsprobleme im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Rechner (zu) laut ja den lüfter kann ich auch nur empfehlen... hab ihn selber eingebaut Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Psyxer, 3. Juni 2010.

  1. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    AW: Rechner (zu) laut

    ja den lüfter kann ich auch nur empfehlen... hab ihn selber eingebaut
     
  2. Psyxer
    Psyxer Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1

    Ich habe heute Windows 7 installiert. Seither scheint der Lüfter dauerhaft auf Vollgas zulaufen. Der Lautstärke nach. Auch im BIOS macht er jetzt gute 3200 RPM.

    Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich das nun Regulieren kann.

    edit: ok, bei HWMonitor zeigt er mir jetzt knapp 2000 RPM an. Temps liegen bei 40°C, aber das Geräusch ist nervtötend...
     
    #17 Psyxer, 4. Juni 2010
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2010
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ich hoffe, du hast das sys auch incl. formatieren komplett neu aufgesetzt...
     
  4. Psyxer
    Psyxer Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Das hatte ich eigentlich vor. Mir war es auch so bekannt, dass man beim Einlegen der Installations CD die alte Partition löschen bzw. formatieren kann, und dann eine neue erstellt und installiert.

    Windows 7 hat jedoch scheinbar direkt darüber installiert und die alte Partition in irgendwas wie Windows.old verschoben.

    Ich schätze mal, ich kann alles nochmal von vorne machen, nur wie kann ich denn die bestehende Partition formatieren?
     
  5. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    18612
    Entweder wenn Du die DVD im Windowsbetrieb einlegst zur Neuinstallation, oder wenn Du sie beim Rechnerneustart durch Drücken einer Taste startest.
    Bei einer dieser Arten kannste die Partitionen löschen, ich weiß aber nicht mehr 100%ig welche es war.

    Musste mal ausprobieren.

    Gruß.

    BTW, das Windows.old kannste komplett löschen. Dann noch per Tune up die Reste aus der Registry löschen und fein ist.
     
  6. Psyxer
    Psyxer Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Sodale. Nunja, das hat eben bei der Installation nicht funktioniert. Ich versuche es aber mal während laufenden Betriebes.

    Ich habe nochmal das Gehäuse geöffnet und einen Lüftertunnel entdeckt. Habe das Ding gleich mal entfernt und den PC ohne Seitenteil auf den Tisch gestellt. Jetzt dürfte da zumindest mehr Luft zirkulieren. Weiter noch ist mir aufgefallen, dass das Gehäuse bzw. die Front mit Dämmung verkleidet ist. Von vorne und seitlich konnte also nicht wirklich Luft eindringen.

    Hinzu noch der billige Boxed Lüfter/Kühler und ich glaube schlechter kann man das ganze nicht belüften/kühlen.

    Anbei noch ein paar Bilder:

    Front
    Hier habe ich mal eine Dämmung rausgenommen, man kann direkt durchschauen.

    Seitlich richtung Front

    Hier nochmal das Innenleben

    Ich hoffe mal, dass das der Grund ist. Ich würde dann evtl. einen vernünftigen CPU Lüfter/Kühler verbauen, und damit zusätzlich die Luft wirklich zirkuliert in der Front einen weiteren Lüfter verbauen damit die Luft von vorne nach hinten getragen wird.

    Ich habe desweiteren auch Probleme mit der Grafik bzw. Schlieren bei Windowsfenstern, kann es sein dass die Grafikkarte zu warm wird da die Luftzirkulation zuschlecht ist und die Karte dann Performanceprobleme bekommt?

    Hier ein weiteres Bild mit den Schlieren.

    Aktuelle Treibersoftware für die Grafikkarte wurde installiert. Mfg
     
  7. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Es ist die "Smart Q-Fan Function", die ist aber Standartmäßig schon aktiviert und bei diesem Board gibt es keine weiteren konfigurationen. Also wenn du sie nicht gefunden hast wird sie wohl noch aktiv sein, das heißt der Lüfter geht nicht leiser...
     
  8. Psyxer
    Psyxer Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Doch, gefunden habe ich sie schon. Wenn ich sie aktiviert habe, hat es allerdings nichts gebracht.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ok boxed kühler und den Coolermaster lüfter raus
    alles nur krachmacher
    Scythe Mugen 2 rein wie schon beschrieben
    die standard lüfter an einem gehäuse kannst eh knicken
    rate dir zu Scythe Slip Stream lüftern mit 800 RPM
     
    #24 Mr_Lachgas, 4. Juni 2010
  10. Psyxer
    Psyxer Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Alles klar. Werde ich mir sobald als möglich bestellen. Dann müsste die Lautstärke schonmal gedrosselt sein, richtig?

    Von den Temps her scheint alles inordnung zusein, oder?

    Ich habe Win 7 jetzt nochmal neu installiert und zuvor die Partition formatiert und sauber neuinstalliert. Soweit scheint jetzt alles zufunktionieren, nur dieses Problem mit dem Nachziehen der Fenster ist noch da. Woran kann das liegen? Wie gesagt, Treiber wurden installiert...
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wäre schlimm, wenn das nicht ausreichen sollte
    zumal weder HD5770 , noch der Athlon II X3 für starke hitzeentwickelung stehn
     
    #26 Mr_Lachgas, 4. Juni 2010
  12. Psyxer
    Psyxer Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    Ok, ich habe es jetzt mehrmals probiert und habe nicht mehr diese extremen Nachbildungen wie auf dem Bild zuerkennen sind.

    Demnach gehe ich jetzt mal davon aus, dass das Problem durch die saubere Neuinstallation behoben wurde.

    Danke jedenfalls vorab für die Antworten, sobald ich die Hardware habe, melde ich mich wieder!

    Mfg, und einen schönen Abend

    Psyxer
     
  13. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    mit dem CPU Kühler bin ich soweit einverstanden aber als Gehäuselüfter würde ich doch eher die NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.0 nehmen,

    hab mich auch vor nicht allzu langer zeit beraten lassen wegen der Gehäuse Belüftung in einem anderen Thema dort habe ich auch die Scythe Slip Stream Lüftern mit 800 RPM zur Sprache gebracht und mir wurde davon abgeraten,

    bin mit den NB Lüftern sehr zufrieden, sie kosten ein klein wenig mehr aber ich denke der Aufpreis lohnt sich!
     
  14. Psyxer
    Psyxer Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    1
    So, ich melde mich zurück. Habe mich nun für den Alpenföhn "Brocken" und zwei NoiseBlocker (die empfohlenen) entschieden.

    Den zweiten werde ich höchstwahrscheinlich in der Front verbauen, damit die Luft von vorne nach Hinten getragen wird.

    Ich habe den Alpenföhn bereits bei einem Bekannten gehört, bzw. nicht gehört :D

    Ich melde mich zurück. Sorry für den Doppelpost, aber sonst geht der Thread unter, oder?

    Wie dem auch sei, ich habe nun den Alpenföhn Brocken als neuen CPU Kühler und Lüfter verbaut. Zusätzlich habe ich in der Front und im hinteren Teil einen BlackSilent XL2 Noiseblocker verbaut. Der Rechner wird also gut gekühlt, ist aber immernoch ziemlich lärmend.

    Was kann denn dadrin noch krachmachen? Vielleicht die Grafikkarte? Festplatte oder Laufwerk?

    Ingame habe ich immernoch die beschriebenen Grafiklags und 2-3 fps beim Einstieg usw. Was tun?

    Hinweis durch den Moderator Mr_Lachgas:
    Das hat nichts mit untergehen zu tun. Andere User wollen auch Antworten auf ihre Fragen haben!
    Bitte keine Doppelposts, dafür gibt es den EDIT-Button.
     
    #29 Psyxer, 7. Juni 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juni 2010
  15. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    schonmal die grafikkarte ein bisschen gedrosselt?? vom lüfter her um die auszuschließen... falls du die möglichkeit hast dann probier mal ne andere karte...
    wenn du im dvd laufwerk laufend ne dvd drinne hast nimm die mal raus... bei der festplatte kann es auch liegen.. auch die vl. mal herausschrauben und angesteckt auf nen polster(zur entkopplung) legen.. dann sehen obs besser wird...

    die lüfter/kühler die du gekauft hast sind im normalzustand nicht zu hören.. hab beides verbaut..!!
     
Thema:

Rechner (zu) laut & Leistungsprobleme

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden