rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem?

Diskutiere und helfe bei rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Versuchs ma damit.. Geräte-Manager --> Eigenschaften --> Energieverwaltung --> Geräte kann Computer aus dem Standby aufwecken. Wenn es nicht geht, ins... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von lordi83, 8. September 2008.

  1. konstant
    konstant Computer-Guru
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    20559
    2. SysProfile:
    146136

    Versuchs ma damit..
    Geräte-Manager --> Eigenschaften --> Energieverwaltung --> Geräte kann Computer aus dem Standby aufwecken.
    Wenn es nicht geht, ins Bios und dort die Wake-Up Funktion ein,-ausschalten.
     
  2. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    62924

    hast du vista?

    und zufälligerweise den hybrid standby modus verwendet?
    wenn ja dann musst du erstmal alle treiber updaten und evtl auch bios
    und du musst die richtigen bios einstellungen haben
    das wären zum einen
    in den ACPI einstellungen->suspend to ram->enabled oder auto
    und du musst in der cmd das hier eingeben: Powercfg /hibernate on

    btw: unter vista würde ich dieses energie sparen dingens lassen
    hatte damals dasselbe problem und mir fast die haare ausgerissen
     
    #17 TheGuardian, 3. Februar 2011
  3. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Bezüglich des Bildschirms der da Schwarz bleibt, schon mal die Kabel überprüft ob diese auch wieder richtig angeschlossen sind, hatte ich damals auch bei meinem Netbook, dass ich vergessen hatte den Bildschirm wieder richtig anzuschließen, evtl. auch mal andere Kabelverbindungen überprüfen vill. entsteht dort ein Kurzschluss.

    Achso, nehm mal die HDD raus und wenn möglich nur ein Ram.
     
  4. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Registriert seit:
    2. Mai 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Anscheinend haben hier einige den Startpost nicht ganz gelesen. Der Rechner startet nicht mehr, da kann er auch schlecht was einstellen. Tastenkombis für ausm Standby hochfahren gibts schon, aber spätestens nach kurzem Akku rausnehmen ist er sowieso wieder im normalen "aus"-modus und nicht mehr im SB.
    Da ist ziemlich sicher das Board und weniger whrscheinlich der Prozessor hinüber.
    Musst dir wohl ein neues irgendwo kaufen (solls gebraucht recht günstig geben, wenns dir der Laptop Wert ist)
     
    #19 Acceleration Voltage, 8. Februar 2011
  5. Rocky51
    Rocky51 Grünschnabel
    Registriert seit:
    20. Juni 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Lösung!!

    Hallo zusammen,

    ich hatte da selbe Problem mit meinem Acer Aspire 7520, nachdem ich alles zerlegt, gereinigt und resetet hatte, habe ich folgenden Trick angewandt:

    1. Akku raus
    2. Netzteil trennen
    Nun folgendes mehrmals direkt hintereinander wiederholen:
    Powerknopf immer und immer wieder drücken, währenddessen das Netzteil einstecken, warten bis die Power-LED an geht (weiter Powerknopf drücken) und direkt wieder Stecker ziehen, aber dabei immer noch weiter den Powerknopf immer wieder drücken. Nun wieder Netzstecker rein..usw...

    Das ganze 5 - 10 Mal..danach erscheint wie von Geisterhand das Acer-Logo und der Rechner startet.

    Meine Vermutung: Durch den Energiesparmodus wurde im Bios ein Bit gesetzt welches den Start verhindert.

    Ich ware drauf und dran das Notebook zu entsorgen, oder für 150,- Euro zu einer "Mainboard-Reparatur" zu schicken.

    Glück gehabt!

    Schreibt bitte wenn es bei euch auch funktioniert hat..Danke!

    Gruß Rocky
     
  6. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    So ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem ehemaligen Desktop-Rechner (Intel Core2Duo E6600 mit MSI-Neo2-Fir-Board, und 4 GB DDR2-800 RAM), da ist was mit dem RAM-Speicher-Steckplätzen am Motherboard oder die 4 RAM-Riegel nicht i.O. gewesen.

    Nimm mal am besten den/die RAM-Riegel raus und starte mal das notebook, es müsste dann eine Fehler-Meldung über den Speaker kommen. falls da sich der speaker nicht meldet, ist das board leider hinüber, andernfalls nimm den/die RAM-Riegel und lass mal beim Händler den RAM Durchchecken.
     
Thema:

rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem?

Die Seite wird geladen...

rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem? - Similar Threads - rechner standby hardwareproblem

Forum Datum

Rechner geht aus?

Rechner geht aus?: Immer wenn ich Spiele spiele sind meine Lüfter über 2000 Umdrehung pro min. Das selbe wenn die Lüfter aus sind. Mein Rechner geht dann aus und habe dann schwrtzes Bild. Ich kann ihn danach sofort...
Stromversorgung 16. Februar 2025

KI-Hype: Marktforscher rechnen mit explodierenden Ausgaben bis 2027

KI-Hype: Marktforscher rechnen mit explodierenden Ausgaben bis 2027: KI-Hype: Marktforscher rechnen mit explodierenden Ausgaben bis 2027 US-Dollar jährlich übersteigen dürften – alleine im asiatischen / pazifischen Bereich. Damit sind Investitionen in Hard- und...
User-Neuigkeiten 3. Februar 2025

Rechner mit zwei Betriebssystemen, Probleme mit der Maus

Rechner mit zwei Betriebssystemen, Probleme mit der Maus: Hallo KollegInnnen!Ich habe auf meinem Rechner zwei Betriebssysteme, Windows 10 und Windows 7. Beim Windows 7 habe ich seit kurzem Probleme mit der Maus, es ist dies eine kabellose Logitech M 325...
Windows 7 20. Januar 2025

Kino 2025: Marktforscher rechnen mit Wachstum

Kino 2025: Marktforscher rechnen mit Wachstum: Kino 2025: Marktforscher rechnen mit Wachstum Die Pandemie sorgte für eine ausgewachsene Krise und danach folgten dann die Autoren– und Schauspielerstreiks. Für 2025 sagen die Marktforscher der...
User-Neuigkeiten 4. Januar 2025

500€ Gaming Rechner?

500€ Gaming Rechner?: Hallo Leute, Ich hätte eine Frage an euch, undzwar würde ich mir gerne einen Gaming Rechner selber bauen aber ich weiß halt nicht ob ich für 500€ was gutes bekomme. Ich möchte eigentlich nur...
Mainboards 1. Januar 2025

Fairer Preis für den Rechner?

Fairer Preis für den Rechner?: Hallo mein schulkollege ist auf der Suche nach einem PC wäre das hier ein gutes Angebot ?...
Prozessoren 30. Dezember 2024

Pc Rechner?

Pc Rechner?: Hallo , meint ihr dieses pc ist gut für cities Skylines? CPU i7-6700 3,40Ghz GPU 4GB Zotac GeForce GTX 1050Ti Oc 128 Bit G DDR5 windows 10 pro 16GB Ram Danke im vorraus...
Stromversorgung 19. Dezember 2024

Ist dieser fps Rechner gut?

Ist dieser fps Rechner gut?: https://pc-builds.com/de/fps-calculator/result/10f1a1/40/minecraft/1920x1080/ Bin etwas unsicher bei diesem fps-Rechner, angeblich hab ich mit nem 5600x und einer RX 6600 300fps auf Ultrasettings...
Prozessoren 1. Dezember 2024

Rechner anschließen oder sindbdas für extras?

Rechner anschließen oder sindbdas für extras?: Ich habe diesen "Gaming PC" zum Anfang für meinen Sohn gekauft. Einfach um mal zu gucken wendest so ist. Jetzt habe ich bemerkt, das innen noch Kabel sind, die nicht angesteckt sind. Brauche ich...
Stromversorgung 25. November 2024

Warum funktioniert mein Rechner nicht?

Warum funktioniert mein Rechner nicht?: Hallo, ich benötige dringend Hilfe mit meinem Rechner. Nach meinem Umzug habe ich ihn wieder angeschlossen und gestartet. Zunächst lief alles problemlos, doch dann bekam ich einen...
Mainboards 23. November 2024

Windows 10: Nach jedem Standby/Neustart ist der Rechner selbstständig in Sommerzeit

Windows 10: Nach jedem Standby/Neustart ist der Rechner selbstständig in Sommerzeit: Servus! Ich habe mit meinem neuen Rechner ein kleines Problem. Als ich ihn im September eingerichtet habe war noch alles okay. Dann kam die Umstellung auf die Winterzeit - und seitdem ist nach...
Windows 10 3. November 2017

Rechner fährt hoch - bildschirm blinkt auf standby und geht nicht an

Rechner fährt hoch - bildschirm blinkt auf standby und geht nicht an: Rechner fährt hoch - bildschirm blinkt auf standby und geht nicht an Hallo. ich habe folgendes problem : wenn ich meinen rechner hochfahren will, fährt er zwar ganz normal hoch, wie...
Computerfragen 19. April 2013

Rechner startet nicht mehr nach Standby Modus

Rechner startet nicht mehr nach Standby Modus: Moin, ich habe folgendes Problem: ich versetze meinen Rechner in den Standby-Modus. Wenn ich ihn dann wieder reaktivieren will, geht gar nichts mehr! Schwarzer Bildschirm, Mauszeiger ist zu...
Windows 7 29. Juni 2011
rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden