rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem?

Diskutiere und helfe bei rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Versuchs ma damit.. Geräte-Manager --> Eigenschaften --> Energieverwaltung --> Geräte kann Computer aus dem Standby aufwecken. Wenn es nicht geht, ins... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by lordi83, Sep 8, 2008.

  1. konstant
    konstant Computer-Guru
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    170
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    20559
    2. SysProfile:
    146136

    Versuchs ma damit..
    Geräte-Manager --> Eigenschaften --> Energieverwaltung --> Geräte kann Computer aus dem Standby aufwecken.
    Wenn es nicht geht, ins Bios und dort die Wake-Up Funktion ein,-ausschalten.
     
    #16 konstant, Feb 3, 2011
  2. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,053
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    62924

    hast du vista?

    und zufälligerweise den hybrid standby modus verwendet?
    wenn ja dann musst du erstmal alle treiber updaten und evtl auch bios
    und du musst die richtigen bios einstellungen haben
    das wären zum einen
    in den ACPI einstellungen->suspend to ram->enabled oder auto
    und du musst in der cmd das hier eingeben: Powercfg /hibernate on

    btw: unter vista würde ich dieses energie sparen dingens lassen
    hatte damals dasselbe problem und mir fast die haare ausgerissen
     
    #17 TheGuardian, Feb 3, 2011
  3. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Bezüglich des Bildschirms der da Schwarz bleibt, schon mal die Kabel überprüft ob diese auch wieder richtig angeschlossen sind, hatte ich damals auch bei meinem Netbook, dass ich vergessen hatte den Bildschirm wieder richtig anzuschließen, evtl. auch mal andere Kabelverbindungen überprüfen vill. entsteht dort ein Kurzschluss.

    Achso, nehm mal die HDD raus und wenn möglich nur ein Ram.
     
  4. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Anscheinend haben hier einige den Startpost nicht ganz gelesen. Der Rechner startet nicht mehr, da kann er auch schlecht was einstellen. Tastenkombis für ausm Standby hochfahren gibts schon, aber spätestens nach kurzem Akku rausnehmen ist er sowieso wieder im normalen "aus"-modus und nicht mehr im SB.
    Da ist ziemlich sicher das Board und weniger whrscheinlich der Prozessor hinüber.
    Musst dir wohl ein neues irgendwo kaufen (solls gebraucht recht günstig geben, wenns dir der Laptop Wert ist)
     
    #19 Acceleration Voltage, Feb 8, 2011
  5. Rocky51
    Rocky51 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 20, 2013
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Lösung!!

    Hallo zusammen,

    ich hatte da selbe Problem mit meinem Acer Aspire 7520, nachdem ich alles zerlegt, gereinigt und resetet hatte, habe ich folgenden Trick angewandt:

    1. Akku raus
    2. Netzteil trennen
    Nun folgendes mehrmals direkt hintereinander wiederholen:
    Powerknopf immer und immer wieder drücken, währenddessen das Netzteil einstecken, warten bis die Power-LED an geht (weiter Powerknopf drücken) und direkt wieder Stecker ziehen, aber dabei immer noch weiter den Powerknopf immer wieder drücken. Nun wieder Netzstecker rein..usw...

    Das ganze 5 - 10 Mal..danach erscheint wie von Geisterhand das Acer-Logo und der Rechner startet.

    Meine Vermutung: Durch den Energiesparmodus wurde im Bios ein Bit gesetzt welches den Start verhindert.

    Ich ware drauf und dran das Notebook zu entsorgen, oder für 150,- Euro zu einer "Mainboard-Reparatur" zu schicken.

    Glück gehabt!

    Schreibt bitte wenn es bei euch auch funktioniert hat..Danke!

    Gruß Rocky
     
  6. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    So ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem ehemaligen Desktop-Rechner (Intel Core2Duo E6600 mit MSI-Neo2-Fir-Board, und 4 GB DDR2-800 RAM), da ist was mit dem RAM-Speicher-Steckplätzen am Motherboard oder die 4 RAM-Riegel nicht i.O. gewesen.

    Nimm mal am besten den/die RAM-Riegel raus und starte mal das notebook, es müsste dann eine Fehler-Meldung über den Speaker kommen. falls da sich der speaker nicht meldet, ist das board leider hinüber, andernfalls nimm den/die RAM-Riegel und lass mal beim Händler den RAM Durchchecken.
     
Thema:

rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem?

Loading...

rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem? - Similar Threads - rechner standby hardwareproblem

Forum Date

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner: Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner Die kostenlose Open-Source-Software ermöglicht es, große Sprachmodelle direkt auf dem eigenen Computer laufen zu lassen, ganz ohne...
User-Neuigkeiten Aug 31, 2025

Gegen den Standby-Durst: Tesla entwickelt zentralen Energiesparmodus

Gegen den Standby-Durst: Tesla entwickelt zentralen Energiesparmodus: Gegen den Standby-Durst: Tesla entwickelt zentralen Energiesparmodus Wie eine Analyse der aktuellen Tesla-App nun enthüllt, arbeitet das Unternehmen an einer Lösung für dieses Problem: Ein...
User-Neuigkeiten Aug 25, 2025
rechner geht nach standby nicht mehr an - hardwareproblem? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice