Raptor zu langsam ?

Diskutiere und helfe bei Raptor zu langsam ? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Tach! Ich hab gestern Abend ein paar Bechmark's laufen lassen und wunder mich über meine schlechten werte :-/ Ganz besonders übel stößt mir auf,... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von vtexx, 23. September 2009.

  1. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711

    Tach!

    Ich hab gestern Abend ein paar Bechmark's laufen lassen und wunder mich über meine schlechten werte :-/

    Ganz besonders übel stößt mir auf, dass ich beim 'HDD - importing pictures to' Test im PCMark Vantage beim Datenumsatz auf nur knapp 30 MB/s komme,trotz 10.000 rpm Raptopr.

    Kann mir da wer erklären wo bitte die Leistung bleibt, welche die Platte sonst hab ?

    Systm habe ich erst vor kurzem neu aufgespielt, Treiber sind somit die neusten und defragmentiert wäre nix auf der Platte.

    Grüße,
     
  2. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711

    AW: Raptor zu langsam ?

    erneut retour zu meinem problem :-D
    lt. HD-Tune Pro laufen meine S-ATA Platten alle nur im UDMA 100 Modus obwohl sie 'mehr' könnten.
    Frage wie kann ich valide prüfen bzw sehen unter Windows 7 wo mit welcher geschwindigkeit die platten angesprochen werden ?
    grüße
     
  3. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    AW: Raptor zu langsam ?

    UDMA 100 ist doch nur für PATA entscheidend? Laufen deine Festplatten im BIOS im IDE Modus?
     
  4. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    90711

    AW: Raptor zu langsam ?

    ja und ich kann es im Bios auch nicht ändern :-/
    übern intern jmicro raid kann ich achi wählen, über die s-ata anschlüsse direkt vom board nur IDE
     
    #4 vtexx, 25. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2009
  5. GEChun
    GEChun Gast

    CPU Upgrade

    lucky1levin schrieb: Raptor Lake ist Abwärtskompatibel zu allen Z690 MB's. Zum Vergrößern anklicken....
    Bitte richtig lesen, habe nicht geschrieben das es zu den Mainboards nicht abwärtskompatibel ist! *Zwinker ;)
    Es wird sehr sehr wahrscheinlich nicht abwärtskompatibel zu DDR4 Mainboards sein - jedes aktuelle DDR5 Mainboard wirst du weiternutzen können mit Raptor Lake. Nur die DDR4 nicht da der Speichercontroller dann kein DDR4 mehr unterstützt.
    War bei Intel ja schon mal das gleiche bei DDR 2 auf 3 und 3 auf 4. *Glücklich :)
    Abwärtskompatibilität gegeben aber nur für die die das Kleingedruckte lesen.

    IICARUS schrieb: Das bezieht sich aber nur auf das Mainboard, der Prozessor selbst kann beides. Zum Vergrößern anklicken....
    Ja, Alder Lake CPUs aber nicht Raptor Lake CPUs *Zwinker ;)
    Du bräuchtest wenn dann ein Mainboard was gleichzeitig DDR4 und 5 könnte. Raptor Lake CPUs müssen nicht DDR4 unterstützen wie bereits mehrfach gesagt. Somit wäre selbst fraglich ob ein Board was beides könnte dann noch mit DDR5 funktioniert.
     
    #3 GEChun
  6. RX480
    RX480 Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    @Raptor
    Bin mal gespannt, Was jetzt raus kommt.
     
    #3 RX480
  7. lucky1levin
    lucky1levin Gast

    CPU Upgrade

    Raptor Lake ist Abwärtskompatibel zu allen Z690 MB's.
     
    #3 lucky1levin
  8. dj*viper
    dj*viper Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Sammelthread] SSD Kaufberatung, Troubleshooting und Begriffserklärung

    die kombination mit der ssd und deinem board sollte einwandfrei laufen.
    es gibt ja immer wieder fw updates, die unter anderem solche fehler beheben.
    da würde ich mir jetzt keine gedanken drüber machen.
    achte darauf, daß ahci im bios aktiviert ist und alle anderen platten rausgestöpselt sind bei der win installation

    hatte früher auch zuerst ne raptor, dann 2 raptoren im raid-0, dann 2 velociraptoren im raid-0.
    doch das alles ist lächerlich im gegensatz zur ssd *Zwinker ;)
    geschweige denn vom geräuschpegel und wärmeentwicklung der raptoren *Daumen runter :daumen2:


    EDIT:
    -----------------------WICHTIG---------------------------
    Die neue Crucial Firmware ist online *Banane :banane:
    Crucial.com Product Downloads - Firmware Updateshttp://www.crucial.com/support/firmware.aspx
     
    #3 dj*viper
  9. tobiobi1
    tobiobi1 Gast

    HDD, ernstes Problem? Wieder zugewiesene Sektoren, 100, max 100, Grenze 5, Toshiba

    Sry fürs 3 Fach Posten. Western Digital hat einer RMA mehr oder weniger zugestimmt da die Raptor aber nicht mehr hergestellt wird können sie diese Platte leider nicht mehr 1 zu1 Ersetzten.
    Man hat mir als ersatz diese 2 Platte Vorgeschlagen bzw davon kann ich mir eine Aussuchen: WD2005FBYZ SATA 6 Gb/s 3.5 Inch 7200 2 TB 128 MB WD GOLD
    WD20PURX SATA 6 Gb/s 3.5 Inch IntelliPower 2 TB 64 MB WD PURPLE

    Welche davon kommt Leistungsmäßig einigermaßen an die Raptor ran? Vorallem vom Datendurchsatz. Der Datendurchsatz der Purple mit 145 MB/s Überzeugt mich nicht so sonderlich.
    Bei der Gold mit 185 MB/s sieht es schon anders aus das finde ich soweit ok aber die Platte wird troztem nicht so schnell sein wie die Raptor oder?
     
    #3 tobiobi1
Thema:

Raptor zu langsam ?

Die Seite wird geladen...

Raptor zu langsam ? - Similar Threads - Raptor

Forum Datum

Alder lake und Raptor lake kompatibel?

Alder lake und Raptor lake kompatibel?: Moin, Frage steht oben. Fals die Antwort nein ist warum stehen dan bei mainboards zb. Kompatibel mit https://geizhals.de/?cat=cpu1151&xf=12099_Desktop+(Mainstream)~16687_Core+i-13000~820_1700,...
Prozessoren 11. Oktober 2023

13xxx modele Intel raptor?

13xxx modele Intel raptor?: Hallo wie warm wird euer Intel 13xxx Model in cinebench mit welcher Kühlung meiner 13600 wird bis zu 105°Grad heiß und taktet sich dann runter...
Prozessoren 10. Dezember 2022

Intel Raptor Lake oder Amd x3D CPU?

Intel Raptor Lake oder Amd x3D CPU?: Hallo an alle, Ich habe eine Frage an euch. Demnächst möchte ich mir einen neuen PC bauen mit dem 13700K auf dem z690 Aorus master. Denkt ihr es lohnt sich mehr bis Januar 23 zu warten für die...
Prozessoren 7. November 2022

DDR5 Ram und Raptor-Lake?

DDR5 Ram und Raptor-Lake?: Moin Freunde, Habe mal ne Frage bezüglich der neuen Intel Serie. Hatte vor mir den 13600k zu holen, dazu dann DDR5 Ram. Habe schon viel im Internet gesucht aber nichts gefunden. Auf vielen...
Prozessoren 23. Oktober 2022

B660 Intel Raptor Lake?

B660 Intel Raptor Lake?: Hi Ich möchte einen I5 13600k auf dem TUF GAMING B660-PLUS WIFI D4 benutzen. Ich hab keine Alder lake CPU. Wie hoch ist das Risiko, ein altes Board mit altem Bios zu bekommen? Würdest du das...
Prozessoren 23. Oktober 2022

Raptor Lake ix 13xxx?

Raptor Lake ix 13xxx?: Wer von euch hat sich einen Raptor vorbestellt? Muss zwei Fragen für die Tagesaufgaben stellen. https://www.gutefrage.net/frage/raptor-lake-ix-13xxx
Prozessoren 20. Oktober 2022

Mainboard für Raptor Lake?

Mainboard für Raptor Lake?: Hallo an alle, ich werde vermutlich auf raptor lake wechseln wenn diese erscheinen.Also einen komplett neuen PC zusammenbauen.Wird es bei den neuen Maonboards einen neuen Sockel geben? Denn ich...
Prozessoren 15. September 2022

Intel Raptor Lake (i13)?

Intel Raptor Lake (i13)?: Wie finder ihr Intel Raptor lake? Wenn der i5 13400 wirklich 8kerne hat wäre das ja einfach MEGA! Meint ihr der i3 hat dan 6kerne? Und der i5 13400 auch E cores?...
Prozessoren 13. September 2022

Intel raptor lake abwarten?

Intel raptor lake abwarten?: hallo Community ich hätte eine Frage zu Prozessoren lohnt es sich auf die Intel raptor lake zu warten und auf die RTX 40 Reihe da ich mir einen Gaming pc zusammen bauen will oder soll ich lieber...
Grafikkarten 11. Januar 2022

Razer Raptor 27: Erster Monitor mit THX-Zertifizierung

Razer Raptor 27: Erster Monitor mit THX-Zertifizierung: Razer Raptor 27: Erster Monitor mit THX-Zertifizierung Ob das für euch eine Rolle spielen sollte, ist freilich eine andere Frage. THX hat in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung verloren....
User-Neuigkeiten 19. Juni 2021

Raptor Monitor an XBox 4K Mode?

Raptor Monitor an XBox 4K Mode?: Kann man den Raptor 32" Monitor (HB321.. öä.) an die XBox Pro anschließen? Gibt es z.B. einen passenden Adapter für HDMI auf Displayport? Help! Das Ding zeigt immer an "Monitor nicht 4k fähig"....
Monitore, TV-Geräte & Beamer 2. Januar 2021

Treiber für Raptor gaming h2

Treiber für Raptor gaming h2: Treiber für Raptor gaming h2 http://icom.to/en/thread/128126--S--Treiber-fuer--headset--Raptor-Gaming-H2-USB/ Bisschen blöd, wenn der Hersteller denn Treiber-Support einstellt:(
Computerfragen 21. Februar 2013

Treiber für Raptor-gaming maus Lm2

Treiber für Raptor-gaming maus Lm2: Treiber für Raptor-gaming maus Lm2 Ich brauche einen Treiber für die Raptor-Gaming lm2 maus bei googel steht nichts also bitte helft mir danke schon im voraus
Computerfragen 8. Februar 2012
Raptor zu langsam ? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden