Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

Diskutiere und helfe bei Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Community, ich habe massive Probleme mit meinem PC. Mein SysProfil: http://www.sysprofile.de/id90074 Zum Background: Der PC wurde vor... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Nepomuk, 24. Oktober 2009.

  1. Nepomuk
    Nepomuk Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Oktober 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Community,

    ich habe massive Probleme mit meinem PC.

    Mein SysProfil: http://www.sysprofile.de/id90074

    Zum Background:
    Der PC wurde vor gut 10 Monaten gekauft. Die Komponenten liefen wunderbar! Ich habe mich dann dazu entschieden mein System von 4 GB auf 8 GB aufzurüsten. Seit dem ich mal alle 4 RAM Bänke voll hatte hab ich NUR Probleme!
    Ich habe die TImings und die Spannungen schon probiert. LEider ist das Problem nun so groß geworden, dass der PC erst angeht wenn ich ihn ca 20 mal zum Starten via Reset Knopf zwinge... vorher kommt kein "Ready Beep" vom Bios. Ich habe das Board schon via RMA einmal getauscht... danach ging der PC 2 mal normal.. Ich dachte mir:" OKay.. alles geht, also 8 GB Rein!".. und es fing wieder an und wurde immer schlimmer.

    Das Problembild:
    - Keine Original DVDs können abgespielt werden => Bild fehler
    - kann keine Spiele spielen. Flüssige Games sind nun Ruckelpartien bzw. crashen gleich
    - pc bootet nach ca 20 versuchen erst richtig
    - plötzlich ist der Sound der PCI Karte verzerrt
    - Bildfehler bei Bildern auf Websites


    Ich weiß nicht mehr weiter! ICh bitte um dringende Hilfe

    Ps: ich habe das ganze bereits hier versucht zu diskutieren.. vielleicht fällt euch noch etwas ein.
    http://forum.corsair.com/v3/showthread.php?t=81231&page=6
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    haste schon mal anderen RAM probiert? bzw mal die riegel einzeln?
     
    #2 robert_t_offline, 24. Oktober 2009
  3. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    Du hast aber ein 64-Bit Betriebssystem?
     
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.615
    Zustimmungen:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    das liegt an den zusätzlichen 4 gb ram ... die dominator rams sollen probleme machen bei 8 GB Vollbestückungung auf ein Asus P5Q. Du mußt die taktrate etwas entschärfen und von 533 mhz runterfahren.... mach mal 500 mhz oder so mußt du probieren.
     
    #4 Agent Smith, 24. Oktober 2009
  5. Nepomuk
    Nepomuk Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    Gerade hab ich nur 4 GB Drin und dennoch bootet der PC nicht :(
    - Ja ein 64 Bit system habe ich drauf.
    - schwierigkeit bei der Einstellung der Settings ist, dass ich gar nicht ins Bios rein komme :(
     
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    schonmal CMOS reset gemacht.
     
  7. Nepomuk
    Nepomuk Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    CMOS habe ich bereits resettet.
     
  8. Nepomuk
    Nepomuk Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    weiß denn keiner eine Lösung???
     
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    Hast schon versucht ausherhalb des PC gehäuses den PC zu starten ?
     
  10. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
  11. Nepomuk
    Nepomuk Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    Ich habe den Fehler gefunden.
    Das eine RAM kit ist defekt. Zwar findet das Diagnosetool von MS keinen Fehler, aber defakto startet er mit dem einem Kit nicht, aber mit dem anderen!!

    Jedoch löst es nicht mein Problem,d ass das Board unter vollbestückung (4 slots a 2 gb) die RAMs zerschießt bzw nicht mehr will....

    Den Kühler will ich noch tauschen, Doch gerade sehe ich keine Notwendigkeit.. die Temperaturen sind gut ;)
     
  12. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    Also ein Kumpel von mir hat das selbe Board mit dem gleichen CPU und 8GB RAM, allerdings hat er 4 x 2GB DDR2-800 Kingston-HyperX-Module draufgesetzt (sind welche aus der QVL), die laufen bei meinem Kumpel einwandfrei;)!

    Probier doch mal dieses Kit: http://www.alternate.de/html/produc..._Kit/304224/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

    Die sind zwar langsamer, sollten aber defenitiv mit der Vollbestückung ohne Probleme laufen;)!
     
    #12 NosOne, 30. Oktober 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2009
  13. Nepomuk
    Nepomuk Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Oktober 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    1. Danke für den Tipp
    2.- Danke für deine Erfahrungswerte
    3. ich kaufe sicherlich keine neuen 8 GB ram
    4. meine Rams sinda uch inder QVL (mit 1066)
    5. Selbst das runterbrechen auf 800 mhz brachte kein Erfolg

    Ergebnis => immernoch keine Lösung :(
     
  14. Nocturne1984
    Nocturne1984 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    11. August 2009
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    46886
    2. SysProfile:
    146156
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    nicht alle Arbeitsspeicher die mit 4 oder 8 GB 800 MHZ und 1066 MHZ laufen einwandfrei, bei mir war die 4 GB Kingston Hyper-X 1066 MHZ sehr instabil obwohl ich ein guten Mainboard gehabt hatten.. guck einfach die Bewertungen bei Alternate dann siehste welche die am besten "gut" sind aber es ist ja klar nicht alle sind "gut" ;) und wichtiger ist wie du die Spannung eingestellt hast.. falsche oder zu hohe Spannung brennt die Arbeitsspeicher nieder durch.. oder stürzt ab.
     
    #14 Nocturne1984, 30. Oktober 2009
  15. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    AW: Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

    Sag mal, Nepomuk, hast Du die RAM-Timings sowie die RAM-Voltage manuell eingestellt oder hast das auf "Auto" stehen?

    Edit:

    Könntest ja das mal mit Prime95 testen, ob Dein System insgesammt überhaubt stabil läuft!

    Hier sind noch mal 2 Links zwecks eines Prime95-Test (egal ob geOCed o. Nicht-geOCed) für eine perfekte Einstellung (gilt für die gesammte P5Q-Serie von ASUS):

    Link1: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=10412423

    Link2: http://www.hardwareluxx.de/community/archive/index.php/t-551224.html

    Mit diesem Prime95-Test hab i auf meinem Q9550 @ 3,84GHz (installiert auf einem P5Q3-Deluxe) festgestellt, wie Instabil meine OCZ-Reaper-HPC-DDR3-1600 mit Original-Einstellungen laufen! Ich hab mal irgendwo bei Hardwareluxx auch gelesen, das man den VCore der NorthBridge bei Vollbestückung ein bissle erhöhen sollte!
     
    #15 NosOne, 30. Oktober 2009
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2009
Thema:

Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D

Die Seite wird geladen...

Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D - Similar Threads - Problem Asus P5Q

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:32 Uhr

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Problem: Asus P5Q mit 2x 4GB Kit CM2X2048-8500C5D solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. speicher für das motherboard asus p5q3

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden