Kein Intput bei neuen Ram!

Diskutiere und helfe bei Kein Intput bei neuen Ram! im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, ich möchte bei meinem Bruder einen Neuen Ram einbauen. Doch bei dem neuen Ram zeigt der Bildschirm No Input. Alter Ram ist DDR3-Ram... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Tycoon1, Apr 3, 2015.

  1. Tycoon1
    Tycoon1 Grünschnabel
    Joined:
    Apr 3, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Guten Tag,

    ich möchte bei meinem Bruder einen Neuen Ram einbauen.
    Doch bei dem neuen Ram zeigt der Bildschirm No Input.

    Alter Ram ist DDR3-Ram 1333 und Neuer Ram ist DDR3-Ram 1066,
    dass Mainboard ist G41M-P25(MS-7592).

    Mit freundlichen Grüßen
    Tycoon1

    ---------- Post hinzugefügt um 17:26 ---------- Vorheriger Post um 15:20 ----------

    hier lade ich noch die Report datei von CPU-Z hoch LUKAS-PC.txt (0.07 MegaByte)
     
    #1 Tycoon1, Apr 3, 2015
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Genaue Bezeichnung des alten und des neuen RAMs bitte, wieviele Riegel, auf welchem Slot? Bios schon resettet?
     
    #2 The-Silencer, Apr 3, 2015
  3. Tycoon1
    Tycoon1 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 3, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Alter Ram: Kinston PC3-10700 1x2GB
    Neuer Ram G.Skill PC3-8500 2x4GB
    Beim Mainboard gibt es 2 Steckplätze und das Bios wurde resettet.
     
    #3 Tycoon1, Apr 3, 2015
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Hab den Fehler schon, das Board supportet keine 1333er RAMs, nur Overclocked, 1066er muss reichen, macht eh keinen Unterschied.

    Vielleicht kannst den 1333er ja noch zurückgeben, ansonsten ab zu Ebay damit.

    Empfehlen kann ich Dir alternativ die beiden hier

    https://geizhals.de/mushkin-enhanced-essentials-dimm-kit-8gb-996907-a568649.html?hloc=at&hloc=de

    https://geizhals.de/kingston-valueram-dimm-kit-8gb-kvr1066d3n7k2-8g-a411318.html?hloc=at&hloc=de

    die laufen in jedem Fall

    wenn es unbedint was mit Kühlkörper sein soll, dann nimmst trotzdem die RAMs und steckst sowas hier rauf

    https://geizhals.de/akasa-ak-171-ram-heat-spreader-a293305.html
     
    #4 The-Silencer, Apr 3, 2015
  5. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Sorry, stimmt, dann ist entweder ein Riegel kaputt oder er ist inkompatibel, diese alten 40er Chipsatz waren beim RAM schon immer wählerisch
     
    #5 The-Silencer, Apr 3, 2015
  6. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Laut MSI unterstützt das Board nur 4GB RAM.
     
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nee, pro DIMM 4GB, zusammen 8, aber standartmäßig nur bis 1066, 1333 nur OC, würde daher weg von geclockten RAMs hin zu einem kompatiblen 1066er wie Kingston oder Mushkin
     
    #7 The-Silencer, Apr 3, 2015
  8. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Da steht Max Memory: MSI Global G41M-P25

    Ich kenne die Spezifikation von Intel (8GB max), aber ich gehe davon aus, dass MSI das nicht ohne Grund schreibt.
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    #9 The-Silencer, Apr 4, 2015
  10. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Immer wieder diese Global/DE-Geschichte bei MSI... Dann liegts wohl wirklich beim RAM ;)
     
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Kann er ja leicht testen, wenn er nur einen Riegel verwendet und es geht, dann liegt am Chipsatz, sollte aber dann beide RAM Riegel einzeln testen und schauen ob beide RAM s ok sind, geht's mit je einem der beiden RAM Riegel, dann ist der Chipsatz, geht's mit den RAMs auch einzeln nicht, liegt es am RAM.
    Könnte ja auch sein das einer der beiden Riegel defekt ist, also auf jeden Fall beide einzeln testen
     
    #11 The-Silencer, Apr 4, 2015
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Es muss nicht mal unbedingt mit nur einem RAM gehen. Oft gibt es Unterschiede dann in der ansprechbaren Chipszahl. Hab sowas schon mit Single Sided u. Dual Sided Ram erlebt...

    Deswegen... mit so einer alten "Möhre" ist das ganze größtenteils nur rumrätseln und try n error, bis man mal was findet an großen RAM-Riegeln, was passt...
     
  13. Tycoon1
    Tycoon1 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 3, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Ich habe die ram´s schon bei meinem Rechner getestet und da gingen sie und einzeln hab ich die bei meinem Bruder getestet.

    ---------- Post hinzugefügt um 14:58 ---------- Vorheriger Post um 14:55 ----------

    Was mich halt auch wundert ist, sein Alter Ram hat kein Heat Spreader aber die neuen, wo ich gekauft habe schon.
    Also kommt mir die frage, ist der Ram wo er drin hat einfach so veraltet, das der geht und der neue nicht?
     
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Typischer Fall von Inkompatibilität, die alten g30 und g40 Chipsatztypen haben ganz oft keinen doublesided RAM genommen, daher habe ich den Kingston oder Mushkin empfohlen, die laufen auch doublesided im Paar, Alternativ noch Corsair und zwar nur die Value RAMs alle gemoddeden und geclockten RAMs sind oft schwierig. Die Heatspreader sind bei den Taktungen nur Show, das hat keinen echten Nutzen, mit oder ohne Heatspreader sagt nichts über veraltet oder neu aus, bei den höheren Taktungen sind RAMs mit Heatspreadern heute Usus, bei 1066 oder 1333 er value RAMs ist das reine Optik.
    Nimm nen Satz Value RAMs von Kingston, da hast sicher kein Problem mehr. Oder irgendwas mit Standard Hynyx oder Infineon Chips, die sind hochkompatibel.
     
    #14 The-Silencer, Apr 4, 2015
  15. Tycoon1
    Tycoon1 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 3, 2015
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
Thema:

Kein Intput bei neuen Ram!

Loading...

Kein Intput bei neuen Ram! - Similar Threads - Intput Ram

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Kein Intput bei neuen Ram! solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice