AM2 Latenzen und Frequency Problem

Diskutiere und helfe bei AM2 Latenzen und Frequency Problem im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich lese mit CPU-Z meine Ram Latenzen aus. Wenn im BIOS alles auf [AUTO] ist dann das: Freq: 200MHz CAS: 5 RAS CAS: 5 RAS: 5 Tras: 18 Trc: 23 Command... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Kaini, Aug 3, 2007.

  1. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Joined:
    Apr 22, 2007
    Messages:
    81
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    29649

    Ich lese mit CPU-Z meine Ram Latenzen aus.
    Wenn im BIOS alles auf [AUTO] ist dann das:
    Code:
    Freq: 200MHz
    CAS: 5
    RAS CAS: 5
    RAS: 5
    Tras: 18
    Trc: 23
    Command Rate: 2T
    Laut SPD sollte aber das gehen:
    Code:
    Freq: 400MHz
    CAS: 4
    RAS CAS: 4
    RAS: 4
    Tras: 12
    Trc: 22
    Command Rate: 2T
    Stelle ich im BIOS das manuell ein und setzte im BIOS Freq. auf [DDR2-800] startet Windows nicht (Memtest aber ohne Fehler!)
    Stelle ich das auf [DDR2-677] (oder so) startet Windows so wie es soll aber Freq. ist nicht auf 400MHz (bzw. 300-irgendwas) sondern wieder 200MHz!

    Was mach ich falsch?
     
  2. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Haste schon DDR800 mit CL5 probiert ?? Ob Windows da noch startet & es richtig angezeigt wird ??

    Mfg Marcel-HL
     
    #2 Marcel-HL, Aug 3, 2007
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich glaub das liegt eher an deinem Teiler... du kannst nicht einfach den Ram Takt erhöhen ohne den Teiler zu verändern, den sonst taktest du ja deine CPU ins Nirvana.
     
  4. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2007
    Messages:
    81
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    @Kaktus das glaube ich nicht, der Teiler wird doch automatisch von der Core Speed abgeleitet nicht umgekehrt und die CORE Speed kommt vom Referenz Takt (oder so), Core: Referent * Multi und RAM = Core / Teiler. Und meines wissen berechnet sich der Teiler automatisch (Also Teiler = Core / eingestellte Freq. ---> Das wäre 7.5 also entweder 7 oder 8). Edit: Es ist 7 Edit2: Nein es ist doch 8!

    @Marcel-HL versuch ich gleich
    Edit: Er startet und der RAM-Latenzen sind wie bei [AUTO] die Freq. ist bei 200 und manchmal springt sie auf die gewollten 377 oder so an. Ich glaube der Übeltäter ist C'n'Q das versuch ich jetzt mal abzustellen.
    Edit2: Es war C'n'Q habs jetzt abgestellt und H'n'L angestellt! Jetzt wo die Freq. stimmt muss ich mich noch an die Latenzen wagen.
    Um auf die vollen 400MHz zu kommen müsste ich die auf CPU 2800 oder 3200 Takten, doch ob sich das Lohnt? Mal rechnen der Leistungsverlust der CPU währe 7,3% und der gewinn bei der Freq. währe 7,3%... also eigentlich ist es so besser wie es ist. Wenn ich die 200MHz hochtakte währe das Optimum, aber dass mach ich erst mit besserer Kühlung

    Edit3: Ich wusste garnicht wie Theoretisch ich denken kann in sachen Hardware ^^.
     
    #4 Kaini, Aug 3, 2007
    Last edited: Aug 3, 2007
  5. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    wenn du die 200Mhz hochtakten kannst, ohne die vCore (=Spannung) zu erhöhen, dann wird sich an der Temperatur nicht viel ändern (~1°C)
     
  6. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2007
    Messages:
    81
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    Mir ist ein halbes Grad schon zuviel derzeit ist mein PC schon warm genug und jetzt ohne C'n'Q hab ich schon ne IDLE Temp von stabilen 35° (Dafür ist der Lüfter fast nicht zu höhren) und heute ist es auch um 2 Grad wärmer als sonst im Zimmer...
     
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    1. Du kannst CPU Takt nicht mit Ram-Takt vergleichen. CPU Takt ist in jedem Fall vorzuziehen, sofern dein Ram nicht grade mit 100Mhz läuft.
    2. Wen es wirklich an C&Q liegt, dann hast du ein selten dämliches Board. Da würde ich mich nach Ersatz umsehen. Oder nach einem neuen Bios, das könnte abhilfe schaffen. Musst du mal auf der Asus Seite nachsehen. Das es am Ram direkt liegt, glaube ich absolut nicht, den dann würde es andere Fehler geben.
     
  8. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2007
    Messages:
    81
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    Ich weiß dass man das nicht vergleichen kann (RAM Takt zählt etwa nur zu 5% dum sagte ich ja jetzt ist es besser)
    BIOS Update mach ich grad!
     
  9. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Mhhh komisches Problem... Wenn der RAM die Timings net mitmacht geht der PC eigentlich garnet erst an.
    Kannst aber mal folgene Timings probieren: 4-4-4-15 bei 400 Mhz und 2T.
     
  10. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    400Mhz bekommt er aufgrund des Teilers nicht hin. Bei einer 3Ghz AM2 CPU läuft der Ram mit 374Mhz nicht mit 400Mhz, das ist normal. Bei AMD laufen die Ram Taktraten fast immer. Das liegt am integrierten Speichercontroller und die Takraten.
    Allerdings sollten die Timings 4-4-4-15 laufen wen sie angegeben sind. Du untertaktest den Speicher ja bei deiner CPU von Haus aus.
     
  11. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2007
    Messages:
    81
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    So ich hab jetzt Mein BIOS Updated und versuche gleich die Letenzen hoch/runter zu stellen, lustig ist nur, seit ich das BIOS Updatet habe erkennt Windoof ein Diskettenlaufwerk xD, da hab ich wohl was verstellt ^^
    Edit: Jaaaaa es geht. UND es ist gerade was unvorstellbares passiert! Ich habe ein Flobby, das seit 2 Jahren kaputt ist, jetzt neues MB ich update das BIOS zufällig: Verstellt das Update eine Option im BIOS und auf einmal GEHT mein Flobby wieder. ^^
     
    #11 Kaini, Aug 3, 2007
    Last edited: Aug 3, 2007
  12. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Joined:
    Jun 14, 2007
    Messages:
    218
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Das ist doch schön wenn's klappt.
    Aber das Update verstellt nichts im BIOS, es löscht deinem CMOS und die Standardeinstellungen im BIOS sind wieder drin.
     
    #12 Michbeck, Aug 3, 2007
  13. Kaini
    Kaini Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2007
    Messages:
    81
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    29649
    Dann war evtl. in den Standarteinstellungen der Version 0301 was anders als in den Einstellungen der Version 0901
     
  14. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    vllt hast du das floppy im bios auf "disbled" gehabt :ugly:
     
Thema:

AM2 Latenzen und Frequency Problem

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice