HighEnd DDR2 Arbeitsspeicher gesucht

Diskutiere und helfe bei HighEnd DDR2 Arbeitsspeicher gesucht im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich wollte mir für meinen Rechner endlich einen HighEnd DDR2-1066 (max für das Mainboard) kaufen, da mein jetziger billig Arbeitsspeicher... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Cheatboy, Jul 11, 2010.

  1. Cheatboy
    Cheatboy PC-User
    Joined:
    Aug 5, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0

    Hallo,
    ich wollte mir für meinen Rechner endlich einen HighEnd DDR2-1066 (max für das Mainboard) kaufen, da mein jetziger billig Arbeitsspeicher (400MHz Taktung) meine ganze restliche Konfiguration extrem ausbremst.

    Erstmal zu meinem bisherigen PC:

    CPU: AMD Phenom II X4 940
    GPU: ATI Sapphire HD4870 1GB
    Mainboard: MSI K9A2GM V3
    Netzteil: LC Power Silent LC5550 (dazu hier noch ein link s. unten!)

    Denke mal das sind die Infos mit denen ihr was anfangen könnts..

    Meine Sorge liegt auf dem Mainboard und auf dem Netzteil.
    Ich finde nur DDR2 Rams mit 2.1V Spannung, mein jetziger RAM geht mit 1.8V und im Handbuch des MB steht auch nur was von 1.8V (240Pin / 1.8V)

    Deshalb frage ich mich ob ich das auch bedenkenlos im BIOS hochtakten KANN (wenn überhaupt?)

    Desweiteren weiß ich nicht ob mein Netzteil mit noch mehr Performance zurechtkommt... Ist ja nicht gerade ein ziemlich gutes aber bis jetzt hats seinen Dienst recht gut gemacht, wenn man die manchmal auftretenden PC-Freezes (dann muss ich restart Knopf drücken^^) vergisst. -> Damit kann ich jedoch ganz gut leben!

    Trotzdem weiß ich nicht ob das Netzteil abkratzt wenn noch mal bisschen mehr Leistung gefordert wird.

    Denn neben dem Innenleben des PCs, hängt noch ein USB Hub, 2 USB HDDs, eine Logitech G19, eine Sidewinder X8, Logitech Rumblepad und ab und an Logitech G25 dran - also richtig viel^^

    Hoffe ich muss das nicht aufrüsten - wäre mir lieber!

    Last but not least noch meine Preisvorstellungen.

    RAM: 4GB sollen es sein und sie sollten nicht mehr als 115€ kosten.
    Netzteil: Wenn WIRKLICH dringend erforderlich bitte ich da ein sehr gutes Preisleistungs-Angebot rauszusuchen... Ich sag mal mehr als 80€ will ich dafür nicht ausgeben^^

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    MfG
     
    #1 Cheatboy, Jul 11, 2010
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    Also ich würde da dann gleich ein AM3(DDR3)-Mainboard kaufen da DDR3-Speicher soweit ich weiß ein wenig günstiger ist... Ich zeig dir mal ne Zusammenstellung wie ich das kaufen würde ;)

    ASRock M3A790GXH 80€
    G.Skill 4GB DD3 1333MHz 89€
    Sharkoon RushPower M 600W 67€

    Bei DDR2 kann ich nix sagen weil wie ich angefangen habe mich für RAM zu intressieren war DDR3 schon im kommen ;)

    mFG cracker
     
  3. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Ähem,

    der AMD Phenom II X4 940 ist eine AM2+ CPU und hat nur nen DDR2 Speichercontroller.

    @ Cheatboy: Der A-Data 4096MB KIT PC2-8500U DDR2-1066 CL6 G-Serie wär mit 1,9V angegeben. Dem NT wird der RAM sicherlich egal sein. Von den LC Power Dingern hab ich aber nur schlechtes gehört. Würd's also auf jeden Fall mal austauschen. Beim Board kommt's auf nen Versuch an. Da hab ich keine Ahnung.
     
    #3 Ritschie, Jul 11, 2010
    Last edited: Jul 11, 2010
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Mach Dir mal bzgl der Spannung keine Sorgen, das stellt das Mainboard selbst ein. Noch mehr Abstürze wirst Du dadurch auch nicht haben, da RAM ja nicht das NT belastet. Und auch Bremsen kosten Energie, von daher bleibts gleich.

    Dennoch: Tausch das NT demnächst aus. 550W sollten reichen (Marke ala BQ, Seasonic oder sonstwas).
     
    #4 Schweini, Jul 11, 2010
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also der Unterschied zwischen 800´er und 1066 Speicher wird kaum bemerkbar sein. Das NT würde ich wirklich tauschen. Ist Billig-Schrott.
     
    #5 Shadowchaser, Jul 11, 2010
    1 person likes this.
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #6 Mr_Lachgas, Jul 11, 2010
  7. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    xD Jetzt werden ihm Netzteile vorgeschlagen, obwohl er doch Ram sucht.. :D
    aber ich kann Shadowchaser nur zustimmen, ob nun 800er oder 1066er Ram, das macht wirklich kaum Unterschied!! Von "der Ram bremst" kann eigentlich nie die Rede sein, denn eher ist die Festplatte am langsamen Datenaustausch schuld.

    mfg one-x
     
    1 person likes this.
  8. Cheatboy
    Cheatboy PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 5, 2009
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    @one-x ich wundere mich auch über die plötzlich auftretenden NT Vorschläge^^ aber trotzdem Danke dafür.

    Trotzdem würd ich lieber den 1066Mhz DDr2-RAM haben, wenn da jemand ein gutes Modell im Angebot hat ;)
     
    #8 Cheatboy, Jul 11, 2010
  9. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Kann ich verstehen. Man hat einfach das Gefühl, Leistung zu verschenken.

    Hier im Forum wird oft geschrieben, dass es ziemlich egal ist, von welchem Hersteller der RAM ist. Also kannst wohl kaufen, was grad günstig ist. Ich persönlich hab bis jetzt gute Erfahrungen mit OCZ und mit G.Skill gemacht. Wobei ich nem Kumpel mal Corsair eingebaut hab und mir auch noch keine Klagen zu Ohren gekommen sind.

    Online kaufen und wenn's nicht läuft, zurückschicken.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #9 Ritschie, Jul 12, 2010
    1 person likes this.
  10. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Du solltest vorher kurz im Handbuch des Mainboards überblicken, welche Speicher (von welchem Hersteller) da als kopmatibel drin stehen. Meist laufen auch andere Modelle, in den seltensten Fällen kommt es vor, dass der Speicher nicht auf dem Mainboard läuft.
    Btw. es gibt einige Speicher nur für AMD boards und einige nur für Intel. Die sind aber auch entsprechend in der Produktbezeichnung gekennzeichnet. Solche Speicher laufen natürlich nicht auf dem jeweils anderen Board.
    Ansonsten, wie Ritschie gesagt hat:
    Nimm was dir gefällt, OCZ, GEIL, G-Skill, das sind so die günstigen und guten Marken.

    mfg one-x
     
Thema:

HighEnd DDR2 Arbeitsspeicher gesucht

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice