Übertaktungsversuch Take Ms + Corsair auf 1066 Cl5

Diskutiere und helfe bei Übertaktungsversuch Take Ms + Corsair auf 1066 Cl5 im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nun habe ich doch 2x1Gb Corsair 1066 Cl5 und 2x1Gb Take MS 800 CL5 zum laufen gebracht. Sie laufen auch auf 800 und Cl5 bei StandartV stabil. Aber mein... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Julian, Jan 7, 2008.

  1. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6

    Nun habe ich doch 2x1Gb Corsair 1066 Cl5 und 2x1Gb Take MS 800 CL5 zum laufen gebracht. Sie laufen auch auf 800 und Cl5 bei StandartV stabil. Aber mein Ziel ist es beide auf 1066 Cl5 zubekommen. Habe auch schon mehrere Versuche unternommen, so z.b. @ 1066 Cl5 mit 2,3V(aktiv Kühlung), aber bei Prime freezt das system sofort. Nun habe ich etwas entdeckt, nämlich die NB-Voltage. Habe sie mal ein bisschen höher gedreht. Aber bei Prime freezt das System nicht mehr sondern es rebootet neu.
    Nun meine Frage: Bringt es etwas wenn ich den V-NB höher drehe? Wie kann ich die gewünschte Frequenz erreichen(Latenz wäre relativ egal)?
    Board ist das MSI P965 Platinum
     
  2. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6

    So, anscheinend ist mein Board echt doof.
    Es bekommt es echt nicht hin meine Corsairs alleine bei 886(ein extra Teiler) stabil bei 2,2V zum laufen zu bringen. Aber bei 1066 läuft es einwandfrei. Häh?!?!Auch bei den Take MS ist es so. bei 886 bootet das system gar nicht und bei 1066 freezt es in Windows.
    Auch kann ich keine CL4 einstellen, da dieses sofort auf CL3 hochspringt.
    Nunja:
    Konnte nicht alle 4 riegel bei 800 cl3 mit 2,2V stabil betreiben.
    Gibt es da noch irgendwas was ich tun kann?
     
  3. Bluestar0002
    Bluestar0002 Grünschnabel
    Joined:
    Jan 6, 2008
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    35203
    Könnte sein das du eine FSB-Wall hast... also einfach mal bis zum maximalen Wert gehen und von da aus den FSB nochmal um 40 bis 50 punkte erhöhen...
     
    #3 Bluestar0002, Jan 8, 2008
  4. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Das mit dem FSB funktioniert ert recht nicht und es müsste auch ohne FSB gehen. Das Board hat extra Teiler für 1066 und 886(etwas ungewöhnlich).
    Meint ihr mit einem anderen Chipsatz, wie den i975X könnte es besser gehen?
     
  5. Julian
    Julian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Oh mann. Habe nun eigentlich zufällig das Cmos gelöscht(durch längeres drücken des Reset-Button) und siehe da, jetzt läuft es auf 886Mhz und CL4 bei 2,2V.
    Um 100%ige Stabilität zu prüfen dachte ich mit lass ich ihn über Nacht laufen. Jetzt stellt sich aber mir die Frage ob ich das mit Memtest im Biosmode oder mit Prime unter Win machen soll. Welcher Test ist denn besser?
     
  6. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698

    In dem Fall ist die Frage nicht, welcher besser ist, sondern eher, welcher sinnvoller ist.
    Ich würde zu Prime unter Windows raten, weil man ja dafür den Rechner später auch stabil nutzen will. Und unter DOS arbeitet man heute doch eher selten. ;)
    Gruß Flow
     
    #6 FlowZilla, Jan 23, 2008
Thema:

Übertaktungsversuch Take Ms + Corsair auf 1066 Cl5

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice