Latenzproblem mit Apogee Ram

Diskutiere und helfe bei Latenzproblem mit Apogee Ram im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe das 4GB CL4 Kit von Apogee. Aber bei mir läuft es nur unter 5-5-5-15 obwohl es für 4-4-4-12 ausgelegt ist! Im Bios steht es unter AUTO aber dann... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Runner46, Dec 16, 2008.

  1. Runner46
    Runner46 Computer-Versteher
    Joined:
    Nov 22, 2008
    Messages:
    128
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104416

    Habe das 4GB CL4 Kit von Apogee. Aber bei mir läuft es nur unter 5-5-5-15 obwohl es für 4-4-4-12 ausgelegt ist! Im Bios steht es unter AUTO aber dann habe ich es auf 4-4-4-12 gestellt und dann stürtzt der Rechner immer ab!
    Was mache ich falsch????
     
    #1 Runner46, Dec 16, 2008
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    wie is dein ram gevoltet?
     
    #2 Agent Smith, Dec 16, 2008
  3. Runner46
    Runner46 Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2008
    Messages:
    128
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104416
    Steht auf AUTO
     
    #3 Runner46, Dec 16, 2008
  4. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    probier mal eine Vcore Erhöhung. Meist steht irgendwo dokumentiert wieviel die benötigen. Das kannste i.d. Regel auch mit CpuZ auslesen.

    Mehr als die 1,8v der Auto Einstellung brauchen die auf jeden Fall. Manche machen es schon mit 1,9, andere brauchen die spezifizierten 2,2v.
     
    #4 DocFellatio, Dec 16, 2008
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Den Apogees würde ich auf jedenfall 2,1V zutrauen, nur um auf Nummer Sicher zu gehen.

    Bei Timings lässt sich oft viel mehr einstellen, als das, was man so in der Timing-Tabelle im CPU-Z findet, nennt sich Sub-Timings. Wenn das alles nicht mehr auf Auto steht, kann ich mir vorstellen, dass er falsche Subtimings nimmt, wodurch er dann instabil wird.
    Soll heißen: nicht alle Timings stehen nach deiner manuellen Anpassung bisher auf Optimal.
     
    #5 peacemillion, Dec 16, 2008
  6. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    ach leute ihr seid immer so schnell im antworten da kommt man gar nicht mehr hinterher! ^^

    aber dafür hab ich mal gegoogelt und laut hersteller sollen 1,95V ausreichen!

    Klick!
     
    #6 brimbrambrum, Dec 16, 2008
  7. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Dann mal happy testing würd ich sagen.
     
    #7 DocFellatio, Dec 16, 2008
  8. Runner46
    Runner46 Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2008
    Messages:
    128
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104416

    Problem ist gelöst! Lag an der Spannung!
     
    #8 Runner46, Jan 10, 2009
Thema:

Latenzproblem mit Apogee Ram

Loading...

Latenzproblem mit Apogee Ram - Similar Threads - Latenzproblem Apogee Ram

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Latenzproblem mit Apogee Ram solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice