2,5GB statt 3GB RAM unter Windows erkannt

Diskutiere und helfe bei 2,5GB statt 3GB RAM unter Windows erkannt im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab testweise den Arbeitsspeicher aus meinem Zweitrechner in meinen Hauptrechner eingebaut, 2x512MB DDR400 Qimonda, sie unterscheiden sich nur von der... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Mr_Majestro, Mar 29, 2008.

  1. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Hab testweise den Arbeitsspeicher aus meinem Zweitrechner in meinen Hauptrechner eingebaut, 2x512MB DDR400 Qimonda, sie unterscheiden sich nur von der Größe zu den schon vorhandenen 2x1GB RAM im Hauptrechner. Nun werden im BIOS 3GB erkannt, nur unter Windows XP Systemeigenschaften und im Taskmanager werden 2,5GB erkannt. Everest & Co. sagt, dass 3GB da sind. Ich hab versucht, auch wenn es ohne gehen müsste, PAE zu erzwingen, hat aber nicht geklappt, nach dem Neustart war es wieder deaktiviert...
    Woran könnte es liegen, dass Windows bei mir nur 2,5GB Arbeitspeicher erkennt? Wie kann ich den vollen RAM nutzen?
     
    #1 Mr_Majestro, Mar 29, 2008
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Welche Version nuzt du von Windows? mein XP Professional erkannt bis zu 3GB mit und ohne SP2 alles darüber nicht mehr. Wie es bei der Home ist kann ich leider nicht sagen kann aber sein das dort die Unterstüzung geringer ist. Für größere Mengen wird ja so wie so überall Windos XP Mediacenter empfohlen hier geht auch über 3GB.
     
    #2 The_LOD2010, Mar 29, 2008
  3. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    398
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    mhh...

    Wird evtl. der Rest durch den Grafikkarten speicher verbraucht?
     
  4. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    glaube ich eher nicht da seine GraKa nur 512MB benötigt... rechnet man nochmal großzügig 500MB die für PCI-Slots reserviert sind hinzu kommt man auf 3GB die eigentlich noch übrig sein müssten... nur wo sind die fehlenden 500MB?:o
     
    #4 Crazy Sniper, Mar 29, 2008
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    @HybridTherory: Ich glaube kaum dass meine X1950GT vom RAM den Speicher "à la HyperMemory" & Konsorten bezieht, das ist ausgeschlossen ^^

    @ The_LOD2010: Ich nutze stinknormales Windows XP Professional 32-Bit mit SP2. Eig müsste Win das Raffen. Hab vermutet dass es an einer Limitierung am Board liegt, aber das sollte erst bei 4GB RAM passieren, und im BIOS erkennt er auch 3072MB RAM wie er soll...DualChannel funkst auch wie gewohnt, ohne Probleme oder Leistungseinbußen
     
    #5 Mr_Majestro, Mar 29, 2008
  6. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    398
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    nee das meinte ich net so majestro :p

    Wusste jetzt net mehr ob bei 32bit die grenze 3 oder 4 gbit waren und wusste net um welche graka es gign :p
     
  7. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    liegt bei theorethischen 4GB, da aber die graka usw ebenfalls speicheradressen beziehen bekommt der RAM nie mehr als 3,5GB bei 32bit.
     
    #7 RockNLol, Mar 30, 2008
  8. Masumix
    Masumix PC-User
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    23
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    16858
    jo, so siehts aus... wobei ich auch schon systeme gesehn hab, das allgemein nur 3 gig angezeigt wurden.
    obwohl das mb mehr kann und das os ebenfalls keine ahnung warum
     
  9. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    das liegt daran dass eben ein Teil für die GraKa draufgeht und das MoBo noch einen Teil für die PCI-Slots reserviert, auch wenn die nicht genutzt werden, das MoBo hält trotzdem jenachdem 200-500MB dafür frei ;)
     
    #9 Crazy Sniper, Mar 30, 2008
  10. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    398
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    Naja evtl. Maestro hat deine 1950er in wirklichkeit 512mb speicher... *G*
     
  11. nyX
    nyX Grünschnabel
    Joined:
    Apr 2, 2008
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    Name:
    Benny
    Naja, hat doch mit der Anzeige an sich nix zu tun. Erkennen kann ein 32-Bit System so oder so nur 3Gb, für mehr braucht es ein 64-Bit System. Wie der Speicher nachher genutzt wird, hängt ja nicht mit der Anzeige zusammen, oder lieg ich da falsch? ^^
     
  12. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    es geht nur darum wieviel Speicheradressen vergeben werden können. Das ist halt bei 32bit irgendwas mit 4096MB und bei 64bit irgendwas von 128GB wenn ich mich nicht recht irre...
    Speicheradressen werden nun halt nicht nur vom RAM bezogen sondern auch von anderen Komponenten wie Graka-Speicher, Chipsatz usw.

    Frage gelöst/richtig verstanden?
     
    #12 RockNLol, Apr 3, 2008
  13. DonArno9
    DonArno9 Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 21, 2008
    Messages:
    125
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    54120
    Kann eine 64 Bit Architektur nicht (rein theoretisch) bis zu 16 EiB adressieren?;)
     
    #13 DonArno9, Apr 4, 2008
  14. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    rein theoretisch schon, aber da machen die momentanen CPU/MoBo's/OS einen Strich durch die Rechnung: Win Vista Ultimate 64bit kann maximal 128GiB(kein anderes M$ BS kann mehr.(keine Ahnung wie es mit Linux oder Mac aussieht)) adressiere, kein Motherboard verträgt 16 EiB RAM, ausserdem gibts da noch was bei den CPU's, wenn ich mich richtig erinnere können die Intel CPU's nur 36bit und die AMD CPU's nur 40bit adressieren, irgendsowas war es ;)
     
    #14 Crazy Sniper, Apr 4, 2008
Thema:

2,5GB statt 3GB RAM unter Windows erkannt

Loading...

2,5GB statt 3GB RAM unter Windows erkannt - Similar Threads - 5GB 3GB RAM

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
2,5GB statt 3GB RAM unter Windows erkannt solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice