Fehler bei OCZ 4 GB DDR2-1066 OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC

Diskutiere und helfe bei Fehler bei OCZ 4 GB DDR2-1066 OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, habe heute die OCZ 4 GB DDR2-1066 OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC bekommen und eingebaut. Jetzt habe ich mein FSB auf 430 hochgesetzt und da kommt... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by McAtze, Jan 22, 2009.

  1. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    Hallo,

    habe heute die OCZ 4 GB DDR2-1066 OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC bekommen und eingebaut.
    Jetzt habe ich mein FSB auf 430 hochgesetzt und da kommt direkt nach dem Hochfahren ein Bluescreen.
    Bei 425 kommt ein Bluescreen nach 5min Everest Stabilitätstest.

    Was läuft denn da falsch? :cry:

    Der RAM steht in Everest bei 5-5-5-15@400MHz ist doch aber 1066MHz.

    Habe übrigens E8400 auf einem Asus P5Q SE/R.


    Kann mir jemand meinen Denkfehler erklären?
     
  2. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823

    Setz mal die Spannung auf 2,1 volt allso +0,3
     
  3. LaRgo
    LaRgo Praktikant
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    35347
    2. SysProfile:
    74206
    67953
    Egal welcher Takt, welche Timings oder welche Spannung, mit den Reaper hatte ich auf meinen Asus Boards auch nur Probleme. :mad:
    Ich hab sie dann gegen ein EvoOne Kit von GeIL getauscht und die OCZ auf nem Abit verbaut. Seit dem läuft´s :great:
     
  4. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Ich habe so das dumme Gefühl, dass ich mit dem Asus P5Q SE/R nicht gerade ein gutes Board zum OCen habe.
    Könnt ihr mir das was besseres Empfehlen? Hersteller ist mir eigentlich egal.
    Preisklasse so ca. 150€, kann auch günstiger sein ;)
     
  5. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Ganz einfache Antwort ASUS P5Q-E ;)
     
  6. Venne
    Venne Praktikant
    Joined:
    Feb 27, 2009
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    91625
    Ich kann bei den Speicher nich über 400Mhz FSB gehen sonst willd er Rechner auch nich mehr...Soll wohl so sein-.-
     
  7. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    @ McAtze

    Hast du die Frequenz vom Speicher im Bios manuell eingestellt? (und lies mal die Rams mit CPU-Z aus), wenn nicht, dann tu das mal, und geh am besten nicht über 1066mhz erstmal ;)...
    Denn falls die Rams bei FSB 400 (was ja standard bei dir ist) mit 1066MHz laufen, und du den FSB erhöhst, übertaktest du gleichzeitig auch den RAM, falls der jetzt auf auto steht.. ist klar, wieso du einen bluescreen bekommst.

    mfg one-x

    EDIT:
    habe gemerkt, dass das Thema schon was älter ist, ists überhaupt noch aktuell?
     
  8. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    @one-x: Thema ist immer noch aktuell....bloss mit anderem Board.

    Habe günstig das EVGA nForce750i SLI bekommen....jetzt gehst noch bescheidener als vorher mit dem ASUS. Habe die Timings im BIOS manuell eingestellt...hatte vorher bei CPU-Z ausgelesen.
     
  9. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402
    moinsn atze :D
    kannst mal nen Screenshot davon machen. also von CPU-Z mit oc werten ;)
     
  10. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    Muss ich morgen machen....sitz am Lappi...
     
Thema:

Fehler bei OCZ 4 GB DDR2-1066 OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC

Loading...

Fehler bei OCZ 4 GB DDR2-1066 OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC - Similar Threads - Fehler OCZ DDR2

Forum Date

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:23 AM

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler: Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler Das Update adressiert einige störende Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version gemeldet haben. Ein Problem war der transparente und...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Fehler bei OCZ 4 GB DDR2-1066 OCZ2RPR10664GK, ReaperHPC solved

Users found this page by searching for:

  1. OCZ2RPR10664GK

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice