Kann ich 2 unterschiedliche Arbeitsspreicher Marken benutzen ?

Diskutiere und helfe bei Kann ich 2 unterschiedliche Arbeitsspreicher Marken benutzen ? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, Der heiße Sommer ist da und ich würde gerne mein PC aufrüsten. Momentan besitze ich 2GB RAM. Jetzt kommt mein Problem: Ich mein... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by akcicek49, May 25, 2009.

  1. akcicek49
    akcicek49 Grünschnabel
    Joined:
    Nov 12, 2007
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    Hallo Leute,

    Der heiße Sommer ist da und ich würde gerne mein PC aufrüsten. Momentan besitze ich 2GB RAM. Jetzt kommt mein Problem: Ich mein Arbeitsspeicher nicht mehr, was ich im Internet bestellt habe. Kann ich einen beliebigen Arbeitsspeicher von einer anderen Marken bestellen ? Ist das möglich ?

    Hier mein Arbeitsspeicher aus dem SysProfil kopiert:


    [​IMG] RAM: 1024 MB MCI Computer (PC2-6400)
    1024 MB MCI Computer (PC2-6400) [​IMG] [​IMG] Size:[​IMG] 2048 MB[​IMG] [​IMG] Typ:[​IMG] DDR2-SDRAM Dual Channel[​IMG] [​IMG] Timing:[​IMG] 5.0-5-5-18[​IMG] [​IMG] RAM-Takt:[​IMG] 400.0 MHz[​IMG] [​IMG] Ratio:[​IMG] 5:6
     
    #1 akcicek49, May 25, 2009
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    ja kannst du. :) was hastn für welchen gekauft?
    was hastn für nen MB? da gibst es eine Liste welche Ram kompatibel ist
     
    #2 Agent Smith, May 25, 2009
  3. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    jop das dürfte normalerweise keine probleme geben
    das worauf du achten müsstest wäre jedoch, dass der neue auch ddr2 ist, etwa mit der gleichen spannung läuft, wie dein jetziger und auch am besten ähnlich taktung und latenzen hat

    aber sag mal trotzdem, was du fürn board hat, es könnte nämlich sein, dass der neue ram nich mit dem board kompatibel ist
     
    #3 Destructor-ZERO, May 25, 2009
  4. akcicek49
    akcicek49 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 12, 2007
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Hier die daten

    1024 MB MCI Computer (PC2-6400)
    2048 MB
    [​IMG] Typ:[​IMG] DDR2-SDRAM Dual Channel[​IMG]
    [​IMG] Timing:[​IMG] 5.0-5-5-18[​IMG]
    [​IMG] RAM-Takt:
    400.0 MHz
     
    #4 akcicek49, May 25, 2009
  5. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Das ist immer noch die RAM Angabe. =)
     
    #5 King Homer, May 25, 2009
  6. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
  7. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Naja ich denke mal das weitere 2 GB auf jeden Fall in Ordnung sind. Wird dann zwar mit XP x86 nicht ganz so klappen.
     
    #7 King Homer, May 25, 2009
  8. M@d
    M@d PC-Freak
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    205
    Likes Received:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    65869
    Mein tip: schmeiß die alten riegel raus und hol dir ein 4gb kit! Ram kostet doch nix mehr. Solltes für 30-40€ ein gutes kit bekommen :) mfg
     
  9. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    muss ich auch mal nachfragen ob das geht mein alter ist von
    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8500 Reaper HPC Edition, CL5

    und mein neuer ist von
    4096MB-KIT Corsair Dominator P8500, CL5

    und das funzt dann zusammen
     
  10. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    sollte eigentlich funktionieren
     
    #10 Destructor-ZERO, May 26, 2009
  11. Herbi
    Herbi Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    116
    Likes Received:
    0
    Name:
    Rene
    1. SysProfile:
    33423
    Danke für die antwort werde es mal probieren
     
  12. akcicek49
    akcicek49 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 12, 2007
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Ich glaube, ich werde doch eine neue holen und zwar gleich eine 4GB Version.

    Ich beutze noch Windows XP 32BIT. Es werden dann 3.5GB RAM erkannt oder ?
     
    #12 akcicek49, May 26, 2009
  13. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    naja das kommt auf das restliche system an...

    aber im regelfall bewegt sich das zwischen 3,25-3,6GB, die nutzbar sind
     
    #13 Destructor-ZERO, May 26, 2009
  14. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Unnötig. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen ich als Schüler kein Geld für sowas hatte. Da hab ich zusammengepackt was da war und es lief eigentlich immer.

    Habe mir letztes Jahr auch noch zwei A-Data Vitesta 1066 zu meinen Ballistix Tracer dazugepackt. Ich habe nämlich nicht eingesehen, dass die A-Data um die 35€ kosteten und die Tracer direkt mal 65...Für die habe ich vor zwei Jahren nicht viel mehr bezahlt...

    Merken wir uns also, dass das Mischen heute noch genauso klappt wie früher, mit wenigen Ausnahmen.

    Die einzige Ramzicke, die ich mal kurzfristig hatte, war das Asus a7n8x-e deluxe. Darauf lief fast kein Speicher und an Mischbetrieb war nicht zu denken.
     
    #14 DocFellatio, May 26, 2009
  15. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Davon kann ich ein Lied singen. Hatte beim selben Board RAM von Samsung damals und der eine Riegel war vielleicht 3 Monate jünger als der andere und schwupp ging garnichtsmehr. Ich hatte dann gebraucht noch einen der selben Revision erworben und siehe da es hat funktioniert.

    Aktuell laufen bei mir ja auch OCZ Reaper und Platinum zusammen - und das einwandfrei.
     
    #15 King Homer, May 26, 2009
Thema:

Kann ich 2 unterschiedliche Arbeitsspreicher Marken benutzen ?

Loading...

Kann ich 2 unterschiedliche Arbeitsspreicher Marken benutzen ? - Similar Threads - unterschiedliche Arbeitsspreicher Marken

Forum Date

Atari will fünf Marken von Ubisoft wiederbeleben

Atari will fünf Marken von Ubisoft wiederbeleben: Atari will fünf Marken von Ubisoft wiederbeleben So kauft man dem Publisher, der aktuell primär für seine Marken wie „Assassin’s Cred“, Far Cry“ und „Rainbow Six“ bekannt ist, gleich fünf...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025
Kann ich 2 unterschiedliche Arbeitsspreicher Marken benutzen ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice