Raid0 Datenträger ist schreibgeschützt

Diskutiere und helfe bei Raid0 Datenträger ist schreibgeschützt im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Hab bei meinem PC ein Raid0 eingerichtet. Hab aber das Problem das öfter nicht immer meine Partition D oder E Schreibgeschützt ist.... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von ansi, 25. Dezember 2007.

  1. ansi
    ansi Computer-Guru
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364

    Hallo

    Hab bei meinem PC ein Raid0 eingerichtet. Hab aber das Problem das öfter nicht immer meine Partition D oder E Schreibgeschützt ist.

    Fehlermeldung: Datenträger ist schreibgeschützt. [SIZE=-1]Heben Sie den Schreibschutz auf oder verwenden Sie einen anderen Datenträger[/SIZE]

    Hab mein raid auf 3 Teile Geteilt:

    C: Vista
    D: Programme+Spiele
    E: Sonstiges

    [​IMG]


    wer kann mir weiter helfen?
     
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    @ansi
    Mach mal ein rechtsklick auf D/E -> ein klick auf "Eigenschaften" -> dann "Sicherheit" -> dann ein klick auf "Bearbeiten".
    Bei dem sich nun öffnenden Fenster markierst du bei "Gruppen-oder Benutzernamen" dies: "Benutzer(dein Name\Benutzer)", und machst unter "Berechtigungen für Benutzer" bei "Vollzugriff" ein Haken rein und klickst auf "Übernehmen.
    [​IMG]
     
  3. ansi
    ansi Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    @hot_play
    "Vollzugriff" ist eingestellt


    ich werde mal den raid Treiber neu Installieren.
     
  4. ansi
    ansi Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    Treiber neu Installieren hat nix gebracht
     
  5. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    kann es sein das du im bios vom raid controller oder im mb bios eine option für den schreibschutz der platten aktiv hast. ? obwohl das ja net sein dürfte wenn du nur sporadisch keinen zugriff bekommst.
    mfg N.B.
     
  6. ansi
    ansi Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    hab jetzt mal die Benutzer neu angelegt mal sehen ob es was bringt
     
  7. ansi
    ansi Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    Benutzer anlegen hat auch nichts gebracht!!:cry:

    Weis sonst keiner was!

    Edit:

    Angeblich liegt das am Treiber Support des Raid Controllers.

    Wenn ich Genaueres Weis Mail Schreib ich es natürliches rein
     
    #7 ansi, 2. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2008
  8. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  9. ansi
    ansi Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364
    hab das Problem gelöst:
    Hab mein Board verkauft und ein mit anständigen Raid Controller gekauft

    edit:
    Problem ist wie folgend
    Das Problem Tritt vor allem bei Vista auf hab aber ach schon von XP Probleme gelesen
    bis jetzt gibt es nur 3 Lösungen
    1. extra Raid Controller kaufe
    2. Das DS3 verkaufen und ein anderes Board kaufen
    3. Auf Raid verzichten
     
    #9 ansi, 13. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  10. BigReD
    BigReD Computer-Versteher
    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    110119
    AW: Raid0 Datenträger ist schreibgeschützt

    Hatte das Problem seid 2 Tagen auch, seid Neuinstall von Vista.
    Durch Google bin ich auf die Lösung gekommen.

    Es kann durch Treiber der Raid Controller gelöst werden. Die Hersteller haben stellenweise über 2 Jahre gebraucht um das Problem zu Behandeln.

    Für meinen Controller gibt es einen neuen Treiber, den habe ich im Vista Betrieb Installiert & anschließend neugestartet. "Funktioniert"

    Hinweis: Dieser Thread ist schon was älter, aber sollte hier mal jemand das Prob haben & somit durch zufall hier landen......:)
     
  11. ansi
    ansi Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364

    AW: Raid0 Datenträger ist schreibgeschützt

    Ist ja auch zeitgeworden das die mal einen anständigen Treiber raus bringen.
     
  12. amdahl
    amdahl Gast

    RAID Modus

    Dass sie sich nicht überreden lassen würde ich nicht sagen. Man kann Partitionen auf verschiedensten Datenträgern zu RAID-Verbünden zusammenfassen.
    Dass es nichts bringt eine NVMe-SSD mit einer SATA Platte im RAID0 zu verheiraten sind wir uns aber einig *Biertrinker :bier:*Biertrinker :bier:
     
    #3 amdahl
  13. wuselsurfer
    wuselsurfer Gast

    Windows 10 Upgrade erfolgreich, dann der Horror

    TotalWarFan schrieb: Ich habe einen BIOS Reset durchgeführt, der Blackscreen ist weg und der Monitor bootet wieder über die GPU. Ich habe einen Wiederherstellungspunkt, kann ihn aber nicht auswählen weil die Festplatte schreibgeschützt sei. Wie kann ich das aufheben? Bin in der Admin eingabe. Gibts da ein befehl für?? Zum Vergrößern anklicken....
    So:
    Windows: Schreibgeschuetzte Festplatte entsperren (Anleitung) - TechFrage.
     
    #3 wuselsurfer
  14. Krolgosh
    Krolgosh Gast

    WordPad hat Probleme mit versteckten Dateien

    Hmm.. Schreibgeschützt? Wo liegt die Datei denn?
     
    #3 Krolgosh
  15. HisN
    HisN Gast

    M.2 Raid 0 bei Windows Neuinstallation formatieren und neu setzen - totaler noob

    Wenn das Raid schon steht, dann funktioniert die Installation von Windows wie auf jedem anderen Laufwerk, nur dass Du noch einen Intel-Treiber zur Installation hinzufügen musst eventuell.
    Als erstes löscht Du die Partitionstabelle. Das kannst Du im Windows-Installer machen, indem Du einfach jede vorhandene Partition auf dem Raid0 löscht. Wenn der Installer neue Partitionen anlegt, dann legt er auch gleich das passende Parititonsschema mit an.
    Das der Installer GPT anlegt und nicht MBR bekommst Du hin, indem Du die Installation UEFI startest und nicht "normal".
    D.h. Du Drückst den Hotkey für den Quickboot-Select beim Post-Screen und wählst dann aus der Liste der Datenträger den aus von dem Du installieren möchtest (USB-Stick oder DVD .. whatever) vor dem UEFI steht.

    Oder willst Du lernen wie man das Raid0 im Bios erstellt?
     
    #3 HisN
  16. royaldoom3
    royaldoom3 Gast

    USB-Stick reparieren

    AW: USB Stick Reparieren

    Threshold schrieb: Formatiere ihn mal wieder neu. Danach schaust du, was passiert. Zum Vergrößern anklicken....
    Nachdem man auf formatieren klickt, poppt die Meldung auf das der Datenträger schreibgeschützt ist. Also haut nicht hin

    Wenn ich über CMD Diskpart formatieren will, kommt nach dem Befehl "clean" die Meldung "Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
    Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll."

    Stick wird dann wohl fritte sein, oder? *Fettes Grinsen :D*Fettes Grinsen :D
     
    #3 royaldoom3
Thema:

Raid0 Datenträger ist schreibgeschützt

Die Seite wird geladen...

Raid0 Datenträger ist schreibgeschützt - Similar Threads - Raid0 Datenträger schreibgeschützt

Forum Datum

Einen Raid0 aus einem Raid0 erstellen?

Einen Raid0 aus einem Raid0 erstellen?: Also. Ich frage mich ob das machbar ist. Habe zurzeit einen Raid0 aus 2 Sata SSD platten. Könnte ich jetzt noch 2 Platten ran hängen, daraus ein Raid 0 machen und dann aus den beiden Raids einen...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 12. November 2022

Raid0 weniger Speicherplatz?

Raid0 weniger Speicherplatz?: Ich habe einen Raid 0 mit einer 1Tb Hdd und einer 500Gb ssd gemacht. Jedoch habe ich jetzt nicht die 1,5 Tb zusammengefasst, sondern nur 1Tb welche ich denke von der Hdd stammen. Woran liegt das...
Mainboards 10. Juni 2022

SSD: Trim vs. RAID0

SSD: Trim vs. RAID0: Hey Leute, Wollte mal wissen, wieviel Performance-Gewinn Trim so bringt und ob es schneller ist als ein RAID0 Verbund, da es in einem anderen (Kaufberatungs-) Thread zur Sprache kam, und vom...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 13. Juli 2012

Win7 + RAID0 = keine guten Freunde? Oder: 36 Stunden Krisenstimmung durch Dummheit.

Win7 + RAID0 = keine guten Freunde? Oder: 36 Stunden Krisenstimmung durch Dummheit.: Tjaja. Da kam also unerwartet meine neue Grafik-Karte, aber ich Held hatte es mal wieder geschafft. Ich wollt' mal sehen was meine kleine SSD im Raid so bringt - ohne grosse Vorahnung davon....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. Oktober 2011

Kurze Frage mal zwecks SSD in kombination mit normalen Raid0-HDD's

Kurze Frage mal zwecks SSD in kombination mit normalen Raid0-HDD's: Hallo Zusammen! Hab da mal eine Frage: Kann man eine SSD als Bootplatte und 2 normale HDD's, die in einem Raid0-Verbund sich befinden, an einem und dem selben Controller laufen lassen? Ich frag...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 31. Juli 2011

Suche 2 schnelle gute Festplatten für Raid0

Suche 2 schnelle gute Festplatten für Raid0: Hallo, Ich suche für mein System 2 nette schnelle und leise HDD's fürn Raid0 Zurzeit fahre ich eine Cavier Green mit 750gb und die ist echt laaaahm xD Ne SSD ist mir im Preis/gb verhältnis...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. Dezember 2010

Asus Crosshair 3 und 1x SDD + HDD Raid0 + HDD ohne Raid

Asus Crosshair 3 und 1x SDD + HDD Raid0 + HDD ohne Raid: Hi an alle! Ich habe ein kleines Problem: Morgen sollten die neuen Speicherlinge kommen und ich habe mir über ein Problem wohl zu wenig sorgen gemacht! Ich möchte eine SSD als Systemplatte...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Mai 2010

Externes Festplattengehäuse mit Gigabi-LAN, USB 2.0 für 2 Festplatten @ RAID0/1

Externes Festplattengehäuse mit Gigabi-LAN, USB 2.0 für 2 Festplatten @ RAID0/1: hallo. wie der titel schon sagt. ich suche ein gutes festplattengehäuse um dann dort 2 festplatten (die ich schon hab) reinzupacken und ins netzwerk zu integrieren. bei bedarf sollte es aber...
Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation 5. April 2009

Lohnt sich bei meinem Sys RAID0 mit 2x320 GB?

Lohnt sich bei meinem Sys RAID0 mit 2x320 GB?: Hallo, ich habe schon seit längerem im kopf mir mal ein Raid 0 in meinen Rechner zu setzen. Dazu wollte ich 2 Samsung Platten mit jeweils 320 GB und 16MB Cache kaufen und benutzen. Habe bisher...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 12. März 2009

Raptor mit und ohne Fenster in RAID0?

Raptor mit und ohne Fenster in RAID0?: hi, mir geht der Platz auf meiner Raptor X aus, und daher muss eine zweite her. Auf ebay möchte ich mir eine zweite holen. Um meine Lauscher zu schonen würde ich als zweite Platte eine ohne...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 30. Oktober 2008

RaptorX oder RAID0?

RaptorX oder RAID0?: Hallo zusammen, Da bei mir demnächst eine Neuanschaffung in Sachen Festplatten ansteht, möchte ich gerne mal wissen was im Endeffekt schneller ist. - 1x Western Digital RaptorX 150 GB - oder...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 18. Mai 2008

RAID0 Einrichten

RAID0 Einrichten: Hallo! Undzwar habe ich mal eine Frage. Zwingt es RAID0 in die Knie, wenn ich zwei Festplatten vom gleichen Hersteller (Seagate) und Speicher (120GB) aber einen unterschiedlich großen Cache...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. März 2008

Raid0

Raid0: Hallo miteinander, wir haben jetzt in der schule ein wenig raid durchgenommen. gefiehl mir das thema und war sehr interessant. natürlich auch was über raid0 jetzt hatte ich mir überlegt vllt auch...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 22. Januar 2008
Raid0 Datenträger ist schreibgeschützt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden