Laufwerke werden nicht erkannt

Diskutiere und helfe bei Laufwerke werden nicht erkannt im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, ich habe das problem das am PC meiner Mutter beide Laufwerke(DVD-LW und CD-Brenner beides IDE) nicht erkannt werden auch nicht im Bios:( kanns... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by passibond, May 27, 2008.

  1. passibond
    passibond PC-Freak
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    206
    Likes Received:
    1
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    57283
    2. SysProfile:
    79968

    hallo,

    ich habe das problem das am PC meiner Mutter beide Laufwerke(DVD-LW und CD-Brenner beides IDE) nicht erkannt werden
    auch nicht im Bios:(

    kanns es vllt am IDE-Kabel liegen??
    strom bekommen beide(sie gehen auf und zu),
    kabel hab ich auch schon gecheckt,
    jumper stecken auch(master u. slave)

    hab eig schon alles durchprobiert:confused:


    Hier noch ma die technischen Daten:
    MB: MSI K9NU
    CPU: AMD 64 X2 3800+
    RAM: 2 GB
    Graka: X1600 XT
    FP: 80 GB IDE
    NT: BQ Straight Power 400W
    OS: Win XP Pro SP2

    bitte um hilfe


    passibond


    [​IMG]
     
    #1 passibond, May 27, 2008
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    ist das problem erst jetzt aufgetreten oder hast du di elaufwerke grade erst eingebaut?

    wenns nämlich plötzlich aufgtreten wäre hätte ich gesagt der IDE aufm Mainboard hat sich verabschiedet..probier doch einfach mal den zweiten oder wenns hat den dritten ;)
     
    #2 robert_t_offline, May 27, 2008
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Wenn sie vom BIOS nicht erkannt werden: Hast Du evtl den IDE Kanal ausgeschaltet? Oder was meldet das BIOS? NONE oder taucht gar keine IDE-Erkennung erst auf?

    Das Kabel kanns natürlich auch sein. Ich tippe aber auf ausgeschaltetem IDE Kanal.
     
    #3 Schweini, May 27, 2008
  4. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    507
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    Hast du das Kabel auch richtig eingesteckt?? Also slave an das slave laufwerk.
     
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Das ist grundsätzlich egal. Es gibt nur 2 Regeln:

    - 1 Master und 1 Slave oder 2 CS pro Kanal
    - Bei einem Gerät am Ende des Kabels. Jumperung zu 99% egal, sicherheitshalber MASTER.

    Warten wir mal erst auf Antworten. :)
     
    #5 Schweini, May 27, 2008
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Zuustimm;):)
    Müsste beim MSI K9NU "On-Chip IDE Controller" heißen. Zu finden unter "Integrated Peripherals" -> "IDE Devices Configuration".
     
    #6 hot_play, May 27, 2008
  7. Bero
    Bero Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Nov 22, 2007
    Messages:
    74
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    46850
    Steam-ID:
    stahlhelm1984
    Habe das gleich Problem. Habe nichts an den Einstellungen gemacht oder sonstiges.

    Info: Hatte einen Trojaner drauf den ich "hoffentlich" erfolgreich entfernen konnte.

    Nun werden mir aber die Laufwerke nicht mehr angzeigt, bloß was soll man denn ohne Laufwerke machen. Ich wollte schon Windows reparieren, aber dafür brauche ich ein Laufwerk. :(

    SyS Daten:

    MB: ASROCK K7S8X
    CPU: AMD Athlon XP 2500+
    RAM: 1.25 GB
    Graka: ATI Radeon x1600 Pro
    FP: 320 GB IDE
    NT: Namen weiß ich nicht 450W
    OS: Win XP Pro SP2

    Danke im vorraus.

    Mfg Aquarant
     
  8. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @Aquarant
    Schau mal in den Gerätemanager ob dort deine "Verschwundenen" Laufwerke angezeigt werden.
    Wenn ja, dann Deinstalliere mal die Treiber dafür und mach ein Neustart.
    Wenn das nichts hilft, dann versuche mal dies: KLICK
     
    #8 hot_play, May 27, 2008
  9. passibond
    passibond PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    206
    Likes Received:
    1
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    57283
    2. SysProfile:
    79968
    hallo,

    danke erst ma für die Antworten

    @robert: ja iwie von einem auf den anderen Tag ka Sie meinte nur das nach dem nächsten(am tag darauf) die laufwerke nit mehr angezeigt wurden

    @schweini: also bewusst habe ich den IDE-Kanal bestimmt nicht ausgeschaltet und im BIOS steht bei beiden Laufwerksanzeigen "Not Detected"
    Die kabel hab ich auch schon gecheckt

    weis nicht worans liegt es könnte natürlich auch der IDE aufm Mainboard kaputt sein...
    und die Kabel und Jumper hab ich alle richtig gesteckt(Master>Master;Slave>Slave)


    mmhhh...ma sehn

    passibond




    [​IMG]
     
    #9 passibond, May 27, 2008
  10. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    @passibond
    Die 80GB IDE Platte wird doch aber noch erkannt und läuft, oder?
    Wenn ja, dann kann der Onboard IDE Controller nicht defekt sein.
    Haste es mal mit einem anderen IDE Kabel ausprobiert?
     
  11. passibond
    passibond PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    206
    Likes Received:
    1
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    57283
    2. SysProfile:
    79968
    ja die 80er wird noch erkannt
    dann liegt's entweder am Kabel oder am IDE steckplatz aufm Mainboard
     
    #11 passibond, May 28, 2008
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Dann tausch das mal schnell - kannst auch temporär mal das von den Festplatten nehmen. Aber nicht booten, nur POST lesen. Sonst geht Dein UDMA ggf flöten, normal aber nicht.
    Windows hat nämlich die Angewohnheit, das zwar auf PIO umzuschalten, aber nicht wieder auf DMA4/5 zurück. Tut nicht weh, ist aber lästig sowas.
     
  13. passibond
    passibond PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    206
    Likes Received:
    1
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    57283
    2. SysProfile:
    79968
    tschuldige das ich frage aber was ist UMDA^^??
     
    #13 passibond, May 28, 2008
  14. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Du meinst "UDMA". Klick drauf: UDMA
     
  15. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Jo, Wiki ist schon toll

    Zur Erklärung: Die Schnittstellen für IDE0 und IDE1 sind grundsätzlich gleich. Aber da Festplatten eine höhere Transferrate haben als optische LW (UDMA5=100 vs UDMA2=33) benötigen die Festplatten noch für jeden PIN eine zusätzliche Masseleitung. Daher haben diese Kabel 80 Adern anstatt 40. Funktionieren tun beide, aber das BIOS erkennt das und stellt das eben ein. Windows orientiert sich daran. Nur: Steht mal was im falschen Mode, bleibt das gerne in Windows so stehen. Das kann man wieder umstellen, aber man vergisst das oft und die Geschwindigkeit merkt man schon. Der Systemstart benötigt deutlich länger. Windows stellt das auch gerne bei Festplattenfehlern auf PIO oder DMA2 zurück. Und man wundert sich.:)

    Jo, was ich mich schon totgesteckt hab mit den Kabeln. Sogar Hotpluggin hat mal gefunzt. Aus Versehen natürlich.
     
Thema:

Laufwerke werden nicht erkannt

Loading...

Laufwerke werden nicht erkannt - Similar Threads - Laufwerke erkannt

Forum Date

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen

MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen: MountMate für macOS: Externe Laufwerke einhängen und auswerfen Zieht man Sticks und Festplatten einfach o ab, wird man vom System oft böse beäugt. Seit Ewigkeiten gibt es auf der macOS-Plattform...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025
Laufwerke werden nicht erkannt solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice